Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 13.12.2024, 19:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Liebe Kunden !!!
Wir haben aus gesundheitlichen Gründen
vorübergehend geschlossen.
Nächster Grilltermin voraussichtlich
Mittwoch den 05.02.2025
Wir wünschen allen "frohe Weihnachten"
und ein gesundes neues Jahr.
Ihr Hähnchen Grillservice Aust
Veröffentlicht am 11.12.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der Arbeitskreis ist seit seiner Gründung in vielen Bereichen tätig, einer davon ist Öffentlichkeitsarbeit und Bildung.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 10.12.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die Stadtbibliothek Oettingen bleibt vom 23. Dezember bis zum 7. Januar geschlossen. Alle Medien, die im Dezember noch zur Rückgabe fällig werden, werden bis zum 8. Januar verlängert.
Am letzten Öffnungstag, Freitag, dem 20. Dezember findet in der Stadtbibliothek um 16 Uhr ein Bilderbuchkino statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Team der Stadtbibliothek wünscht ein wunderbares Weihnachtsfest und eine gesundes und glückliches neues Jahr!
Veröffentlicht am 06.12.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der Oettinger Türenhersteller JELD-WEN spendete der Stadt Oettingen zwei neue Parkbänke. Erster Bürgermeister Thomas Heydecker bedankte sich für diese großzügige Spende, die den öffentlichen Raum verschönern und den Bürgern und Besuchern von Oettingen eine angenehme Sitzgelegenheit bietet. Die neuen Bänke wurden als Lehrlingsprojekt bei JELD-WEN hergestellt und sind bereits aufgestellt.
Wir freuen uns, der Stadt Oettingen etwas zurückgeben zu können und hoffen, dass die neuen Parkbänke gut angenommen werden, erklärte Werkleiter Wolfgang Oswald bei der Übergabe.
Veröffentlicht am 05.12.2024, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Ich möchte ein großes Danke an alle aussprechen, die sich bei uns in vielfältiger Weise und zum Teil schon seit vielen Jahren ehrenamtlich engagieren. Ob bei der freiwilligen Feuerwehr, im Sport, in der Kultur, ob in der Nachbarschaftshilfe oder für Nachhaltigkeit, ob für Kinder und Jugendliche oder für Senioren und Geflüchtete – die Bandbreite der Bereiche, in denen ohne Ehrenamt nichts geht, ist sehr groß. Am heutigen Tag des Ehrenamts darf einmal kräftig geklatscht werden für unsere ehrenamtlichen Heldinnen und Helden.
DANKE!
Ute Küper, Quartiersmanagement, im Namen der Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 05.12.2024, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 02.12.2024, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Aktion STADTRADELN und der Wettbewerb Schulradeln erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Oettingen belegt bayernweit den ersten Platz in der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern pro einwohnende Person“ mit 28,25 Kilometer pro Person.
Weitere Ergebisse aus dem Ranking:
• Platz 1 für Oettingen i.Bay. im Landkreis Donau-Ries
• Platz 2 für Oettingen i.Bay. bayernweit und
• Platz 3 für Oettingen i.Bay. in der Kategorie „deutschlandweit unter 10.000 Einwohnern“
Maßgeblich zum guten Abschneiden der Stadt Oettingen haben die Mittwochsradler beigetragen. Sie haben mit 101 Teilnehmern und 60.129 geradelten Kilometern einzigartigen Teamgeist bewiesen und Oettingen in den Ranglisten nach oben katapultiert. Bürgermeister Heydecker hat sich bei den Team-Mitgliedern mit einer Einladung auf den Christkindlesmarkt zum Glühwein-Trinken bedankt. Gemeinsam stoß man auf den großartigen Erfolg an!
Veröffentlicht am 02.12.2024, 12:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nur das Beste möchte man seinen Lieben zu Weihnachten schenken. Das Beste - nur für uns und unsere Lieben, oder wollen wir auch das Beste für diejenigen, die unsere Geschenke produzieren?
Kakao, Tee, Kaffee, Baumwolle und andere Produkte, die wir aus den tropischen Ländern importieren, werden oft unter menschenunwürdigen Bedingungen und Missachtung von Umwelt- und Gesundheitsstandards angebaut.
Oettingen hat sich bereits vor mehreren Jahren zur Agenda 2030 mit den 17 weltweiten Nachhaltigkeits-Zielen bekannt und trägt den Titel „Fairtrade-Town“. Viele unserer Geschäfte führen Fairtrade-Artikel oder produzieren z.B. Gebäck mit fairen
Veröffentlicht am 30.11.2024, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am 30. November 2024 organisiert die Gemeinschaft Sant’Egidio in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen den XXIII. internationalen Aktionstag
City for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe”
Auch die Stadt Oettingen beteiligt sich an diesem Aktionstag
Seit 2002 wird der Aktionstag der „Cities for Life“ mit Veranstaltungen durchgeführt, die der Sensibilisierung der Zivilgesellschaft dienen. Sie stärken eine Kultur, die das menschliche Leben auch in schwierigen Umständen achtet. Diese weltweit größte Mobilisierung von Städten lenkt die Aufmerksamkeit gerade in diesen von Kriegen und deren dramatischen Folgen geprägten Zeit auf die Menschenrechte und den Wert des Lebens. In Krisenzeiten benötigen die Menschenrechte besondere Unterstützung, da sie allzu oft anderen Prioritäten wie beispielsweise der Sicherheit oder dem Eigeninteresse untergeordnet werden. Umso größere Bedeutung hat der internationale Aktionstag der „Cities for Life“ in diesen Zeiten, um
Veröffentlicht am 28.11.2024, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die Gemeindeverbindungsstraße Oettingen - Roßfeld wird während der Straßenausbesserungsarbeiten als Tagesbaustelle ab dem Sonnwendplatz bis zur Einmündung der Deponiezufahrt Roßfeld gesperrt.
Die Anordnung gilt vom 29.11. – 01.12.2024
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 27.11.2024, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Begriff "Land Art" (auch Erdkunst genannt) wird definiert und anhand von Beispielen erklärt. Die geschichtliche Entwicklung von den Anfängen in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts bis zu den aktuellen, zeitgenössischen Tendenzen wird aufgezeigt und mittels Bildern und Filmen visuell lebendig gemacht.
Prof. Wolfgang Mussgnug, (Künstler) vermittelt Ihnen am Mittwoch, 04.12.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr in der VHS Oettingen im Saal I einen Überblick über diesen Bereich der bildenden Kunst.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 25.11.2024, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
„Die Zauberflöte- Sternstunde einer Souffleuse“ – mit dieser Aufführung des Figurentheaters Weidringer hat sich die Stadt Oettingen am Abend des 19.11.24 in der vollbesetzten Aula der Grund- und Mittelschule bei ihren zahlreichen Ehrenamtlichen bedankt.
Der zweite Bürgermeister Markus Eisenbarth begrüßte im Namen von Thomas Heydecker die Anwesenden und bedankte sich bei den Anwesenden sehr herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz. Gerade in diesen Zeiten von zunehmenden Krisen, Unsicherheiten und Individualismus sei der Zusammenhalt und das Engagement Einzelner unbezahlbar, so 2. Bürgermeister Eisenbarth in seiner Begrüßung.
Die neue Quartiersmanagerin Ute Küper stellte sich kurz vor und ergänzte, dass das Ehrenamt reich mache: reich an Gemeinschaft, an Freundschaften und an schönen Erlebnissen. Dies zudem im doppelten Sinne, denn es bereichere sowohl diejenigen, die profitieren, als auch die Ehrenamtlichen selbst. Anschließend
Veröffentlicht am 23.11.2024, 18:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Verstärke unser Team als Saisonkraft (m/w/d) im Grünen!
Unterstütze uns von Mai bis September im Stadtbauhof!
Was dich erwartet:
• Dein Job: Unterstütze unseren Stadtgärtner bei allen anfallenden Arbeiten rund um die Pflege unserer Grünanlagen. Ob Laub rechen, Rasen mähen oder Anlagenpflege – du bist dabei und sorgst dafür, dass unsere Parks und Grünflächen in Top-Zustand sind!
Abwechslung: Kein Tag gleicht dem anderen – immer neue Aufgaben an der frischen Luft!
Dein Profil:
• Hands-on-Mentalität: Du packst gerne an und hast Freude an der Arbeit im Freien.
• Zuverlässig und motiviert: Du arbeitest gerne im Team, bist pünktlich und zeigst Einsatzbereitschaft.
• Kein spezieller Abschluss notwendig – wir freuen uns über jede helfende Hand!
• Verfügbar von Mai bis September – ideal als Sommerjob oder Überbrückung.
Veröffentlicht am 22.11.2024, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i. Bay sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n GÄRTNER (M/W/D) für den Stadtbauhof in Vollzeit.
SIE MÖCHTEN TEIL DES TEAMS DER STADT OETTINGEN I.BAY WERDEN?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 12.01.2025 an die Stadt Oettingen i. Bay., Schloßstr. 36,
86732 Oettingen i. Bay. oder per E-Mail an personalverwaltung@oettingen.de (Bitte beachten Sie, dass nur Mailanhänge als pdf oder zip.-Datei zugelassen sind).
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen der Bauamtsleiter Herr Stefan Mayer unter der Rufnummer 09082/709-41 oder Herr Osbelt vom Personalamt unter der Rufnummer 09082/709-17.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss nicht zurücksenden. Verwenden Sie deshalb nur Kopien, soweit Ihre Unterlagen nicht bereits in den Personalakten vorhanden sind. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.
Veröffentlicht am 20.11.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit den richtigen Strategien Vermögen mehren und gleichzeitig Risiken minimieren. Welche Trends sollte man nicht verpassen und welche eher lassen? Der Kursleiter berichtet praxisnah und gibt Einblicke in die aktuellsten Entwicklungen am Finanzmarkt.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 27.11.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr mit Christoph Schaffer, (Regionalgeschäftsstellenleiter DVAG, Bankkaufmann IHK) in der VHS Oettingen im Saal I im 1.OG statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 18.11.2024, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Vortrag tauchen wir in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein und entdecken, wie moderne KI-Werkzeuge unseren Alltag und unsere Arbeit verändern können. Ob Assistenten, Bildbearbeitung, Musik oder Stimmerzeugung, Sie lernen, wie Sie diese Technologien effektiv nutzen können, um Zeit zu sparen und neue Möglichkeiten zu erschließen. Erleben Sie praxisnahe Beispiele. Sie erhalten Tipps, wie Sie KI-Werkzeuge gewinnbringend in Ihrem Alltag einsetzen können.
Mittwoch, 20.11.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr mit Johannes Scholl, Dipl. Wirt.-Inf. (FH) in der VHS Oettingen, Saal I, 1.OG.
Anmeldung zu den Kursen im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.11.2024, 19:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Dekanatskantor Simon Holzwarth spielt Werke von Bach, Vierne, Alain und Litaize
St. Sebastian Oettingen
24.11.2024 um 17 Uhr
Veröffentlicht am 07.11.2024, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am kommenden Dienstag, den 12.11.2024 um 17:00 Uhr referieren Mitarbeiter der GEMA Geschäftsstelle Nürnberg in der Stadthalle Monheim zum wichtigen Thema
„GEMA im Verein“.
Der Landkreis Donau-Ries lädt sie hierzu herzlich ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter www.donau-ries.de/ehrenamt erforderlich.
Anmeldeschluss ist Freitag, der 08.11.2024.
Veröffentlicht am 07.11.2024, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 05.11.2024, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Trinkwasser ist ein wichtiges Lebensmittel, das in Deutschland in einwandfreier Qualität aus der Leitung kommt. Wasser eine Lebensader! Der Vortrag findet am Mittwoch, 06.11.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr mit Markus Pöpperl, Dipl.-Ing. (FH) in der Volkshochschule statt.
Externen Link öffnen