Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 04.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Anwendung von naturreinen, therapeutischen ätherischen Ölen bei Tieren kann mit entsprechenden Warnhinweisen eine Unterstützung im Alltag mit Ihrem Tier sein. Sie lernen verschiedene Öle kennen sowie Anwendungsbeispiele, Rezepte u.v.m.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 11.04.2024 von 19:00 - 21:15 Uhr im Kursraum 2 der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bei der Home Automatisierung können elektrische Geräte, die im Haus Verwendung finden, überwacht, gesteuert oder automatisiert werden. Dies erlaubt beispielsweise eine Überwachung der häuslichen Komponenten. Aktuell gibt es verschiedene Smart Home Systeme, die je nach Anwendung kostenpflichtig/kostenfrei sein können. Es soll eine grobe Übersicht der gängigen Systeme sowie auch der möglichen Funksysteme (WLAN, Bluetooth, Z-Wave, Zigbee, DECT ULE, etc.) betrachtet werden.
In diesem Kurs soll das System ‚Home Assistant‘ beispielhaft dargestellt werden, mit Integration von Schalter, Lampe, Thermostat, etc. und Darstellung der Komponenten am Dashboard oder auch am Handy/Tablett.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 11.04.2024 um 19:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.04.2024, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fußleiden sind häufig und es herrscht viel Ungewissheit hierüber:
Hallux Valgus
Hammerzehe
Krallenzehe
Plattfuß
Knickfuß etc.
Wie kann man welche Krankheit angehen, wann ist ein konservatives Vorgehen sinnvoll und wann ein operatives?
Der Vortrag soll einen Überblick über Krankheitsbilder und deren Therapieoptionen bieten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 10.04.2024 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 03.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir besprechen ausführlich die verantwortungsvolle Pflege und Fütterung unserer Haustiere, um den Tieren ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu ermöglichen. Neben vielen Ernährungs- und Pflegetipps erhalten Sie auch eine Anleitung zu einem kleinen Gesundheits-Check sowie Informationen zur Parasitenabwehr und zu ernährungsbedingten Krankheiten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 10.4.2024 um 19:00 Uhr und findet im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.04.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit Meditation den Heilungsprozess unterstützen. Bei Kopfschmerzen, Unkonzentriertheit, Unruhe, Bluthochdruck, Erschöpfung und vielen anderen Symtomen kann durch Meditation die Heilung unterstützt werden. Vortrag mit praktischen Übungen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 10.04.2024 um 19:30 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wellness pur in der Rieser Natur.
Lassen Sie sich entführen in eine ruhige, idyllische Rieslandschaft. Sie können Ihre Seele bei Atem- und Meditationsübungen baumeln lassen. Gönnen Sie sich eine Auszeit in Mutter Natur. Sie lernen Achtsamkeitsübungen, während Sie durch die Lebensbereiche Wald, Wasser, Wegrand und Wiese geführt werden. Der Weg ist befestigt.
Bitte mitbringen: Wetterfeste Bekleidung, passendes Schuhwerk, evtl. Getränk für unterwegs.
Die Wanderung findet am Dienstag, den 9.04.2024 um 9:00 Uhr statt.
Treffpunkt: Lange Hecke 22, 86759 Fessenheim
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Terlusollogie ist die Atemtyplehre die sich aus unserem Geburtsdatum ergibt. Sind wir mehr dem Mond oder mehr der Sonne zugewandt?
Was hat das mit meiner Ernährung, meinem Schlaf und meinem Wohlbefinden ganz allgemein zu tun?
Der Vortrag findet am Dienstag, den 9.04.2024 um 19:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.03.2024, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir trainieren in entspannter Atmosphäre zusammen mit Ihrem Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in der Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Der Kurs findet indoor statt. Bei entsprechender Witterung und nach Absprache, treffen wir uns auch gerne draußen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter 0151 54078386.
Bitte mitbringen: Tragemöglichkeit fürs Baby, Matte, Getränk, evtl. kleine Decke
Der Kurs über 6 Vormittage, startet am Dienstag, den 9.04.2024 von 9:30 - 10:30 Uhr.
Treffpunkt ist im Saal II der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.03.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie möchten gerne wieder etwas Sport treiben und die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind genießen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir kombinieren Ihren Sport und das Spiel mit Ihrem Kleinkind.
Es werden Rumpf und Beine gekräftigt, Kalorien verbrannt und Endorphine ausgesetzt.
Ihr Kind ist entweder bei Ihnen oder erkundet die Umgebung.
Bei entsprechender Witterung und nach Absprache treffen wir uns auch draußen.
Bitte mitbringen: Matte, Getränk
Der Kurs über 6 Vormittage, startet am Montag, den 8.04.2024 von 9:30 - 10:30 Uhr.
Treffpunkt ist bei der Turnhalle des Heimatmuseums Oettingen, Hofgasse 14.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.03.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag und Beruf in vielen Dingen leichter. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns lässt sich mit gezielten Denkaufgaben und Bewegungsübungen trainieren. Das haben viele wissenschaftliche Studien der modernen Gehirnforschung nachgewiesen. Die "grauen" Zellen müssen in Schwung gehalten werden, um gut zu funktionieren - egal in welchem Alter.
In diesem Workshop erfahren Sie, auf welche Weise Sie Ihr Gehirn fordern können, damit es effektiver arbeitet. Dadurch erreichen Sie eine höhere Konzentrationsleistung sowie eine verbesserte Denkfähigkeit und Kreativität. Außerdem lernen Sie Techniken kennen, mit denen Sie sich Zahlen, Namen und Allgemeinwissen leichter merken können.
Der Kurs über 5 Vormittage startet am Montag, den 8.04.2024 von 15:00 - 16:30 Uhr und findet im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.03.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch.
Lerninhalte: Bilder ordnen, Gestaltungssoftware installieren, Buch-, Bindungsart und Layout wählen, Seiten mit Bildern und Texten gestalten, Fotobuch bestellen. Jeder Teilnehmer erhält neben einer ausführlichen Anleitung die Gestaltungssoftware und einen Gutschein im Wert von 24,95 € für ein CEWE Fotobuch.
Bitte bringen Sie ihr Notebook mit Ihren digitalen Fotos mit. Sie können Ihre Fotos auch auf anderen Speichermedien mitbringen. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden. PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Der Kurs findet am Samstag, den 23.3.2024 von 9:00 - 14:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 15.03.2024, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kurzfristig sind Plätze frei geworden (2 Erwachsene, 2 Kinder)!
In diesem Kurs werden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine eigene, kleine „Rieser Bauerntorte“ herstellen. Sie werden überrascht sein, wie kreativ Kinder sind und wie lecker es schmeckt.
Kneten, ausrollen, füllen und verzieren sind Arbeitstechniken, die Kinder begeistern!
Bitte nur zu zweit (Erwachsener und Kind) anmelden!
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.03.2024, 16:43 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Es sind kurzfristig noch Plätze frei geworden (2 Erwachsene, 2 Kinder)!
In diesem Kurs werden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine eigene, kleine „Rieser Bauerntorte“ herstellen. Sie werden überrascht sein, wie kreativ Kinder sind und wie lecker es schmeckt.
Kneten, ausrollen, füllen und verzieren sind Arbeitstechniken, die Kinder begeistern!
Bitte nur zu zweit (Erwachsener und Kind) anmelden!
Der Back-Kurs findet am Samstag, den 16.3.2024 von 10:00 - 13:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.03.2024, 14:18 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kurzfristig sind Plätze frei geworden (2 Erwachsene, 2 Kinder)!
In diesem Kurs werden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine eigene, kleine „Rieser Bauerntorte“ herstellen. Sie werden überrascht sein, wie kreativ Kinder sind und wie lecker es schmeckt.
Kneten, ausrollen, füllen und verzieren sind Arbeitstechniken, die Kinder begeistern!
Bitte nur zu zweit (Erwachsener und Kind) anmelden!
Der Back-Kurs findet am Samstag, den 16.3.2024 von 10:00 - 13:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.03.2024, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der junge Kleinganove Denis hat bei einem Gangster Schulden, die er dringend begleichen muss. Der stiftet ihn deshalb an, in die abgelegene Villa des reichen Unternehmers Groenert einzubrechen. Dort wird er aufgrund einer Verwechslung von dessen Enkelin Charlotte für den neuen Krankenpfleger gehalten. Groenert sitzt seit einem Schlaganfall im Rollstuhl und kann nicht mehr sprechen.
Denis geht in dieser Situation notgedrungen auf das Missverständnis ein. Im Gegensatz zu Charlotte hat ihr Großvater ihn zwar sofort durchschaut, kann sich aber wegen seiner Behinderung nicht mitteilen. Dann bricht draußen ein heftiger Schneesturm los und die drei sind in dem herrschaftlichen Anwesen von der Außenwelt abgeschnitten. Nun beginnt ein gnadenloses Katz-und-Maus-Spiel zwischen Groenert und seinem Pseudo-Pfleger.
Der Film wird am Dienstag, den 19.03.2024 von 19.00 – 21.00 Uhr in der Aula des AEG Oettingen, Goethestraße 36, gezeigt.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Veröffentlicht am 14.03.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieses Thema kann jeden treffen. Durch eine Krankheit, wie z.B. einen Schlaganfall oder einen Unfall wird plötzlich ein Angehöriger zum Pflegefall. Nach einem Krankenhausaufenthalt muss umgehend eine Lösung gefunden werden, um den Pflegefall abzusichern. Schnell ist man in einer solchen Situation überfordert. In dem Seminar erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Pflege der Gesetzgeber vorsieht. Zudem erhalten Sie die Informationen, wie und wo die verschiedenen Leistungen zu beantragen sind.
Umfangreiches Informationsmaterial ist in der Kursgebühr enthalten.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 21.03.2024 um 19:30 Uhr im Kursraum, 2. OG, in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.03.2024, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Kosovo ist der jüngste Staat auf dem europäischen Kontinent. 2008 erklärte das Parlament in Pristina die Loslösung der damaligen Provinz von der Republik Serbien. 117 von 193 Staaten haben Kosovo völkerrechtlich anerkannt, darunter Deutschland. Länder wie Serbien, Russland und China, aber auch fünf EU-Mitgliedsstaaten (Griechenland, Rumänien, Slowakei, Spanien und Zypern) erkennen die Unabhängigkeit der Republik Kosovo bisher nicht an. Das trägt zu einer instabilen politischen Lage bei und nährt ethnische Auseinandersetzungen zwischen Serben und Kosovaren.
Der Vortrag befasst sich mit der Geschichte des Balkans, seinen verschiedenen Ethnien, den Ursachen und Hintergründen dieser Konfliktregion und versucht, einen Ausblick zu geben für eine friedliche regionale Entwicklung.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 20.3.2024 um 19:30 Uhr Saal I der vhs Oettingen statt.
Anm. zum Vortrag in der vhs Oettingen, Tel. 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.03.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Chronische Müdigkeit, Fatigue, Burnout, Erschöpfung sind heute häufige Symptome. Die Ursachen sind vielfältig: z.B. nach Infektionen wie Corona, Impfungen, nach Chemotherapie oder stressbedingt. Erfahren Sie Neues über Wege zu neuer Energie und Lebensfreude.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 20.03.2024 um 19:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.03.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Handlichkeit der iPhones (Hersteller Apple) – wie auch iPads – erlauben die Benutzung von Telefon, Email, SMS, sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines iPhones (iPads) mit dem Betriebssystem iOS (aktuell Version 17) aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem iPhone), WLAN und Email einrichten, Sicherheit und Tipps.
Auf Fragen der verwendeten iPhones bzw. iPads wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 19.3.24 und Donnerstag, den 21.3.24 jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr im Clubraum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.03.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urtinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
Der Kurs findet am Dienstag, den 19.03.2024 von 19:00 - 20:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.