Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2019, 10:22 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau - Galakonzert

Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau - Galakonzert
Werke von J. Haydn, L.v. Beethoven und W.A. Mozart
Solist und Konzertmeister: Friedemann Breuninger, Violine
Leitung: Sebastian Tewinkel
Termin: 22.09.2019 17:00 Uhr
Ort: Festsaal Residenzschloss Oettingen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2019, 10:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Geopark-Führungen für jedermann am 22.09.2019 - „Die Geotope Klosterberg in Maihingen“

Geopark-Führungen für jedermann am 22.09.2019 - „Die Geotope Klosterberg in Maihingen“
Zum Tag des Geotops nehmen Sie die bei der Führung „Die Geotope Klosterberg in Maihingen“ mit auf eine Reise in die Entwicklungsgeschichte des Nordrieses.
Datum: 22.09.2019 - Uhrzeit: 10.00 Uhr
Treffpunkt: Kellerplatz (Festplatz) beim Kloster Maihingen, durch den Torbogen bei der Klosterkirche
Für Einzelpersonen ist zu den Terminen ist keine Anmeldung erforderlich, größere Gruppen werden um Anmeldung gebeten.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Preise: Erwachsene 5,00 €, Schüler, Studenten 2,50 €, Kinder unter 14 Jahre sind frei.

Um wettertaugliche Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.09.2019, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Badesteg am Schießwasen

Nachdem das Freibad wegen der Neugestaltung "Mühlespan" geschlossen worden ist, hat die Stadtverwaltung einen Badesteg am Schießwasen anbringen lassen.

Alle "Hartgesottenen" können hier bequem ins Wasser steigen und nach wie vor ihr erfrischendes Bad in der Wörnitz genießen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.09.2019, 08:39 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kirchweih in Lehmingen vom 20. - 22.09.2019

Freitag, 20.09.2019 ab 17 Uhr - Schlachtpartie mit Straßenverkauf


Samstag, 21.09.2019 ab 15:30 Uhr – 1. Kirchweihturnier der Bogenschützen
mit Kaffee & Kuchen ab 17 Uhr – Kirchweihbetrieb

19 Uhr – Highlight der Bogenschützen „Nerves of Steel“ mit dem Hauptgewinn Spansau


Sonntag, 22.09.2019
8:45 Uhr – Gottesdienst in St. Martin, Lehmingen ab 11 Uhr – Mittagstisch mit der Blaskapelle Lehmingen

Hüpfburg für alle jungen Besucher, nachmittags – Kaffee und Kuchen abends – Kirchweihausklang mit Sauren Zipfeln

Auf Ihren Besuch freut sich der SV Lehmingen-Dornstadt e.V.
Termin: 20.09.2019 22.09.2019
Ort: Vereinsheim SV Lehmingen-Dornstadt e.V. in Lehmingen
Veranstalter: SV Lehmingen-Dornstadt e.V.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 14.09.2019, 10:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Abenteuerführung durch das Residenzschloss

Ein abenteuerlicher Rundgang durch das Residenzschloss Oettingen. Das Licht bleibt ausgeschaltet, Taschenlampen sind mitzubringen.

Weitere Informationen und Eintrittspreise unter: www.Oettingen-Spielberg.de
Termin: 20.09.2019 20:00 Uhr

Ort: Residenzschloss Oettingen
Veranstalter: Fürstl. Verwaltung Oettingen
Schloßstraße 1
86732 Oettingen i.Bay.
Tel. 09082/9694-24
Kontakt: www.Oettingen-Spielberg.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 13.09.2019, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

"10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?"

Der Regisseur Valentin Thurn erkundet in seinem Film die wichtigsten Grundlagen der Nahrungsmittelproduktion. Er spricht mit Machern der industriellen und der bäuerlichen Landwirtschaft. Der Film macht klar, dass es nicht so weitergehen kann wie bisher.
Termin: 18.09.2019 20:00 Uhr
Ort: Volkshochschule, Saal II (Mediensaal)
Veranstalter: Bund Naturschutz Ortsgruppe Oettingen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 12.09.2019, 16:45 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Rüben, Kraut und Blütenpracht - Abendführung

Ein gemeinsamer Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung.
Termin: 18.09.2019 19:00 Uhr
Ort: Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14, 86732 Oettingen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.09.2019, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Der neue Nordries Kurier ist da!

Hier finden Sie alle unsere Mitteilungsblätter des Jahres 2019.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.09.2019, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stellenausschreibung für Mitarbeiter* im Einwohnermeldeamt

Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. sucht zum
01.01.2020 eine*n unbefristete*n
Mitarbeiter*in für das Einwohnermeldeamt
in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.09.2019, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Mobile Polizeiwache künftig nicht mehr monatlich in Oettingen

Mehr Bürgernähe und polizeiliche Präsenz war die Zielsetzung der Polizei, verbunden mit der Hoffnung, dass die Oettinger das Angebot gut annehmen werden. Und tatsächlich, das weiß-grüne Wohnmobil erregte am Anfang einiges Interesse.



Über die Jahre hinweg schwand jedoch der Zuspruch in der Bevölkerung. Das Interesse wurde geringer und immer weniger Bürger nahmen die polizeiliche Beratung bzw. die Möglichkeit der Anzeigeerstattung in Anspruch. Auch in einigen anderen Kommunen registrierte die Polizei diese Entwicklung, so dass das Polizeipräsidium in diesem Jahr das Konzept der Mobilen Wache neu gestaltete und auf die regelmäßigen Besuche in einigen Kommunen – darunter auch Oettingen – ab September 2019 verzichtet.

Das neue Konzept sieht vor, dass die Mobile Wache künftig anlassbezogen zum Einsatz kommt. Beispielsweise bei Veranstaltungen oder einsatzbegleitend für die örtliche Polizei kann die Mobile Wache jederzeit gerufen werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 11.09.2019, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Schnuppertage bei der Blaskapelle Lehmingen

„… und welches Instrument spielst DU?“

Vom 16. bis zum 21. September 2019 und vom 23. bis zum 28. September können Ihre Kinder und Sie einen Blick in die Ausbildungsarbeit im Musikverein werfen und den Unterricht bei unseren Ausbildern hautnah miterleben. Für Fragen rund um den Unterricht stehen wir bzw. die Lehrer Ihnen dann gerne zur Verfügung.
Folgende Angebote stellen wir für Sie bereit:
Dienstag, 17.9. + 24.9., 17.00 - 18.00 Uhr Rhythm. Basisschulung + kl. Trommel
Mittwoch, 18.9. + 25.9., 18.00 - 18.40 Uhr Tenorhorn, Posaune, Trompete, Tuba
Freitag, 20.9. + 27.9., 16.00 - 17.00 Uhr Klarinette, Saxophon
Samstag, 21.9. + 28.9., 10.00 – 10.30 Uhr Querflöte
Samstag, 21.9. + 28.9., 10.30 – 11.00 Uhr Blockflöte
Alle Termine finden im Bürgerhaus in Lehmingen (Obergeschoss) statt.
Für Fragen stehen die Ausbilder gerne zur Verfügung.
Zur bestmöglichen Planung wäre es gut, wenn Sie Ihren Besuch kurz bei uns ankündigen könnten. Das ist möglich per Email an jugendleiter@blaskapelle-lehmingen.de.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.09.2019, 16:57 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wildtierrettung Ries-Mitte e.V.

Allein in Deutschland kommen jedes Jahr ca. 500.000 Wildtiere - davon ca. 100.000 Rehkitze - durch den Einsatz landwirtschaftlicher Mähmaschinen ums Leben. Die Mähtechnik arbeitet immer schneller und effektiver. Herkömmliche Schutzmaßnahmen versprechen keinen Erfolg mehr und sind zudem sehr personal- und zeitintensiv.

Eine über die letzten Jahre erfolgreich erprobte Technologie, die die Wildtiere vor dem sicheren Mähtod retten kann, ist der Einsatz von Multicoptern mit Wärmebildkamera. Mit diesen Drohnen können die Felder vor dem Mähen systematisch abgeflogen, Wildtiere über ihre Wildtier-RettungKörpertemperatur erkannt und aus den Flächen getragen werden. So entgehen sie dem sicheren Mähtod.

Um den Verein bei seiner wichtigen Aufgabe zu unterstützen, hat die Sparkasse
Donauwörth auf Vorschlag von Landrat Stefan Rößle und Bürgermeisterin Petra
Wagner zusammen mit Erich Meyer, stellvertretendes Vorstandsmitglied der
Sparkasse Donauwörth, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreicht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.09.2019, 14:26 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Problemmüllsammlung am Recyclinghof in Oettingen

Problemmüllsammlung am Recyclinghof in Oettingen
Freitag, 13.09.2019 von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 07.09.2019, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

B e k a n n t m a c h u n g Bauausschusssitzung

Bauausschusssitzung

Am Donnerstag, 12.09.2019, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal
des Rathauses Oettingen eine öffentliche Bauausschusssitzung statt.

Tagesordnung:

Öffentliche Sitzung:

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Bauausschusssitzung vom 11.07.2019;
2. Bebauungsplan „Wohn- und Gewerbepark Oettingen“;
3. Bebauungsplan „Am Anger Süd“ Niederhofen;
4. Bauanträge und Bauvoranfragen;
5. Erschließung Gewerbegebiet „Krebslache“;
6. Sanierung Ortsdurchfahrt B 466 – Kanal- und Straßenbau;
7. Auftragsvergaben;
8. Verkehrsangelegenheiten;
9. Fassadenbegrünung;
10. Friedhof Toilettenanlage;
11. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge;

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 05.09.2019, 15:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stellenausschreibung - Reinigungskraft

Der Schulverband Oettingen i. Bay. sucht
ab dem 01.01.2020 für die Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 21,5 Wochenstunden.

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Beschäftigung und Vergütung erfolgt im Rahmen des für den öffentlichen Dienst geltenden Tarifvertrages (TVöD) sowie der dazugehörigen Entgeltordnung.

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 04.10.2019 an den Schulverband Oettingen i. Bay., Schloßstr. 36, 86732 Oettingen i. Bay., oder per E-Mail an personalverwaltung@oettingen.de (Bitte beachten Sie, dass nur Mailanhänge im Format .pdf oder .zip zugelassen sind).

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Osbelt vom Personalamt (Tel. 09082/709-17).


Stadt Oettingen i. Bay.,
Petra Wagner, Schulverbandsvorsitzende

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 05.09.2019, 08:42 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wanderung zur Burgruine Steinhart im Rahmen des Ferienprogramms

Dieses Erlebnis jährte sich heuer zum dritten Mal. Die beiden Gemeindejugendpflegerinnen der Städte Nördlingen, Jana Niederlöhner und Oettingen, Maren Kriegler, die Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendhilfe Donauries sind, sowie die Jugendlichen waren sich einig: „Es war ein spannender Ausflug mit vielen Abenteuern!“.

Aufgeteilt in zwei Teams, hatten die Teilnehmer im Laufe des Tages 10 Aufgaben zu lösen. Spannend war es vom Anfang bis zum Ende. Mutproben mussten bestanden werden, Sammelaktionen fanden statt und natürlich gab es wie jedes Jahr ein Lagerfeuer an dem Würstchen und Stockbrote gegrillt werden konnten. Mit beginnender Dunkelheit ging es mit selbstgebastelten Laternen zurück durch den Wald.

Wir hatten alle viel Spaß und sind wieder ein Stückchen klüger, denn wie man eine Sonnenuhr baut, haben wir auch erfahren und ausprobiert.

Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen dieser Art.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 04.09.2019, 15:10 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kino-Open-Air mit "100 Dinge"

Freitag, 06.09.2019 ab 18:00 Uhr: Open-Air-Kino im Hof des Heimatmuseums

Großes Kino unter freiem Himmel für kleines Geld und einen guten Zweck.

Der Kinoabend startet in Oettingen am Freitag, 06.09.2019 bereits ab 18:00 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm. „Film ab“ heißt es bei Einbruch der Dunkelheit gegen 20:00 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro, die Vorstellungen finden bei jeder Witterung statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Eintrittsgebühr in Höhe von 5 € ist direkt vor Ort zu bezahlen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 04.09.2019, 10:09 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Graffiti-Aktion: Oettinger Jugendliche gestalten Trafostation

Das Gestalten der Trafostation bildete den Höhepunkt eines dreitägigen Graffiti-Workshops, den die N-ERGIE Schulinformation im Rahmen ihres Ferienprogramms anbot. Die N-ERGIE veranstaltete den Workshop gemeinsam mit der Stadt Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 04.09.2019, 09:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung am 17.10.2019

Nächster Sprechtag im Rathaus der Stadt Oettingen i. Bay.: Donnerstag, 17.10.2019

Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben hält am Donnerstag, 17.10.2019 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Rathaus, Schloßstraße 36, in Oettingen i. Bay., (Erdgeschoss, Sozialraum) einen Sprechtag ab.

Auch Versicherte anderer Träger (DRV Bund, Knappschaft Bahn-See) können diesen Termin wahrnehmen.

Der/die Mitarbeiter(in) der DRV berät in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Im Rahmen der kostenlosen Beratung besteht die Möglichkeit, Rentenversicherungsunterlagen überprüfen zu lassen.

Bitte beachten Sie, dass es unbedingt erforderlich ist, sich für diesen Beratungstermin (unter Angabe der Versicherungsnummer) vorher anzumelden.

Anmeldungen nimmt das Standesamt unter Tel 09082 70922 entgegen.

Veröffentlicht in: Eltern-Post

Veröffentlicht am 03.09.2019, 13:15 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Fußballcamp abgesagt

Wegen zu geringer Beteiligung ist das Fußballcamp des TSV Oettingen im Rahmen des Ferienprogramms am kommenden Freitag, 06.09.2019 abgesagt worden.

Bereits bezahlte Kursgebühren werden im Vorzimmer des Rathauses zurückerstattet.