Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 29.04.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Für Geburtstage, Brunch, Grillen oder Muttertag stellen wir Partykleingebäck her. Sie lernen verschiedene Flechttechniken der Gebäckstücke.
Der Kurs mit Susanne Jessen findet am 08.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.04.2025, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der TSV, Abteilung Fußball, lädt am 30. April 2025 recht herzlich zur Maibaumfeier in den Gruftgarten ein.
Treffpunkt für die Aufstellung zum Umzug ist um 18 Uhr am Hotel Gans. Die Stadtkapelle gibt den Takt vor und führt den Zug zum Gruftgarten an.
Am Gruftgarten wartet der TSV mit Getränken, Bar und Essen (Pommes, Braten, Steaks und Würstle) auf. Der Trachtenverein zeigt traditionelle Tänze und lädt zum Mitmachen ein. Für Stimmung bis in die späten Abendstunden sorgt fetzige DJ-Musik.
An der Veranstaltung nehmen auch unsere französischen Gäste aus unserer Partnerstadt Rochechouart teil. Der TSV und der Freundeskreis Oettingen-Rochechouart freuen sich auf viele Besucher und nette Begegnungen.
Veröffentlicht am 29.04.2025, 11:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab 11 Uhr vegetarische und vegane Küche, Kaffee und Kuchen!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.04.2025, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herzliche Einladung an alle zum Waldbaden - Shinrin Yoku. Ein Kurzurlaub, um aus dem Alltagsstress und den Belastungen des Lebens, der hektischen und reizüberfluteten Umwelt mal rauszukommen. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre. Finden Sie neue Energien und erfreuen sich daran, eine andere Sichtweise über den Wald zu bekommen. Schlendern, ein Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Waldbaden wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon-, Nerven- und Immunsystem aus. Stress wird somit reduziert und der DHEA-Spiegel steigt. Unter Achtsamkeit, versteht man eine freundliche, auf sich gerichtete Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärkt.
Der Kurs mit Dina Leinfelder findet am 07.05. um 14:00 Uhr im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.04.2025, 19:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wann: Freitag, 2. Mai ab 14.00 Uhr Wo: Marktplatz Oettingen
Es können Pflanzen für den Garten und für das Haus getauscht, verschenkt oder mitgenommen werden.
Veröffentlicht am 25.04.2025, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am 3. Mai 2025 um 18 Uhr in der St. Jakobskirche
Veröffentlicht am 24.04.2025, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Yoga bedeutet nicht, sich zu verändern, sondern es bedeutet, zu sich selbst zu finden. Yoga ist die Kunst, Balance im Leben erlangen.
Sie lernen beim Yoga, sanfte Übungen für Körper, Geist und Seele sowie Atemtechnik kennen. Yoga stärkt Muskeln und Ausdauer.
Durch die Praktiken verbessern Sie Ihr Wohlbefinden / mehr Energie / Flexibilität / gestärkter Körper / Stressabbau / innere Ruhe / Bewusstsein und emotionale Kontrolle.
Der Schnupperkurs findet ab 03.05. an 4 Samstagen um 09:30 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie möchten gerne Sport treiben und die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind genießen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir kombinieren Spiel mit dem Kind und ein knackiges Workout.
Der Kurs findet ab 08.05. immer Donnerstag um 09:30 Uhr im Freibad beim Wassertretbecken statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Bodyworkout mit Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in Ihrer Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Der Kurs findet ab 29.04. immer Dienstag um 09:30 im Freibad beim Wassertretbecken statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Funktionelles Ganzkörpertraining, um fit durch den Alltag zu kommen. Beim Intervalltraining können Sie Ihre Fitness steigern und Ihr Stoffwechsel wird angekurbelt. Nach einer kurzen Entspannungseinheit starten wir energiegeladen in den Tag.
Der Kurs findet immer Dienstag um 08:30 Uhr statt in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.04.2025, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das qualifizierte Angebot ist ausgezeichnet mit dem Siegel: Präventionsgeprüft, "Sport pro Gesundheit" des DBT. Der Kurs ist geeignet für Sport-Einsteiger und Sport-Wiedereinsteiger.
Gerade in unserer immer älter werdenden Gesellschaft, die in zunehmenden Maße von Inaktivität und Zivilisationskrankheiten bedroht wird, gewinnen sanfte Einstiegssportarten immer mehr Gewicht. Es gilt als wissenschaftlich gesichert, dass moderat betriebener Sport vielfältige gesundheitsförderliche Potenziale aufweist.
Nordic-Walking besitzt durch die Ganzkörperbeanspruchung besondere Chancen hinsichtlich der Trainings Effektivität. Allerdings kann man diesen Nutzen nur erreichen, wenn das Training korrekt durchgeführt wird.
Der Kurs findet ab 29.04.2025 jeweils Dienstag im Sportheim Wechingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.04.2025, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wollen Sie mehr über Windenergie erfahren?
Ein kleines Dorf am Riesrand hat einen großen Schritt zur Energiewende beigetragen. In Rühlingstetten wurde ein Windrad gebaut, das mit Bürgerbeteiligungen finanziert wurde und von Bürgern verwaltet wird. Es werden ca. 6 Mio. KWh 'grüner Strom' pro Jahr geerntet.
Nähere Informationen erhalten Sie während der Führung.
Die Führung findet am 26.04. um 14:00 Uhr statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.04.2025, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Yoga bedeutet nicht, sich zu verändern, sondern es bedeutet, zu sich selbst zu finden. Yoga ist die Kunst, Balance im Leben zu erlangen.
Sie lernen beim Yoga sanfte Übungen für Körper, Geist und Seele sowie Atemtechnik kennen. Yoga stärkt Muskeln und Ausdauer.
Durch die Praktiken verbessern Sie Ihr Wohlbefinden, erhalten mehr Energie, Flexibilität, einen gestärkten Körper, Stressabbau, innere Ruhe, Bewusstsein und emotionale Kontrolle.
Der Kurs findet ab 07.05. immer Mittwoch um 10:00 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.04.2025, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herzliche Einladung an alle zum Waldbaden - Shinrin Yoku. Ein Kurzurlaub, um aus dem Alltagsstress und den Belastungen des Lebens, der hektischen und reizüberfluteten Umwelt mal rauszukommen. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre. Finden Sie neue Energien und erfreuen sich daran, eine andere Sichtweise über den Wald zu bekommen. Schlendern, ein Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Waldbaden wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon-, Nerven- und Immunsystem aus. Stress wird somit reduziert und der DHEA-Spiegel steigt. Unter Achtsamkeit, versteht man eine freundliche, auf sich gerichtete Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärkt. Grünkraft tanken, Spaß haben und neue Lebensfreude und Ausgeglichenheit finden.
Der Kurs findet am 30.04. um 10:00 Uhr im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.04.2025, 18:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Veranstaltung am 25.04.2025 14 - 16 Uhr "Let´s talk about ... legale und illegale Drogen mit Stefan Grassl, Drogen und Suchtbeauftragter
Veröffentlicht am 19.04.2025, 11:30 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wollen Sie mehr über Windenergie erfahren?
Ein kleines Dorf am Riesrand hat einen großen Schritt zur Energiewende beigetragen. In Rühlingstetten wurde ein Windrad gebaut, das mit Bürgerbeteiligungen finanziert wurde und von Bürgern verwaltet wird. Es werden ca. 6 Mio. KWh 'grüner Strom' pro Jahr geerntet.
Nähere Informationen erhalten Sie während der Führung am 26.04.2025.
Treffpunkt: Windrad Rühlingstetten
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.04.2025, 09:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Rahmen der Oettinger naturkundlichen Wanderungen veranstaltet die Ortsgruppe Oettingen des BUND NATURSCHUTZ am Samstag, den 26. April eine Vogelstimmenexkursion.
Nachdem nun fast alle Vögel aus ihren Winterquartieren bei uns eingetroffen sind und bereits ihrem Brutgeschäft nachgehen, besteht die Möglichkeit die Vögel bei ihrem morgendlichen Gesang zu belauschen und zu beobachten.
Treffpunkt für die etwa zweistündige Exkursion im Bereich des Oettinger Erlsbachwaldes und des Rossfeldes ist um 7 Uhr an der Kapelle Siegenhofen.
Eingeladen sind alle interessierten Naturliebhaber.
Veröffentlicht am 14.04.2025, 18:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wir grillen wieder Makrelen, ab 10 Uhr im Vereinsheim am Wiesenweg
Um Vorbestellung bis 12.04.2025 wird gebeten unter (Tel. 09082 / 8649 oder 09082 / 1546 ),
Wir haben auch Fischstäbchen mit Kartoffelsalat im Angebot
Veröffentlicht am 12.04.2025, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Klöppelarbeit ist eine sehr schöne alte Technik, die auch weiterhin erhalten bleiben sollte.
Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Für die Anfänger suchen wir geeignete Klöppelbriefe aus. Auf Wünsche wird gerne eingegangen. Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene können ihre angefangenen Projekte mitbringen. Das Treffen soll auch dazu beitragen, dass Tipps und neue Entwicklungen im Bereich des Klöppelns ausgetauscht werden können.
Der Kurs mit Elfi Müller-Himsel findet am 26.04.2025 in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.04.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendliche, die Freude und Spaß am
Wald haben. Schulstress, leistungsorientierte Vereine und Mobbing fordern viel Kraft und Energie. Die Folge sind Konzentrationsstörungen, Müdigkeit und Verlust des Selbstwerts. Waldbaden macht Spaß, gibt Energie zurück, fördert die Gesundheit und schenkt neues Selbstvertrauen. Mit kleinen Entdeckungstouren die Sinne stärken, spielerische Übungen helfen, ins Hier und Jetzt zu kommen (Fantasie malen, blind führen lassen, Spiegelübung). Ca.3 bis 4 verschiedene Achtsamkeitsübungen fördern die Konzentration, innere Ruhe stellt sich ein und hilft entspannter und ausgeglichener zu werden.
Der Kurs mit Dina Leinfelder findet am 19.04.2025 im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.