Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 31.07.2023, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Wörnitzfreibad Oettingen ist am Dienstag den 01.08.23 und Mittwoch den 02.08.23 aufgrund der schlechten Wetterprognose geschlossen.
Veröffentlicht am 28.07.2023, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Es wurden nochmals neue Kurse und Ferientipps eingestellt! Schaut doch mal rein!
Es gibt noch freie Plätze und es können weiterhin Anmeldungen getätigt werden.
Veröffentlicht am 26.07.2023, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der kühlen Witterung bleibt das Freibad auch am Donnerstag, 27.07.2023 geschlossen. Ab Freitag ist es wieder wie gewohnt geöffnet.
Veröffentlicht am 24.07.2023, 15:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der angekündigten schlechten Witterung ist das Oettinger Freibad am Dienstag, 25.07.2023 und Mittwoch, 26.07.2023 geschlossen.
Veröffentlicht am 21.07.2023, 12:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Kirchweihsonntag findet am Wörnitzufer das 5. Wörnitz-Fischerstechen mit Dirndlspringen statt. Wer sich an dieser Gaudi noch beteiligen möchte, sollte sich schnell bewerben. Alle Informationen sowie ein Anmeldeformular sind auf der Homepage zu finden.
Dirndlspringer, die einen akrobatischen Sprung absolvieren möchten, können sich am Sonntag spontan anmelden.
Allen Teilnehmern des Fischerstechens und des Dirndlspringens winken tolle Preise!
Veröffentlicht am 21.07.2023, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Landkreis Donau-Ries unter Trägerschaft der katholischen Jugendfürsorge Augsburg (KJF) begleitet Kinder, Jugendliche und Familien in besonders herausfordernden Lebenssituationen und hilft so Eltern ihren Familienalltag zu bewältigen.
Mittwochs bietet Frau Doris Hiemeyer (Pädagogische Fachberaterin) eine Außensprechstunde im Rathaus Oettingen an. Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch in der Beratungsstelle Donauwörth, Tel. 0906-746600 oder per Mail eb.donauries@kjf-kjh.de
Veröffentlicht am 19.07.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die neuen Blutspendetermine für Oettingen sind da.
Veröffentlicht am 17.07.2023, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Das Rathaus der Stadt und VG Oettingen i. Bay. ist am kommenden Freitag, 21. Juli 2023 geschlossen. Der Grund ist eine Betriebsveranstaltung.
Die Stadt und Verwaltungsgemeinschaft bittet Bürgerinnen und Bürger, dies bei ihren Anliegen entsprechend einzuplanen. Ab Montag, 24. Juli ist die Stadt und Verwaltung wieder zu den gewohnten Zeiten zu erreichen.
Veröffentlicht am 15.07.2023, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Kinder, liebe Eltern,
das Ferienprogramm der Stadt Oettingen i.Bay. ist ab sofort online. Es stehen insgesamt über 50 Programmpunkte unter https://oettingen.feripro für Euch zur Auswahl.
Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist am 24.07.2023 ab 8 Uhr freigeschaltet. Bitte beachten: eine Anmeldung ist grundsätzlich erforderlich, manche Kurse müssen direkt über den Veranstalter anmelden. Dies ist in der Beschreibung gesondert vermerkt. Die Kursgebühr wird grundsätzlich vor den Kursen vom Kursleiter eingesammelt.
Bitte denken Sie daran, falls Ihr Kind doch nicht zu einem angemeldeten Programmpunkt kommen kann, rechtzeitig abzusagen (Tel. 09082/ 709-19 oder 709-12). Nur so kann ein begehrter Platz weitergegeben werden. Zudem kalkuliert der Kursleiter die Kursgebühr nach einer bestimmten Teilnehmerzahl!
Bis bald
das Team vom Ferienprogramm
Tina Schramm und Silke Fackler
Veröffentlicht am 03.07.2023, 11:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Noch bis zum 18.08. wird der Saumarkt mit Tiefladern und schwerem Baugerät angefahren. Große Teile werden mit dem Kran und Gabelstapler abgeladen.
Aus Gründen der Unfallgefahr und zur Vermeidung von lebensgefährlichen Situationen ist der Saumarkt während dieser Zeit für Fußgänger und Radfahrer vollständig gesperrt.
Immer wieder ist zu beobachten, dass Kinder, Rentner, Fußgänger und Radler die Sperrung missachten und durch die gefährliche Baustelle laufen. Wir bitten die Bevölkerung eindringlich, die Sperrung unbedingt zu beachten. Bitte weisen Sie auch Ihre Kinder an, während der Bauzeit nicht über den Saumarkt zu laufen, sondern den Holzgraben als Schulweg zu nutzen.
Der Zugang zum Gynäkologen ist von der Schloßstraße aus bis zur Praxis möglich.
Veröffentlicht am 03.07.2023, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune. Oettingen beteiligt sich an dieser Aktion vom 03.07. bis 23.07.2023. Mach mit!
Anmelden bzw. registrieren können unter: stadtradeln.de/oettingen
Jeder kann einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Eine Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captain.
Für die fleißig radelnden Senioren, die u.U. keinen Internetzugang haben oder sich nicht registrieren können: Ein Kilometererfassungsbogen kann im Rathaus im Tourismusbüro abgeholt werden. Diesen dürfen Sie per Hand ausgefüllen und anschließend in den Briefkasten der Stadt Oettingen einwerfen. Die Registrierung und Pflege der Kilometer erfolgt dann seitens der Stadtverwaltung.
Wir freuen uns auf viele Radler!!!! Mach mit! Für unsere Umwelt und deine Gesundheit!
Veröffentlicht am 27.06.2023, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Oettingerinnen und Oettinger,
der Neubau des Technikgebäudes und des Bettenhauses unserer Großbaustelle Krone geht in die heiße Phase. Die Vorbereitungen sind getroffen und ab Ende Juni werden die Gebäude aufgestellt. Dazu braucht es allerdings viele Fahrten mit großen LKWs und Tiefladern. Da diese ständig auf dem Saumarkt fahren und wenden müssen, besteht hier eine große Gefahr für den Durchgangs- und Durchfahrtsverkehr. Um gefährliche Situationen und Unfälle zu vermeiden haben wir uns deswegen entschieden, dass wir in der Zeit vom 30.06.2023 – 18.08.2023 die Schäfflergasse sowohl für Fahrzeuge als auch für Fußgänger komplett sperren. Auch der Saumarkt steht in dieser Zeit leider nicht als Parkplatz zur Verfügung. Fahrzeuge können über die Hexengasse ausweichen, Fußgänger über den Holzgraben.
Mir ist bewusst, dass diese Sperrung eine große Einschränkung bedeutet. Um diese auf das absolute Minimum zu reduzieren wird der Durchgang durch die Schäfflergasse für Fußgänger von
Veröffentlicht am 26.06.2023, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab sofort können sich Mannschaften für diese Gaudi am Kirchweih-Sonntag anmelden. Jede Mannschaft besteht aus 4 Personen: 1 Stecher, 2 Ruderer und für die Sonderwertung 1 Dirndlspringer oder 1 Dirndl-Springerin.
Starten wird der Wettkampf am 30.07.2023 um 14.00 Uhr auf dem Festplatz. (Treffpunkt der Akteure: Einweisung 13 Uhr an den Zillen). Ein witziger Name und eventuell ein passendes Outfit bringen zusätzlich Stimmung und erleichtern den Zuschauern das Anfeuern. Zudem winken den Gewinnern wieder tolle Preise!
Auf der Homepage der Stadt Oettingen haben wir für Sie alle Informationen zusammengefasst. Dort finden Sie auch das Anmeldeformular. Sofort anmelden! Die Frist läuft noch bis zum 10. Juli 2023!
Veröffentlicht am 22.06.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die Stadt Oettingen bittet alle Vereinsvorstände und/oder Verantwortliche um Mithilfe.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.06.2023, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 20.06.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der Parkplatz "Hexengasse" wird vom 23.06.2023; 24.00 Uhr bis voraussichtlich 24.06.2023; 12.00 Uhr gesperrt. Am 24.06.2023 zwischen 7.00 und 12.00 Uhr werden Pflegearbeiten an den Grünanlagen durchgeführt.
Bitte fahren sie ihr Fahrzeug auf einen nahegelegenen Parkplatz.
Die Durchfahrt ist während dieser Zeit weiterhin möglich.
Veröffentlicht am 16.06.2023, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Leider gab es in der letzten Zeit gehäuft Beschwerden zum Verhalten der Radfahrer auf dem Friedhof.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.06.2023, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Anmeldungen zum Stadtradeln ab sofort möglich unter: stadtradeln.de/oettingen.
Jeder kann einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Eine Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captain.
Für die fleißig radelnden Senioren, die u.U. keinen Internetzugang haben oder sich nicht registrieren können: Ein Kilometererfassungsbogen kann im Rathaus im Tourismusbüro abgeholt werden. Diesen dürfen Sie per Hand ausfüllen und anschließend in den Briefkasten der Stadt Oettingen einwerfen. Die Registrierung und Pflege der Kilometer erfolgt dann seitens der Stadtverwaltung.
Letztes Jahr erreichte Oettingen im bundesweiten Vergleich in der Kategorie "Kommunen unter 10.000 Einwohnern" den 3. Platz. Können wir dieses Ergebnis toppen?
Veröffentlicht am 12.06.2023, 14:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Vom 17. bis 25 Juni 2023 finden die Special-Olympic-World Games in Berlin statt. Im Zuge dessen wird Oettingen als Gastgeberstadt für ein paar Tage Athleten und Betreuer aus Kambodscha zu Gast haben.
Heute morgen sind unsere Gäste gut auf dem Münchener Flughafen gelandet. Bürgermeister Heydecker und ein kleines Begrüßungskomitee von Diakoneo haben die Gäste begrüßt und zur Unterkunft gebracht, wo sie sich nach dem über 10-stündigen Flug ausruhen können.
Morgen, Dienstag, 13.06.2023 findet ab 10 Uhr in der Innenstadt der Inklusions-Fackellauf statt. Es werden zahlreiche Kinder und Jugendliche aus unseren Schulen daran teilnehmen. Weitere Anmeldungen zum Lauf sind noch möglich unter: fackellauf@stadt-oettingen.de
Rockig wird’s am Mittwoch,14.06.2023, wenn die Pfarrer-Band um 19 Uhr auf dem Schulhof aufspielt.
Die Bevölkerung ist zu den beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen. Kommen Sie und feiern Sie in der Oettinger Innenstadt, beim Event der Gemeinschaft, des Sports und der Inklusion.
Veröffentlicht am 10.06.2023, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Host Town Program findet vom 12. bis 15.6. 2023 statt. In dieser Woche kommen Sportler aus Kambodscha nach Oettingen, um sich auf ihre Teilnahme an den Weltspielen vorzubereiten, Land und Leute kennenzulernen und nach den langen Reisestrapazen in Deutschland anzukommen. Oettingen hat ein buntes und vielfältiges Programm geplant, das Kulinarik, Training, Tradition und Begegnung umfasst.
Das Highlight in der Host Town Woche ist ein Inklusions-Fackellauf powered by Special Olympics. Diesen richten wir am 13.6. ab 10 Uhr in der Oettinger Innenstadt aus. Es werden zahlreiche Kinder und Jugendliche aus unseren Schulen daran teilnehmen, außerdem hoffen wir Laufbegeisterte mit und ohne Behinderung aus Oettingen und Umgebung.
Gemeinsam wollen wir ein Event der Gemeinschaft, des Sports und der Inklusion feiern. Als besonderes Highlight bringt uns der Inklusions-Fackellauf das olympische Feuer nach Oettingen.
Der Lauf wird als Spendenlauf organisiert,