Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 17.03.2020, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege sowie das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales haben anlässlich der Corona-Pandemie ein Veranstaltungsverbot und eine Betriebsuntersagung ausgesprochen.
Unter die Untersagung fallen auch alle Versammlungen wie Jagd- und Drainverbandssitzungen, alle kommunale Gremiums-Sitzungen, Mitgliederversammlungen der Vereine sowie VHS-Kurse ....
Veröffentlicht am 17.03.2020, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Blaskapelle Lehmingen sagt aus aktuellem Anlass die Veranstaltung Dämmerschoppen mit Brotzeit und Blasmusik" am Sonntag, 22.3.20 in der Mehrzweckhalle in Westheim ab.
Veröffentlicht am 16.03.2020, 15:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Freiwillige Feuerwehr Oettingen hat bis auf Weiteres ihren Ausbildungs- und Übungsbetrieb eingestellt.
Auch die Generalversammlung am 28.03.2020 ist abgesagt.
Veröffentlicht am 16.03.2020, 15:29 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aus gegebenem Anlass (Coronavirus) stellt der TSV Oettingen 1861 e.V. seinen Übungs- und Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ein. Das bedeutet, dass der Sport- und Übungsbetrieb im Freien bis einschließlich 23. März 2020 und in Gebäuden (Turnhalle und Gymnastikraum im Vereinsheim) bis einschließlich 18. April 2020 ausgesetzt wird. Die für den 28. März 2020 angesetzte Jahreshauptversammlung 2020 wird ebenfalls abgesagt!
Die Mitglieder des TSV Oettingen werden auf der TSV-Homepage und in der Tagespresse rechtzeitig über die weitere Vorgehensweise informiert! Die Vorstandschaft des TSV will mit diesen Maßnahmen ihre Sportler und Übungsleiter schützen, für die wir als Verein Verantwortung und eine Fürsorgepflicht haben!
Josef Mayer (1. Vorstand TSV Oettingen 1861 e.V.)
Veröffentlicht am 16.03.2020, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der aktuellen Krankheitswellen mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-19) und den hierzu ausgegebenen Empfehlungen des Bundesministeriums für Gesundheit, werden folgende Einrichtungen vorübergehend geschlossen:
- Stadtbibliothek
- Residenzschloss Oettingen
- Offener Treff
Auch die AOK-Sprechstunde im Rathaus wird bis voraussichtlich 19.04.20 ausgesetzt.
Veröffentlicht am 16.03.2020, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der aktuellen Krankheitswellen mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-19) und den hierzu ausgegebenen Empfehlungen des Bundesministeriums für Gesundheit, sagt die Stadt Oettingen i. Bay. folgende Sitzungen ab:
• Finanzausschuss am 17.03.2020
• Aussschuss für Kinder, Jugend, Familien und Senioren am 24.03.2020
Nach derzeitigem Sachstand wird der Termin für die Stadtratssitzung am 26.03.2020 noch aufrecht erhalten.
Veröffentlicht am 15.03.2020, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der „Corona-Virus-Situation“ findet heute Abend im Rathaus keine offizielle Inhouse-Präsentation der Wahlergebnisse im Foyer statt. Wir bitten dies auch zum Schutz der Wahlhelfer zu beachten.
Auf die Internet-Präsentation der Ergebnisse auf den jeweiligen Homepages der Gemeinden und der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. wird verwiesen.
Schwab Günther
Wahleiter
Veröffentlicht am 15.03.2020, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Damit Sie die Auszählung im Rathaus Oettingen von zu Hause aus verfolgen können, haben wir einen Link eingerichtet. Hier erhalten Sie alle Zahlen direkt aufs Handy, Tablet oder PC.
Auch die Auszählungen aus den VG-Gemeinden können hier eingesehen werden.
Veröffentlicht am 14.03.2020, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS - Oettingen informiert:
Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzuschränken, wird die Volkshochschule Oettingen e.V. ab sofort bis zu den Osterferien
ihren Kursbetrieb unterbrechen.
Dies ist eine präventive Maßnahme, um das Risiko der Ausbreitung der Krankheit zu minimieren. Die VHS hofft, den Kursbetrieb nach den Osterferien fortsetzen zu können.
Veröffentlicht am 14.03.2020, 13:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Pfarrgemeinschaft St. Sebastian hat die Gottesdienste bis auf Weiteres abgesagt.
Veröffentlicht am 13.03.2020, 22:56 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der TSV Oettingen hat heute Abend mit geteilt, dass der Übungsbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie ab sofort eingestellt wird.
Veröffentlicht am 13.03.2020, 17:40 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i.Bay. informiert, dass die städtischen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen zunächst bis Ostern abgesagt worden sind.
Gremiensitzungen finden derzeit jedoch noch statt.
Über Veranstaltungen anderer Organisatoren kann die Stadt nicht informieren, hier wird um Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Veranstalter gebeten.
Grund- und Mittelschule Oettingen
Auf Anweisung des Kultusministeriums wird der Unterrichtsbetrieb an allen Schulen in Bayern ab Montag, dem 16. März bis einschließlich der Osterferien eingestellt.
Weitere Informationen des Kultusministeriums zum Thema „Coronavirus“ entnehmen Sie bitte der Website
Veröffentlicht am 13.03.2020, 11:49 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mitteilung des Heimatvereins Oettingen:
Die aktuellen Ereignisse haben die Vorstandschaft nach ausführlicher Diskussion dazu bewogen, die für den 17.3.2020 angesetzte Mitgliederversammlung kurzfristig abzusagen.
Wir planen, diese auf einen Termin Ende September zu verlegen. Eine entsprechende Einladung wird Ihnen rechtzeitig zugehen. Ein Tagesordnungspunkt wird auch die geplante Änderung unserer Satzung sein.
Veröffentlicht am 13.03.2020, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der aktuellen Entwicklung bezüglich "Corona" werden alle Infostände der Parteien auf dem Marktplatz heute Nachmittag, Freitag, 13.03.2020, abgesagt.
Veröffentlicht am 13.03.2020, 09:55 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Klassik im Marstall mit Lea und Karin Benedikter, Sven Ahnsiö und Sun Hee Lee
Termin: 21.03.2020 20:00 Uhr
abgesagt - gekaufte Karten können zurückgegeben werden, Kaufpreis wird erstattet!
Veröffentlicht am 12.03.2020, 11:58 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Die gesamte Reihe "Literaturfestival Nordschwaben" wurde abgesagt und auf den Herbst 2020 verschoben.
Gekaufte Karten können an den VVK-Stellen innerhalb von vier Wochen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.
Veröffentlicht am 12.03.2020, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
B e k a n n t m a c h u n g
Am Dienstag, 17.03.2020 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Finanzausschusssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung
des Finanzausschusses vom 04.02.2020;
2. Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm II – Soziale Stadt;
3. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge.
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Stadt Oettingen i. Bay., 06.03.2020
Petra Wagner
Erste Bürgermeisterin
Veröffentlicht am 12.03.2020, 07:53 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Veröffentlicht am 11.03.2020, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS - Oettingen informiert:
Mittwoch 18.03.2020, 18:15 bis 21:15 Uhr
Folgetermine: 25.03.20 / 01.04.20 / 22.04.20 / 29.04.20 / 06.05.20
Der Kurs findet in der Mittelschule, Lange Mauer1 statt.
Der „XXL-Kurs“ richtet sich an alle Excel-Interessierte, die mehr Zeit investieren wollen, um die Stofffülle optimal verarbeiten und die zahlreichen Übungsbeispiele aktiv nachvollziehen zu können. Inhalt: Zellen- und Tabellenformate, Diagramme, Formeln, Funktionen (Bereiche Mathematik, Finanzmathematik, Logik, Statistik, Datum-/Zeit, Verweis-Funktionen), Zielwert-Analysen, Solver, Pivot-Tabellen und –Diagramme, Makros. Sie verwenden dabei die aktuelle Excel-Version 2016 unter Windows 10.
Veröffentlicht am 11.03.2020, 07:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS - Oettingen informiert:
Teil1: Die Geschichte Europas, Mittwoch 11.03.2020, 19:30 Uhr
Referent: Jörg Fischer
Der Vortrag schildert die Geschichte Europas vom „Europa im Altertum“ zum Europa als römische Provinzen, den Umwälzungen der Völkerwanderung und dem Einfluss der arabischen Eroberungen, den „Dreißigjährigen Krieg“, die napoleonische Herrschaft und die Kriege zwischen den europäischen Staaten der Neuzeit. Als Konsequenz der beiden Weltkriege begann die Einigung Europas mit der Gründung der „Montanunion“ und der in den folgenden Jahrzehnten etablierten Institutionen, die zur „Europäische Union“ führten.
Teil 2: Europa - Zukunft zwischen den Weltmächten,
am 25.03.2020, 19:30 Uhr