Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 16.01.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Es liest Christian Buse (Schauspieler) und Judith Riehl (Schauspielerin)
Vicco von Bülow -alias Loriot- wäre am 12. November 2023 100 Jahre alt geworden. Auch nach seinem Tod sind die Werke des großen, vielseitigen deutschen Humoristen unvergessen.
Der vergnügliche Abend bietet einen Querschnitt durch das Schaffen von Vicco von Bülow. Die Zuhörer werden über viel Bekanntes lachen können.
Die Lesung findet am Samstag, den 20.1.2024 um 19 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 05.12.2023, 07:52 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
"Die Volkszählung zu Bethlehem" von Pieter Brueghel d.Ä. (1566) und "Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten" von Joachim Patinier (um 1520).
Im Jahre 1566 malte Peter Brueghel d.Ä., auch bekannt als "Bauernbrueghel" die "Volkszählung". Als Schauplatz wählte er überraschenderweise ein tief verschneites Dorf, in dem kaum jemand von diesem Ereignis Notiz nimmt. Wie auf einem "Wimmelbild" geht es zu. Leicht ist es nicht, das Heilige Paar zu erkennen.
Nach den Ereignissen von Weihnachten sieht sich die Heilige Familie gezwungen, die Flucht nach Ägypten anzutreten. Patinier schildert eine Ruhepause. Maria und das Kind sitzen vor einer geradezu kosmischen Landschaft und lauschen verzückt dem Gesang der Nachtigall. Ähnlich wie bei Brueghel erschließt sich der Bildsinn erst nach sehr genauer Betrachtung.
Beide Gemälde sind geeignet, uns auf das nahende Weihnachtsfest einzustimmen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 6.12.2023 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 04.12.2023, 11:28 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Thema "Künstliche Intelligenz" (KI, AI) ist zur Zeit in aller Munde. Manch einer ist davon fasziniert, andere dagegen packt schlichtweg das Grauen. Wie auch immer Sie dazu stehen - KI ist auf dem Vormarsch und wird unser Leben von Grund auf verändern. Höchste Zeit, sich damit auseinanderzusetzen und einige grundlegende Fragen zu klären, wie z.B.: Was genau ist KI? Was sind ihre Methoden? Ist sie eher Segen oder Fluch? Was ist bereits Realität, was Utopie? Wo verwenden wir schon tagtäglich KI, vielleicht, ohne uns dessen bewusst zu sein?
Diese Veranstaltung soll als leicht verständlicher Einstieg in eine komplexe Materie dienen. Nach dem theoretischen Teil haben Sie Gelegenheit, einige KI-Anwendungen am PC zu testen, damit zu chatten oder alle möglichen und unmöglichen Fragen und Aufgaben zu stellen. Woran erkennen Sie, dass Ihr Gegenüber kein Mensch ist?
Der Kurs findet am Donnerstag, den 7.12.2023 um 18:30 Uhr im EDV-Raum
Anmeldung zum Kurs: Tel. 09082 90154 oder www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 01.12.2023, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Vortrag von Barbara Pfeuffer, der auf das nahende Weihnachtsfest einstimmt.
"Die Volkszählung zu Bethlehem" von Pieter Brueghel d.Ä. (1566) und "Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten" von Joachim Patinier (um 1520).
Im Jahre 1566 malte Peter Brueghel d.Ä., auch bekannt als "Bauernbrueghel" die "Volkszählung". Als Schauplatz wählte er überraschenderweise ein tief verschneites Dorf, in dem kaum jemand von diesem Ereignis Notiz nimmt. Wie auf einem "Wimmelbild" geht es zu. Leicht ist es nicht, das Heilige Paar zu erkennen.
Nach den Ereignissen von Weihnachten sieht sich die Heilige Familie gezwungen, die Flucht nach Ägypten anzutreten. Patinier schildert eine Ruhepause. Maria und das Kind sitzen vor einer geradezu kosmischen Landschaft und lauschen verzückt dem Gesang der Nachtigall. Ähnlich wie bei Brueghel erschließt sich der Bildsinn erst nach sehr genauer Betrachtung.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 6.12.2024 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Ein Teilnahme ist jederzeit möglich.
Veröffentlicht am 28.11.2023, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am Donnerstag, 30.11.2023 um 19 Uhr in der St. Sebastiankirche Oettingen.
Der weltberühmte Chor Ciprian Porumbescu lädt zu ihrem Adventskonzert in die St. Sebastiankirche in Oettingen ein.
Dirigent: Alexandru Semeniuc
Künstlerischer Leiter: Ionut-Vichentie ILISOI
Der gemischte Chor "Corala Ciprian Porumbescu" ist doppelter Goldmedaillengewinner bei den World Choral Games 2023 (Korea).
Veröffentlicht am 26.11.2023, 12:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Lehminger Blaskapelle lädt herzlich ein!
Veröffentlicht am 24.11.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Nicht zuletzt seit dem Launch von ChatGPT durch OpenAI im Jahr 2022 ist die künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Wir sind erstaunt und amüsiert von den durch die KI generierten Rezepten, Texten und Musikstücken, aber auch überwältigt und manchmal erschrocken, wenn wir über die durch die Entwicklungen angestoßenen Folgen für unseren Alltag und die Arbeitswelt nachdenken. Aber wie und vor allem warum funktioniert KI überhaupt? Was wird sie schnell lernen, was vielleicht auch nicht? An welchen Stellen wird KI revolutionieren, wie wir leben und arbeiten und von welchen ganz konkreten Beispielen können wir einen konstruktiven Umgang mit ihr lernen?
Auf diese und weitere Fragen gibt dieser Vortrag anschaulich und unterhaltsam Antworten für das technisch geschulte Publikum ebenso wie digitale Neulinge.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 30.11.2023 um 19:00 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage.
Veröffentlicht am 18.11.2023, 18:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Datum: Dienstag, 21. November 2023
Beginn: 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
Ort: Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen (Eingang Pausenhof)
Karten an der Abendkasse: 15 €
Die Geschichte beginnt mit einer französischen Schirmverkäuferin, ihrem Fahrrad und einer Reihe von fantastischen, zauberhaften Schirmen. Die Puppenspielerin nimmt uns mit auf die Reise des Kleinen Prinzen, entführt uns in diese Geschichte, die nicht nur Märchen, sondern Parabel auf den Sinn des Lebens ist. Die Schirme werden zu Planeten, das Fahrrad wird zur Bühne. Wir begegnen all den geheimnisvollen Figuren, lauschen den Chansons der verlassenen Rose, staunen über sich drehende Planeten, über magische Schatten und einen leuchtenden Brunnen. Und schließlich entschwebt diese rätselhafte Frau selbst ins Universum hin zu jenem Schatz, der unsichtbar ist und der das Leben schön macht… Ein Stück Ewigkeit!
Veröffentlicht am 15.11.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Im Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll?
Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen gestellt werden.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 22.11.2023 von 19:30 - 21:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.11.2023, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Oettinger Fotofreunde laden herzlich ein.
Veröffentlicht am 13.11.2023, 14:41 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 51
Im Rahmen des Oettinger Christkindlesmarktes wird es wieder das traditionelle Kindertheater geben. In diesem Jahr wird "Urmel aus dem Eis" zum Besten gegeben:
Der etwas zerstreute Professor Tibatong lebt mit Hausschwein Wutz, Ping Pinguin, Wawa dem Waran und dem ewig „traurögön“ Seeelefant Seele-fant auf der Insel Titiwu in Harmonie und Frieden. Der Professor hat den Tieren das Sprechen beigebracht, aber bis auf seine Haushälterin Wutz hat jedes Tier einen Sprachfehler. Deshalb gibt es auf Titiwu eine Sprachschule für Tiere. Eines Tages wird ein riesiges Ei aus der Urzeit angeschwemmt. Aus diesem Ei entschlüpft ein seltsames Urzeitwesen: Das freche und liebenswerte Urmel.
Urmel bereitet allen viel Freude, aber als König Pumponell von seiner Existenz erfährt und er auf der Insel auftaucht, ist es aus mit der Ruhe. Er will Jagd auf das Urmel machen.
Kartenvorverkauf: Tourist-Information Oettingen
Veröffentlicht am 13.11.2023, 14:37 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 51
Im Rahmen des Oettinger Christkindlesmarktes wird es wieder das traditionelle Kindertheater geben. In diesem Jahr wird "Urmel aus dem Eis" zum Besten gegeben:
Der etwas zerstreute Professor Tibatong lebt mit Hausschwein Wutz, Ping Pinguin, Wawa dem Waran und dem ewig „traurögön“ Seeelefant Seele-fant auf der Insel Titiwu in Harmonie und Frieden. Der Professor hat den Tieren das Sprechen beigebracht, aber bis auf seine Haushälterin Wutz hat jedes Tier einen Sprachfehler. Deshalb gibt es auf Titiwu eine Sprachschule für Tiere. Eines Tages wird ein riesiges Ei aus der Urzeit angeschwemmt. Aus diesem Ei entschlüpft ein seltsames Urzeitwesen: Das freche und liebenswerte Urmel.
Urmel bereitet allen viel Freude, aber als König Pumponell von seiner Existenz erfährt und er auf der Insel auftaucht, ist es aus mit der Ruhe. Er will Jagd auf das Urmel machen.
Kartenvorverkauf: Tourist-Information Oettingen
Veröffentlicht am 11.11.2023, 17:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Es ist wieder soweit! Wir freuen uns auf den bundesweiten Vorlesetag! Und natürlich auf viele Zuhörer*Innen ab 3 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich,
"Große" Leute sind natürlich auch willkommen!
Veröffentlicht am 11.11.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wie funktioniert eine Biogasanlage? Informieren Sie sich beim Besuch einer Biogasanlage ausführlich über die Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen. Anschaulich werden Themen wie Substratgewinnung- und -Lagerung, Gärbiologie, Biogasqualität, Biogasverbrennung in den Motoren zur Stromgewinnung und Wärmenutzung erläutert.
Treffpunkt: Sonnenenergie Nördlingen GbR, Fritz-Hopf-Straße 3 d
Die Führung findet am Samstag, den 18.11.23 von 14:00 - 15:30 Uhr statt.
Veröffentlicht am 09.11.2023, 18:38 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was ist zu beachten?
Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.11.2023, von 19:30 - 21:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 07.11.2023, 19:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lernen die Zubereitung von Nudeln aus heimischen Kartoffeln mit einfachen, leckeren Soßen. Auberginen, Cordon bleu.
Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben
Der Kochkurs findet am Freitag, den 10.11.2023 von 19:00 - 22:30 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 05.11.2023, 17:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i. Bay. gedenkt der Kriegstoten aus Anlass des Volkstrauertages am 19.11.2023 an folgenden Veranstaltungen:
9.30 Uhr: Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Lehmingen (nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Uli Tauber). Hierzu stellen sich die teilnehmenden Vereine nach dem Gottesdienst an der Kirche auf.
10.15 Uhr: Gedenkfeier in Heuberg mit Prädikantin Ines Meierhuber (anschließend Gottesdienst)
11.15 Uhr: Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Oettingen. Hierzu stellen sich die teilnehmenden Vereine ab 11 Uhr am Marktplatz auf und marschieren gemeinsam unter den Klängen der Stadtkapelle zum Gruftgarten. Die Gedenkansprache am Kriegerdenkmal hält Herr Dekan Armin Diener (Ev. luth. Kirchengemeinde)
An der Feier wirken die Stadtkapelle und der Sängerverein mit.
11.45 Uhr: Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Nittingen
Die Bevölkerung der Stadt und der Stadtteile ist herzlich eingeladen, die Gedenkfeiern recht zahlreich zu besuchen.
Veröffentlicht am 31.10.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Erweiterung des chirurgischen Spektrums durch ambulante Operationen von Bauchwandbrüchen (Leiste, Nabel), Krampfaderoperationen und Proktologie (Enddarmerkrankungen).
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 8.11.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 30.10.2023, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am 10.11.2023 findet endlich wieder die U16-Disco von 18 bis 22 Uhr statt. Die „Plattenparty“ steigt für alle Jugendlichen im Alter von 12-15 Jahren. Dieses Mal im Rieser Tanzzentrum in Pfäfflingen.
Shuttlebusse mit Haltestellen in Oettingen, Wemding, Donauwörth und Nördlingen stehen zur Verfügung. Die Busfahrt ist frei, aber eine Anmeldung für den Bus bis zum 6. November dringend notwendig, da die Plätze begrenzt sind. Der Eintritt in die Disco kostet 4€, hierfür ist KEINE Anmeldung notwendig. Eine Anmeldung ist nur für den Shuttle-Bus erforderlich!
Weitere Informationen unter www.donau-ries.de/u16
Veröffentlicht am 27.10.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
heute Freitag, den 27. Oktober 2023 und Montag, den 30. Oktober 2023 in Oettingen in der Grund- und Mittelschule Oettingen von 16:15 Uhr bis 20:15 Uhr