Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 31.05.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gemeinsam in der Gruppe machen wir uns fit für den Sommer: In einem kleinen Warm-Up bringen wir unseren Körper auf Betriebstemperatur. Muskulatur und Ausdauer stärken wir durch kraftvolle Ganzkörperübungen u.a. mit verschiedenen Kleingeräten und Tabata-Einheiten. Entspannungs- und Dehnübungen runden die Stunde ab.
Es gibt eine Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
Der Kurs über 7 Termine startet am Freitag, den 7.06.2024 von 10:00 - 11:00 Uhr im Freibad beim Wassertretbecken.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.05.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Wichtigste zu MS-EXCEL (2019) in komprimierter Form als Einstieg oder zur Auffrischung: Zellbezüge, Datenreihen, Berechnungen, math. Funktionen, Datenformate, Diagramme
Kursgebühr basiert auf 6 Teilnehmenden.
Der Kurst findet am Mittwoch, den 5.06.2024 von 18:30 - 21:30 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.05.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Bodyworkout mit Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in Ihrer Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Es gibt eine Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter 0151 54078386.
Der Kurs über 7 Termine startet am Dienstag, den 4.06.2024 von 9:30 - 10:30 Uhr im Freibad beim Wassertretbecken.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.05.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kernstück der Feldenkrais-Methode sind ausgefeilte Bewegungsstudien. Sie geben uns Gelegenheit unser Bewegungsverhalten im Liegen, Stehen und Gehen deutlicher kennenzulernen. Rückenschmerzen, angestrengte Augen, Verspannungen im Nacken sind heute für viele Menschen zu einem alltäglichen Problem geworden. In der Gruppe kommen die Teilnehmer in intensiven Kontakt mit ihrer Lernfähigkeit. Sie erleben das Lösen von Muskelverspannungen und Schmerzlinderung. Dies ermöglicht gelöstere und angenehmere Haltungen wie auch Bewegungen.
Der Kurs über 8 Abende startet am Dienstag, den 04.06.2024 um 18:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.05.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
"Yoga-Sanft" ist für Alle, die körperlich nicht einrosten und geistig beweglich bleiben wollen. Wir üben keine "Verrenkungen" geben jedoch dem Körper die Herausforderungen, die er braucht, um kraftvoll und beweglich zu bleiben. Das Üben der Yoga-Haltungen - unterstützt durch den Atem - lässt uns den eigenen Körper wieder bewusst wahrnehmen und spüren. Es ist ein Üben mit Freude, Genuss und Leichtigkeit!
Der Kurs über 5 Vormittage startet am Dienstag, den 04.06.2024 von 10:15 - 11:15 Uhr im Saal I der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.05.2024, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am 29. Mai 2024 um 19:30 Uhr im Saal der Volkshochschule Oettingen.
Im Anschluss an die Versammlung hält Julia Wilhelm eine Vortrag:
"Wenn jemand eine Reise tut - die Reiseapotheke"
Frau Julia Wilhelm von der St. Michaels-Apotheke informiert über die richtige Zusammenstellung der Reiseapotheke - auch für eine gesunde Heimkehr.
Wir freuen uns über viele Gäste!
Veröffentlicht am 27.05.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie möchten gerne Sport treiben und die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind genießen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir kombinieren Spiel mit dem Kind und ein knackiges Workout.
Der Kurs findet nach Absprache draußen statt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter Tel. Nr. 0151 54078386.
Der Kurs über 7 Termine startet am Montag, den 03.06.2024 von 9:30 - 10:30 Uhr im Freibad am Wassertretbecken.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.05.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wollen Sie wieder etwas mehr Zeit für sich, um zur Ruhe zu kommen? Ein Kleinurlaub, um dem Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen und abzuschalten?
Entdecken Sie Ihre 5 Sinne neu, dabei lernen Sie Achtsamkeitsübungen, um sich zu fokussieren und Grünkraft zu tanken. Neue Lebensfreude und Ausgeglichenheit wird gefördert.
Samstag: 01.06.24 von 10.00 Uhr – 12 Uhr
Sonntag: 02.06.24 von 14 Uhr – 16 Uhr
Treffpunkt: Oettinger Forst, Parkplatz bei Auhausen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 08.05.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit der unendlich zur Verfügung stehenden Sonnenenergie können Sie Ihre Stromkosten deutlich senken. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Stromkosten und machen Sie diese planbar mit Ihrem eigens produzierten Strom vom Dach. Mit einer passenden PV- Anlage sowie Batteriespeicher nutzen Sie die saubere Energie zum Wohle des Klimaschutzes und Ihres Geldbeutels.
Es wird Ihnen die Stromerzeugung, Batteriespeicherung, Notstromversorgung, Autarkie, (bidirektionale) Autoladestation und intelligente Ansteuerung von z. B. Wärmepumpe und Heizstäben mit überschüssigem Solarstrom erläutert.
Zielgruppe: Hausbesitzer, Landwirte und Industrie
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.05.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.ries
Veröffentlicht am 25.04.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In Oettingen gibt es seit dem Host Town 2023 eine Bocciabahn auf der Wörnitzinsel. Diese steht Allen offen. Lernen Sie einen tollen Sport kennen. Sie bekommen die Spielregeln erklärt und erhalten Tipps und Tricks rund um den Bocciasport direkt von erfahrenen Athleten des Sportteams Polsingen-Oettingen-Gunzenhausen. Das Angebot ist offen für ALLE zwischen 8 und 99 Jahren. Boccia ist ein generationsübergreifender und geselliger Sport.
Die Kurse am Donnerstag, den 02.05.2024 finden nur bei schönem Wetter statt.
Kurs I findet von 16:30 - 18:00 Uhr statt,
Kurs II findet von 18:00 – 19:30 Uhr statt.
Treffpunkt: Boccia-Bahn, Freibad Wörnitzinsel, Oettingen
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.04.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Leitung Norbert Raab, Referent Versicherungsabteilung der Sparkasse Donauwörth
An diesem Abend erfahren Sie, welche Versicherungen Sie tatsächlich benötigen, welche weniger wichtig oder sogar unnötig sind. Hierbei wird die Notwendigkeit von Versicherungen für Privatpersonen durchgesprochen. Explizit gehen wir auf existenzbedrohende Risiken und sinnvolle Absicherungen ein. Ebenso werden die möglichen Fallstricke im Kleingedruckten der Versicherungsbedingungen beleuchtet. Sie erhalten Tipps, auf was Sie achten sollten und wie Sie sich im Dschungel der Angebote zurechtfinden. Ausreichend Zeit für Fragen ist eingeplant.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 24.04.2024 um 19:30 im Saal I der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 23.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Endlich gibt es wieder frisches Gemüse! Wir bereiten abwechslungsreiche Gerichte zu mit Allem, was uns der Garten bietet. Frische Zutaten werden zu Snacks, Salaten und Hauptgerichten verarbeitet. Auch ein Dessert darf nicht fehlen.
Der Kochkurs findet am Dienstag, den 30.04.2024 von 19:00 - 22:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.04.2024, 11:30 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Workout, das zu Bewegung reizt und damit ein Tanz-Fitnessprogramm bietet. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party und lernen, uns nach lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, um fit zu bleiben.
Bitte mitbringen: Sportbekleidung und Getränk
Der Kurs am Montag von 18:00 - 19:00 Uhr geht noch bis zum 1.07.2024 und findet in der Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14 statt, Einstieg jederzeit möglich.
Der Kurs am Mittwoch von 17:45 - 18:45 Uhr geht noch bis zum 10.07.2024 und findet in der Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14 statt, Einstieg jederzeit möglich.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.04.2024, 11:30 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Waldbaden ist ein aktives Sinneserlebnis und ein Entspannungsangebot im Umfeld Wald. Statt nur einer Führung zu folgen, tauchen Sie nun ein in eine neue Entspannung – Ruhephase. Es ist das achtsame, absichtslose Schlendern in der Waldatmosphäre, ein bewusstes Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Es wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon,- Immun - und Nervensystem aus. Ihre innere Harmonie und Ausgeglichenheit werden wieder aufgebaut, alles was wir in einer hektischen und reizüberfluteten Umwelt brauchen. Unter Achtsamkeit versteht man eine freundliche auf sich selbst gerichtete innere Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärken kann. Es ist eine Wahrnehmung des Alltags, die ohne Bewertung uns im Hier und Jetzt leben lässt. Warum fördert dies die Lebensqualität? Weil man sich von der eigenen Bedingtheit lossagen kann und
mehr Empathie zu Allem entwickelt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 18.04.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir backen die traditionellen „Rieser Küchle". Sie erlernen an diesem Abend alles über Teigherstellung, Knetzeiten, Aufarbeitung sowie das Ausziehen und Ausbacken von Rieser Küchle.
Bitte mitbringen: Schürze, falls vorhanden einen Küchlepilz
Der Kurs findet am Samstag, den 20.04.2024 von 10:00 - 14:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.04.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir backen die traditionellen „Rieser Küchle". Sie erlernen an diesem Abend alles über Teigherstellung, Knetzeiten, Aufarbeitung sowie das Ausziehen und Ausbacken von Rieser Küchle.
Bitte mitbringen: Schürze, falls vorhanden einen Küchlepilz
Der Kurs findet am Samstag, den 20.04.2024 von 10:00 - 14:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.04.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wollen Sie mehr über Windenergie erfahren?
Ein kleines Dorf am Riesrand hat einen großen Schritt zur Energiewende beigetragen. In Rühlingstetten wurde ein Windrad gebaut, das mit Bürgerbeteiligungen finanziert wurde und von Bürgern verwaltet wird. Es werden ca. 6 Mio. KWh 'grüner Strom' pro Jahr geerntet.
Nähere Informationen erhalten Sie während der Führung.
Treffpunkt: Windrad Rühlingstetten
Die Führung findet am Samstag, den 13.04.2024 um 14 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.04.2024, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Noch ein Platz frei!
Ihr habt Spaß am Nähen oder wollt es einmal ausprobieren? In diesem Kurs werden 2 verschiedene Modelle von Taschen genäht, auch gerne aus alter Kleidung oder Jeans, um unterschiedliche Techniken zu lernen und zu entdecken. Mitzubringen ist vor allem Spaß am kreativ sein. Nähmaschinen stehen zur Verfügung.
Materialien können bei der Kursleiterin gekauft werden oder es können auch gerne Reste mitgebracht werden
Der Nähkurs findet am Samstag, den 13.04.2024 von 8:30 - 12:00 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.04.2024, 19:31 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Workout, das zu Bewegung reizt und damit ein Tanz-Fitnessprogramm bietet. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party und lernen, uns nach lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, um fit zu bleiben.
Der Kurs über 10 Termine startet am Mittwoch den, 17.04.2024 von 17:45 - 18:45 Uhr und findet in der Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14 statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.04.2024, 19:30 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Workout, das zu Bewegung reizt und damit ein Tanz-Fitnessprogramm bietet. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party und lernen, uns nach lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, um fit zu bleiben.
Der Kurs über 10 Abende startet am Montag, den 15.04.2024 von 18:00 - 19:00 Uhr
und findet in der Turnhalle beim Heimatmuseum, Hofgasse 14 in Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.