Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 06.03.2024, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Schuleinschreibung der schulpflichtig gewordenen Kinder aus Oettingen, Auhausen, Ehingen und den jeweiligen Ortsteilen findet statt am
Montag, 11. März 2024
in der Zeit von 13.00 - 16.00 Uhr und am
Dienstag, 12. März 2024
in der Zeit von 13.00 – 16.00 Uhr.
Eltern, deren Kinder noch nicht in Gruppen zur Schuleinschreibung eingetragen sind, sollen sich bitte umgehend bei der Schulleitung melden um einen Termin zu vereinbaren.
Anzumelden sind alle Kinder, die bis zum 30. September 2018 geboren sind.
Veröffentlicht am 05.03.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist.
Der Kinder-Kochkurs findet am Dienstag, den 12.03.2024 von 15:00 - 18:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 21.02.2024, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Italien, das steht für schöne Strände, fruchtige Weine und gutes Essen. Abseits von diesem „süßen Leben“ hat das Land aber noch viel mehr zu bieten. Traumhafte Landschaften, nette Menschen, tiefe Religiosität, Fluch und Segen des Vulkanismus, jahrtausende alte Kulturen, traditionelle Feste. Die Liste der Besonderheiten ist lang, denen man bei einer Reise durch den geografischen Stiefel Europas begegnet. Ausgelassen feiern die Menschen den Karneval in Venedig und beim Palio vertreten sie lautstark ihren Stadtteil.
Egal, ob Ligurische Grenzkammstraße, Sardinien, Nationalpark Kalabrien oder Apulien, der Vortrag zeigt Einblicke in ein Land, das mehr bietet als „Dolce Vita“.
Der Reisevortrag findet am Mittwoch, den 28.02.2024 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.02.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist.
Der Kochkurs mit Kindern findet am Dienstag, den 27.02.2024 von 14:00 - 17:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.02.2024, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Manchmal wissen Sie gar nicht, was Sie in einem Gespräch noch sagen sollen? Die Diskussionskultur in unserer Gesellschaft erlebt gerade nicht die beste Zeit. Populistische Sprache und Argumente werden von Parteien, einzelnen Medien und im Internet schamlos reproduziert und gelangen so in unsere Wohnzimmer. Mit wem kann man eigentlich überhaupt noch reden und vor allem - wie? Vom Dammbruch-Argument, über hinkende Vergleiche und Zirkelschlüsse bis hin zur waschechten Lüge: Dieser Vortrag erörtert unterhaltsam und mit einer hilfreichen Prise Humor sprachliche Strategien, Argumentationsstile und rhetorische Finten, die die populistische Sprache häufig nutzt. Es werden ganz praktische Tipps vermittelt, die Ihnen helfen, zu entscheiden, wann sich das Diskutieren lohnt und vor allem, wie Sie auch in aufgeheizten Situationen zu einem themenbezogenen und konstruktiven Miteinander zurückfinden können.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 21.2.24 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 03.02.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Workout, das Kinder zu Bewegung reizt und das Rhythmusgefühl stärkt. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party mit lateinamerikanischer Musik. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Der Kurs über 10 Vormittage startet am Samstag, den 10.02.2024 von 10:30 - 11:30 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 30.01.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist.
Der Kochkurs findet am Dienstag, den 6.2.2024 von 15:00 – 18:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 27.01.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie wollen lernen, Kinderkleidung zu nähen oder haben sogar schon einige Versuche gewagt und kommen nicht weiter? In diesem Kurs lernen Sie eine einfache Mitwachshose oder Jacke zu nähen, gerne auch aus recycelten Materialien z.B. alten T-Shirts.
Der Nähkurs findet am Samstag, den 03.02.2024 von 8:30 - 12:30 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.01.2024, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Es sind zum Glück meist kleinere Kratzer und Unfälle, die uns im Alltag mit Kindern begegnen – seien es die aufgeschürften Knie bei den ersten Gehversuchen, sei es der Wespenstich beim Picknick und ähnliche kleinere Verletzungen. Es gehört zum Großwerden dazu und ist ganz normal. Darum ist es um so wichtiger, dass Eltern, Großeltern und Babysitter das erforderliche Wissen und die Sicherheit haben, dem Kind vermitteln zu können: „Ich kenne mich aus und ich helfe dir!“.
Ernste Verletzungen oder größere Unfälle sind äußerst selten und lassen sich mit vielen Tricks, Absicherungen und einem wachen Auge oft auch ganz vermeiden. Sollte aber dennoch etwas Schlimmeres passieren, ist es auch hier gut, wenn man weiß, was zu tun ist.
Die Kurse über 2 Termine starten jeweils am Montag und Dienstag den 29.1.2024 und 30.1.2029 von 9:00 – 10:30 Uhr ODER 19:30 – 21 Uhr und findet im Rot-Kreuz-Haus in Oettingen statt.
Anm. im Büro der vhs Oettingen, Telefon 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir trainieren in entspannter Atmosphäre zusammen mit Ihrem Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in der Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter 0151 54078386.
Der Kurs über 8 Termine startet am Dienstag, den 9.1.2024 von 9:30 – 10:30 Uhr und findet im Saal II der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Frühjahrssemester der Rieser Volkshochschulen mit über 350 Angeboten bietet wieder ein vielseitiges Programm.
Wie gewohnt finden sich zahlreiche Angebote in den Bereichen Kreativität, Bewegung, Kochen, Sprachen, Gesundheit und Vorsorge.
Die Volkshochschule Oettingen widmet sich in diesem Semester u. A. dem einzigartigen Loriot mit einer Nachlese, einer Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit (immer mittwochs) und vielseitigen Gesundheits- und Aktivitätsangeboten (z.B. Trittsicher durchs Leben).
Die Programmhefte liegen in der Volkshochschule, zahlreichen Geschäften, Banken und Apotheken zum Mitnehmen bereit.
Informationen und Anmeldung unter www.rieser-volkshochschulen.de oder direkt bei der Volkshochschule Oettingen, Tel. 09082 90154.
Das Team und die Vorstandschaft der Volkshochschule Oettingen hoffen auf ein gutes neues Jahr und wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Gesundheit, Gelassenheit und Zufriedenheit.
Veröffentlicht am 05.12.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit Gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist.
Der Kochkurs findet am Dienstag, den 12.12.23 von 15:00 – 18:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 01.12.2023, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die KJF Kinder- und Jugendhilfe Donauries hat uns mitgeteilt, dass heute am Freitag, den 01.12.2023 der "Offene Treff" in Oettingen kurzfristig geschlossen bleibt. Wir bitten um Beachtung.
Veröffentlicht am 17.11.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie wollen lernen, Kinderkleidung zu nähen oder haben sogar schon einige Versuche gewagt und kommen nicht weiter? In diesem Kurs lernen Sie, eine einfache Mitwachshose oder Jacke zu nähen, gerne auch aus recycelten Materialien z.B. alten T-Shirts.
Bitte mitbringen: Material je nach Bedarf, Nähmaschine und Zubehör. Maximal 7 Teilnehmer, es stehen nur begrenzt Nähmaschinen zur Verfügung
Der Nähkurs findet am Samstag, den 25.11.2023 von 9:00 - 11:30 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.10.2023, 18:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wir laden herzlich zum Familiennachmittag mit Kindermitmachprogramm am 21.10.2023 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein. Tim Mohr ist eine „Ein-Mann-Band“ für die ganz Großen mit Herz, Seele und für Kinderohr. Er spielt im folkig, flockigen Stil Lieder zum Mitmachen & Lauschen. Seine Musik nährt sich vom gemeinsamen Erschaffen eines Musikerlebnisses mit den Kindern und Eltern. Und macht einfach Spaß…
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.09.2023, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Austausch-Treffen am Donnerstag, 14.09.2023 um 16 Uhr im Gasthof goldener Schlüssel, Augsburger Str. 24, Nördlingen
Veröffentlicht am 23.08.2023, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Donnerstag, 24.08.2023 von 14 - 17 Uhr Stadtrallye
Freitag, 25.08.2023 von 10 - 12 Uhr Kochen wie Miraculix
Samstag, 26.08.2023 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr Fledermausexkursion
Dienstag, 29.08.2023 von 8 - 11 Uhr Bauernhoftag
Donnerstag, 31.08.2023 von 15 - 17.15 Uhr Kinderkino / Tim und Struppi im Heimatmuseum
Freitag, 01.09.2023 von 14 - 22.30 Uhr Wanderung zur Burgruine (Offener Treff)
Samstag, 02.09.2023 von 10 bis 14.30 Uhr Schießen wie die Profis
und einige weitere Veranstaltungen siehe Ferienprogramm!
Veröffentlicht am 02.08.2023, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Ferienprogramm sind noch u. a. Plätze frei:
am 03.08.2023 - Abendwanderung mit meinen Hunden
am 04.08.2023 - Fischernachmittag an der Wörnitz
am 04.08.2023 - Bodylotion selbst´gemacht / ab 11 Jahre
am 05.08.2023 - Hör mal wer da klappert!
am 07.08.2023 - Kinder-Olympiade
am 08.08.2023 - Filmabend im Offenen Treff / ab 11 Jahre
am 09.08.2023 -Erneuerbare Energien und Insektenhotels – eine tolle Kombi!
am 10.08.2023 - KINDERKINO - Die Abenteuer des Prinzen Achmed, 1923
am 11.08.2023 - Bodybutter/Massage-Pralinen selbst´gemacht / ab 11 Jahre
vom 11.08.-12.08.2023 - Strohlager
am 12.08.2023 - Kinder- und Schülerlauf
am 17.08.2023 - Bella Italia
am 17.08.2023 - Bocciakurs ab 12 Jahre
...und andere Programmpunkte bis zum Ferienende! Klicken Sie auf "WEITER" und wir leiten Sie direkt zur Anmeldung!
Veröffentlicht am 28.07.2023, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Es wurden nochmals neue Kurse und Ferientipps eingestellt! Schaut doch mal rein!
Es gibt noch freie Plätze und es können weiterhin Anmeldungen getätigt werden.
Veröffentlicht am 21.07.2023, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Landkreis Donau-Ries unter Trägerschaft der katholischen Jugendfürsorge Augsburg (KJF) begleitet Kinder, Jugendliche und Familien in besonders herausfordernden Lebenssituationen und hilft so Eltern ihren Familienalltag zu bewältigen.
Mittwochs bietet Frau Doris Hiemeyer (Pädagogische Fachberaterin) eine Außensprechstunde im Rathaus Oettingen an. Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch in der Beratungsstelle Donauwörth, Tel. 0906-746600 oder per Mail eb.donauries@kjf-kjh.de