Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 21.09.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Funktionelles Ganzkörpertraining, um fit durch den Alltag zu kommen!
Beim Intervalltraining können Sie Ihre Fitness steigern und Ihr Stoffwechsel wird angekurbelt.
Nach einer kurzen Entspannungseinheit starten wir Energiegeladen in den Tag. Bitte mitbringen: Sportschuhe und -kleidung, Isomatte, Handtuch, Getränk
Der Kurs startet ab Dienstag, 24.09.2024 - 19.11.2024, 8 Vormittage,
von 08:30 - 09:30 Uhr
mit Lea Trautmann im Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14, Turnhalle
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 21.09.2024, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Frau Ruth Hermann ist ausgebildete Hauswirtschaftsmeisterin, Fastenleiterin für Gesunde, Kneipp Gesundheitstrainerin, Übungsleiterin für Prävention, diätetisch geschulte Fachkraft. Der Kurs ist ab Montag, wöchentlich, 23.09.2024 - 09.12.2024, von 14:00 - 15:00 Uhr
Das AlltagsTrainingsProgramm zeigt Frauen und Männern ab 60 Jahren, wie sie nachhaltig mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können, um ihre Gesundheit aktiv zu fördern. Das zwölfwöchige Kursprogramm vermittelt, wie leicht es ist Alltagssituationen und Alltagsfertigkeiten als Trainingsmöglichkeit zu erkennen und zu nutzen - überall und zu jeder Zeit. Der Kurs findet im Sportheim, Turnraum, St. Veit-Straße 10 in 86759 Wechingen statt.
Anmeldung zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 20.09.2024, 19:42 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Am Mi., 25.09.2024, lädt die VHS zu einem interessanten heimatlichen Vortrag ein:
"Oettingen - im Jahre 1920" mit Herbert Schaffer von 19:30 - 21:00 Uhr,
Ein Gang mit Bildern durch die "Liebe kleine Stadt" Oettingen nach einer Beschreibung von Herrn Oberlehrer Schaller um 1920, aufbereitet von Herrn Herbert Schaffer.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.09.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der Baustelleneinrichtung für die Krone wird der Parkplatz "Saumarkt" und gleichzeitig die Zufahrt über die Schäfflergasse von der Schloßstraße kommend ab Montag, 23.09.2024 beidseitig gesperrt.
Der Fußgängerverkehr ist frei. Der Fußgängerverkehr zur Arztpraxis Schaich-Hübner und die Zufahrten zu den anliegenden Anwesen ist möglichst freizuhalten.
Die Sperrung gilt für den Zeitraum 23.09. – 31.12.2024.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 19.09.2024, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, 24. September 2024 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend, Familien und Senioren im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Berichte der örtlichen Schulleitungen - Information
03 Sachstandsbericht der Quartiersmanagerin - Information
04 Aktuelle Situation des Ehrenamtes in Oettingen i. Bay. - vorberatend
05 Satzungsänderung des Jugendzentrums Oettingen - beschließend
06 Untervermietung des Oettinger Jugendzentrums für Tanzunterricht - beschließend
07 Erweiterung der Aufgaben des Seniorenbeirats: Beirat für Senioren und Inklusion - beschließend
08 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - Information
Stadt Oettingen i.Bay.
Thomas Heydecker
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 19.09.2024, 05:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Mittwoch, 25. September 2024 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Stadtrates im Großen Sitzungssaal im Rathaus Oettingen statt.
Tagesordnung Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - besch.
02 Sachstandsbericht Krone - Info
03 Nachträge Krone - besch.
04 Auftragsvergaben Krone - besch.
05 Umgang mit der archäologischen Befundung im Baugebiet "Kelterfeld Nord II" - besch.
06 Auftragsvergaben und Bekanntgaben dringlicher Anordnungen - besch.
07 Umsetzung Grundsteuerreform zum 01.01.2025 - besch.
08 Jahresabschlüsse 2022 des städtischen Wasserwerkes und des Tourismusbetriebes - besch.
09 Überprüfung nach Art. 61 Abs. 2 Satz 2 GO: Privatisierungsklausel - besch.
10 Beteiligungsbericht der Stadt Oettingen i. Bay. an der BWG Nordries nach Art. 94 Abs. 3 GO - besch.
11 1. Änderung Satzung Seniorenbeirat - besch.
12 Sachstandsbericht Geopark Besucherzentrum - Info
13 Sonstiges - besch.
Stadt Oettingen i.Bay.
Thomas Heydecker
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 17.09.2024, 19:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am Samstag, 21.09.2024 um 16 Uhr
Veröffentlicht am 17.09.2024, 14:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab Mitte September beginnen die Bauarbeiten zum Anschluss der "Dichterstraßen" an das Nahwärmenetz der Firma M+M Wärmeservice. Deshalb muss bis zur Fertigstellung immer wieder mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
In der Zeit vom 19.09.-10.10.2024 wird die Schillerstraße 2 bis 20 halbseitig gesperrt. Während der Bauarbeiten wird zeitweise ein Halteverbot eingerichtet.
Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung!
Veröffentlicht am 17.09.2024, 09:46 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
im Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten in Oettingen
am 24.09.2024 um 15 Uhr
Veröffentlicht am 16.09.2024, 19:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Über 100 Konzerte gestalten der Liedermacher & Pfarrer Clemens Bittlinger und seine Musiker in jedem Jahr bundesweit. Dabei treten sie meist in Kirchen auf. Höchste Zeit also, dass nun „die Königin der Instrumente“, die Orgel endlich auch einmal mit einbezogen wird.
Lesen Sie mehr ...
Veröffentlicht am 16.09.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der SV Lehmingen Dornstadt e.V. lädt zur Kirchweih ein.
Veröffentlicht am 16.09.2024, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Beckenbodentraining für Frauen
ab Montag, 23.09.2024 - 18.11.2024, 8 Vormittage von 10:00 - 10:45 Uhr
Beckenbodentraining für Männer
ab Montag, 23.09.2024 - 18.11.2024, 8 Vormittage von 11:00 - 11:45 Uhr
Monika Schweizer ist Lehrerin der Spiralmethode, Heilpraktikerin.
Der Beckenboden ist die Urkraft unseres Körpers. Das wird vielen erst bewusst, wenn er Schwierigkeiten bereitet. Durch vieles Sitzen und Stehen ist das natürliche Training nicht mehr gewährleistet, es kommt zu einer Schwächung der Becken- und Beinmuskulatur. Durch gezielte Übungen stellen wir unseren Beckenboden wieder in den Mittelpunkt, dadurch können sich viele Befindlichkeitsstörungen lösen. Bitte mitbringen: Isomatte und Kissen sowie bequeme Kleidung
Der Kurs findet im Saal II, 1.OG im VHS Gebäude statt.
Anmeldung zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 16.09.2024, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die vhs Oettingen bietet Französisch Sprachkurse mit Doris Thalhofer mit verschiedenen Ansprüchen an:
Französisch für Fortgeschrittene (A2), ab Mo., 23.09.2024, von 17:00 - 18:30 Uhr (9 Abende).
Französisch für fortgeschrittene Anfänger (A1), ab Mo., 23.09., von 18:45 - 20:15 Uhr (9 Abende).
Französisch Anfänger-Kurs (A1), ab Fr., 27.09.2024, von 15:30 – 17 Uhr (9 Nachmittage).
Lecture et conversation, ab Fr., 27.09.2024, von 17:15 - 18:45 Uhr (9 Nachmittage).
Anmeldung zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 16.09.2024, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Frau Ruth Hermann ist ausgebildete Hauswirtschaftsmeisterin, Fastenleiterin für Gesunde, Kneipp Gesundheitstrainerin, Übungsleiterin für Prävention, diätetisch geschulte Fachkraft.
Das AlltagsTrainingsProgramm zeigt Frauen und Männern ab 60 Jahren, wie sie nachhaltig mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können, um ihre Gesundheit aktiv zu fördern. Das zwölfwöchige Kursprogramm vermittelt, wie leicht es ist Alltagssituationen und Alltagsfertigkeiten als Trainingsmöglichkeit zu erkennen und zu nutzen - überall und zu jeder Zeit. Der Kurs findet im Sportheim, Turnraum, St. Veit-Straße 10 in 86759 Wechingen statt.
Anmeldung zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 14.09.2024, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Leider müssen wir das Gartenfest nun doch witterungsbedingt absagen !!!
Veröffentlicht am 13.09.2024, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
„Ganzkörper-Training - spüre jeden Muskel“ wird der ganze Körper trainiert und die Rumpfmuskulatur für den Alltag gestärkt. Durch den Einsatz von Sportgeräten wird der Widerstand erhöht, um tiefergelegte Muskeln zu aktivieren. Ein Bauchmuskeltraining zum Abschluss darf natürlich nicht fehlen. Es sind 12 Trainingsabende,
Dienstag, ab 17.09.2024 von 20:00-21:00 Uhr.
„Power-Training – gehe an Deine Grenzen“ findet
an den Dienstagen, 17.09.2024 bis 10.12.2024 von 19:00-20:00 Uhr statt. Bei diesem Workout liegt der Fokus auf Ausdauer und Fitness. Die Muskulatur wird gekräftigt, die Beweglichkeit gesteigert und die Koordination gefördert. Mit einem Bauchmuskeltraining beenden wir das Workout. Bei allen Kursen klingt die Stunde mit einer Entspannungsrunde aus. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Handtuch, Isomatte, Getränk. Die Kurse finden in der Turnhalle Heimatmuseum Oettingen statt.
Anmeldung zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 13.09.2024, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Vom 20.-29.09.2024 findet die vierte Bayerische Demenzwoche statt. Auch in Oettingen werden wieder kostenlose Veranstaltungen stattfinden:
18.09.24, 18 Uhr: Vortrag in der VHS Oettingen: „PFLEGEFALL – WAS TUN?“ – in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Donau-Ries
21.09.24, 16 Uhr: Kirche St. Jakob, Oettingen: Ökumenischer Demenzgottesdienst für "Jedermann", veranstaltet durch das Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten
24.09.24, ab 15 Uhr: Infoveranstaltung "Besser leben mit Demenz" am Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten. Mit dem Vortrag "Ist heute Dienstag oder September?", Infos rund um Demenz, und der Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Angehörigen auszutauschen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Doch auch in anderen Gemeinden der Region gibt es viele Veranstaltungen für alle, die das Thema interessiert. Dazu finden Sie Informationen unter folgendem Link:
https://www.donau-ries.de/service-beratung/pflegestuetzpunkt/demenz
Veröffentlicht am 13.09.2024, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Für eine alleinerziehende Mutter, die sehr gerne ins Berufsleben zurückkehren möchte, wird zur Betreuung mangels Krippenplatz ab April 2025 dringend eine Tagesmutter oder Leih-Oma gesucht. Der Betreuungsbedarf umfasst etwa 20 Stunden pro Monat, mit einer gewissen zeitlichen Flexibilität.
Kontakt über Ute Küper
quartiersmanagement@oettingen.de
Tel. 0151-599 049 72
Veröffentlicht am 12.09.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Bitte unbedingt beachten!
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben Rathaus und Außenstellen (ausgenommen Stadtbibliothek) am Mittwoch, den 18. September 2024 ganztägig geschlossen. Ab Donnerstag, den 19. September sind wir wieder für Sie da.
Die Stadt und Verwaltungsgemeinschaft bittet Bürgerinnen und Bürger, dies bei ihren Anliegen entsprechend einzuplanen.
Veröffentlicht am 12.09.2024, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Functional Workout mit HIIT Einheiten
ab Dienstag, 24.09.2024 - 19.11.2024, 8 Vormittage, von 08:30 - 09:30 Uhr
Funktionelles Ganzkörpertraining, um fit durch den Alltag zu kommen. Beim Intervalltraining können Sie Ihre Fitness steigern und Ihr Stoffwechsel wird angekurbelt. Nach einer kurzen Entspannungseinheit starten wir Energiegeladen in den Tag.
Bitte mitbringen: Sportschuhe und -kleidung, Isomatte, Handtuch, Getränk
Ort: Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14, Turnhalle
Anmeldung zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über Homepage www.rieser-volkshochschulen.de