Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 20.02.2020, 10:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS - Oettingen informiert:
Das Intro-Seminar gibt einen Einblick in das Selbstverteidigungs-System und erläutert die Prinzipien und Arbeitsweisen des Krav Maga. Die Teilnehmer lernen die Basics im Schlagen und Treten, lernen das Vorbeugen bzw. die Abwehr von Angriffen, präventive Verhaltensweisen in "brenzligen" Situationen bzw. das zur Wehr setzen mittels Alltagsgegenständen (Handtasche, etc.).
Gleichzeitig verfügen Sie nach Abschluss des Seminars über technische und taktische Grundkenntnisse des Krav Maga.
Mitzubringen: bequeme Sportbekleidung, Getränk
Samstag, 22.02.2020 16:00 bis 19:00 Uhr,
Saal I, Kursgebühr 18,00 €
Veröffentlicht am 20.02.2020, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS - Oettingen informiert:
Fadenbilder: Sie lernen die Technik kennen, wie aus dem Verbinden von Nägeln und Faden auf einer Holzplatte Kunstwerke entstehen. Werden Sie unter fachmännischer Anleitung kreativ und gestalten Sie Ihre eigenen dreidimensionalen Bilder.
Bitte mitbringen: verschiedene Holzplatten (1,5 bis 2 cm dick), Nägel mit verschiedenen Längen (max. 2,5 cm) und kleinem Kopf.
Freitag, 21.02.2020, 19:00 bis 22:00 Uhr
Veröffentlicht am 20.02.2020, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS - Oettingen informiert:
Einführung in die Programmierung mit Java ,
7 Termine
Donnerstag, 20.02.2020, 18:30 - 20:45 Uhr bis Donnerstag 02.04.2020
Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg in die Programmierung mit Java und die GUI-Erstellung mit dem Standard Widget Toolkit (SWT). Java ist seit vielen Jahren eine der beliebtesten Programmiersprachen der Welt und belegt im Tiobe-Index Platz 1. Dabei ist Java leicht zu erlernen und ist vielseitig einsetzbar. Durch seine besondere Architektur können Sie Java-Programme für die unterschiedlichsten Plattformen (z.B. Windows, Linux oder MacOS) entwickeln. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen vermittelt, um Konsolen-Programme und kleinere Programme mit grafischer Benutzeroberfläche auf Basis von SWT zu erstellen.
Veröffentlicht am 20.02.2020, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS - Oettingen informiert:
Färbekurse am
Samstag, 22.02.2020, 14:00 Uhr und
Dienstag, 25.02.2020, 14:00 Uhr
Es kann eigene Wolle oder es können Fasern mitgebracht werden; außerdem kann auch Wolle im Kurs gekauft werden.
Bitte mitbringen: Gummihandschuhe, altes Handtuch, Plastiktüte für die nasse Wolle.
Veröffentlicht am 17.02.2020, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
75 Jahre Kriegsende geben Anlass zur Rückschau. Noch in den letzten Kriegswochen wurde Oettingen Ziel eines Luftangriffs mit rund 200 Toten und zahlreichen Zerstörungen.
Bei einem Rundgang bietet sich Gelegenheit zu Information und Kommunikation.
Termin: 22.02.2020 von 14:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14
Veröffentlicht am 17.02.2020, 16:59 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
75 Jahre Kriegsende geben Anlass zur Rückschau. Noch in den letzten Kriegswochen wurde Oettingen Ziel eines Luftangriffs mit rund 200 Toten und zahlreichen Zerstörungen.
Bei einem Rundgang bietet sich Gelegenheit zu Information und Kommunikation.
Termin: 23.02.2020 von 14:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14
Veröffentlicht am 17.02.2020, 13:39 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Gedenkfeier zum Jahrestag des Fliegerangriffs auf Oettingen am 23.02.2020
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.02.2020, 12:09 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Romme', Karten- und Gesellschaftsspiele am Mittwoch 19. Februar um 19 Uhr im Cafe' Verdi .
Auch Neueinsteiger und Anfänger sind willkommen!
Veröffentlicht am 17.02.2020, 10:58 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Rosenmontagsball für Jung und Alt mit HORSCHD - Oldies aus Leidenschaft
Termin: 24.02.2020 19:30 Uhr
Ort: Oettingen, Sonnengasse 11, Kath. Pfarrheim
Veranstalter: Kolping Oettingen, Frauenbund Oettingen, Jugendgruppe
Veröffentlicht am 15.02.2020, 13:13 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Der Kaninchenzuchtverein B-362 Oettingen e.V. lädt alle Kinder recht herzlich zum bunten Faschingstreiben in das Vereinsheim am Wiesenweg 1a. Es gibt verschiedene Spiele (Fang die Wurst, Reise nach Jerusalem, usw.)
Termin: 22.02.2020 14:00 Uhr
Ort: Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins B-362 Oettingen e.V.
Wiesenweg 1a
Veröffentlicht am 14.02.2020, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Veröffentlicht am 14.02.2020, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Am Donnerstag, 20.02.2020 findet um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen eine öffentliche Sitzung des Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
TAGESORDNUNG:
Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Stadtratssitzung vom 30.01.2020
2. Verbesserung der Mobilfunkversorgung in den Stadtteilen Erlbach und Nie-derhofen
3. Beschlussfassung zur Neuregelung des Feldwegebaus in Oettingen
4. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 35 „Gartenäcker Süd“ im ST Heuberg: Änderungsbeschluss
5. 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Am Weinberg“: Änderungsbe-schluss
6. Auftragsvergaben:
a. Durchführung der VgV-Verfahren „Krone“
b. Aufwertung Spielplatz Lehmingen
7. Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an
Veröffentlicht am 13.02.2020, 11:56 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Schulleitung der Grundschule lädt Sie recht herzlich ein zu einem Elternabend in unserer Schule am Mittwoch, 19. Februar 2020, um 19.00 Uhr
Thema: Mein Kind kommt in die Schule
Frau Ernst (Verbindungslehrerin zum Kindergarten und erfahrene Grundschullehrerin) und die Schulleiterin informieren Sie über Schulanmeldung, Schulfähigkeit, Schulanfang und das Angebot der Ganztagsbetreuung.
Kinder, die im Zeitraum des Einschulungskorridors geboren sind, müssen am Anmelde-/ Einschreibeverfahren regulär teilnehmen, auch wenn Eltern sich bereits jetzt schon entschieden haben erst in 2021/22 einzuschulen. Auch hierzu wollen wir Sie am Elternabend genau informieren.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen!
Terminvormerkung:
Schulanmeldung – Dienstag, 17. März 2020
Veröffentlicht am 13.02.2020, 11:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am: Mittwoch, den 19. Februar 2020
Um: 20 Uhr
Im: Mediensaal der VHS Oettingen,1. Stock
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht der 1. Vorsitzenden und Rückschau
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Gruß der 1. Bürgermeisterin, Frau Petra Wagner
7. Neuwahlen der Vorstandschaft, Kassenprüfer und Beisitzer
8. Ausblick auf kommende Aktivitäten
9. Ehrungen, Wünsche und Anträge
10. Zwangloser Ausklang mit Bildern und Impressionen von 2019
Kandidatenvorschläge zu Punkt 7 müssen spätestens 2 Wochen vor der Sitzung schriftlich bei der Vorstandschaft eingereicht werden.
Wir freuen uns auf eine recht zahlreiche Teilnahme! Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Veröffentlicht am 13.02.2020, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS informiert:
Raspberry PI ein Einplatinencomputer zum Experimentieren aber auch zum
Erlernen des Programmierens.
Raspberry PI - Infoabend Dienstag, 18.02.2020, 19:30 bis 21:00 Uhr
Projekt Dienstag, 03.03.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 05.03.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Dienstag, 10.03.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veröffentlicht am 13.02.2020, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS informiert:
Einführung in die Programmierung mit Java
Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg in die Programmierung mit Java und die
GUI Erstellung mit dem Standard Widget Toolkit (SWT).
7 Termine, Donnerstag, 20.02.2020 bis 02.04.2020
Veröffentlicht am 12.02.2020, 12:56 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
In der Grund- und Mittelschule gibt es am Nachmittag eine Hausaufgabenbetreuung. Da diese schon mehr als ausgelastet ist durch die Kinder mit deutscher Muttersprache bleibt dort keine Zeit, den Kindern zu helfen, die kaum oder unzureichend deutsch sprechen.
Für die Klassen 1-4 haben wir deshalb über die „Soziale Stadt“ eine zusätzliche ehrenamtliche Hilfe organisiert: Montag bis Donnerstag 13.45 - ca. 15 Uhr in der Grund- und Mittelschule.
Da das Niveau der Kinder sehr unterschiedlich ist, suchen wir hier weitere Hausaufgabenhelfer.
Außerdem kann das Team „Auf der Warte“ dringend Unterstützung brauchen, hier geht es um deutsch lernen und mit Kindern, täglich von 14-16 Uhr.
Darüber hinaus wäre für viele Kinder eine Einzelbetreuung zum Sprechen, Lesen, Schreiben lernen ideal, die zeitlich und räumlich flexibel ist.
Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich bitte an die Quartiermanagerin „Soziale Stadt“ Sabine Koloska:
Tel. 09082 4659 ,Email: sabine.koloska@t-online.de
Veröffentlicht am 11.02.2020, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Jahr 2020 bietet einen besonderen Höhepunkt:
In diesem Jahr wird die Städtepartnerschaft zwischen Oettingen und Rochechouart 15 Jahre alt!
Wir fahren wir im bequemen Reisebus nach Frankreich, um auf Wunsch des französischen Bürgermeisters im Rathaus von Rochechouart unsere Freundschaft mit der Unterzeichnung einer Urkunde zu erneuern und zu bestätigen. Das französische Komitee bereitet ein wunderbares Rahmenprogramm vor, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern.
Die Fahrt findet über Pfingsten vom 29.05. – 02.06.2020 statt.
Sie haben Interesse und möchten gern mit dabei sein?
Dann wenden Sie sich für genauere Informationen gerne an Doris Thalhofer, Tel. 09082-967569.
Veröffentlicht am 10.02.2020, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wie schon die letzten Jahre, veröffentlichen wir wieder regelmäßig die Informationen, Geschichten und Fotos unserer Störche, die uns die Storchenbeauftragte Frau Heidi Källner per eMails zukommen lässt.
Das Storchenjahr 2020 hat mit einer spektakulären Nestübertragung am Schloßbuck gestartet. Nun warten wir auf die Heimkehrer.
Ein Storchenpaar hat in Oettingen überwintert....
Veröffentlicht am 09.02.2020, 21:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wegen Orkan "Sabine" fällt morgen bayernweit die Schule aus!