Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 18.09.2022, 16:36 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit Dr. Bettina Schacht

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was ist zu beachten? Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 28.09.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.09.2022, 16:26 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Erinnerung: Infoveranstaltung zu einem evtl. möglichen Wärmenetz im Norden von Oettingen

Montag, den 19.9.2022 von 18.30 bis ca. 20 Uhr im Foyer des Rathauses

Eingeladen sind alle Grundstückseigentümer, die Immobilien und Grundstücke im Norden von Oettingen (zwischen Friedhof und Siegenhofen) besitzen.

Es geht um die mögliche Erschließung dieses Bereichs von Oettingen mit einem Nahwärmenetz auf Basis regenerativer Energien.

Die Vorteile und der Aufbau eines Wärmenetzes werden von Herrn Max Diez, Diez Wärmetechnik, erläutert. Auch werden die Fragen der Organisation (z.B. genossenschaftlicher Bau und Betrieb des Wärmenetzes) angesprochen.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wir bitten die Mieter in diesem Stadtbereich, diese Einladung an die jeweiligen auswärtigen Hauseigentümer weiterzugeben.

Veröffentlicht am 17.09.2022, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wie im Himmel

Ein Schwedischer Erfolgsfilm aus dem Jahr 2005.
Nach einem Herzinfarkt kehrt Stardirigent Daniel Daréus in sein idyllisches
nordschwedisches Heimatdorf zurück, wo er mit dem bunt
zusammengesetzten Chor der kleinen Gemeinde zusammenarbeitet. Ein
ganzer Mikrokosmos menschlicher Sorgen und Nöte entfaltet sich vor ihm.
Er ist überglücklich, als er erkennt, dass er mit Hilfe der Musik einen Weg
in die Herzen der anderen findet. Das ist die Erfüllung seines Traums, mit
dem er vor Jahrzehnten aus dieser Gegend aufgebrochen war.
Der Filmabend findet am Mittwoch, den 21.09.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.09.2022, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

E-Bike – Aber sicher! Sicher mit dem E-Bike unterwegs – in Kooperation mit dem ADFC

Pedelecs sind angesagt. Leider stürzen viele, vor allem ältere Fahrradfahrer/innen. Ein E-Bike-Sicherheitstraining wird bei der Radbeherrschung helfen.
Fit mit dem E-Bike bedeutet die Betrachtung zweier Faktoren:
1. Der Radfahrende
2. Das E-Bike
Wir wollen in Form eines E-Bike-Sicherheitstrainings helfen, beides miteinander bestmöglich in Einklang zu bringen - mehr Sicherheit auf dem Pedelec = mehr Spaß beim Radeln = mehr Lebensqualität!
In dem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps u. Tricks rund um das E-Bike, wie Sie sich in Alltagssituationen sicher fortbewegen.
Ideal geeignet für alle, die mit E-Citybikes oder E-Trekkingbikes unterwegs sind, er richtet sich an die junge und an die ältere Generation.
Das Fahrtraining findet am Samstag, den 24.9.22 um 13 Uhr auf dem Lehrerparkplatz der Grund- u. Mittelschule Oettingen statt,
Kursgebühr 10 €, Erm. für Mitglieder der vhs Oettingen u des ADFC.
Anmeldung bei der VHS Oettingen unter 09082 9015 über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.09.2022, 10:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Pumptrack-Einweihung am Samstag fällt aus! Ersatztermin: 20.05.2023

Die Stadtverwaltung hat sich dazu entschlossen, die für kommenden Samstag, 17.09.2022 angekündigte Pumptrack-Einweihung aufgrund der schlechten Wetterprognose abzusagen. Leider können bei Regen keine Stunts, keine Feuershow und auch kein Gaudi-Turnier abgehalten werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ersatztermin: Die Veranstaltung wird am Samstag, 20.05.2023 nachgeholt. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 14.09.2022, 16:19 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Infoveranstaltung zu einem evtl. möglichen Wärmenetz im Norden von Oettingen

Eingeladen sind alle Grundstückseigentümer, die Immobilien und Grundstücke im Norden von Oettingen (zwischen Friedhof und Siegenhofen) besitzen.

Montag, den 19.9.2022 von 18.30 bis ca. 20 Uhr im Foyer des Rathauses

Es geht um die mögliche Erschließung dieses Bereichs von Oettingen mit einem Nahwärmenetz auf Basis regenerativer Energien.

Die Vorteile und der Aufbau eines Wärmenetzes werden von Herrn Max Diez, Diez Wärmetechnik, erläutert. Auch werden die Fragen der Organisation (z.B. genossenschaftlicher Bau und Betrieb des Wärmenetzes) angesprochen.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wir bitten die Mieter in diesem Stadtbereich, diese Einladung an die jeweiligen auswärtigen Hauseigentümer weiterzugeben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 06.09.2022, 11:55 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Durch die dunklen Gassen… am 8. September 2022 - Spaziergang mit dem Oettinger Nachtwächter

Haben Sie die Residenzstadt Oettingen schon mal bei Nacht erlebt? Am Donnerstag, 8. September 2022 haben Sie die Gelegenheit! Der katholische und der evangelische Nachtwächter bieten gemeinsam eine öffentliche Führung an.
Die historisch gewandeten Nachtwächter ziehen mit Ihnen durch ihre nächtliche Stadt und zeigt Ihnen die Straßen, Gassen und Sehenswürdigkeiten Oettingens. Mit ihren Geschichten und Anekdoten entführen sie Sie nicht nur in die Stadtgeschichte, sondern auch in den heute kurios anmutenden Alltag der mittelalterlichen Stadt.

Datum: 08.09.2022
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Oettingen
Interessierte Bürger und Gäste sind herzlich dazu eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen gibt es in der Tourist-Information Oettingen im Rathaus, Tel. 09082-709 52 oder im Internet unter www.oettingen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 05.09.2022, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Der Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren startet in den Herbst:
Mit guter Hausmannskost an jedem 1. Donnerstag des Monats, jeweils um 12 Uhr in der Küche der Oettinger Volkshochschule.

Neuzugänge sind herzlich willkommen!
Neuanmeldungen und Fragen richten Sie bitte an die Quartiermanagerin Sabine Koloska
Tel.: 09082 4659, Email: sabine.koloska@t-online.de

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 04.09.2022, 16:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Museumsfest im Heimatmuseum

Der Heimatverein Oettingen lädt herzlich ein zum MUSEUMSFEST am Sonntag den 11.09.2022 ab 14 Uhr. Gefeiert wird im Museumhof / Rückgebäude im Museumshof mit Kaffee und Kuchen, Musik, ermäßigtem Eintritt in das Heimatmuseum und einem Quiz in der Sonderausstellung. Wir freuen uns auf Sie!

Veröffentlicht am 03.09.2022, 17:22 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Demenzwoche im Landkreis Donau-Ries

Demenz ist ein Thema, das unsere Gesellschaft immer stärker beschäftigen wird.
...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 31.08.2022, 17:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Infoveranstaltung zu einem evtl. möglichen Wärmenetz im Norden von Oettingen

Eingeladen sind alle Grundstückseigentümer, die Immobilien und Grundstücke im Norden von Oettingen (zwischen Friedhof und Siegenhofen) besitzen.

Montag, den 19.9.2022 von 18.30 bis ca. 20 Uhr im Foyer des Rathauses

Es geht um die mögliche Erschließung dieses Bereichs von Oettingen mit einem Nahwärmenetz auf Basis regenerativer Energien.

Die Vorteile und der Aufbau eines Wärmenetzes werden von Herrn Max Diez, Diez Wärmetechnik, erläutert. Auch werden die Fragen der Organisation (z.B. genossenschaftlicher Bau und Betrieb des Wärmenetzes) angesprochen.


Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wir bitten die Mieter in diesem Stadtbereich, diese Einladung an die jeweiligen auswärtigen Hauseigentümer weiterzugeben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.08.2022, 08:30 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

8. Internationales Violinfestival Oettingen - Eine Woche voller wunderbarer Konzerterlebnisse

Vom 29. August bis 4. September 2022 findet das Internationale Violinfestival in der Residenzstadt Oettingen in Bayern statt.
Während eines einwöchigen Meisterkurses bietet sich für Musikschüler und -studierende eine einmalige Gelegenheit, bei international renommierten Violin-, Cello- und Kammermusikdozenten wichtige Impulse und neue Ideen für ihre musikalisch-künstlerische Entwicklung zu erlangen.
Auch Freunde der klassischen Musik kommen beim Internationalen Violinfestival Oettingen nicht zu kurz. Der besonders stilvolle Rahmen des Oettinger Residenzschlosses rückt das Konzerterlebnis in den Mittelpunkt und das Konzertprogramm bietet eine Woche voller Highlights.
Das detaillierte Konzertprogramm finden Sie auf der Website des Festivals.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 10.08.2022, 07:07 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienprogramm: Kinderlauf und Schülerlauf am Samstag, 13.08.2022

Eine Anmeldung für den Kinder- oder Schülerlauf über das Ferienprogramm ist noch bis
Donnerstag, 11.08.2022 um 8 Uhr möglich. Die Teilnahme über das Ferienprogramm wird von der Sparkasse Oettingen unterstützt und ist für die Teilnehmer kostenlos.

Bei Nachmeldungen am Wettkampftag wird eine Gebühr von 3 € (Kinderlauf) bzw. 4 € (Schülerlauf) erhoben.
Alle Finisher erhalten ein Getränk und Obst. Alle Läufer des Kinderlaufs bekommen eine Medaille, die drei besten Läufer des Schülerlaufs einen Sachpreis.
Für mehr Informationen bitte auf "Weiterlesen" klicken oder über das Ferienprogramm der Stadt Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 08.08.2022, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienprogramm : Zusatztermin Aschenputtel

Oettingen, nachdem im Residenzschloss Oettingen nahezu alle Kinderführungen in den Sommerferien ausgebucht sind, gibt es für die Märchenführung Aschenputtel einen Zusatztermin. Am Dienstag, den 23.8. wird um 14 Uhr das Programm wiederholt. Das Motto lautet: märchenhaft und entdeckerisch auf den Spuren der Gebrüder Grimm durchs Schloss. Mit den Kindern geht es auf eine Entdeckungsreise durch die Schlossräume und zum Abschluss wird die Geschichte mit Unterstützung eines Kamishibai-Erzähltheaters im Festsaal vorgelesen.

Wenige Karten gibt es noch für die Detektiv-Führung am 19.08. um 14 Uhr und für die Abenteuerführung am 26.08. um 20:30 Uhr.

Reservierung unter: Reservierung@Oettingen-Spielberg.de, Tel. 09082/9694-12

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 05.08.2022, 10:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Unser Programm für den Herbst 2022 ist da!

Das erste gemeinsame Programmheft der Rieser Volkshochschulen Nördlingen und Oettingen ist da!
In den kommenden Tagen wird es verteilt, bereits jetzt ist es online.
Zur Info:
Wir haben eine neue Internetadresse, sie lautet:
www.rieser-volkshochschulen.de, weiter geht´s dann zur Homepage vhs Oettingen.

Nehmen Sie das Heft richtig in die Hand. Viel Spaß beim Lesen, sicher ist auch für Sie in dem vielseitigen
Programm etwas passendes dabei.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 04.08.2022, 18:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Schloss & Schampus in Oettingen

Oettingen. Im Residenzschloss Oettingen Schloss gibt es für alle Genießer am Donnerstag, den 11.08. einen besonderen Abend. Ab 20:30 Uhr werden alle Besucher zum Champagnerempfang in den malerischen Schlosshof eingeladen. Bei ungünstiger Witterung findet der Empfang im Foyer statt.
Nach der Erfrischung beginnen die Führungen durch die festlich beleuchteten Residenzräume. In der Sonderausstellung „Hofgeschichten“, im Erdgeschoss des Schlosses werden die unterschiedlichsten Facetten der über 900 jährigen Geschichte des Fürstenhauses, die Familiengeschichte und die Verbindungen zu den größten Herrschaftshäusern weltweit sowie Religion, die Erziehung am Hofe, Forst, Jagd und viele weitere Themen behandelt, anschließend geht es über die weiße Treppe in den ersten Stock, in die ehem. Wohnetage der Fürstenfamilie und dann weiter in den zweiten Stock, in die Repräsentationsetage mit dem großen Festsaal.

Anmeldung unter: E-Mail: Reservierung@Oettingen-Spielberg.de, Tel. 09082-9694-12

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 04.08.2022, 16:46 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Das beliebte Stadtfest "Summer in the City" findet am 13. August 2022 endlich wieder statt!

Ja, es ist soweit: Die Stadt Oettingen, die Freiwillige Feuerwehr Oettingen und der Lauftreff des TSV Oettingen laden am Samstag, den 13. August alle Interessierten aus nah und fern wieder zum Stadtfest „Summer in the City“ ein!

Ein attraktives Programm erwartet Sie, bei dem für die ganze Familie etwas geboten sein wird. Ab 15 Uhr verwöhnen auf dem Marktplatz die umliegenden Wirte und die Freiwillige Feuerwehr Oettingen die Gäste mit Speis und Trank. Die Kinder können sich derweil in der Riesenhüpfburg austoben.

Programm 12. Oettinger Stadtlauf:
16.00 Uhr Kinderlauf (bis JG 2014)
16.20 Uhr Kinderlauf (bis JG 2009)
16.45 Uhr Walker
17.00 Uhr Stadtlauf für Erwachsene
(Anmeldung unter: oettinger-stadtlauf@web.de
weitere Infos unter: www.triathlon-oettingen.de)

Am Abend ab 19.30 Uhr ist dann Tanzen, Mitsingen oder einfach nur Mitfeiern angesagt mit der Band Saitenspinner. Von klassischen Oldies über Pop bis zu Rockmusik - hier ist für jeden etwas dabei.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 04.08.2022, 13:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kinderführungen im Residenzschloss Oettingen

Oettingen, die Führungen für Kinder im Residenzschloss Oettingen am 11.08. Märchenführung Aschenputtel, und 12.08. Detektiv-Führung sind ausgebucht. Wer aber in diesen heißen Tagen gerne kühle Räume aufsuchen möchte, hat Gelegenheit in den Schlossräumen bei angenehmer Temperatur mit der Familie an einer Kinderführung teilzunehmen.
Tickets gibt es noch für die Märchenführung Schneewittchen am 18.08. um 14 Uhr, die Detektiv-Führung am 19.08. um 14 Uhr, Prinz & Prinzessin am 25.08. um 14 Uhr sowie die Abenteuerführung am 26.08. um 20:30 Uhr. Reservierung unter: Reservierung@Oettingen-Spielberg.de, Tel. 09082/9694-12

Veröffentlicht am 30.07.2022, 09:50 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Heute Abend Wasserfest auf der Jakobi-Kirchweih in Oettingen

Mit Einbruch der Dämmerung findet heute Abend, Samstag, 30.07.2022, am Wörnitzufer des Festplatzes Schießwasen das beliebte Wasserfest statt. Acht Vereine präsentieren ihre Boote zum Motto: "Kleider machen Leute".
Aufgrund der Trockenheit und der erhöhten Brandgefahr, hat sich die Stadt Oettingen entschlossen, dass das Wasserfest ohne Feuerwerk stattfindet. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um ihr Verständnis!

Der Eintritt zum Wasserfest ist frei!!!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 20.07.2022, 13:19 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Genüsse im Heimatmuseum

Kultur und Kulinarik im Museumshof am 23.07.2022 von 18 - 22 Uhr