Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 05.08.2020, 14:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
2014 wurde mit der Auslobung eines Planungswettbewerbs der Startschuss zur Neugestaltung des Wörnitzfreibades Mühlespan gegeben. Nach nunmehr sechs Jahren Planungs-, Umplanungs- und Bauzeit konnten in diesem Frühjahr die Badegäste gespannt und voller Erwartung ihr modernisiertes Freibad in Besitz nehmen. Da die Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus inzwischen soweit gelockert wurden, konnte am 30.07.2020 die Einweihungsfeier nachgeholt werden.
Zu Beginn der Feier haben Herr Dekan Armin Diener und Herr Stadtpfarrer Dr. Ulrich Manz in ökumenischer Verbundenheit den kirchlichen Segen gesprochen.
Veröffentlicht am 05.08.2020, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Bund Naturschutz bietet im Rahmen seiner naturkundlichen Führungen eine Fledermaus-Exkursion an.
Treffpunkt am Freitag, 07.08.2020 um 21 Uhr
Kapelle Siegenhofen
Die Excursion wird geleitet von Herrn Dipl. Biol. Klaus Herden.
Die Veranstaltung fällt bei Regen aus.
Veröffentlicht am 04.08.2020, 15:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Informationsveranstaltung zum Thema „Genossenschaftlich geführter Bürgerladen“ fand am 31. Juli 2020 statt und wurde sehr positiv von den Anwesenden aufgenommen.Coronabedingt war eine Voranmeldung erforderlich, es konnten leider nicht alle Interessenten teilnehmen, da der Sicherheitsabstand gewahrt bleiben musste.
Der 1. Bürgermeister Thomas Heydecker stellte seine Ideen für einen genossenschaftlich geführten Bürgerladen vor. Dieser soll eine Grundversorgung mit Lebensmitteln über die Mischung verschiedener Preissegmente gewährleisten - mit günstigen Produkten wie im Supermarkt, aber darüber hinaus mit deutlich regionaler und sozialer Ausrichtung. Auch die Themen Bio-, unverpackte und faire Produkte sollen eine wichtige Rolle spielen. Ein Café sollte integriert werden.Der Standort ehemals EDEKA Emmendörfer sei vor allem für die Bewohner des nördlichen Stadtbereiches interessant, da es dort keine Nahversorgung mehr gibt.
Veröffentlicht am 04.08.2020, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Oettinger Musik-Schatz-Suche geht in die erste Runde. Dabei handelt es sich um ein Wanderkonzert mit Überraschungseffekt. Drei in der Stadt verteilte Bühnen werden von regionalen Musikern, bzw. Musikgruppen unterschiedlicher Genres bespielt. Das in Kleingruppen aufgeteilte Publikum wird exklusiv, in limitierter Runde an allen Bühnen Station machen und an einem hoffentlich lauen Sommerabend gleich drei Kurzkonzerte genießen können. Bekannt gegeben wird lediglich die Startuhrzeit und der Ort der ersten Bühne, alles Weitere bleibt eine Überraschung. Es wird empfohlen Picknickdecke oder Klappstuhl mitzubringen, wenn gewünscht.
Es ist eine Anmeldung nötig, Karten und weitere Informationen in der Tourist-Information Oettingen.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Termin: 14.08.2020
Veranstalter: Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 04.08.2020, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Beim Biergarten-Quiz im Biergarten des Hotel Goldene Gans können Sie bei vielen Fragen Ihr Wissen testen. Das Themenspektrum der Fragen umfasst Allgemeinwissen, Kurioses und Interessantes über Oettingen, aber auch aktuelle Fragen. Es gibt tolle Preise zu gewinen. Sechs Personen können sich gemeinsam als Gruppe anmelden, die Startgebühr beträgt pro Gruppe 10,00 €. Die Anmeldung zu diesem Kultursommer-Event erfolgt unter Tel. 0170 8279880 (gerne auch per Whats-App).
Termin: 07.08.2020 18:00 Uhr
Ort: Biergarten Hotel Goldene Gans Oettingen
Veröffentlicht am 03.08.2020, 11:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen informiert:
Am Mittwoch den 15.07.2020 fand in der Volkshochschule Oettingen unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Die erste Vorsitzende Frau Petra Raab erläuterte die statistischen Zahlen und gab einen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2019 mit knapp 500 Kursen und insgesamt ca. 5.000 Teilnehmer. Nach der Entlastung des Vorstandes, wurde die Neufassung der Satzung beschlossen. Der anschließend geplante Vortrag musste wegen Corona leider entfallen.
Die Volkshochschule Oettingen blickt trotz erschwerten Bedingungen zuversichtlich in die zweite Jahreshälfte 2020, für die es ein attraktives, großes Kursprogramm geben wird. Die Planungen hierfür sind bereits abgeschlossen.
Veröffentlicht am 02.08.2020, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Oettinger Türenhersteller JELD-WEN bedankte sich bei langjährigen Mitarbeitern mit Urkunden, Geschenken sowie Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold.
Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital und lange Betriebszugehörigkeit der Schlüssel zum Erfolg, wie Werkleiter Wolfgang Oswald bei der Übergabe betonte und den Jubilaren noch mitgab: „Genießt die zwei bzw. den einen Tag Sonderurlaub, ihr habt ihn euch verdient!“.
Veröffentlicht am 01.08.2020, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Frau Gertrud Bruckmeier-Berreth wurde in den Ruhestand verabschiedet. Kirchenpflegerin Gertrud Jaumann und Verwaltungsleiterin Michaela Wurm-Schaffer bedankten sich im Namen von Dr. Ulrich Manz und der Kirchenverwaltung für das
Engagement und die Betreuung der vielen Kinder.
Veröffentlicht am 30.07.2020, 13:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der neue NordRiesKurier ist da!
Veröffentlicht am 30.07.2020, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
ei der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. ist zum
Mitarbeiter*in für das Sekretariat (m/w/d) in Teilzeit mit 26,00 Stunden/Woche.
Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. sucht zum 01.12.2020
eine*n unbefristete*n Mitarbeiter*in für das Sekretariat (m/w/d)
in Teilzeit mit 26,00 Stunden/Woche.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören
- selbständige und eigenverantwortliche Erledigung aller gängigen Sekretariatsaufgaben
- Terminorganisation, Vorbereitung von Besprechungen, Bearbeitung von Anfragen
- Betreuung und Lenkung des Besucherverkehrs
- Betreuung Nord-Ries-Kurier
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (bevorzugt Kaufmann*Kauffrau für Bürokommunikation bzw. Büromanagement),
- freundliches Auftreten, sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen,
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie hohes Engagement, im Bedarfsfall auch
Veröffentlicht am 29.07.2020, 14:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Offizieller Festakt von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr am Bouleplatz (geladene Gästen)
Anschließend Kinderprogramm am Nachmittag:
15:00 Uhr: Zauberey mit Andreas Richert, (alias „Orlando von Godenhaven“), einer der besten und routiniertesten Straßen- und Varietézauberkünstler Deutschlands.
Treffpunkt: Hainbuche am Kinderbecken
Bitte Handtuch zum Draufsitzen mitbringen!
16:00 Uhr: Anke Wessel liest im schattigen "Wäldchen" Geschichten vor
Bitte Handtuch zum Draufsitzen mitbringen.
16:30 Uhr: Zauberey mit Andreas Richert
Treffpunkt: Hainbuche am Kinderbecken
Musikalischer Ausklang im Biergarten:
ab 19:00 Uhr Musik mit Timm & Friends
Eintritt frei!
Wir bitten dringend um Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln!
Veröffentlicht am 27.07.2020, 17:22 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Was war los? Mein Wochenrückblick KW 30
1. Verabschiedung der Klassen 9 und M10 der Mittelschule
Wegen Corona fanden die Verabschiedungen getrennt und nicht im Schloss statt. Der guten Stimmung in der Schul-Aula tat dies aber keinen Abbruch, zumal Erbprinzessin Cleopatra fürstliches Flair mitbrachte.
2. Digitalisierungsoffensive des Landkreises
In der Kick-Off-Veranstaltung wurde die regionale digitale Vision mit den Zielen 2025 bearbeitet. Wichtige Zukunftsthemen, auch für Oettingen!
3. Stadtrats- und Kulturausschusssitzung
Die letzten Sitzungen vor der Sommerpause hatten es nochmal in sich. Es ist schon faszinierend, wie schnell in de
Veröffentlicht am 27.07.2020, 13:43 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
2014 wurde mit der Auslobung eines Planungswettbewerbs der Startschuss zur Neugestaltung des Wörnitzfreibades Mühlespan gegeben. Nach nunmehr sechs Jahren Planungs-, Umplanungs- und Bauzeit konnten in diesem Frühjahr die Badegäste gespannt und voller Erwartung ihr modernisiertes Freibad in Besitz nehmen. Zwischenzeitlich wurden die Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus soweit gelockert wurden, dass wir nun die angekündigte Einweihungsfeier nachholen können.
Termin: 30.07.2020 um 12:30 Uhr
Treffpunkt: Freibades
Zu Beginn der Feier werden Herr Dekan Armin Diener und Herr Stadtpfarrer Dr. Ulrich Manz in ökumenischer Verbundenheit den kirchlichen Segen sprechen.
Das Projekt „Neugestaltung Mühlespan“ wurde vom Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ mit einem Betrag in Höhe von 1,264 Mio. € bezuschusst. Deshalb ist es uns eine besondere Ehre, dass Herr Staatssekretär Holetschek, MdL, vom Bay. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sein Kommen zugesagt hat und wir
Veröffentlicht am 27.07.2020, 08:49 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der Corona-Hygienevorschriften muss die Sport-Veranstaltung ohne Zuschauer stattfinden. Deshalb ist an diesem Tag das Freibad erst ab 12 Uhr geöffnet. Auch die gemeinsame Siegerehrung muss entfallen.
Die Organisatoren des Oettinger Triathlons haben ein entsprechendes Hygienekonzept für die Veranstaltung am 2.8.2020 im Oettinger Freibad ausgearbeitet und können deshalb die Triathlonveranstaltung zum 32. Mal interessierten Ausdauersportlern anbieten. Es werden etliche Anpassungen an die derzeitige Coronasituation vorgenommen: Einzelstarts beim Schwimmen, neue (alte) Laufstrecke über das Rossfeld, keine Zuschauer, keine Siegerehrung etc.
Veröffentlicht am 27.07.2020, 06:50 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS Oettingen informiert:
Im Rahmen des Ferienprogramms mit der Stadt Oettingen:
Ein Workout, das Kinder zu Bewegung reizt und das Rhythmusgefühl stärkt. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party mit lateinamerikanischer Musik
Mittwoch 05.08./19.08./26.08. von 16.00 bis 17.00 Uhr im Freibad Oettingen
Samstag 08.08/22.08./29.08.20 von 10:30 bis 11:30 Uhr in der Turnhalle Hofgasse
Anmeldung über die VHS Oettingen
Kursgebühr, jeweils 3,00 € pro Tag, bitte vor Ort bezahlen
Der Eintritt ins Freibad ist für die Kursteilnehmer frei.
Veröffentlicht am 27.07.2020, 06:49 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS Oettingen informiert:
Begrüßen und grüßen wir den Sommer mit Yoga.
Die Kurse finden am großen Spielplatz im Freibad statt.
Folgende Termine:
Montag vormittags,
jeweils von 9:00 bis 10:15 Uhr
27. Juli, 03. / 10. / 17. / 31. August, 07. September
Mittwoch abends,
jeweils von 18:30 bis 19:45 Uhr
29. Juli, 05. / 12. / 19. / 26. August, 02. September
Anmeldung über die VHS Oettingen
Kursgebühr, jeweils 5,00 € pro Tag, bitte vor Ort bezahlen
Der Eintritt ins Freibad ist für die Kursteilnehmer frei.
Veröffentlicht am 23.07.2020, 05:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
aus aktuellem Anlass, dem Verkauf und der geplanten Umnutzung der ehemaligen „Edeka - Emmendörfer“ Immobilie, ergibt sich die Chance, hier einen Bürgerladen zu etablieren, um vor allem den Bereich „Nordstadt“ und Teile der Innenstadt fußläufig mit Lebensmitteln zu versorgen.
Daher möchte ich Sie recht herzlich zu einem Informationsabend einladen, das Thema lautet „Genossenschaftlich geführter Bürgerladen in Oettingen“
Termin: Freitag, 31. Juli 2020 um 19 Uhr, Einlass ab 18.45 Uhr
Ort: Aula der Grund- und Mittelschule, Eingang Pausenhof
Ich bitte alle, die teilnehmen möchten, sich bis zum 24. Juli 2020 per Email unter sabine.koloska@t-online.de anzumelden .
Veröffentlicht am 22.07.2020, 07:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Jakobi-Kirchweih wird in diesem Jahr corona-bedingt nicht in der bisher bekannten und beliebten Form stattfinden können. Es wird also kein Festzelt, Fahrgeschäfte und Buden am Schießwasen geben. Auch der Kirchweihauftakt am Marktplatz, das Wasserfest und das Schleppertreffen müssen in diesem Jahr pausieren. Aber es ist eine schöne Idee entstanden, wie man in Oettingen doch ein wenig Kirchweih-Flair erleben kann. Es wird in diesem Jahr eine Oettinger Wirtshaus-Kirchweih geben! Zum traditionellen Kirchweihwochenende (24. – 27. Juli) werden die Oettinger Gasthäuser besondere kulinarische Leckereien anbieten, sodass die Kirchweih auf eine sehr traditionelle Weise doch stattfinden kann.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.07.2020, 05:40 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Zeitraum vom 27.07.2020 bis zum 11.09.2020 werden in der Langen-Mauer-Straße und in der August-Moralt-Straße der Kanal saniert. Aufgrund dessen ist mit Vollsperrungen zu rechnen.
Veröffentlicht am 22.07.2020, 05:40 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
B e k a n n t m a c h u n g
Kulturausschusssitzung
Am Donnerstag, 23.07.2020 findet um 18.30 Uhr eine öffentliche
Kulturausschusssitzung im großen Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung:
Öffentliche Sitzung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die Kulturausschusssitzung vom 28.01.2020
2. Freibad Vermarktung
3. Oettinger Kultursommer
4. Geopark Ries
5. Orgelmuseum Steinmeyer
6. Sonstiges
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.