Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 20.03.2022, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Seit nunmehr 12 Jahren rufen die Vereinten Nationen alljährlich zum Weltwassertag auf. Auch dieses Jahr findet dieser Tag statt, am 22.03.2022. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto: „Groundwater: Making the Invisible Visible“: „Unser Grundwasser, der unsichtbare Schatz“. Mit diesem Motto wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung unseres Grundwassers aufmerksam machen und es ins Bewusstsein der Menschen rufen. Denn die elementare Bedeutung des Grundwassers als unverzichtbare Ressource und Teil des Wasserkreislaufs und die Belastungen, denen es durch menschliche Tätigkeiten und zunehmend durch den Klimawandel ausgesetzt ist, sind vielen Menschen nicht wirklich präsent und bewusst.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.03.2022, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Generalversammlung
Wann: Samstag, den 02.04.2022 um 19.30 Uhr
Wo: Fahrzeughalle Feuerwehrgerätehaus
Tagesordnung:
Begrüßung
Jahresbericht
Übungsbericht
Kassenbericht
Ehrungen
Wünsche, Anträge und Sonstiges
Hygienevorschriften in Bezug auf das Corona-Virus sind einzuhalten.
3G Regel- wer nicht vollständig geimpft ist oder als genesen gilt (Nachweis erforderlich), muss einen negativen Test vorweisen.
Kostenlose Testmöglichkeit vor Ort.
1,5 Meter Abstand halten. Beim Gehen oder Stehen ist ein Mund- Nasenschutz zu tragen. Gruppenbildungen vermeiden.
Aktive erscheinen bitte in Uniform
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Härtle, 1. Kommandant
Veröffentlicht am 16.03.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Alle wollen das Klima retten. Sie auch? Welchen Beitrag jeder leisten kann.
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 23. März 2022 um 19:30 Uhr im Saal 1 der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 15.03.2022, 08:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Impftermin am kommenden Donnerstag 17.03. von 16 bis 18 Uhr
Es kommt ausschließlich BioNtech Impfstoff zur Anwendung, unabhängig vom Alter.
Eine telefonische Voranmeldung wäre aus organisatorischen Gründen sinnvoll.
Geimpft werden auch Kinder ab 12 Jahren.
Bitte mitbringen: Impfpass, Versichertenkarte, Ausweis und nach Möglichkeit ein Aufklärungs-bzw. Einwilligungsformular
Praxis Dr. Nürnberger
in der Donau-Ries Klinik Oettingen
Kellerstr. 15
86732 Oettingen
T: 09082 964 979 0
F: 09082 964 979 9
www.ortho-oettingen.de
Veröffentlicht am 15.03.2022, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die meisten Menschen haben irgendwo im Körper einmal Schmerzen. Einige gehen schnell wieder weg, andere bleiben dauernd bestehen. Die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit sind dann stark eingeschränkt. In diesem Kurs beschäftigen wir uns damit, welche therapeutischen Möglichkeiten außer Medikamente oder Operationen zur Verfügung stehen.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 17.3.2022 um 19:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 14.03.2022, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Zehn Jahre nach dem Beginn des "Arabischen Frühlings" in Nordafrika und im Nahen Osten scheint die Protestbewegung gescheitert zu sein; oder ist daraus ein "bitterer Winter" geworden, wie es in vielen westlichen Medien heißt? Geht die Erneuerungsbewegung in eine reifere Phase mit neuen Formen des Protests? Obwohl im Westen die Öffentlichkeit nach einer anfänglichen Euphorie für eine arabische Welt im Aufbruch das Interesse weitgehend verloren hat, haben die Folgen der Ereignisse vor 10 Jahren einen bis heute maßgeblichen Einfluss auf die deutsche, europäische und internationale Politik.
Diese Fragen versucht der Vortrag zu beantworten und nimmt dabei sowohl die betroffenen arabischen Staaten, als auch die Rolle Europas und des Westens in den Blick.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 16. März 2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 07.03.2022, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Digitale Infoveranstaltung zum Übertritt in die 5. Klasse der Anton-Jaumann-Realschule Wemding am Dienstag, 15.03.2022, 18 Uhr
Veröffentlicht am 01.03.2022, 11:10 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 51
Im Rahmen des Literaturfestivals Nordschwaben wird am 11. März 2022 um 19.30 Uhr in der Goldenen Gans eine Lesung stattfinden. Der Autor Gordon Tyrie liest aus seinem Kriminalroman "Schottensterben".
Karten gibt es ab sofort in der Tourist-Information Oettingen oder unter kukio@mail.de
Veröffentlicht am 18.02.2022, 17:18 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Aufgrund der großen Nachfrage zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bietet die VHS Oettingen einen
zusätzlichen Vortrag an:
Mittwoch, der 6.4.2022 um 19.30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen.
Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Veröffentlicht am 15.02.2022, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Mittwoch, 23.02.2022 jährt sich zum 77. Mal der verheerende Bombenangriff auf unsere Stadt, bei dem 199 Menschen ihr Leben verloren haben. Dazu finden verschiedene Jahresfeiern statt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.02.2022, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Donnerstag, 17.02.22
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Infotelefon: 09082 9649790
Praxis Dr. med. Jörg Nürnberger Unfallchirurgie / Orthopädie
Dr. med. Jörg Nürnberger
Kellerstraße 15
86732 Oettingen i.Bay.
Tel.: 09082 9649790
Geimpft wird: ab 30 Jahre mit Moderna oder BioNtec
unter 30 Jahre mit Biontec
Alter: Kinder ab 12 Jahren
Bitte bringen Sie ihren Impfpass, Personalausweis und ausgefüllten Einwilligungs- und Anamnesebogen zur Impfung mir.
Anamnesebogen und Einwilligungserklärungen liegen auch im Eingangsbereich des Rathauses Oettingen aus.
Veröffentlicht am 09.02.2022, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Eine Ausnahmeerscheinung in der Geschichte der Kunst ist der Maler Hieronymus Bosch (um 1450 - 1516), der "Meister der Hirngespinste". Am Beginn der Neuzeit schuf der Niederländer eine völlig eigenständige Bildwelt von überbordender Fantasie. Erklärungsversuche sind immer wieder gescheitert, seine Kunst bleibt rätselhaft und faszinierend zugleich. Das Fantastische durchzieht die Kunst wie ein roter Faden. Berühmte "Fantasten" sind zum Beispiel Franciso de Goya, Heinrich Füssli und Giorgio de Chirico. Im 20. Jahrhundert ist der prominenteste Vertreter einer Kunst, die nicht das Sichtbare weitergibt, sondern "Träumen, Ängsten und Fantasien" Gestalt verleiht, der Surrealist Salvadore Dali.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 16. Februar 2022 um 19:30 Uhr im Saal der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 05.02.2022, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie wollen nach Frankreich in Urlaub fahren? Oder mit dem Freundeskreis zur Partnerstadt nach Rochechouart in Frankreich fahren?
Sie würden gerne Ihre Sprachkenntnisse situationsbedingt auffrischen? Sie haben noch keine Vorkenntnisse und wollen einige hilfreiche Sätze lernen?
Dann kommen Sie vorbei und wir erarbeiten gemeinsam praxisorientierte Redewendungen für Reisesituationen, mit denen Sie vor Ort ans Ziel kommen!
Der Kurs über 3 Termine startet am Samstag, 12.02.2022 von 09:00–10:30 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 02.02.2022, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Anstelle eines Fahrrads nehmen wir das Wohnmobil, um einige spektakuläre Pässe in der Schweiz, Italien und Frankreich zu er- und zu befahren. Aber auch die Seilbahnen verhelfen uns zu phantastischen Ausblicken am Aletsch Gletscher und am Mont Blanc.
Wir schnüren öfter mal die Bergstiefel, um zur Rheinquelle am Gran Paradiso oder im Oberengadin zu wandern.
Ein kurzer Abstecher führt uns an die italienische Riviera, bevor wir in das liebliche Weinanbaugebiet des Piemonts weiterreisen. Natürlich gehört auch ein Stadtbummel in Turin, der Hauptstadt des Piemonts dazu.
Diese 5-wöchige Wohnmobiltour ist wahrlich reich an Höhepunkten.
Der Reisevortrag findet am Mittwoch, 09. Februar 2022 um 19:30 Uhr im Saal der VHS statt.
Veröffentlicht am 02.02.2022, 07:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Rückenfit für Männer
Am Freitag, dem 4. Februar startet der TSV auch wieder die Wirbel-Sportstunde speziell für Männer unter dem Motto „Rückenfit für Männer“. Dieser Kurs wird im Gymnastikraum des TSV Sportheims jeden Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr abgehalten. Wie in allen Sportstätten gilt auch hier die Einhaltung der 2-G-plus-Regel als Voraussetzung für eine Teilnahme.
Zu diesen und allen anderen Angeboten der Abteilung Turnen sind neue Teilnehmer herzlich willkommen. Nichtmitglieder können für zeitlich begrenzte Teilnahme Kurskarten erwerben oder einfach zur Probe in den Übungsbetrieb hineinschnuppern, um für sich das richtige Angebot herauszufinden. Für Rückfragen steht die Abteilung Turnen mit Klaus Obermeyer
(Tel. 09082/8288) gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 02.02.2022, 06:55 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Rückenfit für Männer
Am Freitag, dem 4. Februar startet der TSV auch wieder die Wirbel-Sportstunde speziell für Männer unter dem Motto „Rückenfit für Männer“. Dieser Kurs wird im Gymnastikraum des TSV Sportheims jeden Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr abgehalten. Wie in allen Sportstätten gilt auch hier die Einhaltung der 2-G-plus-Regel als Voraussetzung für eine Teilnahme.
Zu diesen und allen anderen Angeboten der Abteilung Turnen sind neue Teilnehmer herzlich willkommen. Nichtmitglieder können für zeitlich begrenzte Teilnahme Kurskarten erwerben oder einfach zur Probe in den Übungsbetrieb hineinschnuppern, um für sich das richtige Angebot herauszufinden. Für Rückfragen steht die Abteilung Turnen mit Klaus Obermeyer
(Tel. 09082/8288) gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 26.01.2022, 18:12 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
1. Oettinger Kartelrunde
Alle Interessenten treffen sich jeden Mittwoch um 19 Uhr, derzeit im Stadtcafe' (sonst im Verdi, dort wird aber derzeit umgebaut).
2. Oettinger Schachtreff
Die Termine und Treffpunkte werden in einer WhatsApp-Gruppe vereinbart.
Auch "Neuzugänge" sind immer gern gesehen.
Bei Fragen wenden Sie sich an die Quartiermanagerin
Sabine Koloska
Tel. 09082 4659
Email sabine.koloska@t-online.de
Veröffentlicht am 25.01.2022, 12:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Praxis für Unfallchirurgie in der Donau-Ries Klinik Oettingen, Dr. Jörg Nürnberger, hat soeben mitgeteilt, dass der Impftermin vom 10.02.2022 um eine Woche auf Donnerstag, , 17.02.2022 verschoben worden ist.
Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen finden statt:
Donnerstag, 27.01.2022 16 - 18 Uhr
Donnerstag, 17.02.2022 16-18 Uhr
Infotelefon: 09082 9649790
Dr. med. Jörg Nürnberger
Kellerstraße 15
86732 Oettingen i.Bay.
Alter: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Geimpft wird: ab 30 Jahre mit Moderna
unter 30 Jahre mit Biontec
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bitte bringen Sie zur Impfung Ihr Impfbuch, Personalausweis, Versichertenkarte und Impf-Einwilligung mit Amnamnesebogen mit.
Veröffentlicht am 25.01.2022, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Praxis für Unfallchirurgie in der Donau-Ries Klinik Oettingen, Dr. Jörg Nürnberger, hat soeben mitgeteilt, dass der Impftermin vom 10.02.2022 um eine Woche auf Donnerstag, , 17.02.2022 verschoben worden ist.
Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen finden statt:
Donnerstag, 27.01.2022 16 - 18 Uhr
Donnerstag, 17.01.2022 16-18 Uhr
Infotelefon: 09082 9649790
Dr. med. Jörg Nürnberger
Kellerstraße 15
86732 Oettingen i.Bay.
Alter: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Geimpft wird: ab 30 Jahre mit Moderna
unter 30 Jahre mit Biontec
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bitte bringen Sie zur Impfung Ihr Impfbuch, Personalausweis, Versichertenkarte und Impf-Einwilligung mit Amnamnesebogen mit.
Veröffentlicht am 24.01.2022, 15:54 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Für Bewegungs- u. Entspannungskurse in Präsenz gilt weiterhin die 2G+-Regel.
Die Teilnehmenden müssen vollständig geimpft/genesen sein u. zusätzlich muss ein Schnelltest vorliegen (nicht älter als 24 Stunden).
Selbsttest ist nicht ausreichend. Der Testnachweis entfällt, wenn eine Booster-Impfung nachgewiesen wird.
Folgende Bewegungs- und Entspannungskurse starten, Anmeldungen jederzeit möglich:
Wurm-Schaffer Micha, Dienstag 25.1.22 mit Fit Mix–Fatburner u. Body fit –Bauch-Beine-Po
Ambrassat Daniela, 26.1.22 u. 29.1.22 mit den ZumbaGo! Kursen f. Erwachsene
Baier Angelika, Dienstag 1.2.22 mit Yoga sanft für Alle und Yoga mit dem Stuhl
Obermeyer Karin, Mittwoch 2.2.22 mit Osteoporose-Gymnastik (Beginn 9:30 Uhr!), Rücken aktiv bewegen, Fitness für Rücken
Joas Gabriele, 31.1.22 u. 2.2.22 Hatha Yoga – In der Ruhe liegt die Kraft
Schittenhelm Barbara, Mittwoch 2.2.22 Beckenbodentraining für Frauen
Kindlein Monika, Donnerstag 3.2.22 Step into the freedom
Mertner Susanne Dienstag 8.2.22 Feldenkrais-Methode