Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 08.06.2021, 17:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Machen Sie sich auf in die neue Ausstellung im Heimatmuseum. Es empfangen Sie Asterix und Obelix ebenso wie das alte Ortsschild von Bettendorf!
Vor 50 Jahren war die Welt auch hier bei uns noch eine andere: Alles wurde größer, aus dem Kreis Nördlingen wurde unser Landkreis Donau-Ries und im Laufe der Jahre kamen die einzelnen Ortssteile zu Oettingen.
Wie immer haben viele Leihgeber und Spender dazu beigetragen, im Heimatmuseum die (Oettinger) Welt vor 50 Jahren mit vielen kleinen Erinnerungsstücken wieder sichtbar werden zu lassen.
Entdecken Sie Bekanntes und Verblüffendes, ein unterhaltsamer und beschwingter Rundgang wird es garantiert.
Für Sie zur Einstimmung und als Einladung haben wir einen kleinen Werbefilm gedreht. Wenn Sie auf Weiterlesen klicken, leiten wir Sie direkt auf unseren Youtube-Kanal weiter.
Heimatmuseum Oettingen - Hofgasse 14 - 86732 Oettingen i.Bay.
Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag, 14 bis 17 Uhr.
Veröffentlicht am 08.06.2021, 13:27 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Vor einigen Wochen hat die Stadt dazu aufgerufen, beim Müllsammeln in und um Oettingen zu helfen. Einige Gruppen sind diesem Appell gefolgt und haben uns Fotos geschickt und von ihren Erlebnissen berichtet.
Kinder des Jakobuskindergartens:
„Die Welt ist doch kein Mülleimer!“- so platzte es entsetzt aus einem Kind heraus, als die Kinder des Jakobuskindergartens durch eine Oettinger Gasse liefen um Müll zu sammeln.
Bei mehreren Touren in und um Oettingen konnten die Kindergartenkinder mit Leichtigkeit drei große Müllsäcke füllen. Sie stießen auf unzählige Müllsammeln Jakobuskindergarten Zigarettenstummel,
Veröffentlicht am 08.06.2021, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Trotz schlechter Wetterprognose kamen der 1. Bürgermeister Thomas Heydecker, die Innenstadtreferentin Frau Christine Stark sowie der Teamcaptain des Stadtratteams, Herr Markus Eisenbarth, und neun Mitglieder des Oettinger Stadtrats am Sonntag, 06.06.2021 am Marktplatz zusammen und eröffneten mit einer gemeinsamen Rundfahrt durch alle Stadtteile das Oettinger Stadtradeln.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.06.2021, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Schuljahr 2019 / 2020 wurde für die Klassen 1 - 4 eine Ferienbetreuung durch die gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration gemeinnützige GmbH) angeboten. Dadurch konnte eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern ermöglicht werden.
Aufgrund der positiven Resonanz soll die Ferienbetreuung auch 2021 wieder stattfinden. Dieses Angebot kommt auch Familien entgegen, die in der schweren Zeit des Lockdowns durch das Corona-Virus Beruf, Homeoffice und Homeschooling zu bewältigen hatten und haben.
Veröffentlicht am 02.06.2021, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Countdown läuft! Melden Sie sich zum Stadtradeln an und helfen Sie mit, dass in Oettingen neue Bäume gepflanzt werden. Pro 10.000 geradelte Kilometer wird ein Baum in Oettingen gepflanzt!
Alle Informationen hierzu erhalten Sie, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken.
Veröffentlicht am 02.06.2021, 06:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Für die Bundestagswahl am 26.09.2021 benötigen wir wieder freiwillige Helfer/innen für die Wahl- und Briefwahlvorstände. Um dieses Amt auszuführen, sollten Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erhalten für ihre Tätigkeit eine finanzielle Aufwandsentschädigung.
Je neun Wahlhelfer/innen sind für die ordnungsgemäße Abwicklung der Wahl im jeweiligen Urnenwahllokal verantwortlich. Zu den Aufgaben gehören:
Die Vorbereitung des Wahllokales am Morgen, die Prüfung der Wahlberechtigung, die Ausgabe der Stimmzettel, die Aufsicht über Wah
Veröffentlicht am 01.06.2021, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. sucht zum
01.09.2021 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Hauptamt.
Veröffentlicht am 31.05.2021, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Bedingt durch die Coronapandemie wird das Wörnitzflussbad erst eröffnet, wenn die 7-Tage-Inzidenz von 50 im Landkreis nicht überschritten wird und das Landratsamt Donau-Ries die Freigabe unter Verzicht auf die vorherige Testpflicht erteilt hat.
Trotzdem wird gemäß der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung der Besuch des Freibades nur nach vorheriger Terminvereinbarung und Kontaktdatenerfassung ( Hinweis: Jede Person! Jeden Tag!) möglich sein.
Die Terminvereinbarung kann als Soforttermin direkt an der Kasse des Freibades erfolgen. Für die erforderliche Kontaktdatenerfassung werden im Bereich vor der Kasse Formulare ausgelegt und die Besucher gebeten, diese ausgefüllt an der Kasse abzugeben. Die Formulare können auch von der Homepage der Stadt Oettingen i.Bay. heruntergeladen und bequem zuhause ausgefüllt werden. So können lange Wartezeiten an der Kasse vermieden werden.
Die Stadt Oettingen bittet alle Besucher um Einhaltung der Badeordnung und der gült
Veröffentlicht am 28.05.2021, 16:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Eine Beachwear-Kollektion für den Rieskrater
Am kommenden Dienstag, 1. Juni, startet ein bislang einzigartiges Projekt im Rieskrater: Bis zum 11. Juli präsentiert die Kunstgalerie „Perpal“ aus Oettingen zusammen mit der mobilen Stand-up-Paddling-Schule „Die Paddlerei“ aus Nördlingen eine Beachwear-Kollektion, die in ihrer Art einmalig ist. Nachhaltigkeit, faire Produktion, Gemeinnützigkeit und das Ries stehen im Mittelpunkt, vereint Anna Thalhofer (Perpal Kunstgalerie, Oettingen) und Verena Mörzl (Die Paddlerei, Nördlingen) star-ten am 1. Juni ein bislang einzigartiges Projekt im Ries. Die Kollektion „20K Degrees“ ist nicht nur den Menschen im Ries gewidmet, sondern auch der Natur und ihrem Ursprung, unseren Freunden und Familien. in einem Pilotprojekt.
Veröffentlicht am 28.05.2021, 15:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Diakoneo bietet wieder Einzel- und Gruppenangebote für Boccia und Rehasport an.
Die Freude ist groß: Mit der Boccia-Bahn im TV Gunzenhausen und dem Rehasport beim BRSV Gunzenhausen beginnen für die Diakoneo-Sportteams in Polsingen-Oettingen-Gunzenhausen, abhängig von den jeweiligen Inzidenzwerten, die ersten regulären Trainingseinheiten. Das in der Pandemie entwickelte Fitnessbuch wird Bestandteil des Trainings bleiben.
Veröffentlicht am 28.05.2021, 09:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Immer mehr Dinge des täglichen Lebens werden online erledigt, das ist gerade für ältere Menschen nicht immer einfach. Hier finden Sie ein Angebot, das den Umgang mit dem Internet und verschiedenen Anwendungen erleichtern soll:
Digitaler Engel kommt via Zoom in den Landkreis Donau-Ries
Das mobile Ratgeberteam von Deutschland sicher im Netz e.V. bietet Hilfe bei konkreten Fragen rund um die Digitalisierung. Der Digitale Engel vermittelt praxisnah, persönlich und vor Ort, wie die täglichen Abläufe und Gewohnheiten durch digitale Anwendungen bereichert und erleichtert werden können. Da der Digitale Engel derzeit nicht mit seinem Infomobil unterwegs sein kann, werden zwei Informationsveranstaltungen im Landkreis Donau-Ries digital und kostenlos durchgeführt:
Veröffentlicht am 27.05.2021, 10:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wie bereits angekündigt, wird es im Zuge der sinkenden Inzidenzwerte in Oettingen zusätzliche Testmöglichkeiten seitens unserer beiden Apotheken geben.
Dieses Zusatzangebot entfällt allerdings, wenn laut Landratsamt keine Testpflicht mehr nötig ist, bzw. die Inzidenzwerte erneut über 100 liegen.
Genauere Informationen mit Zeiten und Zuständigkeiten entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Veröffentlicht am 27.05.2021, 06:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der nächste Nordrieskurier erscheint wieder in der 23. Kalenderwoche 2021.
Viel Spaß beim Lesen.
Hier der Link für den neuen Nordrieskurier.
Veröffentlicht am 25.05.2021, 17:36 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
eMail vom 23.05.2021
Ein fröhliches Pfingstfest liebe Storchenfreunde,
hier ein paar Einblicke in zwei Nester auf der VHS in Oettingen – vier Nester hatten ein Gelege und jetzt auch Bruterfolg. In der Georg Friedrich-Steinmeyer-Strasse sind die Nester auf der Haus Nr. 1 und auch Haus Nr. 3 ohne Bruterfolg verlassen. Auf der Haus Nr. 5 kann ich zwei Küken entdecken
Veröffentlicht am 25.05.2021, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Oettinger,
sollte der Inzidenzwert weiterhin unter 100 bleiben, dürfen ab morgen die Biergärten unserer Oettinger Gastronomie wieder öffnen.
Um auch Arbeitnehmern, welche bis mind. 18 Uhr arbeiten, einen Spontanbesuch in einem Biergarten ermöglichen zu können, bieten die Apotheken hier in Oettingen an, dass ab Mittwoch mindestens immer eine der beiden Apotheken bis 19.30h für Testungen offen hat. Für Testungen zwischen 18.00 und 19.30h benötigt man keine Vorabanmeldung.
Je nachdem wie sich der Bedarf erweist, werden die Testkapazitäten in Oettingen erweitert. Entsprechend stehen wir im regelmäßigen Austausch mit den Apotheken und dem BRK.
Hoffen wir, dass die Zahlen stabil bleiben, die Sonne uns bald treuer wird und der Sommer endlich kommen kann.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Christine Stark
Veröffentlicht am 25.05.2021, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mein Wochenrückblick KW 20
Hotel Krone
Die Kostenschätzung liegt deutlich über dem Rahmen der Machbarkeitsstudie. Wir befinden uns deshalb in intensiven Gesprächen mit Architekten und Fachplanern wegen Kosteneinsparungen und den Fördergebern wegen zusätzlichen Fördermitteln.
Sonderförderprogramm Innenstadt
Recht kurzfristig ist von der Bayerischen Staatsregierung ein Förderprogramm aufgelegt worden. Wir arbeiten mit Hochdruck an Konzept und Bedarfsermittlung.
Kinderbetreuungsplätze
Obwohl die katholische Kita neu gebaut und deutlich vergrößert wird, reichen unsere Plätze nicht aus. Nach zahlreichen Gesprächen gibt es eine Lösung: Neubau einer Einrichtung (3. Träger), zum Überbrücken wird die alte katholische Kita genutzt.
Stadtradeln
Es gab noch einige organisatorische Punkte zu klären und auch das Bewerben nimmt einiges an Zeit in Anspruch. Ich hoffe auf möglichst viele fleißige Radler*innen.
Verwaltungsratssitzung Sparkasse und BGM-Dienstbesprechung
Veröffentlicht am 20.05.2021, 11:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Tipps: Finanzhilfen und steuerrechtliche Neuerungen
Ries informiert Vereine zu Änderungen im Vereinssteuerrecht und möglichen finanziellen Unterstützungsleistungen von Bund und Ländern zur Bewältigung der Pandemie. Diese Vereins tipps wurden von der Ehrenamtsbeauftragten in der Stabsstelle Kreisentwicklung und Nachhaltigkeit, Karin Brechenmacher mit der Kanzlei Demharter und Partner GbR erarbeitet und sind unter www.donauries.bayern/ehrenamt abrufbar.
Veröffentlicht am 18.05.2021, 07:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Frau Heidi Källner berichtet von den neuesten Ereignissen über den Dächern von Oettingen und hat tolle Fotos dazu geliefert.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.05.2021, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Worum geht es bei der Aktion STADTRADELN?
STADTRADELN ist die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz!
Radeln für ein gesundes Klima. Das Ziel: an 21 aufeinander folgenden Tagen sollen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurückgelegt werden. Melden Sie sich an unter www.stadtradeln.de und radeln Sie mit uns drei Wochen für die Gesundheit und das Klima. Mitmachen lohnt sich! Je 10.000 km möchte die Stadt Oettingen einen Baum pflanzen!
Mitmachen können alle, die in Oettingen wohnen, arbeiten, einem Verein in Oettingen angehören oder eine Schule in Oettingen besuchen. Ob mit Freundinnen und Freunden, Mitschülerinnen und Mitschülern, Kolleginnen und Kollegen – treten Sie in die Pedale für ein gemeinsames Ziel! Erleben Sie die entspannende Wirkung des Radfahrens und tun Sie dabei gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit und fürs Klima.
Jeder der sich registriert
Veröffentlicht am 17.05.2021, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Brut & Setzzeit in Wiese, Feld und Wald
Zu Beginn des Frühlings zeigt sich die Natur im Ries von seiner schönsten Seite. Die Natur erwacht, frisches Grün bietet Nahrung für viele Tiere. Gleichzeitig verwandeln sich Wiese, Feld und Wald in eine große Kinderstube, übrigens auch in der unmittelbaren Nähe von Siedlungen, denn die Brut und Setzzeit beginnt. Daher ist gerade jetzt rücksichtsvolles Verhalten besonders wichtig.
Hunde an die Leine
Vom Dackel bis Dobermann- Hunde haben einen natürlichen Jagdinstinkt. Deshalb appelliert die „Nordrieser Wildtierrettung“ an das Verantwortungsbewusstsein der Haustierbesitzer: „Bleiben Sie in der Brut- und Setzzeit grundsätzlich auf den ausgewiesenen Wegen und führen sie ihre Vierbeiner an der Leine. Denn die Jungtiere sind trotz guter Tarnung freilaufenden Hunden schutzlos ausgeliefert.
Wildtierrettung aus der Luft
Die“ Nordrieser Wildtierrettung“ sucht mit einer Drohne die Wiesen nach Jungtieren ab und haben großen Erfolg um die kleinen Rehkitze,