Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 26.07.2022, 09:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Countdown läuft - aber es gibt noch Plätze im Ferienprogramm 2022
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.07.2022, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am 05.08.2022 findet von 13 bis 16 Uhr auf der Wörnitzinsel ein Fischernachmittag statt.
Weitere Informationen und Anmeldung über Feripro!
Veröffentlicht am 18.07.2022, 06:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab sofort können die Kurse und Veranstaltungen im Ferienprogramm 2022 online gebucht werden.
Grundsätzlich werden die Kursgebühren vor der Veranstaltung von den Kursleitern eingesammelt. Einige Veranstaltungen müssen direkt beim Veranstalter gemeldet werden. Dies ist jeweils in der Beschreibung vermerkt.
Veröffentlicht am 15.07.2022, 10:09 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab sofort ist das Ferienprogramm der Stadt Oettingen online.
Anmeldestart ist am kommenden Montag, 18.07.2022 um 8 Uhr!
Veröffentlicht am 04.07.2022, 07:04 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Ferienprogramm der Stadt Oettingen i.Bay. ist ab 11.07.2002 online. Insgesamt stehen über 50 Programmpunkte unter www.oettingen.de/feripro zur Auswahl, die ausschließlich übers Internet gebucht werden können.
Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist ab 18.07.2022 8 Uhr freigeschaltet.
Veröffentlicht am 30.05.2022, 07:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Bayerische Sportjugend (BSJ) ist die Dachorganisation Vertretung aller Kinder und Jugendlichen in den Sportvereinen (Sportvereins-Jugend).
Eine Teilnahme ist offen für ALLE Kinder und Jugendlichen. Die Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht notwendig.
Die Ferien-Angebote sowie den Link auf die Internetseite des BSJ finden Sie , wenn sie auf "Weiterlesen" klicken.
Veröffentlicht am 27.05.2022, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Monatsplan Juni 2022
Veröffentlicht am 24.05.2022, 16:46 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Gemeindliche Jugendarbeiterin bietet zusammen mit ihren Kolleginnen Maren Kriegler und Nina Thorwart aus den Städten Wemding und Nördlingen in den Pfingstferien zwei Ausflüge an, für die sich 11 bis 16-jährige Jugendliche ab sofort anmelden können.
Am 8. Juni können die Teilnehmer gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der KJF Donau-Ries mit dem Zug nach Augsburg fahren, wo die Ausstellung „Design Goals“ besucht wird. In dieser setzen Designerinnen Zeichen für textile Nachhaltigkeit und zeigen neue Wege einer ressourcenschonenden Modewelt. Anschließend wird die Stadt erkundet. Die Kosten von 20€ pro Person beinhalten die Zugfahrt, den Eintritt und eine Brotzeit.
Der zweite Pfingstferienausflug der Jugendarbeiterinnen geht am 15. Juni in den Abenteuerwald Enderndorf, wo gemeinsam der Kletterpark gemeistert und mit der Zipline eine adrenalinreiche Seeüberkreuzung gewagt wird. Im Preis von 30€ sind hier die Fahrt, der Eintritt, Zipline-Fahrt und ein Eis enthalten.
Veröffentlicht am 18.05.2022, 06:22 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
U-16-Party in Donauwörth am 28.05.2022
Veröffentlicht am 09.05.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Als Dessert gibt es Pralines mit Frischobst.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.05.2022, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gemeinsam mit den Ziegen finden unterschiedliche Settings statt. Die Haltung und Pflege steht zu Beginn des Kurses im Fokus sowie ein Ziegenparcour. Wenn wir unsere Gefährten kennen gelernt haben, geht es zum "Ziegentrekking" bei dem wir auch ein Picknick machen.
Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Materialkosten: 4,00 €
Veröffentlicht am 05.05.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir rechnen gemeinsam im Plenum, in Partnerarbeit oder Einzelarbeit (je nach Bedarf) Aufgaben aus den Abschlussprüfungen der vergangenen Jahre. Dabei wollen wir gezielt Lücken schließen, die sich beim Rechnen zeigen, indem wir Grundwissen wiederholen. Die Themenwünsche der Teilnehmenden sollen hier den Ausgangspunkt für den Kurs bilden.
Der Intensiv-Kurs über 4 Termine mit Eva Wimmer startet am Freitag, 13.05.2022 von 15:00–18:00 Uhr, der letzter Termin findet am Samstag, 21.05.2022 von 09:30–13:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt
Veröffentlicht am 27.04.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In ruhiger und gemütlicher Atmosphäre töpfern wir etwas für den Garten und das Kinderzimmer.
Der Kurs geht über 3 Nachmittage:
Dienstag: 04.05.2022 15:30 - 17:45 Uhr töpfern
Dienstag: 18.05.2022 15:30 - 17:00 Uhr glasieren
Dienstag: 27.05.2022 15:30 - 16:15 Uhr verteilen
Werkraum der VHS Oettingen
Veröffentlicht am 24.03.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir rechnen gemeinsam im Plenum, in Partnerarbeit oder Einzelarbeit (je nach Bedarf) Aufgaben aus den Abschlussprüfungen der vergangenen Jahre. Dabei wollen wir gezielt Lücken schließen, die sich beim Rechnen zeigen, indem wir Grundwissen wiederholen. Die Themenwünsche der Teilnehmenden sollen hier den Ausgangspunkt für den Kurs bilden.
Der Kurs geht über 2 Nachmittage und 2 Vormittage, jeweils freitags und samstags und startet am 01. April 2022 im Clubraum der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 07.03.2022, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Digitale Infoveranstaltung zum Übertritt in die 5. Klasse der Anton-Jaumann-Realschule Wemding am Dienstag, 15.03.2022, 18 Uhr
Veröffentlicht am 26.02.2022, 18:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Übertritt an das Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen
Am 11.3.2022 findet um 19:00 der virtuelle Informationsabend zum Übertritt ans Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen statt. Alle Informationen inklusive Einwahllink findet man auf der Homepage der Schule (www.gymnasiumoettingen.de).
Übertritt an die Anton-Jaumann-Realschule Wemding
Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule mit einer Reihe von Angeboten vorstellen zu können. Pandemiebedingt können wir leider auch in diesem Jahr keine öffentliche Informationsveranstaltung in unserem neu sanierten Schulgebäude durchführen...
Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf den unteren Link klicken.
Veröffentlicht am 16.02.2022, 07:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Euch fällt die Decke auf den Kopf während eurer Quarantäne? Dann ist das Quarantäne-Bingo für euch genau das Richtige!
Ihr braucht immer 5 Kästchen in einer Reihe,
entweder quer - oder senkrecht, um ein Bingo zu haben.
Macht mit euren Eltern eine Belohnung aus, was ihr für ein Bingo bekommt.
Oder gönnt euch selbst etwas Schönes nachdem ihr ein Bingo habt.
Veröffentlicht am 08.02.2022, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Als Dessert gibt es Pralines mit Frischobst.
Der Kochkurs findet am Freitag, den 11. Februar 2022 von 15:00–18:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 24.01.2022, 15:54 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Für Bewegungs- u. Entspannungskurse in Präsenz gilt weiterhin die 2G+-Regel.
Die Teilnehmenden müssen vollständig geimpft/genesen sein u. zusätzlich muss ein Schnelltest vorliegen (nicht älter als 24 Stunden).
Selbsttest ist nicht ausreichend. Der Testnachweis entfällt, wenn eine Booster-Impfung nachgewiesen wird.
Folgende Bewegungs- und Entspannungskurse starten, Anmeldungen jederzeit möglich:
Wurm-Schaffer Micha, Dienstag 25.1.22 mit Fit Mix–Fatburner u. Body fit –Bauch-Beine-Po
Ambrassat Daniela, 26.1.22 u. 29.1.22 mit den ZumbaGo! Kursen f. Erwachsene
Baier Angelika, Dienstag 1.2.22 mit Yoga sanft für Alle und Yoga mit dem Stuhl
Obermeyer Karin, Mittwoch 2.2.22 mit Osteoporose-Gymnastik (Beginn 9:30 Uhr!), Rücken aktiv bewegen, Fitness für Rücken
Joas Gabriele, 31.1.22 u. 2.2.22 Hatha Yoga – In der Ruhe liegt die Kraft
Schittenhelm Barbara, Mittwoch 2.2.22 Beckenbodentraining für Frauen
Kindlein Monika, Donnerstag 3.2.22 Step into the freedom
Mertner Susanne Dienstag 8.2.22 Feldenkrais-Methode
Veröffentlicht am 21.01.2022, 10:50 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wer gerne fotografiert und Herausforderungen mag, ist bei der 3. Fotochallenge Oettingen genau richtig.
In der letzten Januar Woche stellt die Gemeindliche Jugendarbeiterin der Stadt Oettingen, Julia Herbst, als Mitarbeiterin der Kinder- und Jugendhilfe Donauries ist, allen Angemeldeten fünf Fotoaufgaben.
Diese dürfen von den Teilnehmern in der jeweiligen Woche so kreativ wie möglich umgesetzt werden.
Ob Handy oder Kamera – die Wahl des Fotoapparates bleibt jedem selbst überlassen.
Am Ende gewinnen diejenigen, deren Fotos von einer unabhängigen Jury
mit den meisten Kreativpunkten bewertet werden.
Mitmachen kann jeder von 10 bis 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen können bis zum 24.01.22 mit einer kurzen Nachricht
an die Jugendarbeiterin Julia Herbst per Handy (0160 92397747), Instagram (jugendarbeitoettingen) oder E-Mail (jugendarbeit-oettingen@kjf-kjh.de) eingehen.
Die Gewinner können sich auf tolle Preise freuen.