Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 04.01.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir starten am Vormittag! Wirbelsäulengymnastik und mehr. Durch gezielte Kräftigungs- und Dehnübungen wirken wir körperlichen Ungleichheiten entgegen und führen den Körper in eine gesunde Balance. Zum Ausklang der Stunde gehören Entspannungsübungen.
Der Kurs über 13 Termine startet am Mittwoch, den 10.1.24 von 8:30 – 9:30 Uhr, Turnhalle Heimatmuseum.
Veröffentlicht am 04.01.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Rückengymnastik mit dem großen Ball (Pezzi-Ball). Wir trainieren Gleichgewicht, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Lösen ganz sanft Verspannungen im Nacken, in Schulter und Wirbelsäule. Bauen die vernachlässigte Rückenmuskulatur wieder auf. Eine abschließende Entspannungsphase beendet die Stunde. In Zusammenarbeit mit dem TSV Oettingen.
Der Kurs über 4 Termine startet am Mittwoch, den 10.1.2024 von 17:30 – 18:30 Uhr und findet im TSV Heim Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
2024 findet wieder der "Historische Markt" statt - helfen Sie mit, die Stadt Oettingen würdig als Tänzer zu vertreten! Lassen Sie sich verzaubern und kommen Sie mit uns ein Stück an die Höfe des 16. Jahrhunderts. Mit viel Spaß und guter Laune tanzen Sie sich mit uns durch die Zeit. Die "Edelfreie Dantzerey Oettingen" lädt herzlich ein zum Zuschauen und Mitmachen. Wir freuen uns über jeden Interessierte/n und/oder Neueinsteiger/in! Vorabinfo unter Tel. 09082 3928.
Start ist am Montag 08.01.2024 von 19:30-21:00 Uhr, Turnhalle Heimatmuseum. Der Kurs ist kostenlos.
Weitere Termine werden mit der Gruppe vereinbart.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir trainieren in entspannter Atmosphäre zusammen mit Ihrem Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in der Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter 0151 54078386.
Der Kurs über 8 Termine startet am Dienstag, den 9.1.2024 von 9:30 – 10:30 Uhr und findet im Saal II der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In der heutigen Zeit sind häufiges Sitzen, mangelnde Bewegung und einseitige Belastung die Hauptgründe für Rückenbeschwerden. Wenn Sie auf der Suche nach abwechslungsreichen Übungen zur Kräftigung der Muskulatur sind, endlich Ihre Verspannungen loswerden und gleichzeitig noch weiteren Beschwerden vorbeugen wollen, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Isomatte, Handtuch und Getränk
Der Kurs über 10 Abende startet am Montag den 8.1.2024 von 18.35 - 19.35 Uhr in der Turnhalle des Albrecht-Ernst-Gymnasiums Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kommen Sie mit mir auf eine Reise des Wohlfühlens und der Regeneration. Schenken Sie sich eine Auszeit vom Alltag.
Die sanften harmonischen Klänge und feinen Schwingungen der Klangschalen laden in besonderer Weise zum Loslassen und Entspannen ein. Nach einer kurzen Einführung können Sie bei einer geführten Fantasiereise mit Klangschalenbegleitung die wohltuende Wirkung der erholsamen Klänge genießen. Erleben Sie, wie Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen, sich regenerieren, sammeln, Ballast abwerfen und neu orientieren. In der Meditation lenken wir die Achtsamkeit und Konzentration sanft nach Innen, was zu positiven Gedanken und Gefühlen verhelfen kann.
Der Kurs über 4 Termine startet am Montag, den 8.1.2024 von 19 – 20:30 Uhr und findet im Zwinger 15 in Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Frühjahrssemester der Rieser Volkshochschulen mit über 350 Angeboten bietet wieder ein vielseitiges Programm.
Wie gewohnt finden sich zahlreiche Angebote in den Bereichen Kreativität, Bewegung, Kochen, Sprachen, Gesundheit und Vorsorge.
Die Volkshochschule Oettingen widmet sich in diesem Semester u. A. dem einzigartigen Loriot mit einer Nachlese, einer Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit (immer mittwochs) und vielseitigen Gesundheits- und Aktivitätsangeboten (z.B. Trittsicher durchs Leben).
Die Programmhefte liegen in der Volkshochschule, zahlreichen Geschäften, Banken und Apotheken zum Mitnehmen bereit.
Informationen und Anmeldung unter www.rieser-volkshochschulen.de oder direkt bei der Volkshochschule Oettingen, Tel. 09082 90154.
Das Team und die Vorstandschaft der Volkshochschule Oettingen hoffen auf ein gutes neues Jahr und wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Gesundheit, Gelassenheit und Zufriedenheit.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit gezielten Übungen, die wir im Sitzen ausführen, wollen wir unsere Beweglichkeit fördern. Mit Theraband, Hanteln usw. kräftigen wir unsere Muskeln und mit Kleingeräten steigern wir unsere Koordination und Ausdauer. Ganz nebenbei schulen wir unser Gedächtnis. Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.
Der Kurs über 15 Termine startet am Montag, den 8.1.2024 von 14 – 15 Uhr, Turnhalle Heimatmuseum, Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.12.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen. Mit dem Ende des Kalten Krieges hat das Hilfskrankenhaus seine Funktion verloren und im Moment firmieren die 13.800 Kubikmeter unterirdischer Raum bei der Landkreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen noch als „Schutzräume“. Wir führen Sie durch dieses einzigartige Zeugnis der Zeitgeschichte.
Die Temperatur im Hilfskrankenhaus beträgt nur 8-10 Grad.
Bitte entsprechende Kleidung und feste Schuhe anziehen. Treffpunkt: Bismarckstraße 24 in Gunzenhausen (Berufsschule, Eingang Schulzentrum)
Die Führungen finden am Donnerstag, den 28.12.23 und am Freitag, den 29.12.23 jeweils von 14:30 – 16:00 Uhr statt.
Anmeldung erforderlich.
Veröffentlicht am 14.12.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bei passablem Wetter wollen wir die Wintersonnwende mit einer Wanderung und verschiedenen Verpflegungsständen feiern. Ein Lichterzug soll sich zum Stern von Oettingen auf der Deponie bei Lohe auf den Weg machen und den Weihnachtsstern aus Sicht der Astronomen erleben.
Treffpunkt: Sonnwendplatz am Roßfeld
Die Wanderung findet am Donnerstag, den 21.12.2023 von 16:00 - 18:00 Uhr statt.
Anmeldung im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 07.12.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ob Sie noch Windows 10 verwenden oder bereits auf Windows 11 umgestiegen sind: Beide Versionen bieten eine Reihe von Möglichkeiten, um das Arbeiten mit PC und Laptop effektiver, angenehmer und sicherer zu machen. Themen: Datei-Explorer, Edge-Browser, Nutzerkonten, Desktop, Startmenü, Daten- und Systemsicherung, Updates, Personalisierung, Arbeiten im heimischen Netzwerk, Selbsthilfe bei Abstürzen, Störungen und Systemausfall sowie umfangreiche Sicherheitshinweise.
Gerne können Sie auch Ihren eigenen Laptop mitbringen.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 13.12.2023 von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 05.12.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit Gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist.
Der Kochkurs findet am Dienstag, den 12.12.23 von 15:00 – 18:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 05.12.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie haben schon einen Kurs zur Gestaltung eines Fotobuchs besucht oder verfügen bereits über entsprechende Kenntnisse - dann ist unser Aufbaukurs das Richtige für Sie. Wir gestalten ein individuelles Fotobuch, Design mit Text, viele kreative Ideen, raffinierte Gestaltungsmöglichkeiten und Einstieg in die Bildnachbearbeitung.
Sie erhalten einen Gutschein im Wert von 24,95 EUR für Ihr CEWE-Fotobuch.
Bitte bringen Sie ihr Notebook mit Ihren digitalen Fotos mit. Sie können Ihre Fotos auch auf anderen Speichermedien mitbringen. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden. PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Der Kurs findet am Samstag, den 9.12.2023 von 9:00 - 13:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.12.2023, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
"Hilfe, wo sind meine Dateien?" Solche und ähnlich verzweifelte Fragen hört man immer wieder von genervten PC-Anwendern. Doch mit relativ wenig Aufwand kann man erreichen, dass es nicht so weit kommt! Mit Hilfe des Datei-Explorers können Sie Ihre Dateien systematisch ordnen, um sie schnell und problemlos wieder zu finden und ein Daten-Chaos zu vermeiden. Dabei leistet der Datei-Explorer noch viel mehr, als nur Ordner anzulegen, Dateien zu kopieren und zu löschen. Lernen Sie die umfangreichen Möglichkeiten des Datei-Explorers kennen - in Theorie und Praxis! Damit Sie Ihre Daten fest im Griff haben!
Der Kurs findet am Mittwoch, den 6.12.2023 um 18:30 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Was Sie schon immer über Altersvorsorge und Geldanlage wissen wollten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 29.11.2023 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Teilnahme ist jederzeit möglich.
Veröffentlicht am 24.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie haben bereits erste Erfahrungen an der Nähmaschine? In diesem Kurs können Sie Ihr Wissen vertiefen. Sie wählen zwischen unterschiedlichen Nähprojekten, wie Kissen, einfache Tasche, Turnbeutel, Hoodie oder Sie bringen ein angefangenes Teil mit. Sie erlernen anhand dieser Näharbeiten das Anfertigen und Aufbringen von Applikationen, wie einfache Motive oder Buchstaben.
Setzen Sie sich vor Kursbeginn mit der Kursleiterin in Verbindung (0151 20205309), um abzuklären, welches Material für das jeweilige Projekt benötigt wird.
Der Nähkurs über 3 Abende startet am Dienstag, den 28.11.2023 von 18:00 - 21:00 Uhr und findet im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.11.2023, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Raspberry PI ein Einplatinencomputer für Smart Home (Hausautomation), Camera, Mediencenter, Steuerungen, Roboter, etc.
Der Raspberry PI kam Anfang 2012 auf den Markt mit dem Ziel eines voll ausgestatteten Computers im Miniaturformat. Inzwischen ist die Version 4 auf dem Markt und es kann aus einer großen Auswahl an Zubehör oder Software ausgewählt werden. Der Raspberry Pi eignet sich aufgrund der geringen Größe u. auch des geringen Stromverbrauchs für individuelle autonome Projekte.
Dieser Kurs soll die ersten Schritte aufzeigen, wie ein Raspberry Pi aufgebaut, installiert und konfiguriert wird.
Für den Kurs wird ein (eigener) Raspberry Pi empfohlen. Bitte berücksichtigen, dass für einen Raspberry Pi aktuell über 100,00 € Kosten entstehen können. Für den Kurs ist ein Laptop nötig, um mit dem Raspberry Pi zu kommunizieren.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 28.11.23 u. Donnerstag, den 30.11.23 von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zum Kurs im Büro der VHS
Veröffentlicht am 23.11.2023, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Dieser Kurs richtet sich vorrangig an ältere Teilnehmer. Ziel ist der sichere Umgang mit den wichtigen Anwendungen im Internet. Inhalt: Suche mit Google, E-Mails lesen und schreiben, YouTube, eCommerce, Soziale Medien, telefonieren mit Skype, Gefahren im Internet erkennen und angemessen darauf reagieren.
Der Kurs über 6 Abende startet am Montag, den 20.11.2023 von 18:00 - 20:00 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Veröffentlicht am 18.11.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Stillleben machen Spaß, sind aber knifflig. Wenn Sie lernen möchten, Objekte in geometrischer Form zu sehen, können Sie die erstaunliche Welt der Komposition erkunden. Im Kurs lernen Sie die Grundlagen für das Zeichnen eines Stilllebens.
Bitte mitbringen: Papier (Zeichenpapier hat eine bessere Körnung als Fotokopierpapier), Bleistift (2B, 3B, 7B), Radiergummi
Der Zeichenkurs findet am Samstag, den 25.11.2023 von 9:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause, im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 17.11.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie wollen lernen, Kinderkleidung zu nähen oder haben sogar schon einige Versuche gewagt und kommen nicht weiter? In diesem Kurs lernen Sie, eine einfache Mitwachshose oder Jacke zu nähen, gerne auch aus recycelten Materialien z.B. alten T-Shirts.
Bitte mitbringen: Material je nach Bedarf, Nähmaschine und Zubehör. Maximal 7 Teilnehmer, es stehen nur begrenzt Nähmaschinen zur Verfügung
Der Nähkurs findet am Samstag, den 25.11.2023 von 9:00 - 11:30 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.