Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 10.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir kochen gemeinsam Gulasch vom Reh mit Birne und Preiselbeeren, mit zwei verschiedenen Beilagen. Lassen Sie sich überraschen.
Die Kochkurse finden am Dienstag, den 14.11.23 oder am Mittwoch, den 15.11.23 immer um 19 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Es sind nur noch wenige Plätze frei.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.11.2023, 18:38 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was ist zu beachten?
Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.11.2023, von 19:30 - 21:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.11.2023, 18:26 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Meist ist Übergewicht kein rein körperliches Problem, sondern es kann viele mentale oder emotionale Gründe haben. Oft essen wir aus Langeweile, Stress, Einsamkeit, Vergnügen, zur Belohnung oder in Gesellschaft. Ziel ist es, wieder auf sein Bauchgefühl zu hören, zu spüren, wenn man satt ist oder ob man überhaupt Hunger hat, denn Abnehmen beginnt "im Kopf". Mit Hilfe der Hypnosetherapie können Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen. Eine spezielle Methode ist das virtuelle Magenband, wo Sie in Zukunft automatisch kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen und das ohne Operation.
In diesem Vortrag wird Ihnen die Wirkungsweise der Hypnosetherapie sowie das Lösen von körperlichen und emotionalen Ungleichgewichten mittels Emotions- und Bodycode erläutert.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 16.11.2023 von 19:00 - 20:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 07.11.2023, 19:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lernen die Zubereitung von Nudeln aus heimischen Kartoffeln mit einfachen, leckeren Soßen. Auberginen, Cordon bleu.
Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben
Der Kochkurs findet am Freitag, den 10.11.2023 von 19:00 - 22:30 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 02.11.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir kochen gemeinsam Gulasch vom Reh mit Birne und Preiselbeeren, mit zwei verschiedenen Beilagen. Lassen Sie sich überraschen.
Der Kochkurs findet am Donnerstag, den 9.11.23 um 19 Uhr in der Küche der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Organisation u. das Wiederfinden von Dateien fällt oft sogar erfahrenen Anwender/-innen schwer. Dieser Kurs hilft Ihnen, Ihren PC grundlegend zu entrümpeln u. die passende Dateiverwaltung zu schaffen. Sie lernen, wie Sie z. B. Bilder u. Textdokumente am geschicktesten ordnen, verschieben, neu benennen, Kopien erstellen o. löschen u. somit den Überblick über Ihre Festplatte o. den USB-Stick zu gewinnen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Dateisicherung, insbesondere auf externen Datenträgern wie USB-Stick, CD, DVD o. externer Festplatte.
Auch die Übertragung von Bildern o. Dateien vom Smartphone auf den PC oder auf andere Speichermedien ist Teil des Kurses.
Sie können Ihren eigenen Laptop mit Windows-Betriebssystem mitbringen (ab Windows 10) o. einen Übungs-Rechner vor Ort.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse Windows
Der Kurs über 2 Abende startet am Donnerstag, 9.11.23 von 19 – 21 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Anm. zum Kurs unter Tel. Nr. 09082 90154 o. www.rieser-volkshochschule.de
Veröffentlicht am 02.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Freude an der Bewegung mit Musik steht im Vordergrund. Das Tanzen im Sitzen kann die körperliche, geistige und soziale Beweglichkeit fördern. Die Bewegung erfolgt in spielerischer Form im Rhythmus, auch mit Tüchern, Ball, Säckchen und Klanghölzern.
Der Kurs über 6 Termine startet am Donnerstag, den 9.11.23 von 10:00 – 11:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 31.10.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Smartphones, die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, E-Mail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem Smartphone), Wlan und E-Mail einrichten, Datenaustausch und Synchronisation, Sicherheit und Tipps. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag 7.11.23 und Donnerstag, den 9.11.23 von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 30.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Von wegen Winterschlaf - gemeinsam in der Gruppe trotzen wir dem inneren Schweinehund. In einem kleinen Warm-Up bringen wir unseren Körper auf Betriebstemperatur. Muskulatur und Ausdauer stärken wir durch kraftvolle Ganzkörperübungen, kleine Tabata-Exkurse und fließenden Bewegungen aus dem Yoga.
Gezielte Entspannungs- und Dehnübungen runden die Stunde ab.
Start der Kurse über 6 Termine:
Montagabend, 6.11.23 von 18:00 - 19:00 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen oder
Freitagvormittag, 10.11.23 von 10:00 - 11:00 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.10.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie haben schon einen Kurs zur Gestaltung eines Fotobuchs besucht oder verfügen bereits über entsprechende Kenntnisse - dann ist unser Aufbaukurs das Richtige für Sie. Wir gestalten ein individuelles Fotobuch, Design mit Text, viele kreative Ideen, raffinierte Gestaltungsmöglichkeiten und Einstieg in die Bildnachbearbeitung.
Sie erhalten einen Gutschein im Wert von 24,95 EUR für Ihr CEWE-Fotobuch.
Bitte bringen Sie ihr Notebook mit Ihren digitalen Fotos mit. Sie können Ihre Fotos auch auf anderen Speichermedien mitbringen. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden. PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Der Kurs findet am Samstag, den 4.11.23 von 9:00 - 13:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Kursleiterin führt Sie in die brasilianische Backtradition ein. Dekoration und Gestaltung von Torten mit verschiedenen Füllungen stehen auf dem umfangreichen Kursangebot.
Torten als dekoratives Naschwerk sind nicht nur in Brasilien sehr gefragt.
Die Kursleiterin ist in Brasilien bekannt für ihre Backkunst und die Gestaltung von Torten zu jedem Anlass mit verschiedenen Themen.
Hier ist Platz für Ihre eigene Kreativität.
Der Back-Kurs findet am Dienstag, den 31.10.23 von 18- 21 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Für den großen und kleinen Hunger: Suppen und Eintöpfe sind ideal für die kalte Jahreszeit, sind preisgünstig und gut vorzubereiten. Wir kochen verschiedene abwechslungsreiche, z.T. fleischlose Gerichte.
Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Kostproben
Der Kochkurs findet am Donnerstag, den 2.11.23 um 19 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Jahrzehntelang wurde durch Ärzte, Medien und in der Werbung vor dem bösen Cholesterin gewarnt und davon hat das Ei sehr viel. Wie es dazu kommen konnte, dass eines der hochwertigsten Nahrungsmittel mit vielen hervorragenden Inhaltsstoffen zum "Killer" gemacht wurde, ist spannend wie ein Krimi.
Dr. Daumann hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Er beleuchtet die Geschichte, wie das lebenswichtige Cholesterin schlecht geredet wurde und viele dadurch Schaden genommen haben und informiert darüber, wie viel Gutes Cholesterin und das Hühnerei zu bieten haben.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 25.10.2023 um 19:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Aufgebaut auf einem Holzstück / Holzbalken entstehen aus Weide und anderen Naturmaterialien individuelle Lichtobjekte für Haus oder Garten. Form und Größe sind vom Kursteilnehmer frei wählbar.
Das Lichtobjekt kann jahreszeitlich dekoriert werden.
Der Kurs findet am Samstag, den 28.10.2023 von 9:00 - 18:00 Uhr im Rot-Kreuz-Haus, Manggasse 20, in Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Filzen von Wolle ist eine uralte Technik, textile Fasern zu verbinden.
Aus bunter Wolle können schöne Gegenstände, Dekorationen, sogar Hausschuhe hergestellt werden.
Der Filz-Kurs findet am Sonntag, den 29.10.2023 von 10:00 - 18:00 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 23.10.2023, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
"Sorgen um Europa" - zweierlei steckt in dem Titel des Vortrags: sich Sorgen machen um Europa und sich um Europa sorgen, sich um Europa kümmern! Als Konsequenz der beiden furchtbaren Weltkriege begann die Einigung Europas mit einem Europa-Kongress im Mai 1948 in Den Haag, an dem 750 Personen zusammengekommen waren, um über die Zukunft Europas zu beraten. Im Mittelpunkt des Vortrages werden die gegenwärtigen Probleme und Krisen europäischer Politik dargestellt, z.B. Rechtsstaatlichkeit, Populismus oder die Frage der gerechten Verteilung von Flüchtlingen. Allen negativen Erscheinungen und verächtlichen Kommentaren zum Trotz, vertieft der Vortrag die Überzeugung: "Europa ist das Beste, was es an politischer Ordnung jemals in Europa gegeben hat, Europa ist mehr als die Euro- und Wirtschaftszone! Europa ist Garant für Freiheit und das friedliche Zusammenleben der Völker dieses Kontinents!"
Der Vortrag findet am Mittwoch,den 25.10.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 16.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Schmerzen im Nacken, der Schulter, der Hüfte, im Rücken, im Finger, im Knie usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, zum Beispiel Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerte Reizbarkeit und depressive Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie und die häufigsten Ursachen ein. Sie lernen effektive Übungen zur Selbsthilfe.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 19.10.2023 um 19:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie wollen Ihren Kamin- oder Kachelofen richtig und effektiv heizen?
Sie erhalten Infos zu Brennholz, Luftzufuhr, Nachlegen, gesetzliche Bestimmungen und mehr. Umweltfreundlicher und sparsamer heizen - so geht´s.
Referent ist Reinhold Bittner aus Oettingen (Obermeister der Ofen- u. Luftheizungsbauer-Innung Nordschwaben und vereidigter Sachverständiger)
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 18.10.2023 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fasten war zu allen Zeiten und in allen Kulturen ein Heilungsweg von großer Bedeutung. Durch Fasten werden entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt, der Körper intensiv entgiftet und entschlackt, die Gesundheit wird enorm gestärkt und Übergewicht abgebaut. Bilanziertes Fasten in der Gruppe nach der Buchinger Methode und den Kriterien moderner ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse unter Beachtung des Säure-Basen-Gleichgewichts. Keine Mangelerscheinungen, kein Hunger, mehr Energie. Spezielle Ernährungsmaßnahmen ergänzen das Kurprogramm und führen zu verbesserter Entgiftung und Optimierung des Fettabbaus.
Auch für Berufstätige möglich!
Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Der Kurst startet am Mittwoch, den 18.10.23 um 20:15 Uhr im Clubraum, vhs Oettingen.
Information und Anmeldungen zu dem Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.10.2023, 10:55 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
"Die Goldfische" ist eine erfrischend respektlose und zugleich herzerwärmend komische Komödie, in welcher der Alltag von Menschen mit Behinderungen durch ein extremes Szenario auf Komödienspitzen getrieben wird, so angstfrei wie das sonst eigentlich nur Amerikaner wie die Farrelys können.(epd Film)
Als Komödie und Road Movie besitzt "Die Goldfische" alles, was das Genre verlangt... und doch spürt man als Zuschauer in jeder Szene, was diesen Film darüber hinaus zu etwas ganz Besonderem macht: er liebt seine Figuren und nimmt sie ernst, in all dem, was sie besonders macht. "Die Goldfische" ist ein Film, der sein Thema ohne Samthandschuhe, aber mit jeder Menge Herz und Verstand anpackt!
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Der Film wird am Dienstag, den 17.10.2023 von 19 - 21 Uhr in der Aula des Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen präsentiert.
Der Filmabend findet in Kooperation mit Diakoneo statt. Der Zugang zum AEG ist barrierefrei.