Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 03.11.2024, 15:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i. Bay. gedenkt ihrer Kriegstoten aus Anlass des Volkstrauertages am 17.11.2024 an folgenden Veranstaltungen:
9.30 Uhr: Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Lehmingen (nach dem Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Uli Tauber). Hierzu stellen sich die teilnehmenden Vereine nach dem Gottesdienst an der Kirche auf.
10.15 Uhr: Gedenkfeier in Heuberg mit Herrn Pfarrer Paulsteiner (anschließend Gottesdienst)
11.15 Uhr: Gedenkfeier am Kriegerdenkmal im Gruftgarten in Oettingen. Hierzu stellen sich die teilnehmenden Vereine ab 11 Uhr am Marktplatz auf und marschieren gemeinsam unter den Klängen der Stadtkapelle zum Gruftgarten. Die Gedenkansprache am Kriegerdenkmal hält Herr Pfarrer Richard Hörmann (Kath. Kirchengemeinde St. Sebastian)
An der Feier wirken die Stadtkapelle und der Sängerverein mit.
11.45 Uhr: Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Nittingen
Die Bevölkerung der Stadt und der Stadtteile ist herzlich eingeladen, die Gedenkfeiern recht zahlreich zu besuchen.
Veröffentlicht am 31.10.2024, 18:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Tag der offenen Schule in der Montessori-Schule Oettingen 9.11.2024 von 14 - 17 Uhr
Veröffentlicht am 30.10.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Vortrag findet am Mittwoch, 06.11.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr mit Markus Pöpperl, Dipl.-Ing. (FH) in der VHS Oettingen, Saal I, 1.OGstatt.
Trinkwasser ist ein wichtiges Lebensmittel, das in Deutschland in einwandfreier Qualität aus der Leitung kommt. Es wird von uns nicht nur zum Trinken verwendet. Ob zum Kochen, Zähneputzen, Duschen oder Wäschewaschen - wenn wir den Wasserhahn aufdrehen, sprudelt sauberes Trinkwasser aus dem Hahn. Dies ist etwas Besonderes und nicht selbstverständlich im weltweiten Maßstab. Bei diesem Vortrag erfahren Sie Wissenswertes rund um die Trinkwasserversorgung und dessen Qualität. Wie ist eine Aufbereitung des Leitungswassers zu Hause einzuschätzen? Z. B. Ionenaustauscher, Umkehrosmose-Anlagen, Aktivkohlefilter, welche Verfahrenstechnik steckt in diesen Geräten und wie sind sie zu bewerten?
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.10.2024, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Da Allerheiligen dieses Jahr auf einen Freitag fällt, wird der Wochenmarkt in der 46 Kalenderwoche auf Donnerstag vorgezogen.
Der Wochenmarkt findet somit am Donnerstag, 31.10.2024 von 13.30 Uhr bis 18 Uhr statt.
Veröffentlicht am 24.10.2024, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Jahr 2025 finden die verkaufsoffenen Sonntage mit Fieranten- und Flohmarkt wie folgt statt:
6.04.2025 Frühjahrsmarkt: Thema: steht noch nicht fest - Bewerbungsschluss: 21.03.2025
04.05.2025 Maimarkt: Thema: Blaulichtmarkt - Bewerbungsschluss: 18.04.2025
26.10.2025 Herbstmarkt: Thema: vorauss. Apfelmarkt - Bewerbungsschluss: 10.10.2025
Wintermarkt 2025: wird ausgesetzt
Veröffentlicht am 23.10.2024, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
.
Veröffentlicht am 22.10.2024, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Jahreshauptversammlung der Gesellschaft zu Förderung des Oettinger Krankenhauses findet heute
am Dienstag, 22.10.2024, um 17 Uhr
bei „Brunch & Lunch bei Vika“, Manggasse 23
(ehemals Kleiner Grieche) in Oettingen i.Bay. statt.
Frau Viktoria Pizzimenti öffnet für uns ihr Lokal und bewirtet uns mit Häppchen, Kaffee und Kuchen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Thomas Heydecker
2. Jahresbericht des Vorstands
3. Kassenbericht
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Mitgliederentscheidung über die Verwendung von Mitteln des Fördervereins:
6. Beteiligung des Vereins am Gesundheitstag 2025
7. Wünsche und Anträge
Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen, aber auch Interessierte sind uns jederzeit will-kommen. Selbstverständlich können Sie zu dieser Veranstaltung alle Ihre Freunde, Bekannte und Verwandte mitbringen.
Veröffentlicht am 16.10.2024, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschlands war seit ihrer Gründung friedens- und bündnisorientiert. Der Vortrag stellt die Phasen der Außen- und Sicherheitspolitik anhand einschneidender Ereignisse und Entscheidungen dar und versucht die derzeitigen Bedingungen internationaler Politik einzuordnen. Der Kurs findet am Mittwoch, 23.10.2024, von 19:30 - 21:00 Uhr mit Jörg Fischer in der VHS Oettingen, Saal I. statt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.10.2024, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Sängerverein feiert am 25.Oktober 2024 um 19 Uhr ein Weinfest im Kath. Pfarrheim und lädt die Bevölkerung recht herzlich dazu ein.
Gastchöre:
Oettinger Kammerchor
Young Voices Kerkingen
Sängerfreunde Kerkingen
Männergesangverein Schwörsheim
Veröffentlicht am 14.10.2024, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Posaunenchor Oettingen feiert sein 100jähriges Bestehen und lädt herzlich zum Konzert des Posaunenchors Oettingen und des Gospelchores "Our Voices" ein
Termin: 20. Oktober 2024
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: St. jakob
Veröffentlicht am 11.10.2024, 10:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am 26. und 27. Oktober 2024
Veröffentlicht am 10.10.2024, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen. Mit dem Ende des Kalten Krieges hat das Hilfskrankenhaus seine Funktion verloren und im Moment firmieren die 13.800 Kubikmeter unterirdischer Raum bei der Landkreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen noch als „Schutzräume“.
Die Führung findet mit Wolfgang Faig am Samstag, 12.10.2024 von 15:30 - 17:00 Uhr statt. Treffpunkt: Bismarckstraße 24 in Gunzenhausen.
Anmeldung zu den Kursen im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.10.2024, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
...zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Marktmeister (m/w/d).
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 07.10.2024, 14:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Interessierte,
wir laden Sie herzlich zum Vortrag von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer zum Thema „Wie wirken Medien auf die Gehirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen“ ein.
Veröffentlicht am 02.10.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Durch das frühlingshafte Schweden geht es bis in den Großraum Stockholms und weiter mit der Fähre nach Finnland.
Nach Turku und Helsinki geht es die zerklüftete Schärenküste entlang der Ostsee bis nach Tromsö in Norwegen. Besichtigung von Röros.
Weiter geht es entlang des riesigen Vänernsees. Nicht fehlen dürfen Göteborg, Helsingborg und Malmö. Der Vortrag findet am Mittwoch, 09.10.2024 ab 19:30 Uhr in der VHS-Oettingen im Saal I statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.09.2024, 07:56 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
vom Do. 03.10.2024 - So. 06.10.2024 beim Vereinsheim Wiesenweg 1a
Veröffentlicht am 27.09.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Im Winterhalbjahr vom 02.10.2024 bis 26.03.2025 findet wieder die Mittwochs-Kartelrunde statt. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr im Stadtcafe, Schlosstr. 31 in Oettingen. Anmeldung ist nicht erforderlich, auch Anfänger sind willkommen.
Veröffentlicht am 17.09.2024, 19:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am Samstag, 21.09.2024 um 16 Uhr
Veröffentlicht am 17.09.2024, 09:46 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
im Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten in Oettingen
am 24.09.2024 um 15 Uhr
Veröffentlicht am 16.09.2024, 19:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Über 100 Konzerte gestalten der Liedermacher & Pfarrer Clemens Bittlinger und seine Musiker in jedem Jahr bundesweit. Dabei treten sie meist in Kirchen auf. Höchste Zeit also, dass nun „die Königin der Instrumente“, die Orgel endlich auch einmal mit einbezogen wird.
Lesen Sie mehr ...