Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 04.03.2020, 09:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Informationsveranstaltung am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe

Informationsveranstaltung am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe am Samstag, den 28. März 2020, um 9.30 Uhr in der Aula

Während die Kinder an mehreren Stationen spielerisch in verschiedene Unterrichtsfächer hineinschnuppern, erhalten die Eltern hilfreiche Informationen darüber, wie der schulische Alltag am THG für die 5. Klasse aussieht und was das THG seinen Schülerinnen und Schülern alles anbieten kann.
Im Anschluss können Eltern und Kinder bei einem Rundgang das neu renovierte Schulgebäude und weitere schulische Angebote kennenlernen.
An alle interessierten Kinder und Erziehungsberechtigte ergeht herzliche Einladung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.03.2020, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ihr ganz persönliches Fotobuch

Die VHS - Oettingen informiert:

Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch.
Jeder Teilnehmer kann mit seinen Fotos ein komplettes Fotobuch gestalten.

Grundkurs: Samstag 07.03.2020, 09.00 bis 14:00 Uhr
Aufbaukurs: Samstag 14.03.2020, 09.00 bis 14:00 Uhr

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.03.2020, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Frühjahrs-Aufräum-Aktion des AWV: Riesenflursäuberung am Samstag 4. April 2020

Die Stadt Oettingen appelliert an alle Vereine, Schulklassen und umweltbewusste Mitbürger:

Machen Sie mit bei der Frühjahrs-Aufräum-Aktion der Stadt Oettingen und kommen Sie am Samstag, dem 4. April 2020 um 8.30 Uhr zum Schützenhaus am Schießwasen.

Dort werden die Strecken zugeteilt, zu denen jeder mit städtischen Fahrzeugen hingefahren wird. Selbstverständlich ist auch für eine deftige Brotzeit im Schützenhaus gesorgt. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie uns bis zum 27.03.20 mitteilen (gerne auch per Mail: stadt@oettingen.de oder Telefon 09082/7090), mit wie vielen Helfern Sie sich an der Aufräumaktion beteiligen.

Die Teilnahme am Rama-Dama lohnt sich nicht nur für die Umwelt. So können Vereine und Schulklassen an einer Verlosung des AWVs teilnehmen und in diesem Jahr zehnmal 500 Euro gewinnen. Ab sofort nimmt der AWV Anmeldungen telefonisch unter 0906-78030, per Fax unter 0906-780399 oder per E-mail unter info@awv-nordschwaben.de entgegen.

Auf Anfrage...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 03.03.2020, 09:25 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Informationsabend zum Übertritt in die 5. Klasse am 17.03.20

An der Anton-Jaumann-Realschule in Wemding findet am Dienstag,
17. März 2020 um 18:00 Uhr ein Elternabend zum Übertritt in die 5. Klasse der
Realschule statt.
Hierzu sind alle Eltern und deren Kinder, die ab Schuljahr 2020/2021 die Realschule
Wemding besuchen möchten, herzlich eingeladen.
An diesem Abend unterrichten wir Sie über das Profil, die Anforderungen und die
besonderen Angebote unserer Realschule. Außerdem werden wir Sie über die Bläser-, Streicher-, Fußballer- und Forscherklasse sowie über die Offene Ganztagesbetreuung informieren, für die sich unsere Schüler/innen beim Eintritt entscheiden können.
Es besteht die Möglichkeit, auf Ihre Fragen näher einzugehen und die Schule und einige Lehrer kennen zu lernen.
Die Kinder können während des Vortrages an einem von Lehrern und Tutoren
organisierten Rahmenprogramm teilnehmen, bei dem sie in den Unterricht schnuppern dürfen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.03.2020, 11:20 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Rattenbekämpfung in der Stadt Oettingen i. Bay.

Die Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Oettingen erfolgt durch die Ausgabe zugelassener Rattenbekämpfungsmittel über die Fachfirma Doerner aus Treuchtlingen.
Das Fachhandelsunternehmen Doerner wird am Donnerstag, 12. März 2020 in der Zeit von 15.30 – 17.00 Uhr, in der neuen Bauhofhalle, Fürfällmühlweg 10 (neben der Kläranlage), die Ausgabe durchführen.

Privathaushalte und landwirtschaftlichen Betriebe aus der Kernstadt und den Stadtteilen er-halten im Bedarfsfall Rattengift. Es werden ausschließlich zugelassene Frischköder in Getreideform ausgegeben. Dabei werden die Abgabemenge, der Name und die Anschrift festgehalten und per Unterschrift dokumentiert. Die Abgabe erfolgt nur persönlich oder gegen Vorlage einer Vollmacht.
Mit der Abgabe erfolgt eine Unterweisung in der Ausbringung des Rattengiftes. Zum Termin besteht die Möglichkeit, Fragen zu spezifischen Problemen zu stellen.

Die Abgabemenge im Rahmen der kostenlosen städtischen Rattenbekämpfungsaktion ist begrenzt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.03.2020, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Beim "Darwins Finale" sind noch Plätze frei

Bei Interesse bitte bei Matthias Jung im Darwins-Shop melden.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 01.03.2020, 10:49 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Kreisversammlung Kaninchenzuchtverein B-362

JHV vom Kreisverein Donau-Ries
Termin: 08.03.2020 09:30 Uhr
Ort: Vereinsheim, Wiesenweg 1a
Veranstalter: Kaninchenzuchtverein B - 362 Oettingen e.v.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 01.03.2020, 09:29 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Rockaliacht

Geselliges Beisammensein mit Spielen, Basteln, Singen oder einfach nur Unterhalten. Es findet ein Vortrag über Lehmingen früher und heute statt. Zur Stärkung gibt es geräucherte Bratwürste und Wienerle.
Termin: 07.03.2020 18:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Lehmingen
Veranstalter: Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Lehmingen e.V.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 29.02.2020, 11:22 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Filmfest mit "Good bye Lenin"

Wir feiern 30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung mit dem Kultfilm "Good bye Lenin" mit Kaltem Hund und Grüner Wiese.
Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Termin: 07.03.2020 20:00 Uhr
Ort: Kinosaal im Hotel Goldene Gans

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 29.02.2020, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Zeichen setzen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit!

Im Bewusstsein der enormen Bedeutung, die Bäume und Wälder als CO2-Speicher für den Klimaschutz und die Luftreinhaltung besitzen, hat Landrat Stefan Rößle das Gemeinschaftsprojekt „100.000 Bäume für den Landkreis Donau-Ries“ ins Leben gerufen. Damit soll ein wirksames Zeichen für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit gesetzt werden.

Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, den 4. März 2020 um 14:30 Uhr im Integrationsgarten in 86732 Oettingen (Ecke Dekan-Rothgangl-Straße/ Mühlstraße) statt.

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Albrecht-Ernst-Gymnasiums in Oettingen sowie dem ortsansässigen Obst- und Gartenbauverein werden die ersten Bäume gepflanzt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 28.02.2020, 13:08 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag

Weltgebetstagsland ist in diesem Jahr Simbabwe mit dem Titel "Steh auf und geh!"

Im Anschluss an den Gottesdienst gemütliches Beisammensein mit landestypischen Gerichten.
Termin: 06.03.2020 19:00 Uhr
Ort: evang. Gemeindehaus Oettingen, Nördlinger Straße 5a

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 28.02.2020, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Aktuelle Fachinformationen zum corona-Virus hält das Landratsamt Donau-Ries bereit

Bezüglich des in China mit Schwerpunkt Wuhan auftretenden neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) erhalten Sie Informationen vom Landratsamt Donau-Ries, Abteilung Gesundheitswesen, über folgenden Link:

https://www.donau-ries.de/Landratsamt/Buergerservice/Aufgabenbereiche/Gesundheitsamt-Humanmedizin.aspx

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 27.02.2020, 12:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Windows 10 kennenleren

Die VHS - Oettingen informiert:

Windows 10 kennenlernen, am Mittwoch, den 04.03.2020, 18:30 - 21:30 Uhr.
Sichern Sie sich die letzten Plätze.

Windows 10 ist seit Sommer 2015 auf dem Markt. Ob Sie die neue Version bereits nutzen oder demnächst umsteigen – in diesem Kurs erhalten Sie die Gelegenheit, das Betriebssystem von Grund auf kennenzulernen und selber zu testen. Themen: Nutzerkonten, der Desktop, das Startmenü, der neue Explorer, der Edge-Browser, Cortana, Systemeinstellungen, Sicherungen, Updates und umfangreiche Sicherheitshinweise.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 27.02.2020, 11:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Historischer Kleiderbazar am Freitag, 28.02.2020 von 17 bis 20 Uhr

Viele Oettinger haben dieses Jahr ihre abgelegten Gewänder, Röcke, Hosen, Hemden, Blusen aber auch prächtige Kostüme und viele Accessoires zum Verkaufen ins Rathaus gebracht, so dass der Historische Kleiderbazar auf zwei Etagen stattfinden kann. Die Auswahl an Kinderkleidern ist besonders groß.
Neben gebrauchten Kostümen, Hüten, Bändelhauben, Pelzen und anderem Zierrat stehen aber auch Händler bereit, die Neuwaren wie Geschmeide, Schmuck, Lederwaren und Kostbarkeiten sowie Kostüme und Gewänder zum Verkauf feilbieten.

Kommen Sie vorbei! Es lohnt sich!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 27.02.2020, 10:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Vortrag: Kuckuck, Esel!

Die VHS - Oettingen informiert:

Zusammenhang von Sprache und Umweltbewusstsein.
Vortrag am Mittwoch, 04.03.2020, 19:30 bis 21:00 Uhr
in der Grund- und Mittelschule Harburg, Schulstr. 2
Referent: Prof. Dr. Joachim Grzega, Sprachwissenschaftler

Kuckuck, Esel! Zum Zusammenhang von Sprache und Umweltbewusstsein Sprache beeinflusst Denken. Prof. Joachim Grzega, Leiter des Donauwörther VHS-Projektbereichs „Innovative Europäische Sprachlehre (InES)“, veranschaulicht in einem unterhaltsamen Vortrag, dass Ausdrucksweisen im Alltag unser Denken und Verhalten im Bezug auf Tiere und restliche Umwelt prägen. Dabei wird uns manchmal gar nicht bewusst, dass wir dadurch sogar auf zukünftige Lebensqualität verzichten. Aber es wird auch veranschaulicht, wie man mit Sprache neue Denkimpulse schaffen kann. In Kooperation folgender Bildungsträger: Bildungswerk Harburg, VHS Donauwörth, Nördlingen, Oettingen, Evangelisches und Katholisches Bildungswerk.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 26.02.2020, 12:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Aufruf an alle Freunde der Oettinger Osterbrunnen!

Liebe Osterbrunnenfreunde,

alle Osterbrunnen-, Garten- und Bastelfreunde, die gerne in fröhlicher Runde zusammenkommen, sind herzlich eingeladen, bei den Vorbereitungen für die Osterbrunnen in der Bauhofhalle mit Hand anzulegen. Wir wollen wieder gemeinsam Blumentröge bepflanzen, Gestecke vorbereiten, Girlanden binden und unsere Stadt für das bevorstehende Osterfest schmücken.

Die Osterbrunnenbauer treffen sich am Mittwoch, 01.04.2020 von 13 bis 17 Uhr
in der Bauhofhalle, Fürfällmühlweg.

Wir freuen uns über jede helfende Hand sowie über Gruppen und Vereine, die sich für diese schöne Tradition begeistern und engagieren. Bitte Gartenzwicke und Arbeitshandschuhe mitbringen!

Übrigens: Es gibt auch immer etwas für Leute mit vermeintlich zwei linken Händen zu tun! :-)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 26.02.2020, 10:15 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene

Die VHS - Oettingen informiert:

Nach einer Einführung kann jeder individuell sein selbstgewähltes Motiv töpfern. Bücher und getöpferte Vorlagen liegen bereit. Sie haben die Möglichkeit, die Arbeit mit Engoben und Stempel kennen zu lernen.
Dienstag: 03.03.. und 10.03, 09:00 –11:30 Uhr töpfern
Dienstag: 24.03., 09:00 –11:30 Uhr glasieren
Dienstag: 02.04., 09:00 – 09:45 Uhr abholen
Bitte mitbringen: großes Nudelholz, Küchenmesser, große Plastiktüte.
Materialkosten: ca. 25,00 €.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 24.02.2020, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Hilfe im Haushalt dringend gesucht

Nach einem Krankhausaufenthalt wieder nach Hause zu kommen ist schön, oft aber ohne Hilfe nicht möglich: Es wird eine Hilfe im Haushalt einmal wöchentlich für 3-4 Stunden in Oettingen ab sofort gesucht - zum putzen und gegebenenfalls einkaufen.

Bitte wenden Sie sich an die Quartiermanagerin Sabine Koloska
Tel.: 09082 4659
Email: sabine.koloska@t-online.de

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 24.02.2020, 10:02 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Wer könnte 2 Kinder von Oettingen zum Hainsfarther Kindergarten mitnehmen?

2 Kinder die im Haus "Auf der Warte" in Oettingen wohnen, haben die Chance einen Kindergartenplatz in Hainsfarth zu bekommen, in Oettingen sind alle Plätze belegt.
Gibt es jemanden, der die Kinder mitnehmen und/oder holen könnte?
Zeiten: morgens zwischen 7.30 Uhr und 8.30 Uhr und
mittags zwischen 12.30 und 13 Uhr oder um 15 Uhr (Langzeitgruppe).
Als Treffpunkt kann z.B. die Bäckerei Emmendörfer vereinbart werden.
Für die Kinder ist der Kindergartenbesuch wichtig. Wenn sie in den Monaten vor der Einschulung deutsch lernen, haben sie einen guten Schulstart - was den Kindern selbst aber auch den Lehrern enorm hilft.
Bitte wenden Sie sich an die Quartiermanagerin
Sabine Koloska
Tel.: 09082 4659
Email: sabine.koloska@t-online.de

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 24.02.2020, 09:30 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

"Oettingen spielt" - diese Woche:

Diese Woche stehen folgende Termine:
Mittwoch 26.02. ab 19 Uhr: Romme', Karten- und Gesellschaftsspiele im "Verdi"
Donnerstag 27.02. ab 18 Uhr: Schach in der "Goldenen Gans"
Eine Anmeldung ist nicht nötig, Sie können auch ohne Vorkenntnisse teilnehmen und das Spiel hier lernen.