Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 28.02.2023, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Schmerzen im Nacken, der Schulter, der Hüfte, im Rücken, im Finger, im Knie usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, zum Beispiel Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerter Reizbarkeit und depressiven Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie der häufigsten Ursachen sowie effektive Übungen zur Selbsthilfe ein.
Der Kurs findet am Dienstag, den 28.2.23 um 19 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.02.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit Gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert.
Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende auch zusammen verputzt.
Der Kurs findet am Freitag, den 3.3.23 von 15 - 18 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie lernen Wolle für Tücher, Socken oder andere Projekte zu färben. Selbstgesponnene Wolle kann mitgebracht werden, es können auch Seidentücher gefärbt werden. Nach dem Kurs sind alle Teilnehmer in der Lage, selbst Wolle zuhause zu färben, z. B. mit Eierfarben.
Der Kurs findet am Samstag, den 18.2.23 um 14 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lernen die Zubereitung eines Fischmenüs mit Vorspeise bis zum Hauptgericht, z.B. Fisch in Kokosnuss-Sauce mit Gemüse oder Garnelentempura. Dazu mixen wir passende Cocktails.
Der Kochkurs findet am Samstag, den 18.2.23 von 18 - 21 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Welt der Klangschalten berührt unser Innerstes und bringt Geist und Seele wieder in "Ein-Klang". Inhalt des Kurses ist eine Klangreise in Verbindung mit Klangschalen, manchmal auch dem Regenmacher oder der Oceandrum. Sie haben die Möglichkeit die Schalen selbst anzuschlagen und sich gegenseitig aufzulegen. Spüren Sie die Schwingung auf und um Ihren Körper und genießen Sie die wohltuende Wirkung.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 16.2.23 um 19:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Kurs lernen Sie den Hefeteig herzustellen. Sie lernen das Muster und die Geschichte der Rieser Bauerntorte kennen und backen anschließend eine "Rieser Bauerntorte".
Der Back-Kurs findet am Mittwoch, den 15.2.23 von 19 – 22 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.02.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir besprechen ausführlich die verantwortungsvolle Pflege und Fütterung unserer Haustiere, um den Tieren ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu ermöglichen. Neben vielen Ernährungs- und Pflegetipps erhalten Sie auch eine Anleitung zu einem kleinen Gesundheits-Check sowie Informationen zur Parasitenabwehr und zu ernährungsbedingten Krankheiten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.2.23 um 19 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.02.2023, 18:28 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Anschläge vom 11.09.2001 waren eine grauenhafte, bis dahin für nicht möglich gehaltene Mordtat, die die Welt erschütterte! Mit der Operation "Enduring Freedom" begann wenige Wochen später, am 7.10.2001, der "Krieg gegen den Terror" in Afghanistan. Dieser Krieg ist zum längsten Krieg der USA und ihrer Verbündeten geworden. Trotz des erfolgten Abzugs der Streitkräfte im Sommer 2021, werden die Wunden, die der Krieg geschlagen hat, noch lange Zeit benötigen um zu heilen.
Der Vortrag befasst sich mit der Darstellung historischer Zusammenhänge, stellt innere Entwicklungen dar, verdeutlicht koloniales Besitzstreben und fremde Okkupationen.
Ein abschließendes Fazit versucht den "War On Terror" militär-strategisch u. gesellschaftspolitisch zu analysieren und die Politik der zurückgekehrten Taliban-Regierung zu bewerten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.2.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldung im Büro der vhs Oettingen Tel. 09082 90154 oder Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.02.2023, 16:27 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Jugendliche der Schülerfirma DUPF helfen Ihnen den Umgang mit dem Smartphone zu verbessern. Sie bieten persönliche Betreuung!!!
Start 14. Februar!
Anmeldung in der Volkshochschule Oettingen
Veröffentlicht am 04.02.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fühlen Sie sich gestresst? Verspüren Sie eine innere Unruhe oder sind Sie einfach etwas überfordert von den Herausforderungen der jetzigen Zeit? Erlauben Sie sich täglich Auszeiten, um in die Ruhe zu sich selbst zu kommen. Die Meditation bietet Ihnen die Möglichkeit, abzuschalten, loslegen und neue Energie zu sammeln. Ruhe, Freude, Vertrauen, Kraft und Leichtigkeit werden Ihre Begleiter.
Der Kurs über 6 Abende startet am Donnerstag, den 9.2.23 von 20 - 21 Uhr und findet im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.02.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Unsere Zeit wird immer schnelllebiger. Was heute gilt, ist morgen oft schon veraltet. Und dann ein Haus für Generationen bauen, dessen Technik, Materialien und Wohnkonzepte auch in 10, 20 und 40 Jahren noch gelten ? Echt jetzt, geht das?
Der Referent wirft einen Blick in die Bau-Glaskugel und versucht den Teilnehmern Visionen, Ideen und Konzepte, aber auch Antworten auf diese Fragen zu liefern.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 9.2.23 um 19:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fasten war zu allen Zeiten und in allen Kulturen ein Heilungsweg von großer Bedeutung. Durch Fasten werden entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt, der Körper intensiv entgiftet und entschlackt, die Gesundheit enorm gestärkt und Übergewicht abgebaut. Bilanziertes Fasten in der Gruppe nach der Buchinger Methode und den Kriterien moderner ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse unter Beachtung des Säure-Basen-Gleichgewichts. Keine Mangelerscheinungen, kein Hunger, mehr Energie. Spezielle Ernährungsmaßnahmen ergänzen das Kurprogramm und führen zu verbesserter Entgiftung und Optimierung des Fettabbaus.
Auch für Berufstätige möglich! Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Der Fastenkurs startet am Mittwoch, den 8.2.23 um 20:15 Uhr in der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit VBA lassen sich Anwendungen programmieren, die über die normalen Möglichkeiten von Excel weit hinausgehen können. Inhalt: Der Makrorekorder, die Entwicklungsumgebung, die Logik der objektorientierten Programmierung, VBA-Sprachelemente, der Objektkatalog, viele Beispiele. Ziel ist, dass Sie nach diesem Kurs in der Lage sind, einfache Makros selbständig zu programmieren. Sie verwenden dabei die aktuelle Excel-Version 2019 unter Windows 10. Voraussetzung: Excel-Kenntnisse
Der Kurs über 4 Abende startet am Mittwoch, den 8.2.23 von 19 – 21:30 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bohnen, Linsen, Erbsen und Co. haben uns so einiges zu bieten. Gerade in der vegetarischen/veganen Küche tragen sie zu einer ausgewogenen Nährstoffversorgung bei.
In diesem Kurs lernen wir alles rund um Hülsenfrüchte kennen. Wie sie lecker, bekömmlich und abwechslungsreich in der Küche zubereitet werden können und mit was sie uns versorgen.
Ob als Suppe, Salat, Aufstrich und sogar als Dessert sind sie nicht die Bohne langweilig!
Die Zutaten sind aus regionalem und vorwiegend biologischem Anbau.
Der Kochkurs findet am Mittwoch, den 8.2.23 von 18:30 - 21:30 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs dient gleichermaßen als Auffrischung und als Einführung in die gängigen Windows-Programme, welche für ein erfolgreiches Arbeiten im Büroalltag unerlässlich sind. Schwerpunkte: Textverarbeitung mit MS-Word (2019), Tabellenkalkulation mit MS-Excel (2019), Präsentationen mit MS-Powerpoint (2019), Organisieren der Daten mit dem Windows-Explorer, E-Mail- und Büromanagement-Software, Zoom-Konferenzen.
Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und Windows werden vorausgesetzt.
Der Kurs über 6 Abende startet am Montag, den 6.2.23 um 18:30 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kernstück der Feldenkrais-Methode sind ausgefeilte Bewegungsstudien. Sie geben uns Gelegenheit, unser Bewegungsverhalten im Liegen, Stehen und Gehen deutlicher kennenzulernen. Rückenschmerzen, angestrengte Augen, Verspannungen im Nacken sind heute für viele Menschen zu einem alltäglichen Problem geworden. In der Gruppe kommen die Teilnehmer in intensiven Kontakt mit ihrer Lernfähigkeit. Sie erleben das Lösen von Muskelverspannungen und Schmerzlinderung. Dies ermöglicht gelöstere und angenehmere Haltungen wie auch Bewegungen.
Der Kurs über 11 Abende startet am Dienstag, den 7.2.23 um 18:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Smartphones, die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, E-Mail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem Smartphone), Wlan und E-Mail einrichten, Datenaustausch und Synchronisation, Sicherheit und Tipps. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 7.2.23 und Donnerstag, den 9.2.23 jeweils von 18 – 20 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Jede/r bringt Perkussionsinstrumente seiner/ihrer Wahl mit. Es reichte auch ein Kunststoffeimer und zwei Kochlöffel. Es werden Grundlagen der Rhythmik vermittelt und eingeübt. Dabei werden auch spielerisch Schlagzeugnoten erlernt und gespielt. Mit wirklich garantiertem freudigem Lernerfolg. Gemeinsam wird getrommelt (z. B. Cajon, Djembe, Trommeln aller Art), geschüttelt (Shaker) und gerieben (z. B. am Waschbrett). Auch bestens geeignet für andere Instrumentalisten/innen oder Sänger/innen, die sicherer im Rhythmusfeeling und Grooven werden wollen.
Der Kurs über 4 Abende startet am Montag, den 6.2.23 um 18:30 Uhr in der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.02.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir verwenden verschiedene Teigarten als Grundlage. Daraus stellen wir im Kurs abwechslungsreiches Kleingebäck wie Hörnchen, Muffins oder Schnecken her. Das Gebäck ist als Snack, Zwischenmahlzeit oder für ein Buffet geeignet.
Der Kochkurs findet am Dienstag, den 7.2.23 von 19 - 22 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 01.02.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Spielerisch lernen wir den Umgang mit Hund, Hunderassen & Hundesprache. Je nach Wetter findet das Programm Indoor/Outdoor statt.
Der Kindertag findet am 5.2.23 von 13 – 15 Uhr in der Hundeschule, Hans-Böckler-Straße 4 in Oettingen statt.