Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 20.05.2019, 10:09 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Accademia di Monaco- Residenzkonzert
Werke von W.A. Mozart, W.A. Mozart und Zeitgenossen, J.Chr. Bach
Solistin: Réka Kristóf, Sopran
Leitung: Joachim Tschiedel
Termin: 25.05.2019 20:00 Uhr
Ort: Festsaal Residenzschloss Oettingen
Veröffentlicht am 18.05.2019, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 23.05.2019 findet um ca. 19.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
TAGESORDNUNG:
Öffentliche Sitzung:
2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung
vom 11.04.2019
3. Erlass eines Nachtragshaushaltes 2019 mit Kreditermächtigungsbeschluss
4. Beschlussfassung über Beitritt zum Arbeitskreis „Almarin“
5. 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Am Weinberg“: Änderungsbeschluss
6. Auftragsvergabe: Planungsauftrag Erschließung Gewerbegebiet „Krebslache“
7. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge
Eine nichtöffentliche Sitzung geht voraus und wird im Anschluss an die öffentliche Sitzung fortgeführt.
Veröffentlicht am 16.05.2019, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Einmal den Titel Fairtrade-Stadt zu bekommen ist erst der Anfang. Er muss alle 2 Jahre erneut „nachgewiesen“ werden aber was viel wichtiger ist: Wenn man anfängt sich darüber Gedanken zu machen, welche Auswirkungen unser Konsumverhalten in anderen Teilen der Welt hat, ob Menschen von ihrer harten Arbeit überhaupt überleben können oder sich irgendwann doch auf den Weg machen weil es nicht zum satt werden oder für die Arztrechnung reicht.
Ob Nahrungsmittel, Mode oder Outdoor, fairer und nachhaltiger Handel zieht sich durch alle Bereiche. Nachdem das Albert-Ernst-Gymnasium seit Anfang des Jahres Fairtrade-Schule ist, freuen wir uns, dass jetzt auch die Oettinger Stadtbibliothek den Gedanken des fairen Handels unterstützt.
Kerstin Pflanz und Karin Leigart haben im letzten Jahr gemeinsam mit der Fairtrade- Lenkungsgruppe eine Lesung für Kinder aus dem Buch „Emmas Schokoladen“ und einen Malwettbewerb zum Thema „fair gehandelte Schokolade“ durchgeführt.
Veröffentlicht am 16.05.2019, 11:42 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Glücksfee Alexia Stratis hat die Gewinner vom Blaulichtmarkt gezogen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.05.2019, 17:36 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ein gemeinsamer Rundgang durch die neue Sonderausstellung im Heimatmuseum bietet neben Informationen Gelegenheit zu Erzählungen und Erinnerungen.
Termin: 21.05.2019 19:00 Uhr
Ort: Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14
Veröffentlicht am 13.05.2019, 19:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Veröffentlicht am 13.05.2019, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wegen einer Personalversammlung am Dienstag, 14.05.2019 sind die Ämter im Rathaus Oettingen von 11 bis 12 Uhr geschlossen.
Das Wahlamt (1. Stock) ist geöffnet.
Veröffentlicht am 13.05.2019, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Schulverband Oettingen i. Bay. sucht für die Essensausgabe in der Grund- und Mittelschule Oettingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter/-in (m/w/d) in Teilzeit.
Die Tätigkeit beinhaltet während der Schulzeit von Montag bis Donnerstag von 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr die Essensabholung und -ausgabe sowie die sonstige Betreuung der Mensa (Abräumen, Säubern, Kasse etc.). Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im sogenannten Übergangsbereich (Gleitzone).
Veröffentlicht am 13.05.2019, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Wörnitzflussbad werden regelmäßig Wasserproben (14-tägig) an 3 Stellen zum Nachweis der Badewasserqualität gezogen und untersucht. Nach der Bayerischen Badeverordnung liegen die Grenzwerte für eine ausgezeichnete Wasserqualität bei den Escherichia coli bei 500 KBE/100 ml und bei den Enterokokken bei 200 KBE7100 ml.
Die aktuellen Wasserwerte veröffentlichen wir 14 tägig auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 13.05.2019, 10:26 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
"Museen - Zukunft lebendiger Traditionen" lautet das Motto des diesjährigen Museumstages. Die aktuelle Ausstellung erzählt von der Nutz- und Lustgärtnerei vergangener Zeiten. Objekte aus vier Jahrhunderten halten Entdeckungen bereit und zeugen von Mühen und Freuden der Gartenarbeit. Lassen Sie's blühen, bei Gesprächen und mit geschickten Fingern am Basteltisch.
Termin: 19.05.2019 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14,
Veröffentlicht am 09.05.2019, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Vielfältige Eindrücke, jede Menge „Überraschungseier“ und „geistreiche“ Souvenirs!
Nach dreijähriger Pause, die einem Rythmuswechsel wegen des historischen Marktes geschuldet war, reiste eine vielköpfige Delegation über Ostern von Oettingen nach Rochechouart. Zusammen mit Bürgermeisterin Petra Wagner, Vertretern des Stadtrates, den Vorsitzenden und Mitgliedern des Freundeskreises Oettingen-Rochechouart sowie vielen Oettinger Bürgerinnen und Bürgern fuhr auch eine Gruppe Fußballjugend U13 des TSV Oettingen mit, begleitet von den beiden Vorsitzenden des TSV und zwei Betreuern.
Veröffentlicht am 09.05.2019, 07:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Dienstag, 14.05.2019 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses vom 02.04.2019;
2. Weiterführung der Erneuerung der LED-Beleuchtung im Heimatmuse-um;
3. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Veröffentlicht am 08.05.2019, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wir laden Sie ein, die Stadt Oettingen mit allen Sinnen zu erkunden: Menschen mit kreativen Ideen - ob Handwerk oder Kunst, Musik oder kulinarische Köstlichkeiten, Natur oder Installation, Garten oder Festsaal, Blumenpracht oder Orgelfabrik – die Kreativtage zeigen die Stadt Oettingen, ihre kreativen Köpfe & Gäste in ihrer Vielfalt.
Zahlreiche Angebote laden Sie zum Mitmachen oder Zuschauen ein.
Ein Augen- & Ohrenschmaus mit Gaumenfreuden!
Ihre
Sabine Koloska, Anke Eisenbarth-Wessel, Gabi Bauer und Karla Krugmann
Veröffentlicht am 08.05.2019, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Ehepaar Elisabeth und Max Wunderle mit Pfarrer Ahnert, der Stadtkapelle d'Riaser Oettingen sowie dem Duo Max und Bifi waren bei Evi Strehl zu Gast. Die Musikerhochzeit von Elisabeth und Max und ihr engagierter Pfarrer verhalf allen Beteiligten zu einem Besuch bei BR Heimat.
Hier gehts zum Podcast!
Veröffentlicht am 08.05.2019, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ganz großes Musik-Kino bringt das Team „film & feier“ am Freitag, 24. Mai, ab 20 Uhr mit dem Film „Bohemian Rhapsody“ auf die Leinwand im Kino in Oettingen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 07.05.2019, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Montag, 06.05.2019 übernahm Frau Herta Hofmann ein Ehrenamt auf Lebenszeit, das in Oettingen bisher nur von Männern ausgeführt worden ist. Im Trauzimmer des Rathauses Oettingen legte Frau Hofmann im Beisein von der Ersten Bürgermeisterin, Frau Petra Wagner, dem Obmann der Feldgeschworenen Oettingen, Herrn Ludwig Däubler, sowie dem Hauptamtsleiter, Herrn Manfred Thorwarth, den Eid auf die Verfassung des Freistaates und die Wahrung des Siebenergeheimnisses ab. Sie ist damit die erste weibliche Feldgeschworene in der Stadt Oettingen und neben einer Amtskollegin in Donauwörth die zweite Feldgeschworene im Donau-Ries Kreis. Insgesamt bewahren im Landkreis Donau-Ries 827 Feldgeschworene das „Siebenergeheimnis“, bayernweit sind es rund 27.000, darunter ca. 50 Frauen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 07.05.2019, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Idee, die bei einer Weihnachtsfeier im Krankenhaus Oettingen im Dezember 2017 aus einer stimmungsvollen Laune heraus entstanden ist, ist verwirklicht worden. Rund 54.000 € an Spendengeldern sind gesammelt worden und die Oettinger Schule in Kaasya, einer kleinen Stadt 200 km südöstlich von Nairobi ist fertig!
Die Schülerfirma Dupf, ebenfalls ein Unterstützer der „Schule für Afrika“, feierte am 04.05.2019 ihr 15-jähriges Bestehen und gab der Stadt Oettingen die Gelegenheit, das Projekt in diesem besonderen Rahmen zu präsentieren.
Bürgermeisterin Wagner zeigte Fotos vom Bau und der fertigen Schule. Auch Landrat Stefan Rößle kam zur Vorstellung der fertigen Schule aus Donauwörth angereist und ließ es sich nicht nehmen, begeistert von seinen Reisen nach Afrika und den guten Erfahrungen mit der "Reiner Meutsch-Stiftung Fly and Help" zu berichten.
Bilder sowie Informationen über die Reiner Meutsch Stiftung Fly &Help finden Sie auf unserer Homepage unter: www.oettingen.de
Veröffentlicht am 07.05.2019, 08:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Samstag, den 11.5. öffnen sich wieder die Türen des Evangelischen Gemeindehauses zu einem bunten Treiben:
Mädelsflohmarkt - Klappe die Zweite - Schönes für schöne Mädchen von 13 bis 99.
Termin: 11.05.2019 von 13:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus Oettingen
Veröffentlicht am 06.05.2019, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
EUROPAFEST - ein buntes Miteinander
Alle Bürger sind herzlich eingeladen, mit uns EUROPA zu feiern. Es lockt ein buntes Programm:
LIVE Musik mit Michael und Lothar
Kinderprogramm
Fotorahmen-Aktion: Dein Wunsch für Europa
Europa-Quiz - gewinnnen Sie eine Fahrt nach München zum Bayerischen Landtag und weitere tolle Preise
kostenloses Spezialiätäten-Buffet
Und vielleicht die eine oder andere kleine Geschichte, die uns europäische Mitbürger erzählen wollen. - Lassen Sie sich überraschen!
Termin: 12.05.2019 16:00 Uhr
Ort: Biergarten Goldene Gans Oettingen
bei Regen im Saal
Veranstalter: SPD Ortsverein Oettingen
Veröffentlicht am 06.05.2019, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Gar mancher träumte als Kind davon, einmal Feuerwehrmann oder Polizist zu werden und mit Blaulicht und Martinshorn auf der Straße unterwegs zu sein. Für den einen oder anderen konnte dieser Wunsch auf dem Oettinger Maimarkt am 05.05.2019 in Erfüllung gehen.
Die Werbegemeinschaft stellte den verkaufsoffenen Markt unter das Motto: „Sicherheit, Lebensrettung, Ehrenamt“ und organisierte eine „Blaulichtmeile“ vom Schrannenplatz bis zum Schloßtor. Die Besucher konnten den Rettungskräften und Spezialfirmen über die Schulter schauen und erhielten Einblicke in die vielfältigsten Aufgabenbereiche.