Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 13.11.2022, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kinder-Kochkurs ab 7 Jahren mit Daniela Ambrassat

Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert.
Der Kochkurs findet am Mittwoch, den 16.11.2022 um 9 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.11.2022, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Natürliche Hormontherapie mit Monika Schweizer

Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urtinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert wie es sich anhört.
Der Vortrag findet am Dienstag, den 15.11.2022 um 19 Uhr in der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.11.2022, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Nähen für Anfänger mit Ulrike Fritsch

Ein solides Nähfundament ist das A & O.
Lernen Sie in diesem Kurs grundlegende Basics im Umgang mit der Nähmaschine (richtiges Einfädeln, wichtigste Stiche, kleine Nähproben).
Neben selbst hergestellten Nährprojekten nehmen Sie viele nützliche Erfahrungen mit nach Hause.
Der Kurs über 3 Abende startet am Dienstag, den 15.11.2022 um 18 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.11.2022, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Tiefenentspannung mit Klangschalen - Bewegung und Klangschalen mit Nicole Beer

Die Welt der Klangschalten berührt unser Innerstes und bringt Geist und Seele wieder in "Ein-Klang". Inhalt des Kurses ist eine Klangreise in Verbindung mit Klangschalen, manchmal auch dem Regenmacher oder der Oceandrum. Sie haben die Möglichkeit die Schalen selbst anzuschlagen und sich gegenseitig aufzulegen. Spüren Sie die Schwingung auf und um Ihren Körper und genießen Sie die wohltuende Wirkung.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 10.11.2022 um 19 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.11.2022, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Italienische Mittelmeerküche - Kalabresische Art mit Mario Borelli

Sie lernen die Zubereitung von frischem Käse und Ricotta nach kalabresischer Schäferart. Molkensuppe mit Brot, Spaghetti mit Ricottabällchen.
Der Kochkurs findet am Freitag, den 11.11.2022 um 19:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.11.2022, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene mit Ute Vieting

Fühlen Sie sich gestresst? Verspüren Sie eine innere Unruhe oder sind Sie einfach etwas überfordert von den Herausforderungen der jetzigen Zeit? Erlauben Sie sich täglich Auszeiten, um in die Ruhe und zu sich selbst zu kommen. Die Meditation bietet Ihnen die Möglichkeit, abzuschalten, loszulassen von all dem, was Ihnen nicht mehr dienlich ist und neue Energien zu sammeln.
Der Kurs über 6 Abende startet am Donnerstag, den 10.11.2022 um 20:00 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen.

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.11.2022, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wie stärke ich mein Immunsystem - Mikronährstoffe und Co. Mit Claus Daumann

Die Pflanzenwelt bietet dem naturheilkundlichen Arzt ein reiches Feld an Möglichkeiten. Welche Phytamine (Schutzstoffe der Pflanzen) mittlerweile recht gut bekannt und in Anwendung erprobt sind, erfahren Sie in diesem Kursteil. Aber auch Ausblicke auf sehr positiv getestete neue Substanzen werden gemacht. Ein Großteil dieser Schätze sind noch gar nicht bekannt und wir müssen uns beeilen, sie noch zu entdecken, bevor die Urwälder weiter gerodet sind.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 09.11.2022 um 19:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.11.2022, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Videokonferenzen mit Zoom – Fortgeschrittene mit Niko Baumgartl

Zoom ist ein leistungsstarkes Videokonferenzsystem, welches sich hervorragend für ein digitales Meeting, Vereinssitzungen oder Präsentationen eignet. Doch wie starten oder moderieren Sie ein solches Meeting? In diesem Kurs werden die verschiedenen Meeting-Lösungen von Zoom erläutert, wie Sie ein Meeting für sich selbst oder einen Verein planen und wie Sie anschließend eine Sitzung erfolgreich moderieren.
Der EDV-Kurs findet am Donnerstag, den 10.11.2022 um 19:00 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.11.2022, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Sachsentour vom Erzgebirge bis in die Lausitz mit Gabriele und Manfred Münzner

Die Rundreise durch Sachsen führt in die herrlichen Landschaften vom Erzgebirge, das Elbsandsteingebirge, das Lausitzer Seenland und das kleinste Mittelgebirge Deutschlands, das Zittauer Gebirge.
Wunderschön restaurierte Altstädte befinden sich in Freiberg, Meißen, Dresden, Bautzen und Görlitz. Sie begeistern jeden Besucher. Die Schlösser von Moritzburg und Pillnitz sowie die weithin sichtbare Augustusburg sind weitere Höhepunkte auf der Sachsentour.
Der Reisevortrag findet am Mittwoch, den 09.11.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.11.2022, 11:39 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Schlau wie Darm mit Diana Aust

Bauchgehirn ist Kopfgehirn.
Wie beeinflusst uns unser MikrobiOm, und wie können wir es beeinflussen.
Wie wirkt unser Darm auf unsere Gesundheit, das Immunsystem, den Stoffwechsel, den Säure-Basenhaushalt, auf die Gelenke und Knochen, wie auf unser Gehirn und Verhalten, uvm. ... .
Lassen Sie sich entführen auf eine spannende Reise durch Ihr Verdauungssystem, erfahren Sie dabei wie Sie Ihre Mikroben nähren, auffüllen und gesund erhalten können.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 03.11.2022 um 19:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.11.2022, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Videokonferenzen mit Zoom – Grundkurs mit Niko Baumgartl

Videomeetings haben Hochkonjunktur, verstärkt durch die Corona-Pandemie. Viele Firmen, Vereine und Freundeskreise nutzen diese Möglichkeit der Kommunikation. In diesem Kurs werden die Grundregeln über Zoom vermittelt. Dabei lernen Sie u.a., was für ein Zoom-Meeting benötigt wird, welche Kosten entstehen, welche Hürden bei den ersten Versuchen auftreten können, wie Sie erfolgreich bei einem Videomeeting beitreten und wie die Zoom-Grundfunktionen für eine zielführende Kommunikation genutzt werden können.
Der Kurs findet am Dienstag, den 08.11.2022 um 19:00 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.11.2022, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gesunde Küche - Vegan, Basisch mit Antonella Stabile

Gesundheitliche Probleme und keine Lösung? Sie fühlen sich unwohl, können das Gewicht nicht reduzieren, sind müde und schlapp, haben Hautprobleme oder Schmerzen ohne ersichtliche Diagnose? Eine Übersäuerung im Organismus ist oft die Ursache. Oft steckt ein Ungleichgewicht im Säurebasenhaushalt durch unsere Ernährung bzw. zu wenig Bewegung und Stress dahinter. Bakterien und Viren fühlen sich in einem Säuremilieu besonders wohl und verursachen viele Krankheiten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen, wie Sie sich mit einer leckeren, frischen, mineralstoffreichen Ernährung wieder wohlfühlen.
Der Kurs über 3 Abende startet am Mittwoch, den 09.11.2022 um 18:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.11.2022, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mein Android Smartphone besser kennenlernen mit Wolfgang Ernst

Smartphones, die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, E-Mail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem Smartphone), Wlan und E-Mail einrichten, Datenaustausch und Synchronisation, Sicherheit und Tipps. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs über 2 Abende findet am 08.11.2022 und 10.11.2022 um 18:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.10.2022, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Barbie Puppen für Mädchen ab 8 Jahren mit Heike Baumgärtner

In diesem Kurs werden für die Barbie-Puppen passende Kleidung geschneidert und Möbel hergestellt.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 02.11.2022 von 14:00 - 16:00 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.10.2022, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Spinnkurs vom Schaf zum Garn mit Heike Baumgärtner

Von der Wolle zum Faden. Fasern fühlen, zupfen, kardieren, mischen - ob Wolle vom Schäfer nebenan oder Luxusfasern aus Übersee. Auch Bambus, Seide, Vlies, Kammzug oder direkt aus der Flocke - mit der Handspindel verarbeitet oder mit dem traditionellen bzw. modernen Spinnrad gefertigt. Vom einfach verzwirnten Faden bis zum tollen, bunten Artyarn. Sie lernen eine einfache Technik kennen, wie Garne zum Weben, Stricken oder Dekorieren hergestellt werden. Sie können bereits spinnen? Umso besser! Sie entdecken die Welt der Artyarns. Es werden Coils oder Bienenkörbchen gesponnen oder Cable-Garn hergestellt. Wir verzwirnen zweifach, dreifach, mit der „dritten Hand“, kardieren, drehen Rolags und spinnen im langen Auszug. Am Ende vom Kurs haben alle Teilnehmer Fasern gefühlt, eine Spindel benutzt und sind am Spinnrad gesessen.
Anmeldungen im Büro der vhs Oettingen, Tel. 09082 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.
Gesponnen wird am Freitag, 28.10.22 und Samstag, 29.10.22, jeweils von 14 - 16 Uhr im Werkraum.

Veröffentlicht am 25.10.2022, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Spinnkurs vom Schaf zum Garn mi Heike Baumgärtner

Von der Wolle zum Faden. Fasern fühlen, zupfen, kardieren, mischen - ob Wolle vom Schäfer nebenan oder Luxusfasern aus Übersee. Auch Bambus, Seide, Vlies, Kammzug oder direkt aus der Flocke - mit der Handspindel verarbeitet oder mit dem traditionellen bzw. modernen Spinnrad gefertigt. Vom einfach verzwirnten Faden bis zum tollen, bunten Artyarn. Sie lernen eine einfache Technik kennen, wie Garne zum Weben, Stricken oder Dekorieren hergestellt werden. Sie können bereits spinnen? Umso besser! Sie entdecken die Welt der Artyarns. Es werden Coils oder Bienenkörbchen gesponnen oder Cable-Garn hergestellt. Wir verzwirnen zweifach, dreifach, mit der „dritten Hand“, kardieren, drehen Rolags und spinnen im langen Auszug. Am Ende vom Kurs haben alle Teilnehmer Fasern gefühlt, eine Spindel benutzt und sind am Spinnrad gesessen.
Anmeldungen im Büro der vhs Oettingen, Tel. 09082 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.
Gesponnen wird am Freitag, 28.10.22 und Samstag, 29.10.22, jeweils von 14 - 16 Uhr im Werkraum.

Veröffentlicht am 24.10.2022, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gesellige Tänze und Rounds mit Marlen Hofmann

Immer öfter bestätigen Mediziner und Hirnforscher den Wert des Tanzes. Zusammen mit anderen die körperliche Fitness zu üben, ist u.a. Ziel dieses Tanzkurses. In Gemeinschaft lernen wir neue Tänze. Es ist ein flottes und abwechslungsreiches Programm mit Block-, Paar- und Kreistänzen sowie Rounds. Ansagen wie "Canter", "Vine 3", "Box", "Charlston", "Double Hitch" oder "Arkade" sind keine Fremdwörter mehr, sondern werden uns vertraut. Tanzen spricht den ganzen Menschen an und ist die charmanteste Art der Gymnastik. Die Teilnahme ist sowohl für Einzelpersonen, Paare als auch Gruppen geeignet.
Der Kurs über 8 Nachmittage startet am Freitag, den 28.10.2022 von 16:30 - 18:00 Uhr im Saal II der VHS Oettingen.
Anmeldung im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.10.2022, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fisch auf brasilianische Art mit Daniela Ambrassat

Wir lernen die Zubereitung eines Fischmenüs mit Vorspeise bis zum Hauptgericht, z.B. Fisch in Kokosnuss-Sauce mit Gemüse oder Garnelen-Tempura. Dazu mixen wir passende Cocktails.
Der Kochkurs findet am Samstag, den 29.10.2022 von 18:00 - 21:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.
Anmeldung im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.10.2022, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Anatomie zeichnen mit Sebastian Passmore-Cox

Körperteile mit Bleistift zu zeichnen ist sehr schwierig. Der Kursleiter hat die Lösung. Hände, Augen und so weiter sind einfach, wenn man die grundlegenden Basics kennt.
Der Malkurs findet am Samstag, den 29.10.2022 von 9:00 - 16:00 Uhr, im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Anmeldung im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.10.2022, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene mit Heidi Singer

Nach einer Einführung kann jeder individuell sein selbstgewähltes Motiv töpfern. Bücher und getöpferte Vorlagen liegen bereit. Es gibt auch die Möglichkeit, die Arbeit mit Engoben und Stempel kennen zu lernen.
Der Kurs startet am Dienstag, den 18.10.2022 um 9 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen. Die weiteren Termine sind am 25.10.22, 8.11.2022 und am 22.11.2022.

Externen Link öffnen