Aktuelle Nachrichten für Nachrichten aus Oettingen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.02.2025, 19:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

PV-Ausbau in Oettingen

Monitoring des AK Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Lesen Sie mehr ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.02.2025, 10:09 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Immobilienverkauf "Neuhaus`sches Witwenhaus

Die von Neuhaus’sche Witwenhausstiftung beabsichtigt, das denkmalgeschützte Wohnhaus „Entengraben 30“ in Oettingen zu verkaufen

Grundstücksfläche: 317 m²
Brutttogrundfläche (EG, 1. OG, DG): 339,70 m²
Baujahr: 1712

Vorausgesetzt wird dabei neben dem Kaufangebot die Vorlage eines Sanierungs- und Nutzungskonzepts. Die Veräußerung soll bei geeignetem Konzept zum Höchstgebot erfolgen.

Alle Interessenten werden gebeten, bis zum 15.03.2025 ein Angebot in einem verschlossenen Umschlag mit Kenntlichmachung als Angebot für „Entengraben 30 in Oettingen“ abzugeben. Die Angebote richten Sie bitte an die Stadt Oettingen i. Bay., z. H. Herrn Bürgermeister Thomas Heydecker, Schloßstr. 36, 86732 Oettingen i. Bay. Für weitere Informationen steht Ihnen die Kämmerei, Frau Wittich, unter der Tel.-Nr. 09082 709-63 (Mittwoch- und Freitagvormittag) zur Verfügung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.02.2025, 09:15 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kreativ-Workshop - Mach dein Kunstprojekt im Offenen Treff Oettngen

Anmeldungen an: jugendarbeit-oettingen@kjf-kjh.de oder Mobil 0160 92397747

Veröffentlicht am 12.02.2025, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Mädelsübernachtung in Nördlingen

Anmeldung im Offenen Treff bei Annette Friedel unter

jugendarbeit-oettingen@kjf-kjh.de oder Mobil 0160 92397747

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.02.2025, 13:36 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wichtige Info zum Thema „Storchenabwehr“

Hier finden Sie Hilfe bei Fragen zu den Oettinger Störchen.

Die Rückkehr der Störche ist derzeit im ganzen Stadtgebiet zu beobachten. Die vorhandenen Brutstätten sind bereits bezogen und mit lautem Geklapper findet der Brauttanz auf den Dächern statt.

Nicht jeder Hauseigentümer ist begeistert, wenn ein Storchenpaar seinen Kamin als neue Brutstätte auserkoren hat. Deshalb weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass es grundsätzlich möglich ist, einen etwaigen neuen Nestbau zu unterbinden. ABER Achtung: Liegt ein erstes Ei im Nest, ist es für eine Abwehrmaßnahme zu spät!

Weißstorch-Nester genießen nach Artenschutzrecht Bestandsschutz und dürfen nicht ohne behördliche Genehmigung beseitigt werden. Zuständig für die Störche und deren Nester ist die Höhere Naturschutzbehörde bei der Regierung von Schwaben.
Allerdings hat sich die Stadtverwaltung mit den Storchenfachleuten und der höheren Naturschutzbehörde darauf verständigt, die Storchenkolonie nach Möglichkeit nicht weiter wachsen z

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 07.02.2025, 11:54 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten

Am Donnerstag, 13. Februar 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.

Tagesordnung:

Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 M&M Wärmeservice - Ausbaubereich 2025 - beschließend
03 Bauanträge - beschließend
03 A Statische Sanierung und Ausbau des 1. DG der Gaststätte "Goldener Ochse" - beschließend
04 Erweiterung Bauhofhalle - Information
05 Auftragsvergaben - beschließend
06 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - Information
07 Verkehrsangelegenheiten - Information
07 A Verkehrssituation Anton-Jaumann-Straße / Ziegelgasse - beschließend
07 B Joseph-Dantonello-Straße, Anbringung Bodenschwellen - beschließend

Stadt Oettingen, 04.02.2025

Veröffentlicht am 06.02.2025, 11:55 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus, Veranstaltungen und Innenstadtentwicklung

Am Dienstag, 11. Februar 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus, Veranstaltungen und Innenstadtentwicklung im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.

Tagesordnung

Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Heimatmuseum: Jahresrückblick 2024 - Information
03 Stadtbibliothek: Jahresrückblick 2024 - Information
04 Aktuelles aus dem Bereich Innenstadtmanagement: Auswertung der Bürgerspaziergänge - Information
05 Informationen zum Planungsstand des Bürgerfests am 21.06.2025 im Rahmen der Eröffnung des Hotels Krone - Information
06 Entscheidung zum Programm am Kirchweih-Sonntag - beschließend
07 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - Information

Stadt Oettingen i.Bay., 31.01.2025

Veröffentlicht am 04.02.2025, 11:20 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Red´mit, dass was geht!

Die Spannung war groß, wie viele der jungen Menschen aus Oettingen der Einladung zu diesem ersten Jugend-Meeting seit 2020 folgen würden. Punkt 13 Uhr strömten 34 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren in den Jugendraum des evangelischen Gemeindehauses, der zunächst fast aus allen Nähten zu platzen schien!

Bürgermeister Thomas Heydecker, die gemeindliche Jugendpflegerin Annette Friedel und die Quartiersmanagerin Ute Küper hatten mit wertvoller Unterstützung durch die drei Schulen in Oettingen dieses Meeting vorbereitet. Ziel war es, in Kontakt mit der Jugend zu kommen und ihre Teilhabe am öffentlichen Leben - und bei Interesse auch an der Politik - in der Stadt zu ermöglichen. Zusammen mit der Stadträtin und Jugendbeauftragten Rebecca Heller staunten sie nicht schlecht, dass so viele junge Menschen dem Aufruf zum Dialog gefolgt waren.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 30.01.2025, 08:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 08:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stellenanzeige: Kinderpflegerin für Kindertagesstätte Schwörsheim

Die Gemeinde Munningen sucht für ihre zweigruppige Kindertagesstätte in Schwörsheim

zum 01.04.2025 eine*n Kinderpfleger* in (m/w/d) in Teilzeit für 25 bis 30 Wochenstunden

in unbefristeter Anstellung.

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.vg-oettingen.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 08:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Hähnchengrill am Mittwoch muss weiter pausieren

Der Grillservice Aust hat mitgeteilt, dass aufgrund einer neuen OP der Hähnchengrill am Mittwoch weiterhin pausieren muss.

Der Grillservice Aust bittet um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 27.01.2025, 11:22 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettingen beteiligt sich an der Flursäuberung des AWVs und räumt auf!

Es ist frustrierend, wenn Menschen ihre Abfälle achtlos in die Natur werfen oder sogar bewusst entsorgen. Dabei geht es nicht nur darum, das weggeworfener Müll unschön anzusehen ist - er vergiftet auch die Natur, verletzt Tiere und gerät früher oder später in die Nahrungskette, sodass wir ihn selbst irgendwann auf dem Teller serviert bekommen.
Wir treffen uns zum jährlichen „Clean-Up“ am

Samstag, 22.03.2025 um 9 Uhr am Schützenhaus, Schießwasen,

wo auch die Strecken zugeteilt werden. Nach der Aufräumaktion steht im Schützenhaus wieder eine Brotzeit für die Helfer bereit. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie uns bis zum Freitag, 14.03.2025 mitteilen (gerne per Mail: vorzimmer@oettingen.de oder Telefon 09082/70919), mit wie vielen Helfern Sie sich an der Aufräumaktion beteiligen werden.

Gemeinsam können wir etwas für unsere Umwelt bewegen! Machen Sie mit!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.01.2025, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Einladung zum Jugendmeeting

Red' mit, dass was geht! - Freitag, 24.01.25, 13 Uhr

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 19.01.2025, 12:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Freundeskreis Oettingen-Rochechouart

Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung
Am: Mittwoch, den 29. Januar 2025
Um: 19.30 Uhr
Wo: großer Sitzungssaal, Rathaus Oettingen

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht der 1. Vorsitzenden und Rückschau
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Gruß des 1. Bürgermeisters, Herr Thomas Heydecker
7. Ausblick auf geplante Aktivitäten, vor allem Jubiläum 20 Jahre Jumelage
8. Wünsche und Anträge
9. Zwangloser Ausklang mit Impressionen von 2024
Wünsche und Anträge müssen spätestens 2 Wochen vor der Sitzung bei der Vorstandschaft schriftlich eingereicht werden.

Wir freuen uns auf eine recht zahlreiche Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Doris Thalhofer und Ulla Hopf

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.01.2025, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.01.2025, 15:45 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Info zu Grundsteuerbescheiden

Die Bescheide im Rahmen der Grundsteuerreform sind nun für alle VG-Gemeinden verschickt worden. Somit basiert die Höhe der Grundsteuer erstmals auf dem neuen Grundsteuergesetz.

Der Grundsteuerbescheid ist ein Folgebescheid, der auf Grundlage des Grundsteuerwert- und des
Grundsteuermessbescheides vom Finanzamt durch die Kommune erlassen wird. Fragen oder Einwendungen zum Grundsteuerwert- bzw. Grundsteuermessbescheid sind deshalb an das zuständige Finanzamt zu richten.

Für Fragen zu den Grundsteuerbescheiden stehen Ihnen Mitarbeiter der Kasse während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Angesichts des hohen Telefonaufkommens kommt es zu langen Wartezeiten, deshalb bittet die Verwaltung Rückfragen bevorzugt per E-Mail an c.kriegler@oettingen.de oder postalisch zu stellen.

Vielen Dank für Ihre Geduld und Verständnis!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.01.2025, 14:42 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wissen auffrischen im Ehrenamt!

Vor einigen Jahren ist das Bundeskinderschutzgesetz in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz wurde die Verpflichtung, ein erweitertes Führungszeugnis im Zusammenhang mit einer Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe vorzulegen, auch auf ehren- und nebenamtlich Tätige ausgeweitet. Vereinsvorstände sind deshalb unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, die erweiterte Führungszeugnisse von ihren Trainern/innen und Jugendleitern/innen einzusehen.
Bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 18 Februar 2025, von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr, in der Schmutterhalle (Foyer) in Asbach-Bäumenheim informiert die Kommunale Jugendarbeit des Amtes für Jugend und Familie über die Auswirkungen des Gesetzes und das Vorgehen im Verein dazu. Eingeladen sind Vereinsvorstände und Interessierte, die sich neu informieren oder ihr Wissen auffrischen möchten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.01.2025, 09:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

OeTTINGER GETRÄNKE bietet neue Ausbildungsberufe an

OeTTINGER GETRÄNKE erweitert sein Ausbildungsangebot im Bereich der Instandhaltung und setzt damit ein Zeichen für echte Zukunftsförderung junger Menschen. Ab sofort bildet der Getränkehersteller am Standort Oettingen Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik aus. Am Standort Mönchengladbach kommen gleich zwei neue Ausbildungsberufe dazu: Mechatroniker (m/w/d) und Fachkraft für Metalltechnik in den Fachrichtungen Montage-/Zerspanungstechnik (m/w/d).

„Unsere hochmodernen Anlagen müssen effizient und zuverlässig arbeiten – dafür benötigen wir bestmöglich ausgebildetes Personal in der Instandhaltung“, betont Katharina Altenburger, Personalreferentin bei OeTTINGER GETRÄNKE. „Wir setzen auf die Ausbildung eigener Fachkräfte, um schon von Anfang an besser voneinander lernen und füreinander handeln zu können. Gleichzeitig stärken wir damit natürlich auch unsere Bedeutung als Arbeitgeber in Oettingen und Mönchengladbach.“

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.01.2025, 09:51 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wasserablesebriefe

Aus Kapazitätsgründen können die Wasserablesebriefe für die Kernstadt Oettingen i.Bay. in diesem Jahr leider erst in der Kalenderwoche 3 verschickt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 19.12.2024, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten aufgeführten Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen