Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 03.04.2025, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Nacht der Bibliotheken

in der Stadtbibliothek Oettingen

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 30.03.2025, 09:46 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ostermarkt am 08.04.2025

Die Stadt Oettingen und die Werbegemeinschaft Oettingen laden ein zum Oettinger Ostermarkt am 06.04.2025

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 28.03.2025, 10:15 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 des Heimatvereins

Donnerstag, den 03.04.2025, 19:30 Uhr, im Saal der „Goldenen Gans“, Oettingen

Thema: Wahl des/der 1. und 2. Vorsitzenden

Liebe Mitglieder unseres Heimatvereins,

wir laden Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 03.04.2025, 19:30 Uhr, im Saal der „Goldenen Gans“ in Oettingen, Königstraße 5, ein.
Die Veranstaltung wird bewirtet (Getränke).
Parkplätze sind vorhanden.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht der Schatzmeisterin
3. Kassenprüfungsbericht und Entlastung
4. Wahl des/der 1. und 2. Vorsitzenden – Bestätigung der restlichen Vorstandsmitglieder
5. Voraus-Blick
6. Sonstiges

Seit der letzten Mitgliederversammlung im Dezember 2024 führen die 2. Vorsitzende sowie der 1. Vorsitzende ihr Amt kommissarisch. Sie sind aus satzungsrechtlichen Gründen von einer erneuten Wiederwahl ausgeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen

Dr. Herbert Wilhelm
- 1. Vorsitzender -

Veröffentlicht am 26.03.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Erstellen eines Notfallordners

Ein übersichtlicher und kompakter Notfallordner hilft den Angehörigen, schnell einen Überblick zu bekommen. Der Ordner hilft auch Ihnen selbst, wenn Dokumente und Notfallkontakte strukturiert und Zugänge an einem Ort übersichtlich zusammengestellt sind. Die Einrichtung und wichtige Themen-Register werden besprochen. Ein solcher Ordner ist privat wie auch geschäftlich einsetzbar.
Der Vortrag mit Petra Raab findet am 02.04.2025 in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 24.03.2025, 19:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Murat Parlak und Schlagzeuger spielen im Biergarten am Wasserhäusle am Freitag, 20.06.2025

Karten im Vorverkauf gibt es in der Buchhandlung Wilhelm!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.03.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Blues Harp - Mundharmonikakurs

Wie komme ich an den Sound der berühmten Blues Harp Spieler? Was machen diese, um so genial zu klingen? Dies zeige ich anhand von diversen Übungen mit dem Ziel, akustische Effekte sinnvoll im Spiel einzusetzen und Töne interessant zu intonieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Aufzeigen des musikalischen Ablaufs im Blues und Aufzeigen von Möglichkeiten, wie man zu einem Song von einer Aufnahme dazu spielen kann. Abschließend gehe ich noch auf die Intervalle ein, die einen volleren Sound und mehr Variabilität im Spiel hervorbringen.
Es wird auf einer Blues-Harp in C-Dur (10-Loch-Mundharmonika in der Richterstimmung) gespielt. Instrumente können auch im Kurs erworben werden.
Der Kurs mit Thomas Hippe findet am 05.04. in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.03.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Clever surfen im Internet

Ziel ist der sichere Umgang auf dem PC/Laptop mit den wichtigsten Anwendungen im Internet. Inhalt: Suche mit Google, E-Mails lesen und schreiben, YouTube, eCommerce, Soziale Medien, KI-Anwendungen, telefonieren mit Skype, Gefahren im Internet erkennen und angemessen darauf reagieren.
Der Kurs mit Harald Scherer findet ab 31.03. immer Montag ab 18:30 Uhr statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 24.03.2025, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

VHS und AK Klimaschutz und Nachhaltigkeit laden ein:

zum Film "Die grüne Lüge" von Regisseur Werner Boote und Bestsellerautorin Kathrin Hartmann im Mediensaal der VHS am 27.03.2025 um 19.30 Uhr

Eintritt frei!

Veröffentlicht am 22.03.2025, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Stillleben zeichnen mit Kugelschreiber oder Bleistift

Stillleben zu zeichnen machen Spaß, sind aber knifflig. Wenn Sie lernen möchten, Objekte in geometrischer Form zu sehen, dann können Sie die erstaunliche Welt der Komposition erkunden. Im Kurs lernen Sie die Grundlagen für das Zeichnen eines Stilllebens.
Der Kurs mit Sebastian Passmore-Cox findet am 29.03. um 09:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.03.2025, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

ZumbaGo - Zumba-Kids ab 6 Jahren

Ein Workout, das Kinder zu Bewegung reizt und das Rhythmusgefühl stärkt. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party mit lateinamerikanischer Musik. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Der Kurs mit Daniela Ambrassat findet am 05.04. in der Turnhalle im Heimatmuseum Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.03.2025, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

ZumbaGo - Fitness

Ein Kurs, der sowohl die junge als auch die etwas ältere Generation anspricht, der zu Bewegung reizt und damit ein Tanz-Fitnessprogramm bietet. Wir lernen, uns nach lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, um fit zu bleiben.
Der Kurs mit Daniela Ambrassat findet ab 05.04. jeweils Samstag um 09:30 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 21.03.2025, 19:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Die Geschichte einer Kriegsfotografin

Der Heimatverein Oettingen zeigt im Kino in der Goldenen Gans:
die Geschichte einer Kriegsfotografin -
"Die Bilderkriegerin Anja Niedringhaus".

🎬 am 29. März
🎬 um 19 Uhr
🎬 in der Goldenen Gans Oettingen
🎬 Eintritt 7,50 €

Karten könnt ihr an der Abendkasse oder hier im Vorverkauf erwerben:
🎬 Heimatmuseum Oettingen zu den Öffnungszeiten (Mi-So, 14-17 Uhr)
🎬 Tourist-Information Oettingen (Mo-Do. 9-12 und 14-16 Uhr, Fr. 9-12 Uhr)

Veröffentlicht am 19.03.2025, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Alfred Delp - Geschichte eines Zeugen

Der Vortrag über Pater Alfred Delp, J.J. als "Zeugen der Geschichte" führt zurück in die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und schildert die Lebensstationen Delps innerhalb der damaligen politischen und gesellschaftlichen Ereignisse. Alfred Delp, als Mitglied des "Kreisauer Kreises", ging in die Geschichte des Widerstandes gegen das nationalsozialistische Unrechtsregime ein und setzte Maßstäbe für eine soziale Gesellschaft und eine menschenfreundliche Kirche. Pater Alfred Delp war von der Überzeugung getragen, dass durch seinen Tod, der Hinrichtung in Berlin-Plötzensee am 2. Februar 1945 "andere einmal besser und glücklicher leben" dürfen! Seine Überzeugungen und seinen Mut gegen jede Art von Unmenschlichkeit und politischen Extremismus gilt es bis heute zu bewahren!
Der Vortrag findet am 26.03.2025 in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.03.2025, 17:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Excel XXL

Der „XXL-Kurs“ richtet sich an alle Excel-Interessierte, die etwas mehr Zeit investieren wollen, um die Stofffülle optimal verarbeiten und die zahlreichen Übungsbeispiele aktiv nachvollziehen zu können. Inhalt: Zellen- u. Tabellenformate, Diagramme, Formeln, Funktionen (Bereiche Mathematik, Finanzmathematik, Logik, Statistik, Datum-/Zeit, Verweis-Funktionen), Zielwert-Analysen, Solver, Pivot-Tabellen u. –Diagramme, Makros. Sie verwenden dabei die aktuelle Excel-Version 2019 unter Windows 11.
Der Kurs findet ab 26.03. jeweils Mittwoch um 18:30 Uhr in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.03.2025, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Frauenfrühstück am Samstag, 29.03.2025

im Haus der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen, Munninger Straße 8a
mit Christina Ott, Nürnberg, Beraterin und Supervisorin

Anmeldungen an Martina Gutmann 09081/2722922 oder
Ruth Rösch 09092/6150

Veröffentlicht am 17.03.2025, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kreativ mit Papier

Mit Stempeln, Stanzen und Papier in netter Runde basteln, sich inspirieren lassen und die Freude am kreativen Gestalten teilen! Nach einer kleinen Einführung kann jede/r (auch Bastel-Neulinge) die drei vorgestellten Projekte nachbasteln. Im Nu entstehen eine besondere Karte, eine schöne Verpackung und ein kleines Ostergeschenk.
Der Kurs mit Claudia Kaumeier findet am 28.03.25 um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.03.2025, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

VHS und AK Nachhaltigkeit und Klimaschutz laden ein:

zum Film "Die grüne Lüge" von Regisseur Werner Boote und Bestsellerautorin Kathrin Hartmann im Mediensaal der VHS am 27.03.2025 um 19.30 Uhr

Eintritt frei!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.03.2025, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mittelmeer Fischabend

Kabeljaukroketten, Oktopus Salat, Spaghetti alla Bottarga (Rogen Kaviarart), Dorade mit Brokkoli, Mediterranes Pfannengericht mit Reis, Muscheln und Riesengarnelen, Sorbet mit Zitrone und Vodka
Der Kurs mit Mario Borelli findet am 28.03. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2025, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Natürliche Hormontherapie

Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urintinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
Der Kurs mit Monika Schweizer findet am 25.03. in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 14.03.2025, 17:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Internationales Kochen – wer macht mit?

Im Rahmen der Oettinger Aktionswoche „Gemeinsam Vielfalt leben“ im Mai 2025 suchen wir Menschen, die Lust haben, in einem internationalen Team zu kochen.
Am Freitag, den 23.05.25, wird ein Fest an der Grund- und Mittelschule die Aktionswoche beschließen. Ab 14 Uhr steht uns an diesem Tag die große Schulküche zur Verfügung, in der wir gemeinsam für unsere Gäste internationale Leckereien zaubern wollen. Es soll dabei „Fingerfood“ hergestellt werden, welches ohne Geschirr genossen werden kann. Das Angebot sollte möglichst bunt sein, mit Rezepten beispielsweise aus Syrien, Afghanistan, der Ukraine, Deutschland, … je vielfältiger, desto besser.
Für die Planung bitten wir um Anmeldung aller Interessierten bis zum 30.03.25 unter quartiersmanagement@oettingen.de. Geben Sie dabei auch an, ob Sie ein Rezept beisteuern möchten (und wenn ja, welches), oder ob Sie einfach in einer Gruppe mitkochen möchten.

Wir freuen uns auf ein vielfältiges und fröhliches Küchenteam!

AK Nachhaltigkeit & Klimaschutz Oettingen