Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 06.05.2025, 16:49 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Mai 2021 wurde ein neues Rufbus-Angebot in der Großen Kreisstadt Nördlingen und den umliegenden Gemeinden Deiningen, Ederheim, Möttingen, Reimlingen sowie im Markt Wallerstein unter dem damaligen Namen NöMobil eingeführt. Das neue Angebot wurde von den Fahrgästen sehr schnell und sehr gut angenommen. Auch aufgrund des Erfolgs von NöMobil hat der Kreistag des Landkreises Donau-Ries beschlossen, dieses Angebot künftig im gesamten Landkreis anzubieten.
Zum 1. Mai 2025 erfolgte nun ein großer Schritt in Richtung der landkreisweiten Einführung solcher flexiblen Verkehren. Unter dem neuen Namen DoRies-mobil starteten diese flexiblen Verkehre rings um Nördlingen und rings um Oettingen. Das bisherige Bediengebiet um Nördlingen wurde um die Gemeinden Alerheim, Amerdingen, Forheim, Hohenaltheim, Mönchsdeggingen und Wechingen ergänzt. Insgesamt werden dadurch ca. 38.000 Einwohner in der Zelle Nördlingen erschlossen. Durch die Bedienung des Bahnhofs in Nördlingen bestehen U
Veröffentlicht am 06.05.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nach Art. 1 Abs. 1 Nr. 2 des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetzt – FTG) ist Mariä Himmelfahrt in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ein Feiertag. Das Landesamt für Statistik stellt gemäß Art. 1 Abs. 3 FTG nach dem Ergebnis der letzten Volkszählung fest, in welchen Gemeinden entweder mehr katholische oder mehr evangelische Einwohner ihren Wohnsitz hatten.
Mit den Ergebnissen des Zensus 2022 und nach der Feststellung der amtlichen Einwohnerzahlen der Gemeinden liegt eine neue Datenbasis für die bayernweite Feststellung der Religionszugehörigkeit vor.
Nach den im Rahmen des Zensus 2022 erhobenen Daten hatten zum Zensus-Stichtag, dem 15. Mai 2022, in der Stadt Oettingen i.Bay. mehr katholische als evangelische Einwohner ihren Wohnsitz.
Damit ergibt sich im Vergleich zur bisherigen Regelung folgende Änderung:
Mariä Himmelfahrt ist ab dem Jahr 2025 ein gesetzlicher Feiertag
in der Stadt Oettingen i.Bay.
Veröffentlicht am 03.05.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der Tennisclub Oettingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen handwerklich geschickten Platzwart für die Clubanlage in der Gunzenhausener Straße 2 (5 Plätze + Clubheim).
Aufgabengebiete:
- Mithilfe beim Platzbau im Frühjahr (heuer schon erledigt) und Herbst
- Instandhaltungsarbeiten (Plätze wässern, abziehen, Laub/Unkraut entfernen, bei Bedarf Unebenheiten ausgleichen/Linien fixieren, ggf. Walzen)
- Inspektion der Plätze vor Punktspielen
- Pflege der Anlage (Rasenmähen, kleinere Reparaturarbeiten)
- Getränkeautomat befüllen
- Führung eines Arbeitszeitkontos
Arbeitszeit ca. 30-35 Stunden im Monat bei relativ freier Zeiteinteilung. Vergütung im Rahmen eines 10monatigen Minijobs (520 €/Monat), wobei die Aufgaben vorwiegend im Zeitraum März – Oktober anfallen. Einarbeitung nach Absprache.
Ansprechpartnerin: Julia Wessel, 1. Vorständin des TC Oettingen, 01523 / 2012976
Veröffentlicht am 02.05.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kabeljaukroketten, Oktopus Salat, Spaghetti alla Bottarga (Rogen Kaviarart), Dorade mit Brokkoli, Mediterranes Pfannengericht mit Reis, Muscheln und Riesengarnelen, Sorbet mit Zitrone und Vodka
Der Kurs mit Mario Borelli findet am 09.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.05.2025, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.05.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir kochen ganz ohne Fertigprodukte aber trotzdem schnell und einfach leckere Gerichte mit viel verschiedenem Gemüse. Salat und Nachtisch gehören natürlich auch dazu!
Der Kurs mit Hannelore Mayer findet am 06.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 30.04.2025, 17:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Zum 20-jährigen Bestehen dieser lebendigen Städtepartnerschaft soll das Band der Freundschaft weiter gefestigt werden. Anlässlich dieses Jubiläums sind französische Gäste vom 30. April bis 3. Mai 2025 bei uns zu Gast.
Der offizielle Festakt, die Erneuerung der Partnerschaftsurkunde der Städte Oettingen und Rochechouart, findet am Freitag, 2.05.2025 im Gruftgarten statt.
Treffpunkt zum Festzug ist um 16 Uhr am Schloßplatz gegenüber (St. Jakobskirche)
Gemeinsam marschieren wir unter Begleitung der Blaskapelle Lehmingen zum Gruftgarten, wo beide Bürgermeister die Erneuerungs-Urkunde unterzeichnen werden.
Die Oettinger Bevölkerung ist eingeladen, der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde im Gruftgarten beizuwohnen. Die Stadt Oettingen und der Freundeskreis Oettingen-Rochechouart freuen sich auf viele Besucher!
Veröffentlicht am 29.04.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Für Geburtstage, Brunch, Grillen oder Muttertag stellen wir Partykleingebäck her. Sie lernen verschiedene Flechttechniken der Gebäckstücke.
Der Kurs mit Susanne Jessen findet am 08.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.04.2025, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der TSV, Abteilung Fußball, lädt am 30. April 2025 recht herzlich zur Maibaumfeier in den Gruftgarten ein.
Treffpunkt für die Aufstellung zum Umzug ist um 18 Uhr am Hotel Gans. Die Stadtkapelle gibt den Takt vor und führt den Zug zum Gruftgarten an.
Am Gruftgarten wartet der TSV mit Getränken, Bar und Essen (Pommes, Braten, Steaks und Würstle) auf. Der Trachtenverein zeigt traditionelle Tänze und lädt zum Mitmachen ein. Für Stimmung bis in die späten Abendstunden sorgt fetzige DJ-Musik.
An der Veranstaltung nehmen auch unsere französischen Gäste aus unserer Partnerstadt Rochechouart teil. Der TSV und der Freundeskreis Oettingen-Rochechouart freuen sich auf viele Besucher und nette Begegnungen.
Veröffentlicht am 29.04.2025, 11:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab 11 Uhr vegetarische und vegane Küche, Kaffee und Kuchen!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.04.2025, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab Dienstag, 29.04.2025 wird das Kneipp-Becken auf der Wörnitzinsel wieder täglich befüllt.
Veröffentlicht am 28.04.2025, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herzliche Einladung an alle zum Waldbaden - Shinrin Yoku. Ein Kurzurlaub, um aus dem Alltagsstress und den Belastungen des Lebens, der hektischen und reizüberfluteten Umwelt mal rauszukommen. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre. Finden Sie neue Energien und erfreuen sich daran, eine andere Sichtweise über den Wald zu bekommen. Schlendern, ein Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Waldbaden wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon-, Nerven- und Immunsystem aus. Stress wird somit reduziert und der DHEA-Spiegel steigt. Unter Achtsamkeit, versteht man eine freundliche, auf sich gerichtete Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärkt.
Der Kurs mit Dina Leinfelder findet am 07.05. um 14:00 Uhr im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.04.2025, 19:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wann: Freitag, 2. Mai ab 14.00 Uhr Wo: Marktplatz Oettingen
Es können Pflanzen für den Garten und für das Haus getauscht, verschenkt oder mitgenommen werden.
Veröffentlicht am 25.04.2025, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am 3. Mai 2025 um 18 Uhr in der St. Jakobskirche
Veröffentlicht am 24.04.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Das Storchentagebuch hat einen neuen Eintrag
Klicken Sie auf WEITERLESEN, dann leiten wir Sie weiter.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Yoga bedeutet nicht, sich zu verändern, sondern es bedeutet, zu sich selbst zu finden. Yoga ist die Kunst, Balance im Leben erlangen.
Sie lernen beim Yoga, sanfte Übungen für Körper, Geist und Seele sowie Atemtechnik kennen. Yoga stärkt Muskeln und Ausdauer.
Durch die Praktiken verbessern Sie Ihr Wohlbefinden / mehr Energie / Flexibilität / gestärkter Körper / Stressabbau / innere Ruhe / Bewusstsein und emotionale Kontrolle.
Der Schnupperkurs findet ab 03.05. an 4 Samstagen um 09:30 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie möchten gerne Sport treiben und die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind genießen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir kombinieren Spiel mit dem Kind und ein knackiges Workout.
Der Kurs findet ab 08.05. immer Donnerstag um 09:30 Uhr im Freibad beim Wassertretbecken statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Bodyworkout mit Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in Ihrer Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Der Kurs findet ab 29.04. immer Dienstag um 09:30 im Freibad beim Wassertretbecken statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Funktionelles Ganzkörpertraining, um fit durch den Alltag zu kommen. Beim Intervalltraining können Sie Ihre Fitness steigern und Ihr Stoffwechsel wird angekurbelt. Nach einer kurzen Entspannungseinheit starten wir energiegeladen in den Tag.
Der Kurs findet immer Dienstag um 08:30 Uhr statt in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.