Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 20.07.2022, 12:13 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
15 - 18 Uhr:
- wir informieren Sie zu Themen wie Energie, Natur, bewußt leben
und konsumieren
- Kinderprogramm mit Basteln, Vorlesen
- machen Sie mit bei unserem Quiz (für Kinder und Erwachsene) und gewinnen Sie z.B.Karten für Minigolf
- messen Sie Ihren ökologischen Fußabdruck
- genießen Sie Brote mit Aufstrichen aus Fairtrade-Zutaten
ab 19 Uhr:
- Feiern Sie mit uns mit Livemusik von L'harmonica (Lisa & Sarah
Scheller, Karl Hinderer)
- und Köstlichkeiten von Martina Wagner
Wo? Vor dem Freibad-Kiosk
Veröffentlicht am 14.07.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Unser Arbeitskreis besteht seit November 2020 und hat schon viel in Bewegung gebracht. Darüber möchten wir informieren - auf Stelltafeln wird sich jede Projektgruppe das AK vorstellen - mit Themen zu Energie, Natur sowie bewußtem Leben und Konsumieren und natürlich stehen wir auch für Ihre Fragen bereit (von 15-18 Uhr).
In dieser Zeit wird es ein Quiz für groß und klein geben, beim Kinderprogramm wird gebastelt und vorgelesen. Außerdem können Sie auf einem Parcours ihren ökologischen Fußabdruck messen und sich über das Thema Mülltrennung informieren. Die Fairtrade-Lenkungsgruppe wird für das leibliche Wohl sorgen mit Aufstrichen aus fairen Zutaten.
Ab 19 Uhr wird dann gefeiert mit Musik der Gruppe „L‘ harmonica“ und Leckereien von Martina Wagner.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle am Heimatmuseumshof statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 14.07.2022, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Openairkino am 15.07. im Museumshof (Hofgasse 14) mit Filmbeginn um 21.30 Uhr bei herrlichem Wetter!
Karten gibt es es noch bis Freitag um 12 Uhr in der Tourist-Info, dann an der Abendkasse, Eintrittspreis ist 7 €.
Bitte denken Sie daran, Stühle und Verpflegung selbst mitzubringen.
Wir freuen uns auf Sie!
film & feier
"Soziale Stadt" Oettingen
Veröffentlicht am 13.07.2022, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Zu unserem 1. Sommerfest am Freitag 22.07.2022 ab 15 Uhr vor dem Oettinger Freibadgelände laden wir sie herzlich ein!
Unser Arbeitskreis besteht seit November 2020 und hat schon viel in Bewegung gebracht. Darüber möchten wir informieren - auf Stelltafeln wird sich jede Projektgruppe das AK vorstellen - mit Themen zu Energie, Natur sowie bewußtem Leben und Konsumieren und natürlich stehen wir auch für Ihre Fragen bereit (von 15-18 Uhr).
In dieser Zeit wird es ein Quiz für groß und klein geben, beim Kinderprogramm wird gebastelt und vorgelesen.
Außerdem können Sie auf einem Parcours ihren ökologischen Fußabdruck messen und sich über das Thema Mülltrennung informieren.
Die Fairtrade-Lenkungsgruppe wird für das leibliche Wohl sorgen mit Aufstrichen aus fairen Zutaten.
Ab 19 Uhr wird dann gefeiert mit Musik der Gruppe „L‘ harmonica“ und Leckereien von Martina Wagner.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle am Heimatmuseumshof statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 11.07.2022, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
...am Freitag, 15. Juli 2022 im Hof hinter dem Heimatmuseum,
Einlass 20.30 Uhr, Start ca. 21.30 Uhr.
Openair-Kino in Oettingen ist seit 2020 Tradition. Die Gruppe film & feier zeigt Klassiker, dieses Mal wieder einen mitreißenden Musikfilm.
Das Ambiente begeistert regelmäßig die Zuschauer: viele machen daraus ein Picknick mit Freunden & Filmerlebnis.
Es werden Areale für Stühle und vorne für einige Decken vergeben, das Equipment bringt dann jeder selbst mit, also Stühle, Essen, Trinken etc.
Die Deckenplätze sind begrenzt, bitte im Vorfeld in der Tourist-Info sichern.
Eintritt 7.- € Kartenverkauf in der Tourist-Info und an der Abendkasse.
Bei Regen oder Sturm muss das Openair-Kino ausfallen, dann gibt es das Geld zurück.
Veröffentlicht am 10.07.2022, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Termin: am 14. Juli 2022 ab 17 Uhr
Veranstaltungsort: Gelände des Kleingartenvereins
Veranstalter: Freundeskreis Oettingen-Rochechouart e.V.
Motto und Kleiderordnung: rot - weiß
Getränke (Wein, Bier, Wasser, Limo) können vor Ort erworben werden.
Besteck, Gläser, Geschirr usw. bitte selbst mitbringen! Beiträge zum gemeinsamen Buffet erbeten! Für Brot ist gesorgt.
Treffen Sie sich mit uns und feiern Sie den französischen Nationalfeiertag in den Stadtfarben von Oettingen und Rochechouart.
!Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Sie!
Die Vorstandschaft des Freundeskreis Oettingen-Rochechouart
Veröffentlicht am 06.07.2022, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Der Seniorentreff fand bisher im Wechsel im Stadtcafe’ und am Kiosk vor dem Freibad statt.
Gerade der Mittwochstermin am Freibadkiosk ist immer sehr gut besucht.
Daher findet der Seniorentreff im August und September jeden Mittwoch am Freibadkiosk statt, dafür entfällt der Sonntagstermin.
Für den Juli bleiben diese Termine gültig:
- 20. Juli ab 14 Uhr am Freibadkiosk (außerhalb des Badegeländes).
Bei Sturm oder Regen entfällt das Treffen.
- 10. und 24. Juli ab 14 Uhr im Stadtcafe’.
- Im AUGUST und im SEPTEMBER jeden Mittwoch um 14 Uhr am Freibadkiosk.
(außerhalb des Badegeländes)
Bei Sturm oder Regen entfällt das Treffen.
Eine Anmeldung ist generell nicht erforderlich.
Sabine Koloska
Quartiermanagerin „Soziale Stadt“
Veröffentlicht am 04.07.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Grundsteuer-Reformgesetz stellt die Berechnung der Grundsteuer auf eine neue Grundlage. Es wird unter anderem auf Bodenrichtwerte, statistische Nettokaltmieten, Nutzflächen und diverse Messzahlen und Hebesätze zugegriffen. Wenn Sie mehr über diese Begriffe wissen und erfahren möchten und was das für Ihre zukünftige Grundsteuerzahlung bedeutet, kann Ihnen dieser Vortrag weiterhelfen.
Der Vortrag findet am 20. Juli um 19 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.
Referent: Dipl.-Ing. agr. (Univ.) Stefan Sinning, Steuerberater
Veröffentlicht am 03.07.2022, 17:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
am 10. Juli 2022
Veröffentlicht am 25.06.2022, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir optimieren an 5 Sonntagen im Juli unsere Schwimmtechnik und bewegen uns mit Spaß im Wasser. Im Vordergrund steht eine richtige und effiziente Brustschwimmtechnik, auf Wunsch der Teilnehmer widmen wir uns aber auch dem Rückenschwimmen (vorteilhaft z.B. bei Rückenproblemen), schnuppern gerne miteinander in der Kraullage und probieren auch die eine oder andere Delphinübung. Wer seine neu erlernte Brustschwimmtechnik an Kinder oder Enkel weitergeben will, erhält auch hierzu Tipps.
Der Kurs findet im Freibad Oettingen statt. Treffpunkt am Info-Pavillion.
Bitte Schwimmbrille mitbringen. Kein Kurs für Nichtschwimmer.
Start ist am Sonntag, 03.07.2022 von 18:30–19:30 Uhr
Veröffentlicht am 24.06.2022, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Folgende Orte/ Gruppen sind am 3. Juli 2022 mit dabei und warten mit einem Biergarten auf:
Heuberg -ELJ Heuberg
Wechingen -ELJ Wechingen
Oettingen -Evangelische Jugend Oettingen
Pfäfflingen -Landjugend Pfäfflingen
Ederheim - ELJ Ederheim
Reimlingen - KJR Donau-Ries/ BDKJ Donau-Ries
Nördlingen - Hallgasse -Evangelische Gemeindejugend
Rudelstetten - Bude Rudelstetten. Juli
Wallerstein/ Ehringen - Fischergilde Wallerstein
Möttingen Haisle Meade
Ebermerngen Gartenbauverein - Grashüpfer
Maihingen KLJB Kreisrunde Nördlingen/ BOB
Veröffentlicht am 24.06.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Grundsteuer-Reformgesetz stellt die Berechnung der Grundsteuer auf eine neue Grundlage. Es wird unter anderem auf Bodenrichtwerte, statistische Nettokaltmieten, Nutzflächen und diverse Messzahlen und Hebesätze zugegriffen. Wenn Sie mehr über diese Begriffe wissen und erfahren möchten und was das für Ihre zukünftige Grundsteuerzahlung bedeutet, kann Ihnen dieser Vortrag weiterhelfen.
Referent: Dipl.-Ing. agr. (Univ.) Stefan Sinning, Steuerberater
Der Vortrag findet am 20. Juli um 19 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.
Veröffentlicht am 23.06.2022, 17:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der Frauentreff der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oettingen lädt ein:
Dienstag, 12. Juli, (statt 19. Juli)
Besuch der Ausstellung „was bleibt“ im Evang. Bildungszentrum Hesselberg, Treffpunkt: 16.30 Uhr am Evang. Gemeindehaus Oettingen, Nördlinger Str. 5 (Fahrgemeinschaften). In der Ausstellung werden auf Stelen Menschen mit ihren Lebensgeschichten vorgestellt.
Dabei „sprechen“ diese Personen zu ihren Betrachtern und berichten von ihren Erfahrungen, teilen Erinnerungen und zeigen Gegenstände aus ihrer persönlichen Schatzkiste. Die Ausstellung inspiriert zu überlegen, was einem im Leben wichtig war und ist.
Eintritt und Führung sind kostenfrei.
Um Anmeldung bis zum 4. Juli (statt 11. Juli)
wird gebeten, Tel. 4230.
Veröffentlicht am 21.06.2022, 15:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Schulgarten der Montessori-Schule Oettingen, Lange-Mauer-Straße 6, 86732 Oettingen i.Bay.
Ein Schulgarten mit 150 m² Nutzgarten mit Beeten und Hochbeeten, angelegt und bearbeitet seit einem Schuljahr. Gartenprojekten angelehnt an den "Erdkinderplan" von M.Montessori. Die Schüler berichten vor Ort von ihren Projekten.
Integrationsgarten des Obst- und Gartenbauvereins Oettingen, Ecke Mühlstraße/ Dekan-Rothgangel-Straße, 86732 Oettingen i.Bay.
1500 m² großer Nutzgarten mit dem Konzept eines Integrationsgartens. Die Parzellen werden von Familien aus verschiedenen Ländern bewirtschaftet.
Der Tag der offenen Gartentür findet nur am 26. Juni 2022 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr statt. Das Betreten der Gärten erfolgt auf eigene Gefahr! Eltern haften für ihre Kinder!
Veröffentlicht am 14.06.2022, 12:21 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Rund 5 km südwestlich von Oettingen entfernt liegt das Dorf Heuberg. In unmittelbarer Nähe des kleinen Ortes befinden sich die ausgedehnten Reste eines ehemaligen Militärflugplatzes aus dem Dritten Reich. Um die verlassenen Bunker, Gebäude und Stellungen des Flugplatzes ranken sich heute noch Spekulationen und Geschichten. Seit längerer Zeit hat sich Herr Werner Paa auf Spurensuche begeben, um die Geschichte des Platzes zu erforschen. Berichte von Augenzeugen, Forschungen in Archiven, die Auswertung von Luftaufnahmen und die Suche im Gelände haben dazu geführt, dass mittlerweile zahlreiche Fakten zur Geschichte des Platzes bekannt wurden. Bitte festes Schuhwerk mitbringen!
Treffpunkt am Samstag, 18.6.22 um 13 Uhr an der Gedenkstätte Flugplatz Heuberg.
Veröffentlicht am 10.06.2022, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 51
Am Samstag, den 1. Juli 2022 gastiert der literarische Wettstreit zeitgenössischer Bühnendichtkunst in Oettingen. Auch dieses Mal findet die Royal-Ausgabe wieder unter freiem Himmel im Schlosshof des Residenzschlosses Oettingen statt.
Poetry Slam - das ist moderner Dichterwettstreit der unterhaltsamen Art, bei dem Autoren mit selbst verfassten Texten auf der Bühne gegeneinander antreten. Lyrik, Prosa, Rap, Comedy, Kabarett oder Spoken Word - vom Blatt gelesen oder mit vollem Körpereinsatz frei rezitiert. Am Ende entscheidet das Publikum durch Applausabstimmung, wer nach zwei Stunden die Auszeichnung Künstler mit Niewoh mit nach Hause nimmt.
Moderator Jens Hoffmann hat für diesen Abend ein exklusives Ensemble nach Oettingen eingeladen, um ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren.
Termin: 01.07.2022
Beginn: 19.30 Uhr
Eintrittspreis: 13 Euro (ermäßigt: 10 Euro)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information Oettingen
Veröffentlicht am 07.06.2022, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Der Seniorentreff ist jetzt auch im Biergarten gestartet. Bei schönstem Sonnenschein fanden sich viele Seniorinnen und Senioren zum Kaffeeplausch ein.
Die gewählten Seniorenvertreter und die Quartiermanagerin „Soziale Stadt“ nutzten die Gelegenheit um gleich die Termine bis Ende August festzulegen.
- Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 14 Uhr am Freibadkiosk (außerhalb des Badegeländes).
(Bei Sturm oder Regen entfällt das Treffen.)
Termine: 15. Juni
6. und 20. Juli
3. und 17. August
- Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat ab 14 Uhr im Stadtcafe’
Termine:
12. Juni: Achtung: Stadtcafe' hat in dieser Woche geschlossen, daher findet dieser Seniorentreff gegenüber im Verdi statt!
26. Juni
10.und 24. Juli
14. und 28. August
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 24.05.2022, 16:46 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Gemeindliche Jugendarbeiterin bietet zusammen mit ihren Kolleginnen Maren Kriegler und Nina Thorwart aus den Städten Wemding und Nördlingen in den Pfingstferien zwei Ausflüge an, für die sich 11 bis 16-jährige Jugendliche ab sofort anmelden können.
Am 8. Juni können die Teilnehmer gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der KJF Donau-Ries mit dem Zug nach Augsburg fahren, wo die Ausstellung „Design Goals“ besucht wird. In dieser setzen Designerinnen Zeichen für textile Nachhaltigkeit und zeigen neue Wege einer ressourcenschonenden Modewelt. Anschließend wird die Stadt erkundet. Die Kosten von 20€ pro Person beinhalten die Zugfahrt, den Eintritt und eine Brotzeit.
Der zweite Pfingstferienausflug der Jugendarbeiterinnen geht am 15. Juni in den Abenteuerwald Enderndorf, wo gemeinsam der Kletterpark gemeistert und mit der Zipline eine adrenalinreiche Seeüberkreuzung gewagt wird. Im Preis von 30€ sind hier die Fahrt, der Eintritt, Zipline-Fahrt und ein Eis enthalten.
Veröffentlicht am 19.05.2022, 06:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Seniorentreff ist jetzt auch im Biergarten gestartet. Bei schönstem Sonnenschein fanden sich viele Seniorinnen und Senioren zum Kaffeeplausch ein.
Die gewählten Seniorenvertreter und die Quartiermanagerin „Soziale Stadt“ nutzten die Gelegenheit, um gleich die Termine bis Ende August festzulegen.
- Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 14 Uhr am Freibadkiosk (außerhalb des Badegeländes).
(Bei Sturm oder Regen entfällt das Treffen.)
Termine: 1. und 15. Juni
6. und 20. Juli
3. und 17. August
- Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat ab 14 Uhr im Stadtcafe’
Termine: 22. Mai
12. und 26. Juni
10.und 14. Juli
14. und 28. August
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 18.05.2022, 06:22 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
U-16-Party in Donauwörth am 28.05.2022