Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 21.09.2020, 09:31 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Informationsabend für Bürger/innen 60+
Als geeignete Form, die Interessen der älteren Generation (ab 60 Jahren) einzubeziehen und auch politisch zu vertreten, ist die Gründung eines Seniorenbeirates geplant, in dem entsprechende Institutionen, Einrichtungen und Bürger/innen 60+ vertreten sein sollen.
Dazu wird es einen Informationsabend am
Dienstag, 29. September um 19 Uhr
in die Aula der Grund - und Mittelschule (Eingang Pausehof) geben.
Aufgrund der derzeit gültigen Hygieneauflagen bitten wir alle, die teilnehmen möchten, sich bis zum 23. September 2020 anzumelden, postalisch an:
Stadtverwaltung Oettingen; Soziale Stadt; Schloßstr. 36; 86732 Oettingen (oder Rathaus-Briefkasten)
oder per Email an: sabine.koloska@t-online.de
unter Angabe von Namen, Anzahl der Personen, Adresse und Telefonnummer.
Veröffentlicht am 16.09.2020, 13:22 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Um die Bürgerbeteiligung zu stärken und die Interessen der Ü60-Generation verstärkt einzubeziehen sowie politisch zu vertreten soll für die Stadt Oettingen ein Seniorenbeirat gegründet werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zum Informationsabend herzlich eingeladen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.09.2020, 07:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen informiert:
Ursachenorientierte Hypnosetherapie,
mit Nicole Beer
Donnerstag,
17.09.2020
19:00 bis 20:30 Uhr
In diesem Vortrag erläutert Ihnen die Heilpraktikerin Nicole Beer was Hypnose ist und wie Sie Ihnen in Ihrem Leben helfen kann.
Kurs M 197 VHS, Clubraum
Veröffentlicht am 16.09.2020, 07:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen informiert:
Step into the freedom
mit Monika Kindlein
Donnerstags,
ab 17.09.2020 bis 17.12.2020
17:00 bis 18:00 Uhr
Step Aerobic, ein effektiver, einfacher und effizienter Weg, das Herz- Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen.
Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk, Matte und Vorfreude!
.Kurs N 209 Heimatmuseum, Turnhalle
Veröffentlicht am 15.09.2020, 17:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen informiert:
Französisch für Fortgeschrittene
mit Doris Thalhofer
Freitags,
ab 18.09.2020 bis 27.11.2020
15:30 bis 17:00 Uhr
Wir arbeiten mit dem Buch On y va 2 ab Lektion 8, und lesen Artikel aus der Zeitschrift Écoute
.
Kurs L 142 VHS, Clubraum
Veröffentlicht am 15.09.2020, 17:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen informiert:
Französisch Conversation et Lecture mit Doris Thalhofer
Freitags,
ab 18.09.2020 bis 27.11.2020
17:15 bis 18:45 Uhr
Le cours s'adresse à tous ceux et à toutes celles qui désirent rafraìchir, et entretessir leurs connainances de la langue francaise. Nous travaillerons avec des articles du magasin "Ecoute"
Kurs L 143, VHS, Clubraum
Veröffentlicht am 15.09.2020, 10:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen informiert:
Zwirnknöpfe - Anfängerkurs
mit Angelika Duzsik
Samstag,
19.09.2020
14:00 bis 17:00 Uhr
Aus textilen Garnen und Zwirnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der "Zwirnknopf. e Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und anderen zu lernen.
Kurs E 150, VHS, Eltern-Kind-Raum
Veröffentlicht am 15.09.2020, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mit dem Gesellenstück dokumentieren angehende Schreinergesellinnen und -gesellen zum Abschluss der Lehrzeit ihr fachliches Können in der Praxis. Die Gesellenstücke werden von den Auszubildenden eigenständig entworfen, konstruiert und gefertigt. In die Beurteilung fließen zu den rein handwerklichen Aspekten Originalität, Design, Funktionalität, Modernität auch die funktions- und materialgerechte Konstruktion ein. Die Schreinerinnungen Donau-Ries und Dillingen beteiligen sich zudem seit vielen Jahren am Wettbewerb „Die Gute Form“, um die hohe fachliche und gestalterische Kompetenz, die während der Ausbildung im
Schreinerhandwerk vermittelt wird, auch der Öffentlichkeit zu zeigen.
Veröffentlicht am 15.09.2020, 07:17 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS Oettingen informiert:
Italienisch mit Mario Borelli
Mittwochs,
ab 16.09.2020 bis 25.11.2020
18:00 bis 19:30 Uhr
Lehrbuch Espresso 1, Hueber-Verlag
Kurs L 147, Kursraum II. Stock
Veröffentlicht am 15.09.2020, 07:17 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS Oettingen informiert:
Italienisch mit Vorkenntnissen A1-A2, mit Mario Borelli
Mittwochs,
ab 16.09.2020 bis 25.11.2020
19:30 bis 21:00 Uhr
Lehrbuch Espresso 1 Nuovo, Hueber-Verlag, ISBN: 978-3-19-205438-9
Die Kursgebühr basiert auf 8 Teilnehmende.
Kurs L 148, Kursraum II. Stock
Veröffentlicht am 14.09.2020, 06:42 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS Oettingen informiert:
Mittwoch 16. September 2020
Treffpunkt: 19:00 Uhr Eingangstor der Kläranlage
Ende gegen 20:30 Uhr
Anmeldung auf VHS-oettingen.de
oder Telefon 09082 90154
Kursnummer H102
Begleiten Sie den Klärwärter der Stadt Oettingen,
Herrn Tobias Bach, auf einer Besichtigungstour in der Kläranlage Oettingen.
Erfahren Sie interessantes Hintergrundwissen zu der mechanischen und biologischen Abwasserreinigung in der Kläranlage der Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 11.09.2020, 10:46 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Informationsveranstaltung hinsichtlich des Tagesordnungspunktes bei der Jahreshauptversammlung 2020 "Neuwahlen der Vorstandschaft"
Termin: 19.09.2020 18:00 Uhr
Ort: TSV Sportheim, Sportpark Weißes Kreuz 1, Oettingen
Veröffentlicht am 11.09.2020, 07:29 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Residenzkonzert am Samstag, den 10. Oktober um 19.00 Uhr in der Jakobskirche
Es musiziert das Saxophon-Quartett "Ardemus" aus den Niederlanden.
Karten ausschließlich im Vorverkauf, keine Abendkasse, Infos und Karten Tourist-Information 09082 70952 oder tourist-information@oettingen.de
Termin: 10.10.2020 19:00 Uhr
Ort: St. Jakob Oettingen
Veranstalter: Kuratorium Oettinger Residenzkonzerte
Veröffentlicht am 11.09.2020, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Das Konzert des Oettinger Kammerorchesters findet am Sonntag, den 4. Oktober in der St. Jakobskirche in Oettingen zweimal statt. Die Aufführungen beginnen um 15.00 Uhr und um 17.00 Uhr. Karten ausschließlich im Vorverkauf, keine Abendkasse. Infos und Karten Tourist-Information 09082 70952 oder tourist-information@oettingen.
Ort: St. Jakob Oettingen
Veranstalter: Kuratorium Oettinger Residenzkonzerte
Veröffentlicht am 09.09.2020, 12:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen informiert:
Führung im römischen Munningen mit Herrn Werner Paa
Samstag 12.09.2020, 13:00 bis 15:00 Uhr
Treffpunkt: Bildstock nördlich von Munningen
Rund drei Kilometer südlich von Oettingen lag am nördlichen Ortsrand von Munningen der römische Ort Losodica. Um 90 n. Chr. errichteten die Römer dort ein Kastell, in dem eine Truppe von etwa 500 Soldaten stationiert wurde.
Veröffentlicht am 08.09.2020, 13:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen informiert:
Yoga 60+
14 Termine, immer Dienstags von 10:15 bis 11:15 Uhr
vom 08.09.2020 bis 15.12.2020
Yoga ist ein sanfter Weg, um körperlich nicht einzurosten – vor allem aber bleiben wir geistig beweglich und werden gelassener. Gerade für ältere Menschen ist Yoga ein wunderbarer Zugang zu mehr Lebensqualität
Es sind noch Plätze frei!
Veröffentlicht am 08.09.2020, 13:58 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS Oettingen informiert:
Es starten wieder ZumbaGo - Kurse:
Fitness für 50+,
Mittwochs ab 09.09.2020 bis 18.11.2020
16:45 bis 17:45 Uhr
Samba-Fitness
Mittwochs ab 09.09.2020 bis 18.11.2020
17:45 bis 18:45 Uhr
und Samstags, ab 12.09.2020 bis 21.11.12020
09:30 bis 10:30 Uhr
Zumba für Kids ab 6 Jahren
Samstags ab 12.09.2020 bis 21.11.2020
10:30 bis 11:30 Uhr
Anmeldung über vhs-oettingen.de oder Tel. 09082 90154
PS: Hygiene Vorschriften werden beachtet.
Veröffentlicht am 08.09.2020, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
19.09.2020 18:00 Uhr
Ort: TSV Sportheim, Sportpark Weißes Kreuz 1, Oettingen
Veröffentlicht am 07.09.2020, 13:22 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mitgliederversammlung Kaninchenzuchtverein B - 362 Oettingen
Termin: 12.09.2020 19:30 Uhr
Ort: Vereinsheim, Wiesenweg 1a
Veranstalter: Kaninchenzuchtverein B - 362 Oettingen e.V.
Veröffentlicht am 04.09.2020, 09:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen informiert:
Am Samstag 05. September 2020
Treffpunkt: 09:00 Uhr Marktplatz Oettingen
Rückkehr gegen 16:00 Uhr
Die etwa 55 Kilometer lange Tour führt in den südlichen Hahnenkamm mit seinen landschaftlichen Schönheiten. Sie beginnt in Oettingen und führt über Megesheim, Laub nach Polsingen mit seinem ehemaligen Wasserschloss. Das nächste Ziel ist der Schlossberg bei der Stahlmühle in der Nähe des Hahnenkammsees. Auf dem Berg befinden sich die Reste der Burganlage der Herren von Stahelsberg, und die Ruine einer Klosterkapelle.
Weiter gehts über Döckingen, Rothenberg, Wolferstadt, Otting wieder nach Oettingen.
Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldung und nähere Informationen bei der VHS Oettingen, telefonisch unter 09082/90154 oder per Internet vhs.oettingen@t-online.de
Hinweis: viele E-Biker
Kursleiter Werner Paa.