Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 28.12.2019, 13:12 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

„Spielen in Oettingen – Termine Januar 2020“

Spielen sie gern Karten, Schach oder Gesellschaftsspiele?
Haben sie schon ihre „Spielrunde“ oder würden sie gerne Gleichgesinnte zum Spieleabend treffen?

Spielen heißt immer auch Geselligkeit, Spaß haben in der Runde. Sicher, es gibt bereits feste „Kartelrunden“ etc. aber nicht jeder ist bereits eingebunden und vielleicht möchte jemand ein neues Spiel lernen wie Schach, Schafkopf, Romme’... Daher kam die Idee, in verschiedenen Wirtshäusern Spielrunden anzubieten, die sich nach Wunsch regelmäßig treffen.
Eine Anmeldung ist generell nicht erforderlich, auch „Anfänger“ sind willkommen.

Mittwoch 08. Januar ab 18 Uhr!
Schafkopf im „Stadtcafe’“

Mittwoch 08. & 23. Januar ab 19 Uhr!
Karten- und Gesellschaftsspiele im „Verdi“:
Romme’, Canasta, Baptistenskat, UNO, Gesellschaftsspiele... gerne können sie auch „ihr Spiel“ mitbringen

Donnerstag 16. Januar ab 18 Uhr (2. Januar fällt aus, geschlossen)
Schach in der „Goldenen Gans“

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 20.12.2019, 17:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

STELLENAUSSCHREIBUNG - Reinigungskraft für die Grund- und Mittelschule

Der Schulverband Oettingen i. Bay. sucht
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay

• eine Reinigungskraft (m/w/d)

in Teilzeit mit 21,5 Wochenstunden.

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Beschäftigung und Vergütung erfolgt im Rahmen des für den öffentlichen Dienst geltenden Tarifvertrages (TVöD) sowie der dazugehörigen Entgeltordnung.

Bitte richten Sie bitte ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 12.01.2020 an den Schulverband Oettingen i. Bay., Schloßstr. 36, 86732 Oettingen i. Bay., oder per E-Mail an personalverwaltung@oettingen.de (Bitte beachten Sie, dass nur Mailanhänge im Format pdf. oder zip. zugelassen sind).

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen ab 02.01.2020 Herr Osbelt vom Personalamt (Tel. 09082/709-17).

Stadt Oettingen i. Bay.,
Petra Wagner, Schulverbandsvorsitzende

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.12.2019, 10:48 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Änderung der Recyclinghof-Öffnungszeiten:

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofes in Oettingen ändern sich ab 01.01.2020 wie folgt:

Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Recyclinghof Oettingen
Hans-Böckler-Str. 1

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 18.12.2019, 13:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Rathaus am kommenden Freitag ab 10.45 Uhr geschlossen.

Am Freitag, 20.12.2019 ist die Verwaltung wegen einer Personalversammlung bereits ab 10.45 Uhr geschlossen.

Am Montag, 23.12. 2019 und Freitag, 27.12.2019 ist die Verwaltung wie gewohnt geöffnet.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 18.12.2019, 11:33 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Tourist-Information in den Ferien geschlossen

Die Tourist-Information Oettingen im Rathaus ist vom 23.12.2019 bis 6.1.2020 geschlossen.
Gutscheine aller Art, Eintrittskarten und Verkaufsartikel können nur bis einschließlich Freitag 10.30 Uhr erworben werden.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 18.12.2019, 10:24 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Movie Party

Ideal für alle Serienjunkies und Filmliebhaber. Tanzen und Spaß haben zu den Themes und Soundtracks der letzten 40 Jahre.
Termin: 25.12.2019 21:00 Uhr
Ort: Goldene Gans Oettingen
Veranstalter: Kunst- und Kulturinitiative Oettingen e.V.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.12.2019, 08:05 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Dem Licht entgegen – Lichterwanderung zur Wintersonnenwende

Treffpunkt: Samstag, 21.12.2019 um 15.00 Uhr auf dem Sonnwendparkplatz (Ende Brauhausstraße) Fackeln können günstig erworben werden Wanderung vom Sonnenmodell zur Erdstation ca 300 m Erklärungen zur Entstehung der Jahreszeiten Polarnacht und Polartag (Verpflegungsstation mit heißem Apfelsaft, Apfelmost und Backwerk - jeder bringt seine Tasse mit)

• 15.30 Uhr Mit Lampions und Fackeln, machen wir uns auf die Suche nach dem Stern über Oettingen ( Wegstrecke 1,5 km)

Am Ziel finden wir eine weitere Verpflegungsstation und eine wärmende Feuerschale Vorgesehener Ablauf:
• 15.30 Uhr Mit Lampions und Fackeln, machen wir uns auf die Suche nach dem Stern über Oettingen ( Wegstrecke 1,5 km)

Am Ziel finden wir eine weitere Verpflegungsstation und eine wärmende Feuerschale neuer Stern oder eine besondere Planetenkonstellation? Die Lampions oder Fackeln darf man auch selbst mitbringen und in eigener Verantwortung handhaben
Den Rückweg (gegen 17.00 Uhr) organisiert man am besten selbst.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 14.12.2019, 12:28 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stellenausschreibung - Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Bei der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. ist zum 01.04.2020 eine unbefristete Stelle im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)
in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche zu besetzen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 14.12.2019, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wintersonnwendfeier auf dem Lehrpfad

Zusammen mit Ernst Christ wollen wir am Samstag, 21.12.2019 ab 13:30 Uhr die Wintersonnenwende feiern (Verpflegungsstände am Wegrand!)
Vom Krankenhausparkplatz in Oettingen aus wandern wir mit einem Lichtzug auf dem Lehrpfad zum Stern von Oettingen auf der Deponie bei Lohe.
Wir lernen dabei den Weihnachtsstern aus der Sicht der Astronomen kennen.
Anmeldung unter TelNr. 09082/90154, per Mail: vhs.oettingen@t-online.de oder im Internet unter www.vhs-oettingen.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 14.12.2019, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Schwabinger Schaumschläger Show goes kinokabarett

Es gibt viele Lesebühnen, aber in Schwabing nur eine und die besucht das kinokabarett in Oettingen.

Die Münchner Kleinkunstszene ist ohne Michi Sailer, Moses Wolf und Christoph Theussl schon gar nicht mehr vorstellbar. Sie sind witzig, charmant, hinterfotzig, romantisch, tierlieb, tiefsinnig, musikalisch, spontan, schwachsinnig und so vieles mehr. Es erwartet euch ein Abend, so leich wie Schaum...Einlass ab 19:00 Uhr.

Tickets: www.kinokabarett.de, Gans Oettingen, Spielwaren Bork Oettingen
Termin: 21.12.2019 20:00 Uhr
Ort: kinokabarett Oettingen (Ganskino)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.12.2019, 13:55 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgerbefragung startet - Wohnraumstudie für den Landkreis Donau-Ries

Im Rahmen des Konversionsmanagements wird für alle 44 Kommunen des Landkreises Donau-Ries eine Studie in Auftrag gegeben, die den zukünftigen Bedarf an Wohnraum ermittelt. Nun werden, mit einem Fragebogen, alle Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises befragt. Unter allen Teilnehmenden gibt es auch attraktive regionale Gewinne. Der Fragebogen kann unter https://www.soscisurvey.de/wohnraumstudie-donau-ries/ ausgefüllt werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.12.2019, 14:52 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stellenanzeige: Bauamtsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit gesucht

Die Stadt Oettingen i. Bay. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Dipl.-Ing bzw. Bachelor/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen als Bauamtsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit.


Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 12.12.2019, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Stadtratssitzung

1. Gen. der Niederschrift über die öffentl. Stadtratssitzung vom 27.11.2019
2. Bebpl. „Wohn- und Gewerbepark Oettingen“
3. 7. Änderung Flächennutzungsplan Oettingen
4. Beschlussf. über Einreichung eines ergänzenden Förderantrages KommWFP „Am Weißen Kreuz 30“
5. Auftragsvergaben:
a. Abbruch des Wohngebäudes „Am Weißen Kreuz 30“
b. Planungsauftrag Baugebietserschl. „Gartenäcker-Süd“, Heuberg
c. Straßenunterhalt 2020
6. Mobilfunkversorgung in Niederhofen/Erlbach
7. Örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2018 der Stadt Oettingen
8. Jahresrechnung 2018 der Stadt Oettingen
9. Jahresrechnung 2018 der städt. Stiftungen
a. Gemeinschaftliche Seelhauspflege
b. Katholische Seelhauspflege
10. Entlastung der Jahresrechnung 2018 der Stadt Oettingen
11. Entlastung der Jahresrechnung 2018 der städtischen Stiftungen
a. Gemeinschaftliche Seelhauspflege
b. Katholische Seelhauspflege
12. Angebot einer Ferienbetreuung
13. Maßnahmenbeschluss: Reaktivierung Hotel Krone
14. Sonstiges, nachtr. eingeg. Anträge

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 11.12.2019, 13:21 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Schachspiel in der "Goldenen Gans"

Spielen Sie gern Schach oder möchten Sie es lernen?
Am Donnerstag 19. Dezember ab 18 Uhr in der "Goldenen Gans"!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.12.2019, 10:43 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues von der Baustelle Mühlespan

Auf unserer Homepage haben wir Ihnen einige neue Bilder vom Baufortschritt "Neugestaltung Mühlespan" eingestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.12.2019, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

VHS: Pasta-Abend – hausgemachte Nudeln / gesunde Küche - noch Plätze frei

Mit Mario Borelli am Freitag, 13.12.2019 um 19:00 Uhr in der Küche der Volkshochschule Oettingen
Gesunde, feine italienische Küche! Es werden Tortellini mit Ricotta und Zitrusfrüchten gefertigt.
Außerdem Lachs im Dampf gegart und mit gratiniertem Fenchel zubereitet. Dessert: Gefüllte Cannoli mit Crema Pasticciera.
Anmeldung unter TelNr. 09082/90154, per Mail: vhs.oettingen@t-online.de oder im Internet unter www.vhs-oettingen.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 09.12.2019, 08:21 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

VHS: Power Point kompakt - noch Plätze frei

Mit Harald Scherer am Mittwoch, 11.12.2019 um 18:00 Uhr im Computerraum 1 der Mittelschule Oettingen.
Das Wichtigste zu MS-Powerpoint (2016) in komprimierter Form und innerhalb eines kleinen TN-Kreises. Sie erlernen und üben das Gestalten von Präsentationen mit reich formatierten Texten, Effekten und Animationen, Tabellen, Diagrammen und Grafiken bis hin zu Mulitmedia-Inhalten.
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit PC/Laptop unter Windows.
Anmeldung unter TelNr. 09082/90154, per Mail: vhs.oettingen@t-online.de oder im Internet unter www.vhs-oettingen.de

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 06.12.2019, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neue Standesbeamtin im Rathaus Oettingen

„Hiermit erkläre ich Sie zu rechtmäßig verbundenen Eheleuten!“ Dieser Satz wird Frau Carina Keßler künftig häufiger über die Lippen kommen, denn am 26.11.2019 wurde sie vom Gemeinschaftsvorsitzenden Karl Kolb offiziell zur Standesbeamtin bestellt und darf ab sofort Brautleute im Rathaus Oettingen ins persönliche Glück begleiten.
Frau Carina Keßler startete ihre Laufbahn 2011 als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten bei der VG Oettingen. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung im Jahre 2014 arbeitete sie zunächst in der Kasse und wechselte wenig später in die Kämmerei. Um ihr Fachwissen weiter auszubauen drückte sie ab 2016 wieder die Schulbank und schloss 2018 den Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirtin) mit Bravour ab.
Seit 1. Juli 2019 ist Frau Keßler nun im Standesamt tätig und hat sich mit viel Fleiß und Einsatz in ihr neues Tätigkeitsfeld eingearbeitet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.12.2019, 16:55 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Einladung der Stadt Oettingen zur Baustellenführung

im Wörnitzfreibad Oettingen am Samstag, 07.12.2019
Treffpunkt: Kinderspielplatz im Freibad
Uhrzeit: 10 Uhr

Alle Interessierten sind zur Baustellenführung herzlich eingeladen. Bitte denken Sie daran, festes Schuhwerk anzuziehen!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 03.12.2019, 07:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Die „sixtinische“ Madonna von Raffael

Vortrag von Barbara Pfeuffer, Kunstpädagogin und Buchautorin aus Höchstädt, am Mittwoch, 04.12.2019 um 19:30 Uhr im Mediensaal (Saal II) der VHS Oettingen
Der Ruhm des Madonnenbildes verbreitete sich über die ganze Welt, seit es im 18. Jahrhundert vom sächsichen Kurfürsten gekauft worden war. Zuvor hing es nahezu unbemerkt in einer kleinen norditalienischen Kirche. Die schöne, menschlich wirkende Himmelskönigin mit dem reizenden Jesusknaben im Arm berührt jeden Betrachter. Wer diese Madonna nicht kennt, ist aber bestimmt schon den beiden himmlischen Lausbuben zu ihren Füßen begegnet, die zur Weihnachtszeit so manches Geschenk verzieren.