Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 11.11.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Von der Wolle zum Faden. Das Spinnen von Garn ist ein uraltes Handwerk. Wie das geht, lernen Sie in diesem Schnupperkurs. Fasern fühlen, zupfen, kardieren, mischen - ob regionale Wolle vom Schäfer nebenan oder Luxusfasern aus Übersee. Spinnen wirkt entschleunigend und beruhigend. Sie lernen eine einfache Technik kennen, wie Garne zum Weben, Stricken oder Dekorieren hergestellt werden. Wir verzwirnen zweifach, dreifach, mit der „dritten Hand“, kardieren, drehen Rolags und spinnen im langen Auszug. Am Ende vom Kurs haben alle Teilnehmer Fasern gefühlt, eine Spindel benutzt und sind am Spinnrad gesessen.
Der Spinnkurs für Fortgeschrittene findet am Samstag, den 18.11.23 von 14 – 16 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.11.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Von der Wolle zum Faden. Das Spinnen von Garn ist ein uraltes Handwerk. Wie das geht, lernen Sie in diesem Schnupperkurs. Fasern fühlen, zupfen, kardieren, mischen - ob regionale Wolle vom Schäfer nebenan oder Luxusfasern aus Übersee. Spinnen wirkt entschleunigend und beruhigend. Sie lernen eine einfache Technik kennen, wie Garne zum Weben, Stricken oder Dekorieren hergestellt werden. Wir verzwirnen zweifach, dreifach, mit der „dritten Hand“, kardieren, drehen Rolags und spinnen im langen Auszug. Am Ende vom Kurs haben alle Teilnehmer Fasern gefühlt, eine Spindel benutzt und sind am Spinnrad gesessen.
Der Spinnkurs für Anfänger findet am Samstag, den 18.11.23 von 12 – 14 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie lernen die Zubereitung von Kürbisburger, Kürbisgratin, Penne mit leckerer Kürbissoße und Lasagne mit Kürbis.
Der Kochkurs findet am Freitag, den 17.11.2023 von 19:00 - 22:30 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Kurs können Sie die Grundlagen des Häkelns oder Strickens erlernen.
Weitere Termine werden mit den Teilnehmer festgelegt.
Der Kurs findet am Freitag, den 17.11.23 von 14:00 – 16:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Smartphones, die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, E-Mail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem Smartphone), Wlan und E-Mail einrichten, Datenaustausch und Synchronisation, Sicherheit und Tipps. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag 14.11.23 und Donnerstag, den 16.11.23 von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir kochen gemeinsam Gulasch vom Reh mit Birne und Preiselbeeren, mit zwei verschiedenen Beilagen. Lassen Sie sich überraschen.
Die Kochkurse finden am Dienstag, den 14.11.23 oder am Mittwoch, den 15.11.23 immer um 19 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Es sind nur noch wenige Plätze frei.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.11.2023, 19:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der AK Nachhaltigkeit & Klimaschutz sammelt Altgeräte! Die Sammelbox steht ab sofort in der Stadtbücherei Oettingen bereit! Die Aktion läuft bis 15.12.2023.
Es dürfen auch gerne Kabel, Ladegeräte und Headsets gespendet werden. Bitte keine losen Akkus!
In einem Mobiltelefon stecken mehr als 60 verschiedene Stoffe, darunter rund 30 Metalle. Kupfer und Edelmetalle sind darunter, aber auch Gold und Silber.
Stoffe, die größtenteils in Schwellen- und Entwicklungsländern – teils unter unmenschlichen Bedingungen – abgebaut werden. Der Abbau ist extrem umweltschädlich. Es werden Wälder gerodet, Gestein gesprengt und giftige Chemikalien werden verwendet, die ins Wasser gelangen. Vom Transport der Rohstoffe ganz zu schweigen. Bei der Produktion der einzelnen Komponenten wird ebenfalls noch viel Wasser benötigt und weitere Chemikalien kommen zum Einsatz. Und ist das Handy fertig, muss es noch weite Strecken zum Endverbraucher zurücklegen. Da macht es durchaus Sinn, veraltete...
Veröffentlicht am 09.11.2023, 18:38 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was ist zu beachten?
Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.11.2023, von 19:30 - 21:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.11.2023, 18:26 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Meist ist Übergewicht kein rein körperliches Problem, sondern es kann viele mentale oder emotionale Gründe haben. Oft essen wir aus Langeweile, Stress, Einsamkeit, Vergnügen, zur Belohnung oder in Gesellschaft. Ziel ist es, wieder auf sein Bauchgefühl zu hören, zu spüren, wenn man satt ist oder ob man überhaupt Hunger hat, denn Abnehmen beginnt "im Kopf". Mit Hilfe der Hypnosetherapie können Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen. Eine spezielle Methode ist das virtuelle Magenband, wo Sie in Zukunft automatisch kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen und das ohne Operation.
In diesem Vortrag wird Ihnen die Wirkungsweise der Hypnosetherapie sowie das Lösen von körperlichen und emotionalen Ungleichgewichten mittels Emotions- und Bodycode erläutert.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 16.11.2023 von 19:00 - 20:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.11.2023, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 08.11.2023, 19:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i. Bay. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bauhof (Tiefbau) in Vollzeit.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.11.2023, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Dhany Ambrassat kennen viele Leute aus der Volkshochschule. Dort unterrichtet sie seit vielen Jahren Zumba, gibt Fitness-Kurse und zeigt, wie man sich mit leckeren Gerichten gesund ernährt. Nun hat sie sich den Traum von einem eigenen kleinen Lokal erfüllt.
Am Sauereck, dort wo eine brasilianische Flagge im Wind flattert und Schilfrohrmatten, Lichterketten und Palmen südamerikanischen Flair verbreiten, verwöhnt Dhany Ambrassat ihre Gäste täglich mit authentischer brasilianischer Küche. Auf der Speisekarte findet man eine exquisite Auswahl an Steak-, Fisch-, Reis und Nudelgerichten, Desserts und südamerikanische Schmankerl für den Feinschmecker, aber auch Fingerfood für Schüler oder den kleinen Hunger. Ein Lieferservice rundet das Angebot ab.
Das Lokal ist täglich von 11-22 Uhr geöffnet. Am Dienstag ist Ruhetag.
Veröffentlicht am 07.11.2023, 19:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lernen die Zubereitung von Nudeln aus heimischen Kartoffeln mit einfachen, leckeren Soßen. Auberginen, Cordon bleu.
Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben
Der Kochkurs findet am Freitag, den 10.11.2023 von 19:00 - 22:30 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 05.11.2023, 17:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i. Bay. gedenkt der Kriegstoten aus Anlass des Volkstrauertages am 19.11.2023 an folgenden Veranstaltungen:
9.30 Uhr: Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Lehmingen (nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Uli Tauber). Hierzu stellen sich die teilnehmenden Vereine nach dem Gottesdienst an der Kirche auf.
10.15 Uhr: Gedenkfeier in Heuberg mit Prädikantin Ines Meierhuber (anschließend Gottesdienst)
11.15 Uhr: Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Oettingen. Hierzu stellen sich die teilnehmenden Vereine ab 11 Uhr am Marktplatz auf und marschieren gemeinsam unter den Klängen der Stadtkapelle zum Gruftgarten. Die Gedenkansprache am Kriegerdenkmal hält Herr Dekan Armin Diener (Ev. luth. Kirchengemeinde)
An der Feier wirken die Stadtkapelle und der Sängerverein mit.
11.45 Uhr: Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Nittingen
Die Bevölkerung der Stadt und der Stadtteile ist herzlich eingeladen, die Gedenkfeiern recht zahlreich zu besuchen.
Veröffentlicht am 03.11.2023, 06:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 09.11.2023, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Oet-tingen eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenhei-ten statt.
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 12.10.2023;
2. Außenanlagen Hotel Krone;
3. Varianten Betriebsgebäude – Ertüchtigung Kläranlage;
4. Bauanträge und Bauvoranfragen:
a. sonstige Bauanträge;
5. Auftragsvergaben:
a. Beleuchtung Teilerschließung Stegwiesen;
6. Erneuerung Kanalisation und Wasserleitung Saumarkt / Schäfflergasse
7. Verkehrsangelegenheiten
a. Kellerstraße - Fußgängerübergang am BG Kelterfeld Nord, Geschwindigkeitsbe-grenzung;
8. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Oettingen i. Bay. 31.10.2023
Markus Eisenbarth
Zweiter Bürgermeister
Veröffentlicht am 02.11.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir kochen gemeinsam Gulasch vom Reh mit Birne und Preiselbeeren, mit zwei verschiedenen Beilagen. Lassen Sie sich überraschen.
Der Kochkurs findet am Donnerstag, den 9.11.23 um 19 Uhr in der Küche der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Organisation u. das Wiederfinden von Dateien fällt oft sogar erfahrenen Anwender/-innen schwer. Dieser Kurs hilft Ihnen, Ihren PC grundlegend zu entrümpeln u. die passende Dateiverwaltung zu schaffen. Sie lernen, wie Sie z. B. Bilder u. Textdokumente am geschicktesten ordnen, verschieben, neu benennen, Kopien erstellen o. löschen u. somit den Überblick über Ihre Festplatte o. den USB-Stick zu gewinnen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Dateisicherung, insbesondere auf externen Datenträgern wie USB-Stick, CD, DVD o. externer Festplatte.
Auch die Übertragung von Bildern o. Dateien vom Smartphone auf den PC oder auf andere Speichermedien ist Teil des Kurses.
Sie können Ihren eigenen Laptop mit Windows-Betriebssystem mitbringen (ab Windows 10) o. einen Übungs-Rechner vor Ort.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse Windows
Der Kurs über 2 Abende startet am Donnerstag, 9.11.23 von 19 – 21 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Anm. zum Kurs unter Tel. Nr. 09082 90154 o. www.rieser-volkshochschule.de
Veröffentlicht am 02.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Freude an der Bewegung mit Musik steht im Vordergrund. Das Tanzen im Sitzen kann die körperliche, geistige und soziale Beweglichkeit fördern. Die Bewegung erfolgt in spielerischer Form im Rhythmus, auch mit Tüchern, Ball, Säckchen und Klanghölzern.
Der Kurs über 6 Termine startet am Donnerstag, den 9.11.23 von 10:00 – 11:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 31.10.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Erweiterung des chirurgischen Spektrums durch ambulante Operationen von Bauchwandbrüchen (Leiste, Nabel), Krampfaderoperationen und Proktologie (Enddarmerkrankungen).
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 8.11.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 31.10.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Smartphones, die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, E-Mail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem Smartphone), Wlan und E-Mail einrichten, Datenaustausch und Synchronisation, Sicherheit und Tipps. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag 7.11.23 und Donnerstag, den 9.11.23 von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.