Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 08.03.2019, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Jewish Chamber Orchester München am 14.03.2019 um 19:00 Uhr in der ehemaligen Synagoge Hainsfarth
Das "Jewish Chamber Orchestra Munich" wurde 2005 von Daniel Grossmann unter dem Namen "Orchester Jakobsplatz München" gegründet. Es versteht sich als zeitgenössische jüdische Stimme, die sich u.a. der Wiederentdeckung jüdischer Kompnisten verschrieben hat.
Im Zentrum des Konzertes steht der wohl berühmteste jüdische Katholik: Gustav Mahler mit "ASSIMILATION", 14 Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit (1880/91; Bearbeitung Pierre Hoppé).
Zischen den Liedkompositionen aus Mahlers Frühwerk (Bariton: Ludwig Mittelhammer) erzählt Daniel Grossmann aus dem Leben des weltberühmten Komponisten, u.a. von seinen böhmischen Wurzeln, seinem jüdischen Elternhaus und seiner musikalischen Ausbildung, die mit der Musik der Synagoge begonnnen hatte.
Kartenvorverkauf ab sofort in der Tourist-Information Oettingen im Rathaus.
Veröffentlicht am 07.03.2019, 14:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Kennen Sie die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung qualifizierter und weiterbildungswilliger junger Menschen in kaufmännischen, technischen und betriebswirtschaftlichen Berufen. Zweifelsohne mit der Zielsetzung, dass diese Fachkräfte wiederum zu einer Verbesserung der Wirtschaftsstruktur und einer Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Region im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger führen. Im Vordergrund steht für die Stiftung dabei der regionale Bezug zu den Städten Oettingen, Wassertrüdingen und deren Einzugsgebiete.
Lassen Sie sich "anstiften".
Die Ingrid und Güntger Kollmar Förderstiftung möchte Sie ermuntern, sozusagen "anstiften", Ihre Begabung zu finden und durch eine Weiterbildung zu fördern. Vielleicht kann die Ingrid und Günther Kollmar Stiftung SIE mit einem Stipendium dabei unterstützen.
Veröffentlicht am 07.03.2019, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
VHS Filmabend mit anschließendem Gespräch
„Mein Blind Date mit dem Leben“
Dienstag, 13.März, 19.00 Uhr
Aula der Oettinger Mittelschule
Eintritt frei – Spenden willkommen
Die Offenen Hilfen der Johannesheime zeigen in Kooperation mit der VHS den Spielfilm „Mein Blind Date mit dem Leben“. Für Saliya steht fest: nach der Schule will er Karriere in einem Luxus-Hotel machen - obwohl er wegen einer Augenkrankheit fast nichts mehr sehen kann. Mit viel Witz und Humor erzählt der Film eine auf einer wahren Begebenheit beruhenden Geschichte um einen jungen Mann, der trotz seiner starken Einschränkung an seinen Träumen festhält. Dauer: ca. 100 Minuten. Sollten sehbehinderte Zuschauer kommen, können wir die deutsche Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte anschauen.
Veröffentlicht am 05.03.2019, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
An Ostern nach Rochechouart!
Oettinger Delegation reist in die französische Partnerstadt
Es sind noch Plätze frei!
Die französischen Freunde haben viele Überraschungen geplant: es wird ein großer Ausflug stattfinden, ein Festabend mit Empfang, Gala-Menü und Tanz, Besuch einer Ostermesse, ein Fußball Freundschaftsmatch zwischen der Jugend von TSV „ROC Foot“ Rochechouart, ein Jugendprogramm und vieles mehr.
Die Fahrt findet über Ostern vom 18. – 24. April 2019 statt. Es sind noch Plätze frei!
Fahrtpreis pro Person: 190,- €
Fahrtpreis für Jugendliche: 95,- €
Anmeldeschluss ist der 15.03.2019.
Der Infoabend findet am 18.03.2019 statt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Doris Thalhofer, Tel. 09082-967569
Veröffentlicht am 05.03.2019, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oettingen am Donnerstag, den 14.03.2019, 20.00 Uhr, im Saal der „Goldenen Gans" in Oettingen.
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des ersten Vorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Kassenprüfungsbericht
5. Entlastung des Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr
6. Ehrungen für langjährige Mitglieder (mindestens 50 Jahre)
7. Sonstiges, Wünsche und Anregungen
Wünsche und Anregungen sind bitte bis zum 07.03.2019 schriftlich beim ersten Vorsitzenden einzureichen.
Im Anschluss an die Sitzung wird Frau Nina Maurer, Fachbereichsleiterin Touristik, Wassertrüdingen, als Einstimmung zu unserer bevorstehenden Ausstellung „Rüben, Kraut und Blütenpracht" einen Vortrag halten, und zwar mit dem Titel:
,,Schätze.finden leicht gemacht - die bayerische Gartenschau in Wassertrüdingen."
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Veröffentlicht am 04.03.2019, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aktuelle Storchen-Nachrichten von Frau Heidi Källner
Wie schon im letzten Jahr, haben wir auch für die kommende Storchen-Saison auf unserer Homepage eine Seite eingerichtet, auf der wir die aktuellen Mails und Fotos von der Storchenbeobachterin Frau Heidi Källner sammeln und veröffentlichen.
Schauen Sie doch hin und wieder mal auf dieser Seite rein und erfahren Sie Interessantes über die Oettinger Störche!
Veröffentlicht am 01.03.2019, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Faschingsdienstag, 05.03.2019 ist das Rathaus Oettingen ab 12 Uhr geschlossen.
Veröffentlicht am 01.03.2019, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i.Bay. sucht ab der Freibadsaison 2019 für das Wörnitzflussbad
2 Kassenkräfte (m/w/d)
2 Mitarbeiter für die Pflege der Kneipp-Anlagen und Planschbecken (m/w/d)
Die Stelle als Kassenkraft ist während der Öffnungszeiten des Freibades neu zu besetzten. Die tägliche Arbeitszeit beträgt hier 6,0 Stunden an Werktagen und 7,5 Stunden an Sonn- und Feiertagen sowie in den Schulferien.
Die Stelle als Mitarbeiter für die Pflege des Kinderplanschbeckens und der Kneipp-Anlage beinhaltet die täglich in den Morgenstunden durchzuführende Auffüllung der Becken mit Frischwasser, sowie die Reinigung der Becken. Außerdem sind auch die Papierkörbe im Freibadgelände zu leeren. Die tägliche Arbeitszeit beträgt hierfür ca. 2,0 Stunden.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Obermeyer vom Bauamt (Tel. 09082/709-41) oderHerr Osbelt vom Personalamt (Tel. 09082/709-17)
Veröffentlicht am 01.03.2019, 00:00 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Einladung zur Generalversammlung der FFW Heuberg e.V. an alle aktiven Mitglieder, Ehrenmitglieder, sowie der passiven und der Förderer der Heuberger Wehr.
Aktive Mitglieder erscheinen in ihrer Uniform.
Termin: 09.03.2019 19:30 Uhr
Ort: Feuerwehrgerätehaus Heuberg
Veranstalter: FFW Heuberg e.V.
Kontakt: Robert Holzmann, Heuberger Straße 1, Oettingen
Veröffentlicht am 28.02.2019, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Achtung!
Morgen, Freitag, 01.03.2019 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Problemmüllsammlung am Recyclinghof Oettingen, Hans-Böckler-Str. 1
Veröffentlicht am 28.02.2019, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Veröffentlicht am 28.02.2019, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Umgebauter Strommast als neues Zuhause für Oettinger Störche
Nicht alle Bewohner Oettingens freuen sich über die wachsende Storchen-Population im Stadtgebiet. Be-sonders wenn die Großvögel über Privatgärten brüten, klagen Hausbesitzer über Verschmutzung durch Vogelkot. Die Stadt Oettingen sucht deshalb Lösungen, die Mensch und Tier gerecht werden. Für das Storchennest auf einem Niederspannungsmast in der Gartengasse bedeutet dies, dass es versetzt werden muss. Und zwar, bevor das Storchenpaar aus dem Süden nach Oettingen zurückkehren wird.
Veröffentlicht am 26.02.2019, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Bürgerbefragung zum Thema "Einkaufen in Oettingen"
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Ihre Versorgungssituation in der Innenstadt ist uns ein großes Anliegen, daher bitten wir Sie um Ihre Hilfe. Bitte teilen Sie uns mittels Fragebogen Ihre Meinung mit. Den Fragebogen finden Sie übrigens auch zum Raustrennen im neuen Nordries Kurier (KW 9)!
Sie können uns Ihr Antwortformular mailen (stadt@oettingen.de), faxen (09082 70988), per Post schicken (Stadtverwsaltung, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay.) oder in den Briefkasten am Rathaus einwerfen.
Einsendestichtag ist Montag, 25. März 2019.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Veröffentlicht am 26.02.2019, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Allgemeinverfügung zur Festlegung eines Sperrgebietes zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit
Auf Ersuchen des Landratsamtes Donau-Ries geben wir bekannt:
Blauzungenkrankheit
Hinsichtlich der Feststellung der Blauzungenkrankheit wird das Gebiet des gesamten Landkreises Donau-Ries zum Sperrgebiet erklärt. Die Allgemeinverfügung wird am 26.2.2019 im Amtsblatt des Landkreises veröffentlicht und gilt am Tag nach ihrer Veröffentlichung als bekannt gegeben.
Veröffentlicht am 25.02.2019, 17:16 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Tanz und Musik, mit HORSCHD - Oldies aus Leidenschaft
Begrüßungsgetränk - kaltes Büffet
Termin: 04.03.2019 19:30 Uhr
Ort: Oettingen, Sonnengasse 11, Kath. Pfarrheim
Veranstalter: Kolping Oettingen
Veröffentlicht am 25.02.2019, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Ökumenischer Weltgebetstagsgottesdienst
Der Weltgebetstag kommt in diesem Jahr aus Slowenien. Titel "Kommt, alles ist bereit!"
Im Anschluss an den Gottesdienst gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank im Gemeindehaus.
Termin: 01.03.2019 19:00 Uhr
Ort: Evang. Gemeindehaus Oettingen, Nördlinger Straße 5
Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakob und Kath. Pfarrgemeinde St. Sebastian
Veröffentlicht am 23.02.2019, 12:46 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
SPD Oldie Night
DJ FLOW legt auf, Musik aus den 60ern, 70ern und 80ern zum Tanzen und Feiern am Faschingssamstag in der Gans.
Wie immer gibt es tolle Preise zu gewinnen, der Eintritt ist frei.
Termin: 02.03.2019 20:00 Uhr
Ort: Goldene Gans Oettingen
Veranstalter: SPD Oettingen
Veröffentlicht am 20.02.2019, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Sitzung des Stadtrats am 28.02.2019 um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal
TAGESORDNUNG:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 24.01.2019
2. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 52 Kelterfeld Nord“: Satzungsbeschluss
3. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 für das SO Montessori-Schule: Satzungsbeschluss
4. Auftragsvergaben:
a. Neugestaltung Flussbad Oettingen
• Baumeisterarbeiten
• Holzbauarbeiten
• Landschaftsbau und Brückenbelag
b. Oberflächenbehandlung Lehmingen-Lohe
c. Straßenunterhalt 2019
d. Rissevergießung
e. Straßenbauarbeiten Ledergasse
f. Planungsleistungen für Entwässerungskonzept Oettingen BA5 – Sammler B466
5. Antrag des Herrn Ludwig Däubler (ABL) vom 17.01.2019: Antrag auf Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle des Stadtrates im Internet
6. Überprüfung nach Art. 61 Abs. 2 Satz 2 GO: Privatisierungsklausel(Beschlussfassung)
7. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Veröffentlicht am 19.02.2019, 12:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Gedenkfeiern zum Jahrestag des Fliegerangriffs auf Oettingen
Beschreibung:
Am Samstag, 23.02.2019 jährt sich der schreckliche Fliegerangriff auf die Stadt Oettingen i.Bay. zum 74. Mal.
Die Stadt Oettingen gedenkt der Opfer des Fliegerangriffs auf Oettingen von 1945 :
12.00 Uhr Heilige Messe in der Leonhardskapelle mit Stadtpfarrer mit Dr. Ulrich Manz und Ansprache von Dekan Armin Diener.
Anschließend (ca. 12.30 Uhr) Gedenkfeier der Stadt Oettingen und Kranzniederlegung mit Beteiligung der Geistlichen beider Konfessionen an der Gedenktafel am Schießwasen.
Zum ehrenden Gedenken an die Toten des Fliegerangriffs werden die Glocken am Samstag, dem 23. Februar 2019, von 12.30 Uhr bis 12.45 Uhr geläutet.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Gedenkfeiern zu besuchen.
Veröffentlicht am 19.02.2019, 10:27 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Obst- und Gartenbauverein hat im Herbst 2019 Apfelsaft gepresst und hat noch reichlich davon übrig. Der Apfelsaft ist in 5-l-Beutel (mit Zapfhahn) abgepackt und kostet 7 €.
Bei Interesse bitte bei 1. Vorstand, Herrn Ernst Christ, melden (Tel. 1484).