Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.08.2023, 18:38 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neueröffnung "Martina Cucina"

am Samstag, 19.09.2023 ab 16 Uhr am Wasserhäusle (bei den Kleingärten)

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.08.2023, 12:49 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Öffentliche Nachtwächterführung

Durch die dunklen Gassen am 22. August 2023 - Spaziergang mit den Oettinger Nachtwächtern

Haben Sie die Residenzstadt Oettingen schon mal bei Nacht erlebt? Am Dienstag, 22. August 2023 haben Sie die Gelegenheit! Der katholische und der evangelische Nachtwächter bieten gemeinsam eine öffentliche Führung an.

Die historisch gewandeten Nachtwächter ziehen mit Ihnen durch ihre nächtliche Stadt und zeigen Ihnen die Straßen, Gassen und Sehenswürdigkeiten Oettingens. Mit ihren Geschichten und Anekdoten entführen sie Sie nicht nur in die Stadtgeschichte, sondern auch in den heute kurios anmutenden Alltag der mittelalterlichen Stadt.

Datum: 22.08.2023
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Treffpunkt: Schlossplatz Oettingen
Interessierte Bürger und Gäste sind herzlich dazu eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen gibt es in der Tourist-Information Oettingen im Rathaus, Tel. 09082-709 52 oder im Internet unter www.oettingen.de.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 12.08.2023, 13:25 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Stummfilmklassiker „Berlin – Die Sinfonie der Großstadt“

BERLIN - Die Sinfonie der Großstadt
26.08.2023 • 18:30 Uhr
ZENTRAL-THEATER in der Goldenen Gans Oettingen
Livemusik-Begleitung: Murat Parlak

Der Heimatverein Oettingen und das Heimatmuseum präsentieren im Rahmen ihrer Ausstellung „KINO – Der Bilder Zauberbann“ den Stummfilmklassiker „Berlin – Die Sinfonie der Großstadt“ von 1927.
Das dokumentarische Kunstwerk von Regisseur Walter Ruttmann beschreibt einen Tag im „Leben“ der Großstadt Berlin: vom langsamen Erwachen am Morgen über die Lebendigkeit und Hektik des Tages, mit einem kurzen Innehalten um 12 Uhr, bis zum langsamen Ausklingen am späten Abend.
Der Stummfilm wird live von Murat Parlak am Klavier begleitet.

Die Veranstaltung beginnt mit einem „MEET & GREET“ ab 18:30 Uhr im Foyer des Kinos. Angeboten werden kleine Speisen und Getränke. Die Vorführung des Films startet nach einer kurzen Einführung um 20:00 Uhr.

Eintrittspreis: 14 Euro im Vorverkauf, 16 Euro an der Abendkasse

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 08.08.2023, 13:18 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Summer in the City

Am 12. August ist es wieder soweit: Die Stadt Oettingen, die Freiwillige Feuerwehr Oettingen und der Lauftreff des TSV Oettingen laden zum Stadtfest "Summer in the City" ein!

Neben dem Stadtlauf wird es wieder eine tolle Bewirtung geben. Die Kleinen können sich in der Hüpfburg austoben und am Abend wird die Band Saitenspinner den Marktplatz zum Tanzen bringen.

Programm:
15.00 Uhr Beginn der Bewirtung am Marktplatz
16.00 Uhr Kinderlauf (bis JG 2015)
16.20 Uhr Kinderlauf (bis JG 2010)
16.45 Uhr Walker
17.00 Uhr Stadtlauf für Erwachsene
19.30 Uhr Musik und Tanz auf dem Marktplatz mit der Band Saitenspinner

Veröffentlicht am 03.08.2023, 08:27 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Freibad Öffnungszeiten am Wochenende

Das Freibad ist heute, Donnerstag, geöffnet. Ab Freitag, 04.08.23 bis einschließlich Montag, 07.08.23, bleibt das Freibad geschlossen.

Der Triathlon am Sonntag, 06.08.23 findet wie gewohnt statt. Das Beachvolleyballturnier am Samstag, 05.08.2023, wird verschoben. Der Termin wird noch bekanntgegeben.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 01.08.2023, 17:12 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Kabarett im Festzelt

Heute Abend um 20 Uhr findet das Kabarett im Festzelt mit Christian Springer statt.
Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr.
Für Kurzentschlossene gibt es noch Karten an der Abendkasse.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.07.2023, 07:33 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Meditative Morgenwanderung mit Karin Neupert

Wellness pur in der Rieser Natur.
Lassen Sie sich entführen in eine ruhige, idyllische Rieslandschaft. Sie können Ihre Seele bei Atem- und Meditationsübungen baumeln lassen. Gönnen Sie sich eine Auszeit in Mutter Natur. Sie lernen Achtsamkeitsübungen, während Sie durch die Lebensbereiche Wald, Wasser, Wegrand und Wiese geführt werden. Der Weg ist befestigt.
Bitte mitbringen: Wetterfeste Bekleidung, passendes Schuhwerk, evtl. Getränk für unterwegs.
Die Wanderung findet am Mittwoch, den 26.7.2023 von 9:15 - 10:45 Uhr statt.
Treffpunkt: Karin Neupert, Lange Hecke 22, Fessenheim
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 21.07.2023, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Beachvolleyballturnier im Freibad Oettingen

am 05. August 2023

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.07.2023, 19:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Heimatmuseum Oettingen: SONNTAGSFÜHRUNG 23.07.2023, 14 - 15 Uhr,

Die Museumsleiterin Frau Barbara Heinrich führt durch die aktuelle Ausstellung: „KINO – Der Bilder Zauberbann“

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 16.07.2023, 19:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

20.07.2023, 17 - 20 Uhr, HAPPY HOUR im Museum:

Lassen Sie den Tag im Heimatmuseum ausklingen. Die Ausstellungen bleiben bis 20 Uhr geöffnet.
Um 18 Uhr zeigen wir in unserem kleinen Kino noch einmal einen der Filme, die im Ries gedreht wurden: „Die letzte Sau“ (2016) von Aron Lehmann. Es sind schwarze Tage für den Schweinebauer Huber. Sein Hof ist pleite. Kleine Landwirtschaftsbetriebe sind den Agrarfabriken gegenüber nicht länger konkurrenzfähig. Und als schließlich vom Himmel ein Meteorit fällt und Hubers Hof in Schutt und Asche legt, hat Huber nichts mehr - außer einer letzten Sau. Zusammen mit diesem Schwein verlässt er die Ruine, welche einst sein Hof war, und beginnt ein Leben als Heimatloser, als Vagabund und Indianer.
Anmeldung nicht erforderlich.

Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 14.07.2023, 10:41 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ferienprogramm Oettingen geht online!

Ab sofort kann im Oettinger Ferienprogramm geschmökert werden.

Anmeldestart: Die Anmeldung ist ab Montag, 24.07.2023 um 8 Uhr möglich!

Hier der Link:
https://www.oettingen.feripro.de/

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 12.07.2023, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Genüsse im Museumshof am Freitag, 15.07.2023

Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr) mit Picknick im Museumshof. Füllen Sie Ihren Picknickkorb vor Ort mit Gretels Genüssen und lassen Sie sich von Klassikern der Filmmusik verwöhnen. Ab 21:30 Uhr wird der Stummfilmklassiker "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" aus dem Jahr 1922 gezeigt, mit einer kurzen Einführung zur Geschichte des Films.

Tickets erhältlich im Vorverkauf bei der Tourist-Information Oettingen (12.- Euro) oder an der Abendkasse (14.- Euro). Vorhanden sind 10 Deckenplätze (mind. 2 Personen, max. 4 Personen, der Preis gilt pro Person) und 50 Stühle.

Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Ticket-Inhaber können am 15.07.23 bis 12 Uhr bei der Tourist-Information Oettingen erfragen, ob die Veranstaltung stattfindet. Bei Ausfall der Veranstaltung wird der Ticketpreis erstattet. Der Ticketpreis kann dann gerne auch gespendet werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Eltern-Post und Veranstaltungen

Veröffentlicht am 12.07.2023, 11:42 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Der Frühe-Hilfen-Bus macht am kommenden Freitag, 14.07.2023 Halt im Freibad Oettingen

Der Frühe-Hilfen-Tour-Bus kommt nach Oettingen. Frühe Hilfen des Landratsamtes Donau-Ries unterstützen werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern.

Am Freitag, 14.07.2023 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Wörnitz-Freibad in Oettingen i. Bay.

Im Gepäck haben sie jede Menge Spiele, Spaß und Informationen. Auch das Netzwerk Frühe Hilfen des Landratsamtes Donau-Ries beteiligt sich an dem bundesweiten Modellprojekt. Kinder können an den Ständen spielen und Erwachsene mit Fachkräften oder anderen Eltern ins Gespräch kommen und sich Rat holen.
Die Fachkräfte aus dem Netzwerk Frühe Hilfen des Landratsamtes Donau-Ries informieren an dem Tag interessierte Schwangere und Eltern über die Angebote der Frühen Hilfen. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit für ein kurzes Beratungsgespräch.

Nähere Infos auch unter: elternsein.info/sind-da oder www.familie-im-donau-ries.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.07.2023, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Zu Besuch bei Blumen Krippner

Erfahren Sie bei einer Führung die Vielgestaltigkeit der Gärtnerei Krippner, die unglaubliche Sortimentsbreite und die Geschichte der Gärtnerei.
Dabei werden Ihnen Kenntnisse über den Anbau und dem schonenden Umgang mit der Natur vermittelt.
Treffpunkt: Gärtnerei Krippner, Munninger-Straße 14, 86732 Oettingen
Termin: Donnerstag, den 06.07.2023 von 10:00 - 11:30 Uhr

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.06.2023, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Zu Besuch bei Blumen Krippner

Erfahren Sie bei einer Führung die Vielgestaltigkeit der Gärtnerei Krippner, die unglaubliche Sortimentsbreite und die Geschichte der Gärtnerei.
Dabei werden Ihnen Kenntnisse über den Anbau und dem schonenden Umgang mit der Natur vermittelt.
Treffpunkt: Gärtnerei Krippner, Munninger-Straße 14, 86732 Oettingen
Termin: Donnerstag, den 06.07.2023 von 10:00 - 11:30 Uhr

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.06.2023, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Radtour in die Hesselberg-Gegend mit Werner Paa

Wir starten die Tour in die Gegend des Hesselberges am Marktplatz in Oettingen. Über Ehingen, Belzheim, Hausen geht es nach Schopflohe. Ein kurzer Anstieg führt auf den Riesrand zum Weiler Bosacker. Bergab geht es über Veitsweiler zum Markt Weiltingen. Die Ortsgeschichte erklärt uns ein einheimischer Kenner. Anschließend Mittagspause. Auf dem idyllischen Wörnitzradweg fahren wir nach Ruffenhofen mit seiner uralten Nikolauskirche. Dort befindet sich das Limeseum, das die römische Geschichte des Ortes präsentiert.
Von dort aus führt der Radweg, immer mit Blick auf den Hesselberg, entlang der Wörnitz zum Markt Aufkirchen. Vorbei am Heidenbrünnlein erreichen wir Fürnheim, dann Hirschbrunn mit dem Jagdschloss. Über Lochenbach u. Lehmingen gelangen wir nach Oettingen.
Länge der Strecke rund 50 Kilometer.
Die Radtour findet am Samstag, den 08.07.2023 von 9:00 - 16:00 Uhr statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen Telefon 09o82/90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.06.2023, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Bitte um Bekanntgabe der Vereinstermine

Die Stadt Oettingen bittet alle Vereinsvorstände und/oder Verantwortliche um Mithilfe.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.06.2023, 16:45 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Anmeldung kurzfristig noch Möglich: Führung: Windrad Rühlingstetten

Möchten Sie mehr über Windenergie erfahren?
Ein kleines Dorf am Riesrand hat einen großen Schritt zur Energiewende beigetragen. In Rühlingstetten wurde ein Windrad gebaut, das mit Bürgerbeteiligungen finanziert wurde und von Bürgern verwaltet wird. Es werden ca. 6 Mio. KWh 'grüner Strom' pro Jahr geerntet.
Nähere Informationen erhalten Sie während der Führung.
Treffpunkt: Windrad Rühlingstetten
Die Führung mit Frau Erna Lechner findet am Samstag, den 24.6.2023 von 14:00 - 15:30 Uhr statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.06.2023, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Lesen - lesen – lesen mit Ulla Stiegler

Lieblingsbücher für die Terrasse, für die Reise, für's Sofa. Die Referentin stellt spannende und unterhaltsame Sommerlektüre vor und liest Kostproben aus den jeweiligen Büchern.
Haben Sie auch einen Favoriten? Gerne mitbringen.
Es wird nicht nur der Wissensdurst gestillt.
Der Leseabend im „Höfle“ der vhs Oettingen findet am Donnerstag, den 22.06.2023 um 20 Uhr statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 12.06.2023, 15:13 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 51

Minigolf Turnier

Am Samstag, 24.06.2023 findet ein Minigolf Trunier an der Minigolfanlage im Freibad statt. Turnierstart ist um 17:30 Uhr.

Info und Anmeldung beim Ganswirt: 0170 8279880 (auch über WhatsApp)
Anmeldeschluss 20.06.2023

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.