Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 16.09.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der SV Lehmingen Dornstadt e.V. lädt zur Kirchweih ein.
Veröffentlicht am 13.09.2024, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Vom 20.-29.09.2024 findet die vierte Bayerische Demenzwoche statt. Auch in Oettingen werden wieder kostenlose Veranstaltungen stattfinden:
18.09.24, 18 Uhr: Vortrag in der VHS Oettingen: „PFLEGEFALL – WAS TUN?“ – in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Donau-Ries
21.09.24, 16 Uhr: Kirche St. Jakob, Oettingen: Ökumenischer Demenzgottesdienst für "Jedermann", veranstaltet durch das Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten
24.09.24, ab 15 Uhr: Infoveranstaltung "Besser leben mit Demenz" am Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten. Mit dem Vortrag "Ist heute Dienstag oder September?", Infos rund um Demenz, und der Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Angehörigen auszutauschen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Doch auch in anderen Gemeinden der Region gibt es viele Veranstaltungen für alle, die das Thema interessiert. Dazu finden Sie Informationen unter folgendem Link:
https://www.donau-ries.de/service-beratung/pflegestuetzpunkt/demenz
Veröffentlicht am 12.09.2024, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Donau-Ries und als Einstieg in die Aktionswoche „Demenz“ bietet die VHS-Oettingen folgenden Vortrag " Pflegefall - was tun?" an. Der Vortrag greift verschiedene Fragestellungen aus dem Pflegealltag auf: Wie kann eine Pflegesituation organisiert werden? Welche Leistungen stehen Pflegenden und Pflegebedürftigen zu und wie werden diese beantragt? Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 18.09.2024 um 18:00 Uhr im Clubraum kostenfrei statt. Das Team vom Pflegestützpunkt Donau-Ries informiert Sie und stellt Ihnen das Angebot der Pflegeberatung vor.
Veröffentlicht am 06.09.2024, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Gesellschaft zur Förderung des Oettinger Krankenhauses in Zusammenarbeit mit der Donau-Ries Klinik Oettingen lädt recht herzlich zum Herbstfest in Garten der Donau-Ries Klinik Oettingen ein.
(Zugang über Nelkenweg)
Termin: Samstag, 14.09.2024 von 12 - 17 Uhr
Veröffentlicht am 05.09.2024, 19:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Zum Tag des Deutschen Denkmals sowie anlässlich des deutschen Orgeltags am Sonntag, den 8. September 2024 findet um 17 Uhr in der Ev. Kirche St. Sixtus in Schopflohe ein Orgelkonzert statt.
Dekanatskantor Simon Holzwarth wird ein buntes Programm präsentieren und Ihnen die Deininger&Renner Orgel präsentieren.
Simon Holzwarth, geboren 1995, ist seit Juli 2023 Dekanatskantor für das Dekanat Oettingen und auch als Konzertorganist tätig. Bereits in jungen Jahren hatte er die Möglichkeit an bedeutenden Instrumenten zu konzertieren, so in der Alten Oper in Frankfurt, in der Kathedrale von Luxemburg, in La Madeleine in Paris sowie vielen anderen Orten.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden zugunsten der Kirchenmusik werden erbeten.
Veröffentlicht am 30.08.2024, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
KUNST I KLANG I KULTUR
Sonntag, 8. September 2024 /
Wie bereits seit über 10 Jahren lädt der Förderverein orgelbaumuseum STEINMEYER e.V. anlässlich des Tags des offenen Denkmals und des gleichzeitig stattfindenden Deutschen Orgeltag auch dieses Jahr zu einem Einblick in das im Aufbau befindlichen Orgelbaumuseum ein. Die Führungen finden um 12.00 Uhr und 13.30 Uhr statt. Ein kurzes Werkstattkonzert von Klaus Ortler (Kantor kath. Stadtpfarrkirche, Nördlingen) und Michael Haupt (Dekanatskantor Feuchtwangen) auf der ersten von STEINMEYER erbauten Orgel findet im Anschluss an die letzte Führung um 15.00 statt.
FÖRDERVEREIN orgelbaumuseum STEINMEYER e. v.
G. F. Steinmeyer-Straße 3
D-86732 Oettingen i. Bay
Fon +49 (0) 90 82 – 964 98 01
eMail@orgelbaumuseum-steinmeyer.de
Veröffentlicht am 26.08.2024, 11:43 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
veranstaltet vom Krankenhaus-Förderverein in Zusammenarbeit mit der Donau-Ries Klinik Oettingen
am Samstag, 14.09.2024 von 12 bis 17 Uhr im Garten des Oettinger Krankenhauses.
Programm:
• 12 Uhr Begrüßung durch
1. Bgm. Thomas Heydecker
• ab 12 Uhr Mittagessen: Braten und
verschiedene Salate
• ab 12.30 Uhr Kuchenverkauf (Küchle, Bauerntorte, Torten und Blechkuchen) der
Festdamen der FFW Erlbach/Niederhofen
• 14 Uhr „Psychisch fit im Alter“ Vortrag mit
Frau Dipl.-Psych. Ana-Nastasia Vintila
• Gemütlicher Ausklang im Garten des Krankenhauses mit musikalischer Umrahmung durch die Blaskapelle Lehmingen
Veröffentlicht am 22.08.2024, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Willkommen im Brunch & Lunch by Vika – Oettingen's neuer Adresse für kulinarische Vielfalt!
Tauche ein und erlebe in gemütlichem Ambiente eine Reise durch die Welt der Osteuropäischen Küche.
Deshalb laden wir euch herzlichst ein, Am Freitag den 23.8.2024 ab 12 Uhr - 14:00 Uhr zum Pilmeni-Friday.
Den ganzen Mittag servieren wir unsere leckeren, selbstgemachten Pilmeni (Teigtaschen). NICHT ALS BUFFET
• die klassische Variante ( mit gemischten Hackfleisch)
• die vegetarische Variante ( mit Hüttenkäse )
• die fischige Variante ( mit Lachs )
Dazu werden drei verschiedenen Soßen angeboten.
Für alle, die mittags keine Zeit haben, bieten wir am Samstag den 24.8.2024 ab 17 Uhr - 22 Uhr ein Abendbuffet der Osteuropäischen Küche an. Viele verschiedene Salate und andere leckeren Speisen warten auf Sie. Unser Buffet ist immer ALL YOU CAN EAT.
Reservierung unter: 09082/9129655
Wir freuen uns auf Sie.
Veröffentlicht am 16.08.2024, 09:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Eine etwas andere Lesung im Wörnitzfreibad beim Kiosk am Mittwoch, 21.08.2024 um 19.30 Uhr
Kriminalroman "Abseits vom Urteil" von Peter Urban
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Sommerabend, doch die letzte Seite unserer spannenden Ries-Krimigeschichte werden wir nicht komplett enthüllen - doch soviel sei gesagt, das Finale spielt im Wörnitz-Flussfreibad Oettingen.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Stadtbibliothek Oettingen statt.
Bitte um Voranmeldung unter: 0172 84 00241
Veröffentlicht am 13.08.2024, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Wasserhäusle öffnet in dieser Saison letztmals seinen Biergarten:
Samstag, 17.08.2024 ab 17 Uhr Biergartenbetrieb
Sonntag, 18.08.2024 ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen
Veröffentlicht am 12.08.2024, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am 18. August 2024
Sonntag: 09.30 Uhr Gottesdienst im Zelt mit Lektorin Bruckmeyer
ab 11.30 Uhr Mittagessen mit Gyros, Schaschlik-Topf und
Frischem vom Grill
dazu musikalische Begleitung mit der Stadtkapelle Oettingen
ab 13.30 Uhr Kaffee und Kuchen
Kinderprogramm mit Hüpfburg
Gemütlicher Festausklang mit Barbetrieb
Auf viele Besucher freut sich die Freiwillige Feuerwehr Heuberg e.V.
Veröffentlicht am 08.08.2024, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 51
Stadtfest SUMMER IN THE CITY 2024
Samstag, 10. August
Programm:
15.00 Uhr Beginn Bewirtung am Marktplatz
16.00 Uhr Kinderlauf (bis JG 2016)
16.20 Uhr Kinderlauf (bis JG 2011)
16.45 Uhr Walker
17.00 Uhr Stadtlauf für Erwachsene
19.30 Uhr Musik und Tanz auf dem Marktplatz mit Saitenspinner
Eintritt frei
Veröffentlicht am 06.08.2024, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Beim Ferienprogramm sind diese Woche noch Plätze frei:
Mi. 07.08.24 10:00 bis 12:00 11 - 16 Jahre Sing-Workshop
Mi. 07.08.24 14:00 bis 15:15 4 - 99 Jahre "Schneewittchen" - Märchenführung im Schloss
Mi. 07.08.24 21:00 bis 22:15 ab 6 Jahre Nachts im Schloss
Fr. 09.08.24 17:00 bis Sa. 10.08.24 11:00 6 - 13 Jahre Heulager
Sa. 10.08.24 10:00 bis 11:30 4 - 8 Jahre Hör mal wer da klappert!
Sa. 10.08.24 16:00 bis 17:00 3 - 8 Jahre Kinderlauf im Rahmen des Stadtlaufs
Sa. 10.08.24 16:00 bis 17:00 9 - 13 Jahre Schülerlauf im Rahmen des Stadtlaufs mit Zeitmessung
Alle Infos zur Anmeldung findest gibt es unter https://oettingen.feripro.de/ oder einfach WEITERLESEN klicken!
Veröffentlicht am 05.08.2024, 12:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Kindertag im Wörnitzfreibad mit Clown Uli, Vorführungen der DLRG, viele Spiele, Spaß und Unterhaltung
Eintritt für Kinder bis 16 Jahre frei!
Veröffentlicht am 05.08.2024, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In fast 200 einzelnen Kurs-Angeboten können sich Interessierte weiterbilden, kreativ ausleben und um ihre Gesundheit kümmern.
Die VHS Oettingen freut sich, im Herbst wieder die Sternwarte auf dem AEG für die Beobachtungsabende nutzen zu können.
Neben einem Motorsägen--Kurs werden Workshops für die Gestaltung mit Steinen und zur Körpersprache u. Präsenztraining angeboten.
Die Vorträge beleuchten viele Themen, u.a. Gesundheit, Vorsorge, Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Heimatkunde.
Bei den EDV-Kursen geht es neben den Kursen Internet, PC-Kenntnisse, Smart-Phone auch um die Home-Automatisierung, Gimp und Falschmeldungen und Deep Fakes im Internet. Die digitalen Angebote der Stadtbücherei werden von Kerstin Pflanz erläutert.
Und wie gewohnt finden sich zahlreiche Angebote in den Bereichen Kreativität, Kochen, Sprachen, Gymnastik, Gesundheit und Vorsorge.
Informationen und Anmeldung unter www.rieser-volkshochschulen.de, oder direkt bei der Rieser Volkshochschule Oettingen 09082 90154.
Veröffentlicht am 27.07.2024, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am 04.08.2024 findet der Oettinger Triathlon bereits zum 36igsten Mal in Folge statt. Damit zählt der Ausdauerdreikampf in der Wörnitz-Stadt zu den ältesten Triathlons in Deutschland. Die Veranstaltung war bereits lange vor dem offiziellen Meldeschluss am 31. Juli mit 238 Einzelstarter und 12 Staffeln restlos ausgebucht, und es gibt bereits eine lange Warteliste mit potenziellen Nachrückern.
Der Streckenverlauf des Oettinger Triathlons entspricht, abgesehen von kleinen Änderungen auf der Laufstrecke, dem des Vorjahrs.
Veröffentlicht am 22.07.2024, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Vince Ebert tourt derzeit mit seinem neuen Bühnenprogramm durch Deutschland und macht am Dienstag, 30.07.2024 um 20 Uhr zum Kirchweihnachschlag Halt im Festzelt. Der Wissenschaftskabarettist und Physiker Vince Ebert zieht Bilanz: Sind wir in den letzten Jahren rationaler, besonnener oder gar klüger geworden? Spoiler Alarm: Nein, sind wir nicht. Nur 18 % der Bevölkerung tragen einen Fahrradhelm, aber 91 % nutzen eine Schutzhülle für ihr Handy....
Die Stadt Oettingen i.Bay. bietet Firmen und Gruppen auch dieses Jahr zum Kabarett im Festzelt den beliebten Sonder-Bonus: beim Kauf von je 8 Karten reservieren wir für Ihre Firma oder Gruppe einen Tisch. Reservierungen in der Tourist-Info unter 09082/70952
Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Oettingen i.Bay., Tel.: 09082 709-52:
Erwachsene: 23 € VVK incl. VVK-Gebühr (AK: 25 €)
ermäßigt: 20 € VVK incl. VVK-Gebühr (AK: 22 €)
Veröffentlicht am 20.07.2024, 13:49 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Ferienprogramm der Stadt Oettingen ist online und kann eingesehen werden. Am Montag, 22.07.2024 startet ab 8 Uhr die Anmeldungen. Ab dann können die Kurse gebucht werden.
Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen direkt beim Veranstalter gebucht werden müssen. Die Kontaktdaten sind dann im Beschreibungstext hinterlegt.
Viel Spaß und Freude beim Ferienprogramm wünschen
Tina Schramm und Silke Fackler
Veröffentlicht am 19.07.2024, 18:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
„Wie wirken Medien auf die Gehirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen“
Termin: 10.10.24
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Ort: Dreifachturnhalle Oettingen
Infotelefon: 09082 9598888
Liebe Interessierte,
wir laden Sie herzlich zum Vortrag von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer zum Thema „Wie wirken Medien auf die Gehirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen“ ein.
Medien, egal ob Smartphone, Tablet, Gaming PC oder Fernseher, sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Und eins steht fest: Sie haben allerlei Vorteile, die sowohl wir als auch unsere Kinder uns tagtäglich zunutze machen. Sei es, nur um Informationen und Neuigkeiten zu erfahren oder in Kontakt mit Freunden zu bleiben oder aber um sich in seiner Freizeit zu beschäftigen und hiermit ununterbrochen Spaß und Unterhaltung zu erleben.
Aber wie wirken sie schon in jungen Jahren, bei dauerhafter Nutzung, auf die Entwicklung – sei es die Hirnentwicklung, aber auch die seelische und körperliche
Veröffentlicht am 19.07.2024, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Nahwärme Oettingen Nord“ (NOeN) laden Sie herzlich ein zur Gründungsversammlung der Genossenschaft Nahwärme Oettingen Nord (NOeN)
am 19.07.2024 um 19.00 Uhr
in die Aula der Grund- und Mittelschule, Lange-Mauer-Str. 2, 86732 Oettingen i.Bay.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
I. Eröffnung und Begrüßung
II. Wahl a) eines Versammlungsleiters b) eines Schriftführers
III. Erläuterungen zum Gründungsvorhaben mit anschließender Diskussion
IV. Erklärung zur Errichtung einer Genossenschaft
V. Vorlage und Erläuterung des Satzungsentwurfs, Aussprache
VI. Beschlussfassung über den Inhalt der Satzung und ihre Unterzeichnung
VII. Erste Generalversammlung mit Wahlen1
VIII. Konstituierende Sitzung des Aufsichtsrates (optional)1
IX. Verschiedenes
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.