Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 29.09.2025, 19:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Sonntag, den 05.10.2025, lädt der Rieser Reiterverein Oettingen herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 14:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Nachmittag auf der Reitanlage. Es gibt kleine Vorführungen, Ponyreiten für Kinder sowie Kaffee und Kuchen zur Stärkung. Der Verein freut sich auf zahlreiche Gäste und einen schönen Tag mit allen Pferdefreunden und Interessierten.
Veröffentlicht am 29.09.2025, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wir treffen uns ab Donnerstag, dem 2. Oktober
jede Woche von 9:00 bis 11:00 Uhr,
in der Volkshochschule
Babys dürfen mitgebracht werden!
Bitte sagen Sie es auch ihren Bekannten und Freunden weiter.
Frau Irmhild Stehmann und Annemarie Leigart begleiten Sie an diesen Vormittagen.
Veröffentlicht am 28.09.2025, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit VBA lassen sich Anwendungen programmieren, die über die normalen Möglichkeiten von Excel weit hinausgehen können. Inhalt: der Makrorekorder, die Entwicklungsumgebung, die Logik der objektorientierten Programmierung, VBA-Sprachelemente, der Objektkatalog, viele Beispiele. Ziel ist, dass Sie nach diesem Kurs in der Lage sind, einfache Makros selbst zu programmieren. Sie verwenden dabei die aktuelle Excel-Version 2019 unter Windows 11. Bei Interesse gibt es einen Folgekurs mit dem Schwerpunkt Bildschirmformulare.
Der Kurs findet ab 08.10. jeweils Mittwoch um 19:00 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.09.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Jeder kommuniziert - die Wenigsten tun dies bewusst!
Konflikte begleiten uns in allen Bereichen unser Leben lang. Die gute Nachricht ist: Konflikte sind lösbar und müssen nicht zwangsläufig Beziehungen belasten. An diesem Abend werden Ihnen zwei Modelle vorgestellt, die Ihr Leben möglicherweise positiv verändern können.
Die erste Methode, die wir uns anschauen, ist die Transaktionsanalyse. Ziel der TA ist es, Menschen zu helfen, ihre Kommunikationsmuster zu verstehen und Beziehungen zu verbessern.
Die zweite Methode, die Sie kennenlernen, ist die gewaltfreie Kommunikation. Diese zielt darauf ab, Beziehungen durch Empathie, Verständnis und Wertschätzung zu verbessern und dadurch Konflikte zu lösen. Der Kurs findet am Dienstag, 07.10.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.09.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Pfannkuchen sind vielseitig und schnell herzustellen. Sie können überbacken, zu Wraps, Auflauf oder Häppchen verarbeitet und dazu süß oder pikant gefüllt werden. Wir probieren leckere, überwiegend pikante Rezepte aus internationalen Küchen aus und verwenden dabei verschiedene Getreidearten.
Der Kurs findet am Dienstag, 07.10. um 19:00 Uhr in der vhs-Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.09.2025, 17:17 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Willkommen zum Französischkurs für Anfänger!
Planen Sie Ihren nächsten Frankreichurlaub und wollen Sie sich auf Französisch verständigen können? Unser Kurs richtet sich speziell an Anfänger, die ihre ersten Schritte in der französischen Sprache machen wollen. Mit den einzelnen Kapiteln des Buches bereiten wir Sie gezielt auf die wichtigsten Situationen im Urlaub vor - sei es beim Einkaufen, in der Apotheke, im Restaurant oder bei der Hotelreservierung.
Der Kurs vermittelt Ihnen praktische Sprachkenntnisse, die Sie direkt im Alltag anwenden können. Lernen Sie in einer freundlichen Atmosphäre mit abwechslungsreichen Übungen und viel Spaß.
Starten Sie jetzt Ihre Reisevorbereitung auf Französisch – wir freuen uns auf Sie!
Der Kurs findet ab 07.10. jeweils Dienstag um 17:15 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 26.09.2025, 17:18 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Begeben Sie sich auf eine besondere Führung durch Oettingen.
Berühmte und weniger berühmte, gute und besondere Frauen haben ihre Spuren in Oettingen hinterlassen. Bei einem Rundgang durch die Altstadt lernen Sie selbstbewusste, sozial engagierte und selbstlose Frauen kennen!
Stadtgeschichte sozusagen einmal an Frauengestalten und aus ihrer Sicht heraus erklärt und damit nicht nur aus persönlichem, sondern speziell weiblichem Blickwinkel. Treffpunkt am Dienstag, 07.10.2025 um 17:00 Uhr am Museumshof
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 26.09.2025, 16:51 Uhr
Veröffentlicht von Innenstadt
Das nächste Treffen der Projektgruppe Marktplatz/Aufenthaltsqualität des AK Innenstadt findet statt
am 29. September 2025
um 19.00 Uhr
bei Boteco la Dhany, Königsstraße 12
Interessierte sind herzlich willkommen!
Veröffentlicht am 26.09.2025, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir basteln an diesem Nachmittag einen herbstlichen Drachen aus verschiedenen Papieren.
Damit könnt ihr auch Euer Zimmer schön herbstlich dekorieren.
Der Kurs findet am Dienstag, 07.10.2025 um 16:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 26.09.2025, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Motorsägekurs nach Vorgaben und Richtlinien der SVLFG Motorsägegrundkurs, sowie der DGUV 214-059
Freitag = Theorie & Wartung
Am Theorietag wird auf die UVV, die entsprechenden Schnitttechniken, Wartung der Motorsäge und das Feilen der Motorsägenkette eingegangen. Jeder Kursteilnehmer erhält einen Ordner mit umfangreichem Schulungsmaterial für seine Unterlagen, um auch später das Gelernte nochmal zu vertiefen oder es nachlesen zu können.
Samstag = Praxistag im Wald
Hier wird das Gelernte in die Praxis umgesetzt. Der Kursleiter führt die am Vortag besprochenen Schritte vor. Danach dürfen sich die Teilnehmer unter Aufsicht unter Beweis stellen.
Mindestalter: 18 Jahre
Der Kurs findet am 10.10. in der vhs und 11.10.2025 im Wald statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 26.09.2025, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Fachschaft Latein des AEG Oettingen lädt ein:
Veröffentlicht am 25.09.2025, 18:47 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wollen Sie Ihre Französischkenntnisse vertiefen und sich sicherer im Alltag auf Französisch fühlen? Unser Kurs befindet sich aktuell in Kapitel 11 von 12 im Buch Perspectives Allez-y A1 von Cornelsen. Obwohl wir bereits auf einem fortgeschrittenen Niveau sind, sind neue Teilnehmer herzlich willkommen, sich uns anzuschließen!
Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in der französischen Sprache machen oder Ihre Kenntnisse auffrischen wollen - bei uns finden Sie eine freundliche Lernatmosphäre, in der Sie Ihre Sprachfähigkeiten verbessern können. Wir legen Wert auf praktische Kommunikation, abwechslungsreiche Übungen und den Austausch mit anderen Lernenden.
Kommen Sie gerne dazu! Es ist nie zu spät, eine neue Sprache zu lernen oder bestehende Kenntnisse zu erweitern. Wir freuen uns auf Sie!
Der Kurs findet ab 06.10. immer Montag um 18:45 in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.09.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ob noch „blutiger Anfänger“ oder bereits „alter Hase“: In diesem Kurs erlangen Sie das nötige Rüstzeug für ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten auf dem PC unter Windows 11. Die Themen: Umgang mit Tastatur und Maus, Texte schreiben und ansprechend formatieren, sinnvolle Ordnersysteme zum leichten Wiederfinden Ihrer Daten erstellen, im Internet nach Informationen suchen, Downloads durchführen, Programme installieren, online Waren bestellen oder E-Mails schreiben.
Der Kurs findet ab 06.10. immer Montag um 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.09.2025, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir erlernen in diesem Kurs die Anfertigung eines individuellen Täschchens. Es ist vielseitig einsetzbar, für Kosmetik, als Ordnungshüter in der Handtasche uvm.
Der Kurs findet am Samstag, 04.10.2025 um 13:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.09.2025, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wollen Sie Ihre Französischkenntnisse auf das nächste Level bringen? Unser Kurs bietet die perfekte Gelegenheit, Ihre Sprachfähigkeiten zu erweitern und mehr Selbstvertrauen im Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben zu gewinnen. Gemeinsam lernen wir authentische Alltagssituationen kennen, vertiefen unseren Wortschatz und verbessern unsere Grammatik. Egal, ob Sie Ihre Reisevorbereitungen erleichtern, sich im französischen Alltag besser verständigen oder einfach nur Spaß am Sprachenlernen haben wollen - dieser Kurs ist genau das Richtige für Sie!
Machen Sie mit und öffnen die Türe zu einer faszinierenden Sprache und Kultur! Wir freuen uns auf Sie.
Der Kurs findet ab 06.10. immer Montag um 17:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.09.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bei unserem gemeinsamen Kräuterspaziergang können Sie verschiedene Wildkräuter des frühen Herbstes kennen lernen.
Sie erfahren, was bei Erkältung, Verschleimung, Gemütsschwankung, Gliederschmerz, trockener Haut und Übersäuerung für Mittel aus der Natur zur Anwendung möglich sind.
Für die Herstellung Ihrer Kräuter-Winterbevorratung dürfen Sie selbst mit Hand anlegen.
Der Spaziergang findet am Donnerstag, 09.10. um 17:00 Uhr in Fessenheim statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.09.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir backen die traditionellen "Rieser Küchle". Sie erlernen an diesem Abend alles über Teigherstellung, Knetzeiten, Aufarbeitung sowie das Ausziehen und Ausbacken von Rieser Küchle.
Der Kurs findet am Donnerstag, 04.10.2025 um 10:00 Uhr in der vhs-Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 20:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Medizinisches Qi Gong belebt Körper, Geist und Seele. Mit sanften Bewegungen und bewusster Atmung regen Sie Ihren Energiefluss an und harmonisieren sich ganzheitlich.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt Qi Gong als aktiver Teil der Selbstheilung. Verwandt mit Tai Chi und Yoga - inspiriert von Osteopathie. Für gesundheitsbewusste Erwachsene jeden Alters. Gerne ohne Vorkenntnisse. Der Kurs findet ab 30.09. jeweils Dienstag um 20:15 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 19:47 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Heilfasten nach Dr. Buchinger modifiziert ist ein Saftfasten, bei dem während der Fastentage auf feste Nahrung verzichtet wird. Eine längere Nahrungspause entlastet den Organismus enorm und hilft den Zellen, sich zu erneuern. Heilfasten ist die Chance für einen Neustart – körperlich und mental. Ein paar Tage vorher beginnen Sie mit der Entlastungsphase.
Auch für Berufstätige geeignet.
Der Kurs findet vom 01.10. bis 11.10. an mehreren Tagen abends in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 19:33 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Unsere Augen lassen sich trainieren für besseres, entspanntes, beschwerdefreies Sehen.
Sehstörungen, Fehlsichtigkeit, Augenerkrankungen und Beschwerden durch Bildschirmarbeit wie müde, trockene, angestrengte oder lichtempfindliche Augen treten heutzutage immer häufiger auf. Mit Augenübungen und gezielter Entspannung für die Augen kann vielen davon betroffenen Menschen geholfen werden.
Das Augentraining wurde vor über 100 Jahren vom Augenarzt Dr. William Bates entwickelt. Es eignet sich für alle Generationen gleichermaßen und kann bei Kurz- und Weitsichtigkeit, der Altersweitsichtigkeit, bei Hornhautverkrümmung, schielenden Augen sowie bei Augen, die durch die Arbeit am PC belastet sind, angewandt werden. Im Vortrag erfahren Sie viel Wissenswertes in Bezug auf die Augen, unsere Sehgewohnheiten und über das Seh- und Augentraining.
Der Vortrag findet am 01.10.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de