Aktuelle Nachrichten für Eltern-Post

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 01.02.2023, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Danial Ambrassat startet mit ihren ZumbaGo Kursen:

ZumbaGo – Fitness am Samstag, den 4.2.23 um 9:30 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum
ZumbaGo – Zumba Kids ab 6 Jahre am Samstag, den 4.2.23 um 10:30 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum
ZumbaGo – Teenies am Samstag, den 4.2.23 um 11:30 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum

Veröffentlicht am 28.12.2022, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Das neue Frühjahrsprogramm der vhs Oettingen ist da!

In Teilgebieten wird das neue Programmheft verteilt. Für alle, die kein Heft zugestellt bekommen, liegen die Hefte in den bekannten Verteilerstellen aus: Rathaus, Stadtbibliothek, Sparkassen, Raiffeisen-Volksbank, Apotheken und beim Edeka Däubler, Oettingen.
Viel Spaß beim Lesen.
Das Team der vhs Oettingen freut sich über Ihre Anmeldungen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 14.12.2022, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wintersonnwendfeier mit Wanderung auf dem Lehrpfad im Roßfeld

Bei passablem Wetter wollen wir die Wintersonnwende mit einer Wanderung und verschiedenen Verpflegungsständen feiern. Ein Lichterzug soll sich zum Stern von Oettingen auf der Deponie bei Lohe auf den Weg machen und den Weihnachtsstern aus Sicht der Astronomen erleben.
Die Wanderung mit Herrn Christ findet am Mittwoch, den 21.12.2022 von 16:00 - 18:00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Sonnwendplatz am Roßfeld.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.11.2022, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldweihnacht für Kinder ab 6 Jahre mit Anna Schachner

Bei Kinder-Punsch und Lebkuchen genießen wir die Vorweihnachtszeit und singen Weihnachtslieder. Unter anderem schmücken wir einen Christbaum und legen Futter für die Tiere aus. Wir gestalten uns eine Waldweihnacht, die ganz den Tieren und der Natur gewidmet ist. Teilnahme ohne Eltern.
Bitte wetterfeste, warme Kleidung und festes Schuhwerk anziehen. Sitzkissen und Trinkflasche mitbringen!
Jedes Kind darf einen Schmuck für den Christbaum mitbringen.
Die Waldweihnacht findet am Freitag, den 2.12.22 um 16:30 Uhr in Lehmingen, Erlebnishof am Berg, Berggasse 4, statt.
Anmeldung im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.11.2022, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Zusatzkurs: Malen auf Leinwand mit Acrylfarben für Kinder 4-12 Jahre mit Annette Pattavina

In diesem Kurs kannst Du das Malen mit Acrylfarben ausprobieren und moderne Acryltechniken kennen lernen. Wir experimentieren je nach Thema mit verschiedenen Techniken und Materialien, z.B. mit Sand, Haushaltsreiniger und Strukturpaste.
Der Zusatzkurs findet am Samstag, den 26.11.2022 von 13:30 – 16:30 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.

Veröffentlicht am 15.11.2022, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Schnitze dein eigenes Mäusespiel mit Doris Meyr

Du lernst, aus Astholz Mäuse für eine lustige Mäusejagd zu schnitzen.
Der Schnitzkurs für Kinder ab 8 Jahren findet am Samstag, den 19.11.2022 von 14 – 17 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.11.2022, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kinder-Kochkurs ab 7 Jahren mit Daniela Ambrassat

Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert.
Der Kochkurs findet am Mittwoch, den 16.11.2022 um 9 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 11.11.2022, 10:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Vorlesetag im Rathaus Oettingen

am 18. November 2022

Veröffentlicht am 31.10.2022, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Barbie Puppen für Mädchen ab 8 Jahren mit Heike Baumgärtner

In diesem Kurs werden für die Barbie-Puppen passende Kleidung geschneidert und Möbel hergestellt.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 02.11.2022 von 14:00 - 16:00 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Auffrischungskurs Erste Hilfe mit Fritz Ackermann

Dieser Kurs richtet sich an Alle, die Ihr Wissen über Erste Hilfe auffrischen wollen. Sie wiederholen die wichtigsten Lebensrettenden Maßnahmen zur Wiederbelebung und der Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen. Er dient dazu, einen bereits absolvierten Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen.
Inhalte:
- Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen inkl. Herzinfarkt und Schlaganfall
- Handlungsempfehlungen für Notsituation
- Lagerungsarten
Der Crashkurs vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.
Der Kurs über 2 Abende findet am Montag, den 17.10.2022 und am Montag, den 24.10.2022 jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr im Kath. Pfarrheim, Sonnengasse 11, 86732 Oettingen, statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 29.08.2022, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Schnuppertraining beim TSV Oettingen für Mädchen von 6 - 14 Jahren

Teilnahme kostenlos - ohne Anmeldung
Beginn: 13.09.2022

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 26.08.2022, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Beim Ferienprogramm der N-ERGIE lernen wie aus Solar-, Wasser- und Windenergie Strom erzeugt wird

Für das Programm der N-ERGIE sind am 30.08.2022 noch wenige Restplätze frei. Unter dem unten angegebenen Link sind aktuell noch Anmeldungen für dieses oder weitere interessante Angebote möglich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 23.08.2022, 08:22 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienprogramm: Energiewende - erneuerbare Energiewende unter die Lupe genommen

Die Veranstaltung "Energiewende - erneuerbare Energien unter die Lupe genommen" findet am Dienstag, 30.08.2022 statt und nicht wie im Ferienprogramm angekündigt heute.
Für die Veranstaltung am 30.08.2022 sind noch Plätze frei. Anmeldung bitte über Feripro!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.08.2022, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienprogramm: Teilnehmerbegrenzung beim Feuerwehrnachmittag ist aufgehoben! Alle Kinder dürfen mitmachen!

Liebe Kinder,
am Feuerwehrnachmittag, Donnerstag, 25.08.2022 von 14 bis 16 Uhr ist die Begrenzung der Teilnehmerzahl und somit auch die Warteliste aufgehoben worden. Es dürfen alle Kinder kommen!
Der Platz am Schießwasen ist ausreichend groß und es sind genügend Feuerwehrleute vor Ort, die am Schießwasen verteilt die Gerätschaften vorstellen.

Wir wünschen den Kindern gute Unterhaltung und tolle Erlebnisse bei der Oettinger Feuerwehr

das Team vom Ferienprogramm
Tina Schramm und Silke Fackler

Veröffentlicht am 19.08.2022, 09:21 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienprogramm: Im Kurs der N-Ergie sind Plätze freigeworden!

Energiewende - Erneuerbare Energien unter die Lupe genommen

am Dienstag, 23.08.2022
Vormittagskurs: von 9.30 - 12 Uhr oder
Nachmittagskurs: 13:00 - 15:30 Uhr

Mini-Solarmodule, LED-Lämpchen, Kabel und kleine Windrädchen: Mit Hilfe einer gut gefüllten Forscherkiste können wissensdurstige Kinder beim Ferienprogramm der N-ERGIE lernen wie aus Solar-, Wasser- und Windenergie Strom erzeugt wird.

Bitte schnell anmelden´!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 10.08.2022, 07:07 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienprogramm: Kinderlauf und Schülerlauf am Samstag, 13.08.2022

Eine Anmeldung für den Kinder- oder Schülerlauf über das Ferienprogramm ist noch bis
Donnerstag, 11.08.2022 um 8 Uhr möglich. Die Teilnahme über das Ferienprogramm wird von der Sparkasse Oettingen unterstützt und ist für die Teilnehmer kostenlos.

Bei Nachmeldungen am Wettkampftag wird eine Gebühr von 3 € (Kinderlauf) bzw. 4 € (Schülerlauf) erhoben.
Alle Finisher erhalten ein Getränk und Obst. Alle Läufer des Kinderlaufs bekommen eine Medaille, die drei besten Läufer des Schülerlaufs einen Sachpreis.
Für mehr Informationen bitte auf "Weiterlesen" klicken oder über das Ferienprogramm der Stadt Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 08.08.2022, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienprogramm : Zusatztermin Aschenputtel

Oettingen, nachdem im Residenzschloss Oettingen nahezu alle Kinderführungen in den Sommerferien ausgebucht sind, gibt es für die Märchenführung Aschenputtel einen Zusatztermin. Am Dienstag, den 23.8. wird um 14 Uhr das Programm wiederholt. Das Motto lautet: märchenhaft und entdeckerisch auf den Spuren der Gebrüder Grimm durchs Schloss. Mit den Kindern geht es auf eine Entdeckungsreise durch die Schlossräume und zum Abschluss wird die Geschichte mit Unterstützung eines Kamishibai-Erzähltheaters im Festsaal vorgelesen.

Wenige Karten gibt es noch für die Detektiv-Führung am 19.08. um 14 Uhr und für die Abenteuerführung am 26.08. um 20:30 Uhr.

Reservierung unter: Reservierung@Oettingen-Spielberg.de, Tel. 09082/9694-12

Veröffentlicht am 08.08.2022, 07:21 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienprogramm: Zumba für Kids auch einzeln buchbar!

Die Zumba-Kurse für Kids finden bis einschließlich 27.087.2022 immer am Samstag von 10.30 Uhr bis 12 Uhr statt.
Hinweis: Es sind auch einzelne Termine buchbar! Anmeldung und Zahlung direkt über die VHS Oettingen.
https://www.vhs-oettingen.de
Kursnummer: 221-OE126670

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 04.08.2022, 13:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kinderführungen im Residenzschloss Oettingen

Oettingen, die Führungen für Kinder im Residenzschloss Oettingen am 11.08. Märchenführung Aschenputtel, und 12.08. Detektiv-Führung sind ausgebucht. Wer aber in diesen heißen Tagen gerne kühle Räume aufsuchen möchte, hat Gelegenheit in den Schlossräumen bei angenehmer Temperatur mit der Familie an einer Kinderführung teilzunehmen.
Tickets gibt es noch für die Märchenführung Schneewittchen am 18.08. um 14 Uhr, die Detektiv-Führung am 19.08. um 14 Uhr, Prinz & Prinzessin am 25.08. um 14 Uhr sowie die Abenteuerführung am 26.08. um 20:30 Uhr. Reservierung unter: Reservierung@Oettingen-Spielberg.de, Tel. 09082/9694-12

Veröffentlicht am 01.08.2022, 07:43 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Parcours am Oettinger Pumptrack für Schüler der Grund- und Mittelschule Oettingen

Am 18. Und 19. Juli fand ein gemeinsames Projekt der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Donau-Ries, Oettingens Gemeindlicher Jugendarbeit der KJF Kinder- und Jugendhilfe Donauries, der Grund- und Mittelschule Oettingen und der Sozialen Stadt Oettingen vor Ort am Pumptrack statt.

Externen Link öffnen