Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 29.02.2024, 09:40 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Osterbrunnenbauer sind auf der Suche nach grünem Buchsbaum. Leider hat der Buchsbaumzünsler sämtliche Buchsbäume in und um Oettingen zerstört und verwendbarer Buchs ist sehr rar geworden. Wenn Sie Buchs - oder auch anderes Grünmaterial - für das Binden von Girlanden abgeben können, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung unter Tel. 09082 / 70919 (Frau Schramm im Vorzimmer)
Veröffentlicht am 29.02.2024, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 29.02.2024, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, den 05.03.2024 findet um 18.30 Uhr im Großen Sit-zungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzaus-schusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Fi-nanzausschusses vom 20.02.2024;
2. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen i. Bay., 23.02.2024
Thomas Heydecker
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 28.02.2024, 18:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am 22.03.2024 findet ab 18.30 Uhr der ABPFIFF der Kunstausstellung „HEIMSPIEL“ statt. Dort präsentieren neun Oettinger Künstlerinnen und Künstler ausgewählte Arbeiten aus der zeitgenössischen Kunst. Im Rahmen des Festakts zum Abschluss der Ausstellung wird ein Arbeitsstipendiums der Stadt Oettingen verliehen.
Die Veranstaltung, die im Kinosaal der Goldenen Gans stattfindet, wird musikalisch umrahmt von MURAT PARLAK. Karten sind im Vorverkauf ab 04.03.2024 in der Tourist-Information Oettingen, Tel. 09082 709-52, erhältlich (15 Euro im Vorverkauf, 18 Euro an der Abendkasse). Die Karte gilt auch für den Besuch der Ausstellung HEIMSPIEL.
Das Museum bleibt an diesem Abend bis 21 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 28.02.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Studien zeigen, dass in Deutschland jeder dritte Erwachsene unter dem „stillen Killer“ Bluthochdruck leidet. Bei bis zu 95 % der Patienten kann keine körperliche Ursache des erhöhten Blutdrucks ausgemacht werden. Jedes Jahr werden Milliarden von Euro in die Behandlung und Erforschung der Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesteckt werden, gilt chronischer Bluthochdruck nach wie vor als der größte Risikofaktor für die Entstehung von verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jedes Jahr erleiden hunderttausende von Menschen einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall, oder haben mit den Langzeitfolgen eines chronischen Bluthochdrucks zu kämpfen. Woran liegt das?
In diesem Seminar gehen wir darauf ein, wie man einen chronischen Bluthochdruck natürlich senken und die Herzgesundheit damit erhöhen kann.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 7.3.24 um 19:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs bei der vhs Oettingen, Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dr. Bettina Schacht, Fachanwältin für Erbrecht, Gunzenhausen
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was ist zu beachten? Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 6.3.2024 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.02.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Human Therapy - wenn unser Glas überläuft! Durch bestimmte Körperpunktmassagen wieder ins Gleichgewicht kommen. Wissen aus der "Neuen Medizin" (=altes Wissen).
Der Kurs findet am Mittwoch, den 6.3.24 um 19:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.02.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
vom 01.03.- 24.03.2024 im Heimatmuseum Oettingen
PROGRAMM im MÄRZ
01.03., 18 Uhr, ANPFIFF
Eröffnung der Ausstellung HEIMSPIEL
10.03., 14 Uhr, Sonntagsführung
Führung in der Sonderausstellung. Anmeldung nicht erforderlich.
13.03., 18 – 21 Uhr, HALBZEIT
Ein langer Abend im Museum. Um 19 Uhr performt die Dance-Company ALICE ihr neuestes Stück „Plastic Planet“.
17.03., 14 Uhr, Sonntagsführung
Führung in der Sonderausstellung. Anmeldung nicht erforderlich.
Das Heimatmuseum ist jeweils Mittwoch bis Sonntag von 14 – 17 Uhr und an Feiertagen geöffnet.
Weitere Infos unter www.heimatmuseum-oettingen.de
Veröffentlicht am 27.02.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Handlichkeit der iPhones (Hersteller Apple) – wie auch iPads – erlauben die Benutzung von Telefon, Email, SMS, sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines iPhones (iPads) mit dem Betriebssystem iOS (aktuell Version 17) aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem iPhone), WLAN und Email einrichten, Sicherheit und Tipps.
Auf Fragen der verwendeten iPhones bzw. iPads wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 5.3.24 und Donnerstag, den 7.3.24 jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr im Clubraum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 26.02.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs richtet sich vorrangig an ältere Teilnehmer. Ziel ist der sichere Umgang mit den wichtigen Anwendungen im Internet. Inhalt: Suche mit Google, E-Mails lesen und schreiben, YouTube, eCommerce, Soziale Medien, telefonieren mit Skype, Gefahren im Internet erkennen und angemessen darauf reagieren.
Der Kurs über 4 Abende startet am Montag, den 4.3.23 von 18:00 - 20:00 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 26.02.2024, 16:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am 04. April führt die Agentur für Arbeit Donauwörth / Dillingen zum 13. Mal ein „Speed Dating“ für junge Leute mit Hochschulreife durch, die sich für ein duales Studium in den Studienbereichen Technik, Wirtschaft und Verwaltung interessieren. Diese haben hier die Möglichkeit siebzehn Arbeitgeber aus der Region in lockerer Atmosphäre kennen zu lernen – nach dem Motto: „In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“.
Wann: In den Osterferien, am Donnerstag, 04. April 2024
Wo: Agentur für Arbeit Donauwörth, Zirgesheimer Str. 9, 86609 Donauwörth
Zeitaufwand: Für jeden Teilnehmer ca. 120 Minuten
Veröffentlicht am 23.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Selbstgemachte Nudeln sind immer ein Genuss. In diesem Kurs lernen Sie selbstgemachte Cannelloni mit Ricottafüllung. Mezze lune (ähnlich wie Ravioli) mit Lachsfüllung, Linguine mit Zitrone, Penne mit Zucchini. Dessert : Mascarponebecher mit Zitrone.
Der Kochkurs findet am Freitag, den 1.03.2024 um 19:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 23.02.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In Oettingen gibt es seit dem Host Town 2023 eine Bocciabahn auf der Wörnitzinsel. Diese steht Allen offen. Lernen Sie einen tollen Sport kennen. Sie bekommen die Spielregeln erklärt und erhalten Tipps und Tricks rund um den Bocciasport direkt von erfahrenen Athleten des Sportteams Polsingen-Oettingen-Gunzenhausen. Das Angebot ist offen für ALLE zwischen 8 und 99 Jahren. Boccia ist ein generationsübergreifender und geselliger Sport.
Die Kurse finden am Freitag, den 1.3.2024 nur bei schönem Wetter statt.
Kurs I von 14:00 -15:30 Uhr, Kurs II von 15:30 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Boccia-Bahn, Freibad Wörnitzinsel, Oettingen
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ob als Snack, fürs Buffet, für einen gemütlichen Abend alleine oder mit Gästen. Pikantes Gebäck ist vielseitig, kann gut vorbereitet und als Fingerfood unkompliziert gegessen werden. Wir bereiten Strudel, Quiches und Kleingebäck zu.
Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Kostproben
Der Kochkurs findet am Donnerstag, den 29.02.2024 um 19:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.02.2024, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 29.02.2024 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
TO: Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 25.01.2024
2. Sachstandsbericht „Reaktivierung Hotel Krone“ mit Kostenreport
3. Auftragsvergaben „Reaktivierung Hotel Krone“:
4. Nachträge „Reaktivierung Hotel Krone“:
5. Beschlussfassung zur Ausführung der Außenfassade „Krone“
6. Auftragsvergaben:
7. Beschaffung von Ersatzfahrzeugen für den städtischen Bauhof und die Kläranlage
8. Antrag der CSU/FWG- und SLO-Fraktion vom 08.01.2024: Schaffung von Grundlagen für die Entscheidungsfindung „Ausbau Kinderkrippen- und Kindergartenplätze in der Stadt Oettingen“
9. Bekanntgabe Spendenliste im 2. Halbjahr 2023 und Beschlussfassung zur Weitergabe an die Rechtsaufsichtsbehörde
10. Sonstiges
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen i. Bay., 12.01.24
T. Heydecker, 1. BGM
Veröffentlicht am 21.02.2024, 19:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i.Bay. sucht ab der kommenden Freibadsaison 2024 (Mai bis September) für die Freizeitanlagen am Wörnitzflussbad
Unterstützung für die Pflege der Kneipp-, Freibad- und Minigolfanlage (m/w/d)
Gesucht werden Rentner, Studenten oder Hausfrauen/Hausmänner, die sich mit einem Nebenjob etwas dazu verdienen möchten. Arbeitszeit in den frühen Morgenstunden in einer einzigartigen Atmosphäre!
Interessiert? Dann wenden Sie sich gerne an den Stadtbaumeister Stefan Mayer, Tel. 70941. Er wird Ihnen weitere Informationen mitteilen und Ihre Fragen beantworten.
Veröffentlicht am 21.02.2024, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Italien, das steht für schöne Strände, fruchtige Weine und gutes Essen. Abseits von diesem „süßen Leben“ hat das Land aber noch viel mehr zu bieten. Traumhafte Landschaften, nette Menschen, tiefe Religiosität, Fluch und Segen des Vulkanismus, jahrtausende alte Kulturen, traditionelle Feste. Die Liste der Besonderheiten ist lang, denen man bei einer Reise durch den geografischen Stiefel Europas begegnet. Ausgelassen feiern die Menschen den Karneval in Venedig und beim Palio vertreten sie lautstark ihren Stadtteil.
Egal, ob Ligurische Grenzkammstraße, Sardinien, Nationalpark Kalabrien oder Apulien, der Vortrag zeigt Einblicke in ein Land, das mehr bietet als „Dolce Vita“.
Der Reisevortrag findet am Mittwoch, den 28.02.2024 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.02.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist.
Der Kochkurs mit Kindern findet am Dienstag, den 27.02.2024 von 14:00 - 17:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Abend wird Ihre Kräuter-Hausapotheke bereichern.
Aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Früchten stellen wir verschiedene Ölauszüge her. Anschließend lernen wir im Workshop, Salben für unterschiedliche Bedürfnisse herzustellen. Wunderbar einfach, heilsam und für Groß und Klein geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, einige saubere Cremetiegel oder kleine Schraubgläser, Schreibzeug.
Der Kurs findet am Dienstag, den 27.2.2024 von 19:00 - 22:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android vertiefen, mit Apps installieren und verwalten, Browsen im Internet, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, Dateien verwalten. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Nicht für Anfänger, Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 27.2.2024 und Donnerstag, den 29.2.2024 jeweils von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vsh Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.