Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 02.01.2020, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Dienstag 9-17 Uhr
Mittwoch 9 - 17 Uhr
Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag 9 - 14 Uhr
Achtung! Der Recyclinghof Oettingen ist am Montag und Donnerstag geschlossen.
Veröffentlicht am 20.12.2019, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Schulverband Oettingen i. Bay. sucht
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay
• eine Reinigungskraft (m/w/d)
in Teilzeit mit 21,5 Wochenstunden.
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Beschäftigung und Vergütung erfolgt im Rahmen des für den öffentlichen Dienst geltenden Tarifvertrages (TVöD) sowie der dazugehörigen Entgeltordnung.
Bitte richten Sie bitte ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 12.01.2020 an den Schulverband Oettingen i. Bay., Schloßstr. 36, 86732 Oettingen i. Bay., oder per E-Mail an personalverwaltung@oettingen.de (Bitte beachten Sie, dass nur Mailanhänge im Format pdf. oder zip. zugelassen sind).
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen ab 02.01.2020 Herr Osbelt vom Personalamt (Tel. 09082/709-17).
Stadt Oettingen i. Bay.,
Petra Wagner, Schulverbandsvorsitzende
Veröffentlicht am 20.12.2019, 10:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofes in Oettingen ändern sich ab 01.01.2020 wie folgt:
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Recyclinghof Oettingen
Hans-Böckler-Str. 1
Veröffentlicht am 18.12.2019, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Die Tourist-Information Oettingen im Rathaus ist vom 23.12.2019 bis 6.1.2020 geschlossen.
Gutscheine aller Art, Eintrittskarten und Verkaufsartikel können nur bis einschließlich Freitag 10.30 Uhr erworben werden.
Veröffentlicht am 14.12.2019, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Bei der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. ist zum 01.04.2020 eine unbefristete Stelle im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)
in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche zu besetzen.
Veröffentlicht am 14.12.2019, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Zusammen mit Ernst Christ wollen wir am Samstag, 21.12.2019 ab 13:30 Uhr die Wintersonnenwende feiern (Verpflegungsstände am Wegrand!)
Vom Krankenhausparkplatz in Oettingen aus wandern wir mit einem Lichtzug auf dem Lehrpfad zum Stern von Oettingen auf der Deponie bei Lohe.
Wir lernen dabei den Weihnachtsstern aus der Sicht der Astronomen kennen.
Anmeldung unter TelNr. 09082/90154, per Mail: vhs.oettingen@t-online.de oder im Internet unter www.vhs-oettingen.de
Veröffentlicht am 13.12.2019, 13:55 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Rahmen des Konversionsmanagements wird für alle 44 Kommunen des Landkreises Donau-Ries eine Studie in Auftrag gegeben, die den zukünftigen Bedarf an Wohnraum ermittelt. Nun werden, mit einem Fragebogen, alle Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises befragt. Unter allen Teilnehmenden gibt es auch attraktive regionale Gewinne. Der Fragebogen kann unter https://www.soscisurvey.de/wohnraumstudie-donau-ries/ ausgefüllt werden.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 12.12.2019, 14:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i. Bay. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Dipl.-Ing bzw. Bachelor/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen als Bauamtsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:
Veröffentlicht am 09.12.2019, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Auf unserer Homepage haben wir Ihnen einige neue Bilder vom Baufortschritt "Neugestaltung Mühlespan" eingestellt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.12.2019, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mit Mario Borelli am Freitag, 13.12.2019 um 19:00 Uhr in der Küche der Volkshochschule Oettingen
Gesunde, feine italienische Küche! Es werden Tortellini mit Ricotta und Zitrusfrüchten gefertigt.
Außerdem Lachs im Dampf gegart und mit gratiniertem Fenchel zubereitet. Dessert: Gefüllte Cannoli mit Crema Pasticciera.
Anmeldung unter TelNr. 09082/90154, per Mail: vhs.oettingen@t-online.de oder im Internet unter www.vhs-oettingen.de
Veröffentlicht am 09.12.2019, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mit Harald Scherer am Mittwoch, 11.12.2019 um 18:00 Uhr im Computerraum 1 der Mittelschule Oettingen.
Das Wichtigste zu MS-Powerpoint (2016) in komprimierter Form und innerhalb eines kleinen TN-Kreises. Sie erlernen und üben das Gestalten von Präsentationen mit reich formatierten Texten, Effekten und Animationen, Tabellen, Diagrammen und Grafiken bis hin zu Mulitmedia-Inhalten.
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit PC/Laptop unter Windows.
Anmeldung unter TelNr. 09082/90154, per Mail: vhs.oettingen@t-online.de oder im Internet unter www.vhs-oettingen.de
Veröffentlicht am 06.12.2019, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
„Hiermit erkläre ich Sie zu rechtmäßig verbundenen Eheleuten!“ Dieser Satz wird Frau Carina Keßler künftig häufiger über die Lippen kommen, denn am 26.11.2019 wurde sie vom Gemeinschaftsvorsitzenden Karl Kolb offiziell zur Standesbeamtin bestellt und darf ab sofort Brautleute im Rathaus Oettingen ins persönliche Glück begleiten.
Frau Carina Keßler startete ihre Laufbahn 2011 als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten bei der VG Oettingen. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung im Jahre 2014 arbeitete sie zunächst in der Kasse und wechselte wenig später in die Kämmerei. Um ihr Fachwissen weiter auszubauen drückte sie ab 2016 wieder die Schulbank und schloss 2018 den Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirtin) mit Bravour ab.
Seit 1. Juli 2019 ist Frau Keßler nun im Standesamt tätig und hat sich mit viel Fleiß und Einsatz in ihr neues Tätigkeitsfeld eingearbeitet.
Veröffentlicht am 03.12.2019, 16:55 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
im Wörnitzfreibad Oettingen am Samstag, 07.12.2019
Treffpunkt: Kinderspielplatz im Freibad
Uhrzeit: 10 Uhr
Alle Interessierten sind zur Baustellenführung herzlich eingeladen. Bitte denken Sie daran, festes Schuhwerk anzuziehen!
Veröffentlicht am 02.12.2019, 07:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Landkreis hat ein neues Gemeinschaftsprojekt, bei dem jeder Einzelne teilnehmen und aktiv seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
Auf Anregung von Landrat Stefan Rößle haben sich Vertreter der Waldbesitzervereinigung, des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, der Bayerischen Staatsforsten, der Stabstelle Kreisentwicklung und die Kreisfachberater Gartenbau und Landespflege des Landratsamts getroffen und sich darauf verständigt, eine Aktion zu starten, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern 100.000 neue Bäume in unserem Landkreis zu pflanzen.
„Damit wollen wir gemeinsam einen wirksamen Beitrag für Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten. Mit diesem Projekt soll auch das Bewusstsein der Menschen für die große Bedeutung von Bäumen und Wäldern als CO2-Speicher geschärft werden und unsere Lebensqualität in unserer Heimat für uns und auch die nachfolgenden Generationen nachhaltig verbessert werden“, erklärt Landrat Stefan Rößle und ist sich dabei mit den Gesprächsteilneh
Veröffentlicht am 27.11.2019, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nur in der Vorweihnachtszeit ist dieser Gutschein zu erhalten. Beim Oettinger Christkindlesmarkt vom 28. November bis 1. Dezember 2019 verkauft Tina Schramm in ihrer Weihnachtsbude Eintritts-Gutscheine. Anschließend sind sie bis Weihnachten in der Tourist-Info im Oettinger Rathaus erhältlich.
Der offizielle Vorverkauf für das Historische Festwochenende (22.-24. Mai 2020)
beginnt im 1. März 2020. Dann können die Weihnachts-Gutscheine in Eintrittskarten
umgetauscht werden.
Die Gutscheine gibt es zum Vorverkaufspreis ohne weitere Gebühren:
Pflasterzoll incl. Ritterturnier und allen Spectaculi.
VVK-Tageskarte:
Nacht der Narren (Freitag) oder Samstag (Nacht der Spielleut):
Schüler/Studenten/Behinderte: 10€ Euro / Erwachsene: 12€
VVK-Tageskarte:
Sonntag (Familientag)
Schüler/Studenten/Behinderte: 8€ Euro / Erwachsene: 10€
VVK-Wochenend-Ticket:
Freitag (Nacht der Narren) + Samstag (Nacht der Spielleut) + Sonntag (Familientag):
Schüler/Studenten/Behinderte: 15€ Euro / Erwachsene: 20€
Veröffentlicht am 27.11.2019, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck hat am 6.11.2019 im Bayerischen Innenministerium in München als Anerkennung für außergewöhnliches Engagement im Brand- und Katastrophenschutz das Bundesverdienstkreuz am Bande an Thomas Fink aus Oettingen ausgehändigt.
Herr Thomas Fink hat sich durch sein überaus hohes ehrenamtliches und freiwilliges Engagement um das Allgemeinwohl verdient gemacht. Als langjährige Feuerwehrführungskraft hat er sich besondere, überdurchschnittliche Verdienste um den Brand- und Katastrophenschutz erworben.
Freiwillige Feuerwehr Oettingen:
Seit 1972 ist Herr Fink Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen. Von 1974 bis 1986 übte er das Amt des Jugendwartes aus und wurden1986 zum 1. Kommandanten gewählt. Dieses Amt bekleidete er bis 2017. Zudem war er von 1986 bis 1997 Kreisbrandmeister für den Bereich Oettingen und ist seit 1997 Kreisbrandinspektor für den Bereich Ries. Im Jahr 2002 wurde er zusätzlich zum ständigen Vertreter des Kreisbrandrates bestellt.
Veröffentlicht am 27.11.2019, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mit einer einfachen aber würdigen Gedenkfeier begingen die Heuberger Soldaten und Reservisten eine Woche nach dem Volkstrauertag das hundertjährige Bestehen ihrer Kameradschaft.
Wie an vielen anderen Orten taten sich auch in Heuberg am 22. November 1919 ehemalige Kriegsteilnehmer zusammen und gründeten einen Veteranen- und Kriegerverein. Der 1. Vorsitzende war seinerzeit Adam Wagner und der Fahnenträger Karl Holzmann. Aber schon am 20. Februar 1938 kam mit der Gleichschaltung und der Übernahme der bayerischen Traditionsvereine in den Reichskriegerbund die Vereinstätigkeit zum Erliegen. Erst einige Jahre nach dem Ende des II. Weltkrieges, in dem 34 Heuberger Bürger gefallen waren oder vermisst wurden, konnte das Vereinsleben wieder aufgenommen werden. Nach der Gebietsreform und der Eingemeindung des Dorfes nach Oettingen im Jahre 1976, wurde der Heuberger Verein mit dem Oettinger Verein zu einer Gemeinschaft zusammengeführt.
Veröffentlicht am 20.11.2019, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wie in den vergangenen Jahren erhalten alle Verbrauchsstellen in der Stadt Oettingen i. Bay. Ende November einen „Ablesebrief“ zugestellt. Die Stadt Oettingen i. Bay. bittet um Selbstablesung der Wasseruhren. Für die Rücksendung haben sie verschiedene Möglichkeiten:
1. Online-Meldung über das Bürgerserviceportal
(https://www.oettingen.de/buergerserviceportal-1)
2. Per Fax 09082 70988 oder E-Mail: steueramt@oettingen.de
3. Rückgabe des Antwortschreibens im Rathaus
Von telefonischen Mitteilungen der Zählerstände bitten wir abzusehen.
Veröffentlicht am 18.11.2019, 12:46 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Sie gestalten Ihr individuelles Lesezeichen oder Ihre persönlichen Weihnachtskarten (diese bitte mitbringen). Künstlerisch, kreativ bemalt oder gezeichnet, unter fachmännischer Anleitung. 50 Jahre Mal- und Zeichenpraxis, bekannt durch die Künstlerklause Nürnberg. Bitte mitbringen: Bleistift, Radierer, Aquarellfarben/-stifte, Wassergefäße, Pinsel 1-3, Pappteller, Lappen. Zeichenpapier und Feinleiner können im Kurs erworben werden. Entstehende Materialkosten müssen an die Kursleiterin bezahlt werden.
Termin: 28.11.19 um 19:00 Uhr mit Erika Polster im Werkraum der VHS Oettingen
Veröffentlicht am 18.11.2019, 11:45 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nachdem der Wetterbericht vermehrt Bodenfrost vorhersagt, wurde am Friedhof das Gießwasser abgestellt.