Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 08.06.2024, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führungen durch das unterirdische, atombombensichere Hilfskrankenhaus in Gunzenhausen mit Wolfgang Faig

4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen. Mit dem Ende des Kalten Krieges hat das Hilfskrankenhaus seine Funktion verloren und im Moment firmieren die 13.800 Kubikmeter unterirdischer Raum bei der Landkreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen noch als „Schutzräume“. Wir führen Sie durch dieses einzigartige Zeugnis der Zeitgeschichte. Die Temperatur im Hilfskrankenhaus beträgt nur 8-10 Grad.
Bitte entsprechende Kleidung und feste Schuhe anziehen. Treffpunkt: Bismarckstraße 24 in Gunzenhausen (Berufsschule, Eingang Schulzentrum)
Die Führung finden am Sonntag, den 16.06.24 14:00 - 15:30 Uhr in Gunzenhausen statt.
Anmeldung vhs Oettingen, Tel. 09082 90154 oder über die Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.06.2024, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung durch das Kloster Auhausen mit Ines Meierhuber

Neben der Klosterkirche wird in Auhausen die historisch wertvolle Prälatur saniert. Bei einer Führung über das Gelände erfahren Sie vieles über die wechselvolle Geschichte des Klosters und über die Prälatur-Sanierung samt dem historischen Umfeld.
Treffpunkt: Klosterkirche Auhausen
Die Führung findet am Samstag, den 15.06.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr statt.
Die Einnahmen gehen als Spende für den Kirchenumbau an die Gemeinde Auhausen.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.06.2024, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wolliges Vergnügen - Offener Strickkurs mit Heike Baumgärtner

Ein Angebot für alle Wollbegeisterten - egal ob Sie schon immer mal häkeln, tunesisch häkeln oder stricken lernen wollten - oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können - jeder ist gerne gesehen. Bringen Sie ein angefangenes Projekt (oder ein unfertiges Projekt, das Sie schon lange fertig stellen wollten) mit oder lassen Sie sich inspirieren und fangen etwas Neues an. Mit den eigenen Händen sichtbare, kreative und schöne Dinge schaffen, an denen man sich erfreuen kann, Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.
Der Strickkurs findet am Samstag, den 15.06.24 von 14 – 17 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de, oder einfach vorbeikommen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Windows 10 und 11 besser kennenlernen mit Harald Scherer

Ob Sie noch Windows 10 verwenden oder bereits auf Windows 11 umgestiegen sind: Beide Versionen bieten eine Reihe von Möglichkeiten, um das Arbeiten mit PC und Laptop effektiver, angenehmer und sicherer zu machen. Themen: Datei-Explorer, Edge-Browser, Nutzerkonten, Desktop, Startmenü, Daten- und Systemsicherung, Updates, Personalisierung, Arbeiten im heimischen Netzwerk, Selbsthilfe bei Abstürzen, Störungen und Systemausfall sowie umfangreiche Sicherheitshinweise.
Gerne können Sie auch Ihren eigenen Laptop mitbringen.
Kostenlose Unterlagen über E-Mail-Versand.
Maximal 8 Teilnehmende.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 12.06.2024 von 18:30 - 21:30 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2024, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wildes Grün am Rossfeld – Kräuterspaziergang mit Karin Neupert, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

Gemeinsam durchstreifen wir die Lebensräume Wacholderheide, Hecken und Streuobstwiese und gehen auf Entdeckungssuche von Wildkräutern und Wildblüten. Erfahren Sie, wie der Verzehr von Wildem Grün in verschiedenen Anwendungsweisen Ihre Gesundheit stärkt.
Die Wanderung findet am Dienstag, den 11.06.2024 von 18:00 - 20:15 Uhr statt.
Treffpunkt : Parkplatz Rossfeld, Sonnwendplatz, 86732 Oettingen
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.06.2024, 12:04 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kursleiter und Kursleiterinnen für die VHS Oettingen gesucht

.

Veröffentlicht am 01.06.2024, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

ZumbaGo-Kurse mit Daniela Ambrassat starten!

ZumbaGo - Fitness ab 14 Jahren
Ein Kurs, der sowohl die junge als auch die etwas ältere Generation anspricht, der zu Bewegung reizt und damit ein Tanz-Fitnessprogramm bietet. Wir lernen, uns nach lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, um fit zu bleiben.
Der Kurs über Vormittage startet am Samstag, den 8.06.2024 von 9:30 - 10:30 Uhr in der Turnhalle, Heimatmuseum Oettingen.
ZumbaGo - Zumba-Kids ab 6 Jahren
Ein Workout, dass Kinder zu Bewegung reizt und das Rhythmusgefühl stärkt. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party mit lateinamerikanischer Musik. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Der Kurs über 8 Vormittage startet am Samstag, den 8.06.2024 von 10:30 - 11:30 Uhr in der Turnhalle, Heimatmuseum Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 31.05.2024, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fit in den Sommer mit Lea Trautmann

Gemeinsam in der Gruppe machen wir uns fit für den Sommer: In einem kleinen Warm-Up bringen wir unseren Körper auf Betriebstemperatur. Muskulatur und Ausdauer stärken wir durch kraftvolle Ganzkörperübungen u.a. mit verschiedenen Kleingeräten und Tabata-Einheiten. Entspannungs- und Dehnübungen runden die Stunde ab.
Es gibt eine Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
Der Kurs über 7 Termine startet am Freitag, den 7.06.2024 von 10:00 - 11:00 Uhr im Freibad beim Wassertretbecken.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.05.2024, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

EXCEL kompakt mit Harald Scherer

Das Wichtigste zu MS-EXCEL (2019) in komprimierter Form als Einstieg oder zur Auffrischung: Zellbezüge, Datenreihen, Berechnungen, math. Funktionen, Datenformate, Diagramme
Kursgebühr basiert auf 6 Teilnehmenden.
Der Kurst findet am Mittwoch, den 5.06.2024 von 18:30 - 21:30 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.05.2024, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fit mit Baby (ab 3 Monate bis Laufalter) mit Lea Trautmann

Ein Bodyworkout mit Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in Ihrer Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Es gibt eine Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter 0151 54078386.
Der Kurs über 7 Termine startet am Dienstag, den 4.06.2024 von 9:30 - 10:30 Uhr im Freibad beim Wassertretbecken.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.05.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung mit Susanne Mertner, Feldenkraispädagogin, staatl. anerk. Physiotherapeutin

Kernstück der Feldenkrais-Methode sind ausgefeilte Bewegungsstudien. Sie geben uns Gelegenheit unser Bewegungsverhalten im Liegen, Stehen und Gehen deutlicher kennenzulernen. Rückenschmerzen, angestrengte Augen, Verspannungen im Nacken sind heute für viele Menschen zu einem alltäglichen Problem geworden. In der Gruppe kommen die Teilnehmer in intensiven Kontakt mit ihrer Lernfähigkeit. Sie erleben das Lösen von Muskelverspannungen und Schmerzlinderung. Dies ermöglicht gelöstere und angenehmere Haltungen wie auch Bewegungen.
Der Kurs über 8 Abende startet am Dienstag, den 04.06.2024 um 18:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.05.2024, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Yoga-Sanft für Alle mit Angelika Baier, Yogalehrerin nach BDY, Yoga und Krebstrainerin

"Yoga-Sanft" ist für Alle, die körperlich nicht einrosten und geistig beweglich bleiben wollen. Wir üben keine "Verrenkungen" geben jedoch dem Körper die Herausforderungen, die er braucht, um kraftvoll und beweglich zu bleiben. Das Üben der Yoga-Haltungen - unterstützt durch den Atem - lässt uns den eigenen Körper wieder bewusst wahrnehmen und spüren. Es ist ein Üben mit Freude, Genuss und Leichtigkeit!
Der Kurs über 5 Vormittage startet am Dienstag, den 04.06.2024 von 10:15 - 11:15 Uhr im Saal I der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.05.2024, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mitgliederversammlung Volkshochschule Oettingen

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am 29. Mai 2024 um 19:30 Uhr im Saal der Volkshochschule Oettingen.

Im Anschluss an die Versammlung hält Julia Wilhelm eine Vortrag:
"Wenn jemand eine Reise tut - die Reiseapotheke"
Frau Julia Wilhelm von der St. Michaels-Apotheke informiert über die richtige Zusammenstellung der Reiseapotheke - auch für eine gesunde Heimkehr.

Wir freuen uns über viele Gäste!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.05.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fit mit Baby (ab dem Laufalter)

Sie möchten gerne Sport treiben und die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind genießen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir kombinieren Spiel mit dem Kind und ein knackiges Workout.
Der Kurs findet nach Absprache draußen statt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter Tel. Nr. 0151 54078386.
Der Kurs über 7 Termine startet am Montag, den 03.06.2024 von 9:30 - 10:30 Uhr im Freibad am Wassertretbecken.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.05.2024, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldbaden - Achtsamkeitstraining, 2 Tage - Erholungsprogramm – Raus aus dem Alltag mit Dina Leinfelder

Wollen Sie wieder etwas mehr Zeit für sich, um zur Ruhe zu kommen? Ein Kleinurlaub, um dem Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen und abzuschalten?
Entdecken Sie Ihre 5 Sinne neu, dabei lernen Sie Achtsamkeitsübungen, um sich zu fokussieren und Grünkraft zu tanken. Neue Lebensfreude und Ausgeglichenheit wird gefördert.
Samstag: 01.06.24 von 10.00 Uhr – 12 Uhr
Sonntag: 02.06.24 von 14 Uhr – 16 Uhr
Treffpunkt: Oettinger Forst, Parkplatz bei Auhausen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.05.2024, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mit der kostenlosen Sonne ,,autark‘‘ werden! Referent Stefan Hofmann, Geschäftsführer Solar- Power Hofmann GmbH, Elektromeister des Handwerks und Betriebswirt

Mit der unendlich zur Verfügung stehenden Sonnenenergie können Sie Ihre Stromkosten deutlich senken. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Stromkosten und machen Sie diese planbar mit Ihrem eigens produzierten Strom vom Dach. Mit einer passenden PV- Anlage sowie Batteriespeicher nutzen Sie die saubere Energie zum Wohle des Klimaschutzes und Ihres Geldbeutels.
Es wird Ihnen die Stromerzeugung, Batteriespeicherung, Notstromversorgung, Autarkie, (bidirektionale) Autoladestation und intelligente Ansteuerung von z. B. Wärmepumpe und Heizstäben mit überschüssigem Solarstrom erläutert.
Zielgruppe: Hausbesitzer, Landwirte und Industrie
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.05.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.

Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.ries

Veröffentlicht am 25.04.2024, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Boccia-Kurse für Alle mit Lisa Heydecker

In Oettingen gibt es seit dem Host Town 2023 eine Bocciabahn auf der Wörnitzinsel. Diese steht Allen offen. Lernen Sie einen tollen Sport kennen. Sie bekommen die Spielregeln erklärt und erhalten Tipps und Tricks rund um den Bocciasport direkt von erfahrenen Athleten des Sportteams Polsingen-Oettingen-Gunzenhausen. Das Angebot ist offen für ALLE zwischen 8 und 99 Jahren. Boccia ist ein generationsübergreifender und geselliger Sport.
Die Kurse am Donnerstag, den 02.05.2024 finden nur bei schönem Wetter statt.
Kurs I findet von 16:30 - 18:00 Uhr statt,
Kurs II findet von 18:00 – 19:30 Uhr statt.
Treffpunkt: Boccia-Bahn, Freibad Wörnitzinsel, Oettingen
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 24.04.2024, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Versicherungen - habe ich was ich brauche - brauche ich was ich habe?

Leitung Norbert Raab, Referent Versicherungsabteilung der Sparkasse Donauwörth
An diesem Abend erfahren Sie, welche Versicherungen Sie tatsächlich benötigen, welche weniger wichtig oder sogar unnötig sind. Hierbei wird die Notwendigkeit von Versicherungen für Privatpersonen durchgesprochen. Explizit gehen wir auf existenzbedrohende Risiken und sinnvolle Absicherungen ein. Ebenso werden die möglichen Fallstricke im Kleingedruckten der Versicherungsbedingungen beleuchtet. Sie erhalten Tipps, auf was Sie achten sollten und wie Sie sich im Dschungel der Angebote zurechtfinden. Ausreichend Zeit für Fragen ist eingeplant.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 24.04.2024 um 19:30 im Saal I der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.04.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Neue Ideen für Sommergemüse mit Hannelore Mayer, Hauswirtschafterin, Referentin für Hauswirtschaft u. Ernährung

Endlich gibt es wieder frisches Gemüse! Wir bereiten abwechslungsreiche Gerichte zu mit Allem, was uns der Garten bietet. Frische Zutaten werden zu Snacks, Salaten und Hauptgerichten verarbeitet. Auch ein Dessert darf nicht fehlen.
Der Kochkurs findet am Dienstag, den 30.04.2024 von 19:00 - 22:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.04.2024, 11:30 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

ZumbaGo ! (Samba Fitness) mit Jessica – Kurse sind gestartet!

Ein Workout, das zu Bewegung reizt und damit ein Tanz-Fitnessprogramm bietet. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party und lernen, uns nach lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, um fit zu bleiben.
Bitte mitbringen: Sportbekleidung und Getränk

Der Kurs am Montag von 18:00 - 19:00 Uhr geht noch bis zum 1.07.2024 und findet in der Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14 statt, Einstieg jederzeit möglich.

Der Kurs am Mittwoch von 17:45 - 18:45 Uhr geht noch bis zum 10.07.2024 und findet in der Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14 statt, Einstieg jederzeit möglich.

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.