Aktuelle Nachrichten für Nachrichten aus Oettingen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 15.10.2019, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

VHS-Voetrag - Bluthochdruck ganzheitlich behandeln

In diesem Vortrag dreht sich alles um das Thema "Bluthochdruck". Eine Symptomatik die immer mehr Menschen betrifft. Meist werden blutdrucksenkende Medikamente verordnet, doch immer wieder kommt es zu Nebenwirkungen. Oft sind es auch Menschen, die gar nicht die typischen "Bluthochdruckpatienten" sind - schlank und vital, da spielt Stress oft eine große Rolle. In diesem Vortrag wird erläutert, was es für natürliche Produkte gibt, um den Blutdruck zu senken (evtl. auch begleitend) und was für eine Rolle die Psyche bei dieser Symptomatik spielen kann. Frei nach dem Motto - "Was macht Dir Druck?"
Donnerstag 17.10.2019, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr, Clubraum
Anmeldung unter: 09082 – 90154 oder unter www.vhs-oettingen.de

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.10.2019, 10:45 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue NordRiesKurier ist da!

Der neue NordRiesKurier ist da!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2019, 14:50 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

3. Storchenstammtisch in Oettingen

Die Welt der Störche im Ries

Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 um 19:30 Uhr findet der dritte Storchenstammtisch im Gasthof zur Post in Oettingen statt.

Die Oettinger Storchenfreunde laden alle interessierten Rieser und auch „Nicht“-Rieser zu einem unterhaltsamen Lichtbilderabend ein, gestaltet von der Storchenbeauftragten Heidi Källner. Im Rückblick auf das Storchenjahr 2019 werden Bilder von insgesamt 34 Nestern aus 15 Ortschaften im Ries - Löpsingen, Pfäfflingen, Möttingen, Harburg, Deiningen, Alerheim, Wörnitzostheim, Bühl, Rudelstetten, Wemding, Holzkirchen, Munningen, Auhausen, Nördlingen und Oettingen - gezeigt und besprochen; natürlich dürfen die Fotos der unabdingbaren Einsätze der Feuerwehren und der Storchenberinger nicht fehlen.

Genießen Sie einen Abend mit vielen tollen Bildern und kurzweiligen Geschichten in lockerer Atmosphäre, gerne dürfen auch Fragen, Wünsche und Anregungen rund um das Thema Storch eingebracht werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 27.09.2019, 13:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kostenlose Rattenbekämpfungsaktion am 24.10.2019

Die Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Oettingen erfolgt durch die Ausgabe zugelassener Rattenbekämpfungsmittel über die Fachfirma Doerner aus Treuchtlingen.

Das Fachhandelsunternehmen Doerner wird am Donnerstag, 24. Oktober 2019 2019, in der Zeit von 15.30 – 17.30 Uhr, in der neuen Bauhofhalle, Fürfällmühlweg 10 (neben der Kläranlage), die Ausgabe durchführen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 27.09.2019, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Zwingertor wegen Straßenbauarbeiten ab dem 07.10.2019 für ca. 14 Tage gesperrt

Auf Grund von Straßenbauarbeiten wird das Zwingertor ab dem 07.10.19 gesperrt.
Da Pflasterarbeiten im Bereich des Zwingertors und der Anwesen Schreibwaren Bork und Zweirad Hennecke durchgeführt werden, ist die Durchfahrt durch das Zwingertor nicht möglich.

Die Kreuzungsbereiche Schützenstraße/Sonnengasse und Zwinger/Entengraben sind von der Vollsperrung nicht betroffen!
Die Arbeiten werden circa 14 Tage in Anspruch nehmen, sodass voraussichtlich ab dem 19.10.19 die Durchfahrt wieder freigegeben ist.
Die Innenstadt kann von Norden über das Schloßtor und von Süden über die Nördlinger Straße angefahren werden.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 26.09.2019, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue NordRiesKurier ist da!

Der neue NordRiesKurier ist da!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 24.09.2019, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Das Rieser Storchenjahr 2019

Schlussbilanz 2019 aus dem Storchentagebuch der Storchenbeauftragten Heidi Källner

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 19.09.2019, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Unsere Störche im Fernsehen

Die Oettinger Störche kommen groß raus!!!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 17.09.2019, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Leistungsprüfung der FFW Heuberg

Auch in diesem Jahr konnten wieder 10 Kameraden aus der Heuberger Feuerwehr die Prüfung zum Leistungsabzeichen ablegen. Unter der Führung der beiden Kommandanten wurde einige Tage fleißig geübt. Die Prüfung wurde durch die drei Schiedsrichter Kreisbrandmeister Anton Meyr, Daniel Härtle und Kreisbrandmeister Alexander Bock Mitte August abgenommen.

Der Kommandant Michael Hertle freute sich, dass sich wieder so viele Kameraden der Abnahme des Leistungsabzeichens unterzogen haben und bedankte sich bei allen für das gezeigte Engagement.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.09.2019, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Badesteg am Schießwasen

Nachdem das Freibad wegen der Neugestaltung "Mühlespan" geschlossen worden ist, hat die Stadtverwaltung einen Badesteg am Schießwasen anbringen lassen.

Alle "Hartgesottenen" können hier bequem ins Wasser steigen und nach wie vor ihr erfrischendes Bad in der Wörnitz genießen.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.09.2019, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Der neue Nordries Kurier ist da!

Hier finden Sie alle unsere Mitteilungsblätter des Jahres 2019.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.09.2019, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stellenausschreibung für Mitarbeiter* im Einwohnermeldeamt

Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. sucht zum
01.01.2020 eine*n unbefristete*n
Mitarbeiter*in für das Einwohnermeldeamt
in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.09.2019, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Mobile Polizeiwache künftig nicht mehr monatlich in Oettingen

Mehr Bürgernähe und polizeiliche Präsenz war die Zielsetzung der Polizei, verbunden mit der Hoffnung, dass die Oettinger das Angebot gut annehmen werden. Und tatsächlich, das weiß-grüne Wohnmobil erregte am Anfang einiges Interesse.



Über die Jahre hinweg schwand jedoch der Zuspruch in der Bevölkerung. Das Interesse wurde geringer und immer weniger Bürger nahmen die polizeiliche Beratung bzw. die Möglichkeit der Anzeigeerstattung in Anspruch. Auch in einigen anderen Kommunen registrierte die Polizei diese Entwicklung, so dass das Polizeipräsidium in diesem Jahr das Konzept der Mobilen Wache neu gestaltete und auf die regelmäßigen Besuche in einigen Kommunen – darunter auch Oettingen – ab September 2019 verzichtet.

Das neue Konzept sieht vor, dass die Mobile Wache künftig anlassbezogen zum Einsatz kommt. Beispielsweise bei Veranstaltungen oder einsatzbegleitend für die örtliche Polizei kann die Mobile Wache jederzeit gerufen werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.09.2019, 16:57 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wildtierrettung Ries-Mitte e.V.

Allein in Deutschland kommen jedes Jahr ca. 500.000 Wildtiere - davon ca. 100.000 Rehkitze - durch den Einsatz landwirtschaftlicher Mähmaschinen ums Leben. Die Mähtechnik arbeitet immer schneller und effektiver. Herkömmliche Schutzmaßnahmen versprechen keinen Erfolg mehr und sind zudem sehr personal- und zeitintensiv.

Eine über die letzten Jahre erfolgreich erprobte Technologie, die die Wildtiere vor dem sicheren Mähtod retten kann, ist der Einsatz von Multicoptern mit Wärmebildkamera. Mit diesen Drohnen können die Felder vor dem Mähen systematisch abgeflogen, Wildtiere über ihre Wildtier-RettungKörpertemperatur erkannt und aus den Flächen getragen werden. So entgehen sie dem sicheren Mähtod.

Um den Verein bei seiner wichtigen Aufgabe zu unterstützen, hat die Sparkasse
Donauwörth auf Vorschlag von Landrat Stefan Rößle und Bürgermeisterin Petra
Wagner zusammen mit Erich Meyer, stellvertretendes Vorstandsmitglied der
Sparkasse Donauwörth, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreicht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.09.2019, 14:26 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Problemmüllsammlung am Recyclinghof in Oettingen

Problemmüllsammlung am Recyclinghof in Oettingen
Freitag, 13.09.2019 von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 05.09.2019, 15:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stellenausschreibung - Reinigungskraft

Der Schulverband Oettingen i. Bay. sucht
ab dem 01.01.2020 für die Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 21,5 Wochenstunden.

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Beschäftigung und Vergütung erfolgt im Rahmen des für den öffentlichen Dienst geltenden Tarifvertrages (TVöD) sowie der dazugehörigen Entgeltordnung.

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 04.10.2019 an den Schulverband Oettingen i. Bay., Schloßstr. 36, 86732 Oettingen i. Bay., oder per E-Mail an personalverwaltung@oettingen.de (Bitte beachten Sie, dass nur Mailanhänge im Format .pdf oder .zip zugelassen sind).

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Osbelt vom Personalamt (Tel. 09082/709-17).


Stadt Oettingen i. Bay.,
Petra Wagner, Schulverbandsvorsitzende

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 05.09.2019, 08:42 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wanderung zur Burgruine Steinhart im Rahmen des Ferienprogramms

Dieses Erlebnis jährte sich heuer zum dritten Mal. Die beiden Gemeindejugendpflegerinnen der Städte Nördlingen, Jana Niederlöhner und Oettingen, Maren Kriegler, die Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendhilfe Donauries sind, sowie die Jugendlichen waren sich einig: „Es war ein spannender Ausflug mit vielen Abenteuern!“.

Aufgeteilt in zwei Teams, hatten die Teilnehmer im Laufe des Tages 10 Aufgaben zu lösen. Spannend war es vom Anfang bis zum Ende. Mutproben mussten bestanden werden, Sammelaktionen fanden statt und natürlich gab es wie jedes Jahr ein Lagerfeuer an dem Würstchen und Stockbrote gegrillt werden konnten. Mit beginnender Dunkelheit ging es mit selbstgebastelten Laternen zurück durch den Wald.

Wir hatten alle viel Spaß und sind wieder ein Stückchen klüger, denn wie man eine Sonnenuhr baut, haben wir auch erfahren und ausprobiert.

Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen dieser Art.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.08.2019, 14:49 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wichtige Informationen zum Ende der Freibad-Saison 2019

Liebe Oettinger Bürgerinnen und Bürger,

die kühlen Nächte beenden in den nächsten Tagenden Badesommer. Die Freibad-Statistik zeigt für die Saison 2019 durchwegs beste Wasserwerte und Gott-sei-Dank nur kleine Vorkommnisse wie Insektenstiche und Schürfwunden auf. Mit dem Ende der Badesaison können die langersehnten Bauarbeiten im Freibadgelände endlich beginnen, deshalb teilen wir Ihnen nachfolgend wichtige Informationen mit.

Ab Montag, 2. Sept. 19 ist das Freibad wegen der Umsetzung der Baumaßnahmen geschlossen.

Der sehr enge Bauzeitenplan sieht vor, dass die Abbrucharbeiten an Brücke und Eingangsgebäude bereits am Montag, 2. September 2019 beginnen. Aufgrund dessen werden der Badebetrieb sowie der Betrieb der Minigolfanlage ab diesen Termin eingestellt. Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss das gesamte Freibadgelände für die Öffentlichkeit gesperrt werden.

Wichtig! Letzter Termin um ins Badegelände und damit zu den Kabinen zu gelangen
ist am Sonntag, 01.09.19.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 15.08.2019, 09:07 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue NordRiesKurier ist da!

Der neue NordRiesKurier ist da!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 15.08.2019, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Heute ab 14 Uhr: Feuerwehr-Nachmittag

Langeweile kommt beim Feuerwehrnachmittag bestimmt nicht auf. Ob eine Fahrt im Feuerwehrauto, Löschübungen, ein Sprung in das große Rettungstuch oder auf der hohen Feuerwehrleiter die Aussicht genießén - die Feuerwehr hat viele interessante Aktionen für euch parat.

Eventuell Ersatzkleidung mitbringenn! Für viele Kinder ist das Spritzen mit dem großen Wasserschlauch das schönste Erlebnis. Dabei kann man schon mal nass werden!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Treffpunkt: Schießwasen
Start: 14 Uhr
Ende: 16 Uhr