Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 17.09.2024, 14:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab Mitte September beginnen die Bauarbeiten zum Anschluss der "Dichterstraßen" an das Nahwärmenetz der Firma M+M Wärmeservice. Deshalb muss bis zur Fertigstellung immer wieder mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
In der Zeit vom 19.09.-10.10.2024 wird die Schillerstraße 2 bis 20 halbseitig gesperrt. Während der Bauarbeiten wird zeitweise ein Halteverbot eingerichtet.
Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung!
Veröffentlicht am 13.09.2024, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Vom 20.-29.09.2024 findet die vierte Bayerische Demenzwoche statt. Auch in Oettingen werden wieder kostenlose Veranstaltungen stattfinden:
18.09.24, 18 Uhr: Vortrag in der VHS Oettingen: „PFLEGEFALL – WAS TUN?“ – in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Donau-Ries
21.09.24, 16 Uhr: Kirche St. Jakob, Oettingen: Ökumenischer Demenzgottesdienst für "Jedermann", veranstaltet durch das Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten
24.09.24, ab 15 Uhr: Infoveranstaltung "Besser leben mit Demenz" am Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten. Mit dem Vortrag "Ist heute Dienstag oder September?", Infos rund um Demenz, und der Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Angehörigen auszutauschen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Doch auch in anderen Gemeinden der Region gibt es viele Veranstaltungen für alle, die das Thema interessiert. Dazu finden Sie Informationen unter folgendem Link:
https://www.donau-ries.de/service-beratung/pflegestuetzpunkt/demenz
Veröffentlicht am 13.09.2024, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Für eine alleinerziehende Mutter, die sehr gerne ins Berufsleben zurückkehren möchte, wird zur Betreuung mangels Krippenplatz ab April 2025 dringend eine Tagesmutter oder Leih-Oma gesucht. Der Betreuungsbedarf umfasst etwa 20 Stunden pro Monat, mit einer gewissen zeitlichen Flexibilität.
Kontakt über Ute Küper
quartiersmanagement@oettingen.de
Tel. 0151-599 049 72
Veröffentlicht am 12.09.2024, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:05 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Konkret brauchen wir für folgende Tätigkeiten helfende Hände/Köpfe:
- Fairtrade: Oettingen ist Fairtrade-Town. Wir suchen Ehrenamtliche, die sich gerne bei der Planung und Umsetzung von Aktionen einbringen möchten.
- Arbeitskreis für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Sie interessieren sich für Themen wie Erneuerbare Energien, Mobilität, Naturschutz, Ressourcenschonender Alltag, Bildung für Nachhaltigkeit? Hier können Sie sich mit Rat und Tat und viel Kreativität einbringen.
Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an:
Ute Küper, Quartiersmanagement/Soziale Stadt, Tel. 0151-59904972
quartiersmanagement@oettingen.de
Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Konkret brauchen wir für folgende Tätigkeiten helfende Hände/Köpfe:
- Asyl/Integration: Hier gibt es großen Bedarf, um den Neuankommenden Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, Sprachkenntnisse zu vermitteln und zu vertiefen und Kindern den Weg ins Schulleben zu erleichtern. Konkret:
o Hausaufgabenbetreuung (z.B. Unterstützung in der Grund- und Mittelschule)
o Deutschkurs (absolute Anfangskenntnisse vermitteln)
o Teilnahme am Integrationscafe oder Gesprächskreis für Frauen, um Deutsch zu üben
o Begleitung bei Arzt- und Behördengängen
o Hilfe bei Anträgen
o ÖPNV-Lotsen für Neuankommende
o Fahrdienste
Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an:
Ute Küper, Quartiersmanagement/Soziale Stadt, Tel. 0151-599 049 72 quartiersmanagement@oettingen.de
Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Konkret brauchen wir für folgende Tätigkeiten helfende Hände/Köpfe:
- Vorlesen/Besuchsdienst: in Senioreneinrichtungen oder im Krankenhaus vorlesen oder einfach Besuche abstatten
- Kinder/Jugend: Hier spreche ich in erster Linie Eltern, aber auch junge Menschen an. Ein Arbeitskreis Jugend könnte gegründet werden, um die Belange der Jüngsten in unserer Stadt besser zu verstehen und anzusprechen
- Senioren: Wer könnte Fahrdienste oder Besorgungen bei akuten Notlagen übernehmen?
- Digitallotsen: Wer fit ist im Umgang mit PC, Smartphone &Co, gibt seinen Mitmenschen (meist Senioren) Hilfe zur Selbsthilfe.
Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an:
Ute Küper, Quartiersmanagement/Soziale Stadt, Tel. 0151-599 049 72 quartiersmanagement@oettingen.de
Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Die Kinder sind aus dem Haus, der Beruf ist Routine, und Sie denken schon länger darüber nach, wie Sie Neues und Spannendes in Ihren Alltag bringen? Sie haben vielleicht schon über ein mögliches Ehrenamt nachgedacht? Dann ist jetzt der Moment zum Handeln für Sie gekommen!
Ich möchte ein großes Danke an alle aussprechen, die sich in Oettingen in vielfältiger Weise und zum Teil schon seit vielen Jahren engagieren. Doch in der Corona-Zeit sind leider etliche Aktivitäten eingestellt worden und nicht wieder ins Laufen gekommen. Viele unserer langjährigen ehrenamtlich Tätigen brauchen Entlastung.
Eine herzliche Einladung geht daher an all diejenigen, die jetzt gerne (wieder) aktiv werden möchten. Die Bandbreite der möglichen Tätigkeiten ist groß, vielleicht ist etwas dabei, das ganz Ihren Interessen entgegenkommt? Sehen Sie die nachfolgenden Meldungen an.
Ich freue mich auf Sie! Sprechen Sie mich an:
Ute Küper, Quartiersmanagement/Soziale Stadt, Tel. 0151-599 049 72
quartiersmanagement@oettingen.de
Veröffentlicht am 10.09.2024, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
ACHTUNG – ab Mittwoch, den 11.09.2024 wird wegen schlechter Wettervorhersagen die Freibadsaison 2024 beendet und das Bad geschlossen!
Veröffentlicht am 06.09.2024, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
Das Ende der Sommerferien naht und damit auch das Ende unserer Bürgerbefragung. Nutz doch die letzten Tage noch für einen Spaziergang durch die Stadt und hilf mit deinen Ideen mit, sie zu einem lebendigen Platz für uns alle zu gestalten! 📋🖊
Du kannst den Fragebogen noch bis zum 10.09.2024 in den Briefkasten der Stadt einwerfen!📮
Mach mit, denn deine Meinung zählt!👍
Veröffentlicht am 31.08.2024, 20:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Für die Mittagsbetreuung von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr ( auch auf 538 € Basis tageweise möglich) wird eine zusätzliche Kraft gesucht.
Nähere Infos - siehe Bild!
Veröffentlicht am 29.08.2024, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Sommerzeit ist Lesezeit. Seit einiger Zeit gibt es bei uns in Oettingen gegenüber der Raiffeisenbank auch den „Offenen Bücherschrank“. Dies ist eine schöne Fundgrube, um nach interessanten Büchern zu stöbern. Für jedes Alter und (fast) jeden Geschmack ist hier Lesenswertes zu finden. Hier können Sie sogar vor Ort im Schatten auf einer Bank lesen oder ein Buch mitnehmen. Sie dürfen es behalten, wieder zurückbringen, oder Sie stellen ein anderes Buch aus Ihrem Fundus ein. So entsteht ein lebendiger Austausch von schönen Büchern von allen, für alle.
In letzter Zeit wurde leider immer wieder beobachtet, dass der Schrank anscheinend als Ort zur Entrümpelung missbraucht wird. Zerfledderte, schmutzige, auseinanderfallende alte „Schinken“ erfreuen niemanden und blockieren den Platz für gute Bücher. Damit das Stöbern allen Spaß macht, bitten wir darum, nur gut erhaltene Bücher in kleiner Anzahl einzustellen.
Danke und viel Spaß beim Lesen,
Ute Küper (soziale Stadt)
Veröffentlicht am 29.08.2024, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 26.08.2024, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Auch Oettingen beteiligt sich bei der Aktion Gelbes Band.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.08.2024, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen saniert den rot eingefärbten Bereich durch Aufbringung einer neuen Asphaltdeckschicht.
Es wird voraussichtlich in der KW 33/34 (12.08. – 23.08.2024) nicht möglich sein, das Alten- und Seniorenheim und die Dreifachturnhalle von dieser Seite mit dem PKW anzufahren, da eine Vollsperrung für die Arbeiten erforderlich ist.
Der Fußweg ist von der Sperrung nicht betroffen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung!
Veröffentlicht am 14.08.2024, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen gibt kostenlos einen Rollschrank, Liebhaberstück in hellem Echtholz mit
2 Rollos, Maße: 2,05 m hoch, 1,01 m breit, 0,315 tief, ab.
Zum Verkauf: Heibi-Briefkasten, Gran-Securo 05, anthrazit, aus feuerverzinktem Stahlblech,
45 cm hoch, 38 cm breit, mit Zeitungsfach beidseitig offen, Einwurf C4.10 cm tief, sehr gut erhalten, Preis. 50,- €.
Kontakt: VHS Oettingen, Tel.09082-90154, info@vhs-oettingen.de
Veröffentlicht am 14.08.2024, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die aktuelle Ausgabe können Sie ab sofort online lesen!
Klicken sie auf WEITERLESEN
Veröffentlicht am 13.08.2024, 10:13 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am 19. Juli 2024 wurde die Genossenschaft „Nahwärme Oettingen Nord“ in der Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen gegründet.
Nachdem nicht alle Hauseigentümer aus dem Bereich Oettingen Nord an der Gründungsversammlung teilnehmen konnten, gab es eine Nachfrist zum Beitritt in die Genossenschaft. Diese Chance wurde noch von zahlreichen Bürgern aus dem Bereich „Oettingen Nord“ genutzt.
Aktuell sind es 150 Grundstücke, welche in Zukunft mit Nahwärme der NOeN versorgt werden wollen.
In Abstimmung mit dem Genossenschaftsverband Bayern werden derzeit die weiteren Formalitäten zur Eintragung der neu gegründeten Genossenschaft ins Genossenschaftsregister geklärt. Auch nach Eintragung der Genossenschaft ist für die bisher Unentschlossenen in den nächsten Wochen noch ein Beitritt durch Antrag bei der Vorstandschaft möglich.
Veröffentlicht am 12.08.2024, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Öffentliche Sitzung
01. Protokollgenehmigung
02. Antrag der Nahwärme Oettingen Nord (NoeN) auf Nutzungsüberlassung der städtischen Grundstücke Fl.Nr. 583 und 584 (Schießwasen 16)
03. Beitrittsbeschluss der Stadt Oettingen zur Genossenschaft NoeN
04. Sachstandsbericht Krone
05. Nachträge Krone und Bekanntgabe dringlicher Anordnungen
06. Auftragsvergaben "Reaktivierung Hotel Krone"
06 A. 318_2a Natursteinarbeiten Eingangsportal
06 B. 318_2b Natursteinarbeiten Treppe
06 C. 325c Bautischler Einbaumöbel Neubau
06 D. 326 f Bautischler Einbaumöbel Bestand
07. Beschlussfassung zum Anschluss des Heimatmuseums an das Nahwärmenetz der M & M Wärmeservice GmbH
08. Auftragsvergabe Feldwegebau
09. 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 34 "Gartenäcker" im ST Heuberg: Änderungsbeschluss -
10. Zustimmung des Dienstherren nach § 42 BeamtStG
11. Information zur Bewerbung "Geopark Ries Besucherzentrum"
12. Sonstiges - Information
Veröffentlicht am 12.08.2024, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die aktuellen Wasserwerte des Wörnitzfreibads Oettngen finden Sie, wenn Sie auf WEITERLESEN klicken.
Externen Link öffnen