Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 30.01.2023, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Das Smartphone hält immer mehr Einzug in unseren Alltag.
Ob beim Verschicken von Nachrichten/SMS, Emails, beim Fotografieren oder Suchen von Informationen.
Viele und gerade ältere Menschen brauchen dabei Unterstützung und zwar an ihrem eigenen Gerät.
Genau das bietet die Schülerfirma DUPF nun in einem Kurs in der Oettinger Volkshochschule an.
Veröffentlicht am 25.01.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Poetische Kostproben und Geschichten aus seinen zahlreichen Veröffentlichungen rezitiert der mehrfach preisgekrönte Schriftsteller und Lyriker Erich Pfefferlen, gebürtiger Nördlinger, der heute in Horgau/ Augsburg lebt. Zwischenmenschliche Beziehungen, Natur und Gesellschaft in ihrer Schönheit und Gefährdung werden in der Lyrik sichtbar – aber auch in den Kurzgeschichten. Seine zuletzt (alle 2022) herausgebrachten Werke „Von heute auf morgen“, „Ortswechsel: Vom Kommen und Gehen“ und „Welten-Zauber“, werden bei der Lesung ebenfalls kurz vorgestellt. Auch Fragen zu seinen Tätigkeiten im Literaturbetrieb, etwa als Redakteur, Herausgeber und Juror können gerne gestellt werden.
Die Lesung findet am 1.2.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.01.2023, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Alle Bürger sind herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 24.01.2023, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Sonntag, den 2.4. öffnen sich die Türen der Oettinger Turnhalle erneut zu einem bunten Treiben für Mädchen und Frauen im Alter von 13 – 99 Jahren.
Veranstalterinnen sind die Offenen Hilfen von Diakoneo in Oettingen, die OBA Diakonie Donau-Ries und die gemeindliche Jugendarbeit der Stadt Oettingen von KJF Soziale Angebote Nordschwaben.
Sie alle freuen sich sehr, dass nun bereits zum sechsten Mal der Mädelsflohmarkt in Oettingen stattfinden kann. - Und das nun schon zum dritten Mal in der großen Turnhalle.
Veröffentlicht am 20.01.2023, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Beim Weltgebetstag 2023 steht in diesem Jahr Taiwan im Mittelpunkt.
Glaube bewegt! lautet das Motto des Weltgebetstages und im Zentrum steht der Epheserbrief: „Ich habe von Eurem Glauben gehört (Eph 1,15)“. Was hat man sich wohl über die UrchristInnen
in Ephesus erzählt? Wird unser Glaube der Rede wert sein? Fromme Sprüche am Weltgebetstag reichen dafür nicht aus: informiert beten – betend handeln! Deshalb wollen wir mit den Taiwanerinnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Menschenrechte, Freiheit.
Alle, die sich für das Weltgebetstags-Land Taiwan interessieren und sich schon auf den Gottesdienst am 3. März 2023 einstimmen wollen, sind herzlichen eingeladen, am Samstag den 21. Januar 2023 um 14 Uhr zu einem Informationsnachmittag ins Gemeindehaus in Oettingen, Nördlinger Str. 5 , zu kommen. Dort erfahren Sie Wissenswertes über das Land und seine Bewohner, ihre Lebensweise und ihre Probleme.
Veröffentlicht am 13.01.2023, 18:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Mittwoch, den 25.01.2023 findet um 19.30 Uhr in der Aula der Grund-und Mittelschule
die öffentliche Abschlussveranstaltung zum Klimaschutzkonzept in Oettingen statt.
Hier präsentiert die Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH (FfE) die finalen Ergebnisse ausgehend vom Status-Quo bis hin zu einem möglichen Transformationspfad für eine Klimaneutralität in 2040 auf Basis der aktuellen bayerischen Klimaschutzziele.
Die dafür notwendigen Klimaschutzmaßnahmen als Beitrag für die Zielerreichung wurden in mehreren Workshops mit lokalen Vertreter:innen gesammelt, priorisiert und bewertet. Die relevantesten Maßnahmen werden im Rahmen der Abschlussveranstaltung vorgestellt.
Die Stadt Oettingen lädt alle Interessierten recht herzlich zu der Veranstaltung ein und freut sich über eine rege Teilnahme!
Veröffentlicht am 12.01.2023, 18:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Freitag, 03.02.2023 findet um 18 Uhr im Rathaus Oettingen eine Infoveranstaltung zum Thema „Erweitertes Führungszeugnis“ statt.
Im Anschluss an diese Veranstaltung steht Bürgermeister Heydecker für einen offenen Austausch mit den Oettinger Vereinsvertretern zur Verfügung. Anregungen und Ideen aus der Vereinsarbeit werden gerne entgegengenommen!
Bürgermeister Heydecker lädt alle Vereinsverantwortliche recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein und hofft auf einen regen Austausch!
Bitte um Anmeldung unter stadt@oettingen.de
Veröffentlicht am 12.01.2023, 17:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Freitag, 03.02.2023 findet um 18 Uhr im Rathaus Oettingen eine Infoveranstaltung zum Thema „Erweitertes Führungszeugnis“ statt.
Im Anschluss an diese Veranstaltung steht Bürgermeister Heydecker für einen offenen Austausch mit den Oettinger Vereinsvertretern zur Verfügung. Anregungen und Ideen aus der Vereinsarbeit werden gerne entgegengenommen!
Bürgermeister Heydecker lädt alle Vereinsverantwortliche aus den Oettinger Vereinen recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein und hofft auf einen regen Austausch!
Bitte um Anmeldung unter stadt@oettingen.de
Veröffentlicht am 12.01.2023, 14:43 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Am Mittwoch, den 25.01.2023 findet um 19.30 Uhr in der Aula der Grund-und Mittelschule die öffentliche Abschlussveranstaltung zum Klimaschutzkonzept in Oettingen statt. Hier präsentiert die Forschungs- gesellschaft für Energiewirtschaft mbH (FfE) die finalen Ergebnisse ausgehend vom Status-Quo bis hin zu einem möglichen Transformationspfad für eine Klima- neutralität in 2040 auf Basis der aktuellen bayerischen Klimaschutzziele.
Die dafür notwendigen Klimaschutzmaßnahmen als Beitrag für die Zielerreichung wurden in mehreren Workshops mit lokalen Vertreter:innen gesammelt, priorisiert und bewertet. Die relevantesten Maßnahmen werden im Rahmen der Abschlussveranstaltung vorgestellt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Veröffentlicht am 10.01.2023, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Freitag, dem 13. Januar startet der TSV auch wieder die Wirbel-Sportstunde speziell für
Männer unter dem Motto „Rückenfit für Männer“. Dieser Kurs wird im Gymnastikraum
des TSV Sportheims jeden Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr abgehalten.
Zu diesen und allen anderen Angeboten der Abteilung Turnen sind neue Teilnehmer herzlich
willkommen. Nichtmitglieder können für zeitlich begrenzte Teilnahme Kurskarten erwerben
oder einfach zur Probe in den Übungsbetrieb hineinschnuppern, um für sich das richtige
Angebot herauszufinden. Für Rückfragen steht die Abteilung Turnen mit Klaus Obermeyer
(Tel. 09082/8288) gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 09.01.2023, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit Gerhard Förschner und Lena Dantonello
Bei einer Führung durch die Geschichte der Oettinger Krippe in St. Sebastian mit einem der Erbauer Gerhard Förschner erfahren Sie Interessantes zur Entstehung der Krippe, zum Aufbau und zu besonderen Figuren.
Anschließend findet ein "klassischer" Ausklang im Saal der Volkshochschule Oettingen statt.
Samstag, 14.1.2023 um 16 Uhr in der St. Sebastians-Kirche Oettingen
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 07.12.2022, 18:50 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
09.12.22 von 16-19 Uhr:
Eröffnung der Kunstausstellung am Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen mit Auftritt der Schul-Big-Band
10.12.22 und 11.12.22 von 13-15.30 Uhr:
Kunstausstellung am Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen geöffnet
Veröffentlicht am 02.12.2022, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die Festdamen der FFW Munningen laden ein:
WINTERGLUEHEN
Samstag, 03.12.2022
ab 17.00 Uhr
Feuerwehrhaus Munningen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Veröffentlicht am 02.12.2022, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
am 2. Adventssonntag, 04.12.2022
von 10:00 – 17:00 Uhr
am Dorfplatz
mit großem
Christbaumverkauf
Auftritte:
Gesangsverein Frohsinn Ehingen-Niederhofen;
Kindergarten Ehingen;
Posaunenchor Ehingen;
Nikolaus
Zudem gibt es viele Leckereien und Kinderbasteln
Es lädt herzlichst ein
Freiwillige Feuerwehr Ehingen a. Ries e.V.
Veröffentlicht am 02.12.2022, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
vom 02.-04.12.2022
Freitag 16 - 20 Uhr
Samstag 14 - 20 Uhr
Sonntag 11 - 20 Uhr
auf dem Starkgelände in Auhausen
Erleben Sie eine lebendige Weihnachtswerkstatt, Kunsthandwerk, Kochvorführungen, Bläsermusik und kulinarische Genüsse.
Veröffentlicht am 30.11.2022, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Als dritte Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Bin im Bild – Porträt gestern und heute“ zeigt das Heimatmuseum Oettingen ab dem 27. November 2022 die Ausstellung mit dem Titel ECHT – Eine Porträtserie von Katja Mangold.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.11.2022, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Die Oettinger Kartelgruppe trifft sich am 30.11. und am 07.12. jeweils ab 19 Uhr im Gasthaus zur Post. (Das Oettinger Stadtcafe' hat 2 Wochen Urlaub.)
Veröffentlicht am 28.11.2022, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Das Oettinger Stadtcafe' hat 2 Wochen Urlaub. Daher fällt der Kaffeetreff am 30.11. und am 07.12. aus.
Veröffentlicht am 22.11.2022, 18:37 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 51
Märchenhaft-kulinarische Weihnachten im Oettinger Heimatmuseumshof vom 24. bis 27. November 2022
Bei wunderbarer Musik genießen die Besucher Punsch, Lebkuchen, Waffeln und viele weitere Köstlichkeiten. Neben den leckeren Genüssen aus regionaler und internationaler Küche sind auch hochwertiges Kunsthandwerk, regionale Produkte und weihnachtliche Dekorationen zu entdecken. Hier gibt es genügend Inspiration für Weihnachtsgeschenke.
Die Öffnungszeiten des Oettinger Christkindlesmarktes:
Donnerstag, 24.11. von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag, 25.11. von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 26.11. von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag, 27.11. von 12:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Tolles Kinderprogramm mit Besuch des Christkinds, Kindertheater, Bilderbuchkino, Laternenrundgang mit dem Nachtwächter, Gans-Tanz, Zauberei und vielem mehr.
Veröffentlicht am 15.11.2022, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Für die Vorstellung mit der Schauspielerin Vicky Müller-Toussa heute Abend in der Grund- und MIttelschule Oettingen gibt es noch freie Plätze. Karten sind an der Abendkasse für 10 € erhältlich.
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20 Uhr