Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 28.05.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Bitte Wunschtermin reservieren!
Am Freitag, den 13.06.2025 von 15.00 - 20.00 Uhr
im Albrecht-Ernst Gymnasium, Goethestr. 36, 86741 Oettingen i. Bay..
Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen oder QR-Code scannen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen
Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!
Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei)
oder info@blutspendedienst.com
Veröffentlicht am 28.05.2025, 19:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Oettingen feiert sein 20 – jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft mit Rochechouart vom 30.04. -3.05.2025 mit einer Delegation aus Frankreich.
Das Band, das die Natur einst schuf, jene geologische Gemeinsamkeit, dass beide Städte in Meteoritenkratern liegen, wurde während der Jubiläumstage mit einem großen Ausflugstag am 1. Mai in den UNESCO Global Geopark Ries gewürdigt.
Veröffentlicht am 28.05.2025, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Endlich meldet der Wetterbericht wärmere Temperaturen, so dass das Flussfreibad, die Minigolfanlage und der Kiosk ab Freitag, 30.05.2025 wieder geöffnet werden können.
Veröffentlicht am 27.05.2025, 15:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Hallo! Du bist 12-17 Jahre alt und lernst Französisch?
Du hast Lust, eine Woche in einer französischen Familie in unserer Partnerstadt Rochechouart zu verbringen und dort mit anderen Jugendlichen Bowlen, Grillen, Baden im Atlantik, eine coole Gemeinschaft und vieles mehr zu erleben?
Eine französische Gastfamilie freut sich auf dich!
Wann: 10. bis 17. August 2025
Na, bist du neugierig geworden?
Dann melde dich bei einer der beiden Vorsitzenden Doris Thalhofer (Handy 0163 7293664, doris@thalhofer-oettingen.de) oder Ulla Hopf (Handy 0160 6301347, ullahopf.oettingen@web.de).
Wir beantworten deine Fragen und schicken dir gern das verbindliche Anmeldeformular zu!
A bientôt!
Doris Thalhofer und Ulla Hopf
Veröffentlicht am 26.05.2025, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Unfälle, Krankheit und Pflegebedürftigkeit sind in der Regel nicht vorhersehbar und können oft plötzlich eintreten. In diesen Fällen ist es hilfreich, wenn die wichtigsten Informationen schnell zur Hand sind. Denn: Antworten auf Fragen, die man sich in der Regel erst stellt, wenn man sich in einer Notlage befindet, können Leben retten. Des Weiteren können unvorhersehbare Lebenslagen Angehörige vor die große Herausforderung stellen, im Sinne des Betroffenen zu handeln.
Die Gesundheitsregion plus möchte deshalb mit Hilfe einer Notfall- und Vorsorgemappe die Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, wichtige Informationen, Dokumente und persönliche Wünsche für den Notfall gebündelt in einer Mappe festzuhalten.
Leider sind die Notfall und Vorsorgemappen inzwischen alle vergriffen. Eine zweite Auflage ist geplant. Das Landratsamt Donau-Ries stellt aber alle Informationen aus den beiden Mappen als Download zur Verfügung.
Veröffentlicht am 26.05.2025, 10:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der kühlen und regnerischen Witterung bleibt das Freibad bis einschließlich Donnerstag, 29.05.2025 geschlossen.
Der Kiosk und die Minigolfanlage ist ebenfalls witterungsbedingt geschlossen.
Veröffentlicht am 23.05.2025, 10:41 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der schlechten Witterung wird das Freibad bis voraussichtlich kommenden Sonntag geschlossen.
Veröffentlicht am 22.05.2025, 18:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken gelangen Sie direkt zur Buchungsseite.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.05.2025, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 21.05.2025, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Geflüchtete erzählen - ein Dialog
Moderation: Jörg Fischer
In einem Dialog mit Annemarie Leigart (ehemalige Stadträtin in Oettingen und stets um die Integration bei uns bemüht) und Alexandra Schülein (Lehrerin und Migrationsbeauftragte an der Grund- und Mittelschule) erzählen verschiedene geflüchtete Menschen aus Oettingen von ihrer Geschichte und ihren Erfahrungen bei uns. Im Anschluss laden wir zu einer Gesprächsrunde ein.
Infotelefon: 0151 59904972
Eintritt frei!
Veröffentlicht am 13.05.2025, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Arbeitskreis Klimaschutz und Nachhaltigkeit lädt zu einer Aktionswoche vom 19.05.2025 bis 23.05.2025 mit interessanten Veranstaltungen ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.05.2025, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die SVNE-Dancers sind einen Cheerleading Gruppe im Alter von 6 bis 12 Jahren. In zwei Gruppen trainieren sie aktuell 1x pro Woche und haben mehrere Auftritte im Jahr. Bei Interesse oder weiteren Fragen bitte melden unter:
info@svn-e.de oder 0151/18130956
Veröffentlicht am 08.05.2025, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 06.05.2025, 16:49 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Mai 2021 wurde ein neues Rufbus-Angebot in der Großen Kreisstadt Nördlingen und den umliegenden Gemeinden Deiningen, Ederheim, Möttingen, Reimlingen sowie im Markt Wallerstein unter dem damaligen Namen NöMobil eingeführt. Das neue Angebot wurde von den Fahrgästen sehr schnell und sehr gut angenommen. Auch aufgrund des Erfolgs von NöMobil hat der Kreistag des Landkreises Donau-Ries beschlossen, dieses Angebot künftig im gesamten Landkreis anzubieten.
Zum 1. Mai 2025 erfolgte nun ein großer Schritt in Richtung der landkreisweiten Einführung solcher flexiblen Verkehren. Unter dem neuen Namen DoRies-mobil starteten diese flexiblen Verkehre rings um Nördlingen und rings um Oettingen. Das bisherige Bediengebiet um Nördlingen wurde um die Gemeinden Alerheim, Amerdingen, Forheim, Hohenaltheim, Mönchsdeggingen und Wechingen ergänzt. Insgesamt werden dadurch ca. 38.000 Einwohner in der Zelle Nördlingen erschlossen. Durch die Bedienung des Bahnhofs in Nördlingen bestehen U
Veröffentlicht am 06.05.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nach Art. 1 Abs. 1 Nr. 2 des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetzt – FTG) ist Mariä Himmelfahrt in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ein Feiertag. Das Landesamt für Statistik stellt gemäß Art. 1 Abs. 3 FTG nach dem Ergebnis der letzten Volkszählung fest, in welchen Gemeinden entweder mehr katholische oder mehr evangelische Einwohner ihren Wohnsitz hatten.
Mit den Ergebnissen des Zensus 2022 und nach der Feststellung der amtlichen Einwohnerzahlen der Gemeinden liegt eine neue Datenbasis für die bayernweite Feststellung der Religionszugehörigkeit vor.
Nach den im Rahmen des Zensus 2022 erhobenen Daten hatten zum Zensus-Stichtag, dem 15. Mai 2022, in der Stadt Oettingen i.Bay. mehr katholische als evangelische Einwohner ihren Wohnsitz.
Damit ergibt sich im Vergleich zur bisherigen Regelung folgende Änderung:
Mariä Himmelfahrt ist ab dem Jahr 2025 ein gesetzlicher Feiertag
in der Stadt Oettingen i.Bay.
Veröffentlicht am 03.05.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der Tennisclub Oettingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen handwerklich geschickten Platzwart für die Clubanlage in der Gunzenhausener Straße 2 (5 Plätze + Clubheim).
Aufgabengebiete:
- Mithilfe beim Platzbau im Frühjahr (heuer schon erledigt) und Herbst
- Instandhaltungsarbeiten (Plätze wässern, abziehen, Laub/Unkraut entfernen, bei Bedarf Unebenheiten ausgleichen/Linien fixieren, ggf. Walzen)
- Inspektion der Plätze vor Punktspielen
- Pflege der Anlage (Rasenmähen, kleinere Reparaturarbeiten)
- Getränkeautomat befüllen
- Führung eines Arbeitszeitkontos
Arbeitszeit ca. 30-35 Stunden im Monat bei relativ freier Zeiteinteilung. Vergütung im Rahmen eines 10monatigen Minijobs (520 €/Monat), wobei die Aufgaben vorwiegend im Zeitraum März – Oktober anfallen. Einarbeitung nach Absprache.
Ansprechpartnerin: Julia Wessel, 1. Vorständin des TC Oettingen, 01523 / 2012976
Veröffentlicht am 02.05.2025, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.04.2025, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab Dienstag, 29.04.2025 wird das Kneipp-Becken auf der Wörnitzinsel wieder täglich befüllt.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Das Storchentagebuch hat einen neuen Eintrag
Klicken Sie auf WEITERLESEN, dann leiten wir Sie weiter.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.