Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 08.07.2020, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die pandemie-bedingte bayernweite Schulschließung hatte u. a. auch zur Folge, dass die Linie des Schulbusses „Zeil“ ab Mitte März 2020 eingestellt worden ist.
Ob der Schulbus „Zeil“ im neuen Schuljahr wieder eingesetzt werden kann, ist abhängig von der Entwicklung der Corona-Pandemie und den im Herbst geltenden Schutzbestimmungen. Deshalb können wir heute für das kommende Schuljahr noch keine feste Zusage machen.
Damit wir aber im neuen Schuljahr schnell reagieren und Sie informieren können, bitten wir Sie, uns bis spätestens 12.09.2020 (letzter Ferientag) im Vorzimmer des Rathaus unter Tel. 09082 70919 mitzuteilen, ob Ihr Kind ab September 2020 eventuell mit dem „Zeilbus“ befördert werden soll.
Falls zum Schulbeginn 2020/2021 ein „normaler“ Unterricht stattfinden kann und uns ausreichend Anmeldungen für den Schulbus „Zeil“ vorliegen, setzen wir uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Geben Sie diese Information gerne auch an benachbarte und interessierte Familien weiter.
Veröffentlicht am 06.07.2020, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Instagram-Mitmach-Aktion „Wir langweilen uns… NICHT!“ der Gemeindlichen Jugendarbeiterinnen der KJF Kinder- und Jugendhilfe Donauries – tätig in den Städten Nördlingen, Wemding und Oettingen – endet nun, da die Jugendarbeiterinnen bald wieder in den Jugendräumen anzutreffen sind.
Wie angekündigt werden unter allen Teilnehmenden im Alten von elf bis 16 Jahren attraktive Preise in Form von Gutscheinen verlost. Jeder, der mitgemacht hat, kann seinen Karton oder einen der vielen anderen Inhalte der Aktion am 10.07.2020 von 14-16 Uhr in den jeweiligen Jugendräumen vorbeibringen. Die Gewinner werden in der darauffolgenden Woche benachrichtigt.
Die Jugendarbeiterinnen freuen sich auf viele „Mitmacher“ und deren Beiträge. Wer noch dabei sein will, kann sich über die Aktion auf den Instagram-Accounts (jugendarbeitwemding, jugendarbeitoettingen, jugendarbeit_noerdlingen) erkundigen.
Kontakt
Veröffentlicht am 24.06.2020, 12:41 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Auch der KJR musst dieses Jahr aufgrund der besonderen Umstände sein Freizeitangebot umgestalten. Trotzdem lassen wir uns nicht unterkriegen und haben für die Kinder und Jugendlichen aus dem Landkreis ein neues Ferienangebot auf die Beine gestellt.
Online Ferienangebote:
In den Sommerferien können Kinder im Alter zwischen 9 bis 13 Jahren am „Stay at home camp“ teilnehmen. Dies findet vom 27. bis 31. Juli 2020 täglich von 10 bis 16 Uhr online statt. Über die Online-Plattform „Padlet“ erwarten die Kinder unterschiedliche Aufgaben (z.B. Bauanleitungen, Spielideen, Quizfragen, Fotoaufträge etc.), die zuhause erledigt werden können. Im Vorfeld erhalten die angemeldeten Kinder (Plätze sind begrenzt) ein Paket mit Materialien nach Hause, damit die Jobs gut ausgeführt werden können. Anmeldeschluss ist der 5. Juli 2020.
Vom 10. – 14. August 2020 haben die Kinder die Möglichkeit in die virtuelle Welt der Spielstadt Donauries einzutauchen. Über die Online-Plattfo
Veröffentlicht am 15.06.2020, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen informiert:
Zumba Kurs "für Kids ab 6 Jahren"
ab 20.06.2020 bis 25.07.2020, jeweils am Samstag, 10:30 bis 11:30 Uhr
in der Hofgasse 14, Rückgebäude (Heimatmuseum)
Bitte mitbringen: Getränk und Sportbekleidung
Bitte melden Sie sich an, Corona - Hygieneregeln werden beachtet.
Ein Workout, das Kinder zu Bewegung reizt und das Rhythmusgefühl stärkt. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party mit lateinamerikanischer Musik. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Veröffentlicht am 10.06.2020, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS Oettingen informiert:
Wir lernen Waldtiere kennen (ab 7 Jahren, ohne Eltern)
Mittwoch, 17. Juni 2020, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
weitere Termine: 24. Juni 2020, 01. Juli 2020
im Hof Obel, Lehmingen Hs.Nr. 64
Die Kinder lernen die Fledermaus, das Reh und die Waldmaus durch tolle Arbeitsblätter und Bilder kennen. Wir machen Spiele, lösen Rätsel und Aufgaben, hören Geschichten und Geräusche zu den jeweiligen Tieren. Durch diese verschiedensten Methoden prägen wir uns neues Wissen über diese Waldtiere ein.
Materialkosten: 6,00 €
Veröffentlicht am 02.04.2020, 07:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Eltern können nun zuhause ca. 60 Bilderbücher in bis zu 50 Sprachen nutzenLogo © Polylino
Derzeit wirbelt das Corona-Virus unseren Alltag durcheinander. Leitungskräfte in Bibliotheken und Pädagogen sind davon natürlich besonders betroffen.
Da inzwischen Bibliotheken und Kitas vorübergehend schließen und die Kinder zuhause bleiben müssen, hat die Firma Polylino sich entschlossen, bestimmte Bücher in Polylino für eine gewisse Zeit auch außerhalb von Kindergarten und Vorschule zur Verfügung zu stellen.
Ab sofort können sich Eltern / Erziehungsberechtigte die Polylino App aus dem AppStore (Apple) und dem Playstore (Android - Google) laden und sich mit folgenden Daten einloggen:
Benutzername: polylinohome
Passwort: 987654321
Sie dürfen diese Zugangsdaten also gerne mit Eltern und Erziehungsberechtigten teilen!
Weitere Information finden Sie auf der Website von Polylino.
https://www.polylino.de/
Zugang ist kostenlos und bis zum 16.04.20 begrenzt.
Veröffentlicht am 30.03.2020, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Unter diesem Motto können Jungs und Mädels an einer Aktion der Gemeindlichen Jugendarbeiterinnen der KJF Kinder- und Jugendhilfe Donauries, tätig in den Städten Wemding, Nördlingen und Oettingen, teilnehmen.
Um Langenweile keine Chance zu geben und weiterhin mit euch in Kontakt zu bleiben, werden wir euch mehrmals wöchentlich mit Ideen zum Rätseln, Spielen und Mitmachen versorgen. Auf Instagram sind alle Jugendarbeiterinnen unter ihrem Account in der jeweiligen Stadt zu finden und freuen sich auf viele „Mitmacher“ und eine kreative Zeit.
Unter allen Teilnehmenden im Alter von 11-16 Jahren erfolgt die Verlosung attraktiver Preise sobald unsere Jugendeinrichtungen wieder geöffnet sind. Da wir alle einem Wiedersehen entgegenfiebern, aber noch etwas Geduld brauchen, freuen wir uns umso mehr auf euch und eure Beiträge.
Nina Thorwart – Offener Treff der Stadt Oettingen Handy: 0160 92397747
Veröffentlicht am 05.03.2020, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ein starkes Expertennetzwerk entwickelt zweimal im Jahr ein Programm für Familien mit Kindern von 0 bis unter 4 Jahren.
Die Veranstaltungen des Netzwerks "Junge Eltern/Familien" im Landkreis Donau-Ries bündelt das Faltblatt "Kinderleicht und lecker - Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern bis drei Jahren". Unsere Angebote helfen Mamas, Papas, Omas, Opas, Pflege- und Tageseltern sowie Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen dabei, gesundes Essen und körperliche Aktivitäten ganz leicht in den Alltag mit Kindern einzubauen.
Mittwoch, 11. März, 19:30 - 21:00 Uhr
Babys Ernährung im ersten Jahr - 1,2,3...fertig ist der Brei! (Vortrag) - in Kooperation mit der VHS Donauwörthmit der Diplom-Ökotrophologin Ulrike Pischke im Mehrgenerationenhaus Donauwörth im Haus der Begegnung, Andreas-Mayr-Str. 3b, 86609 Donauwörth
Mittwoch, 18. März, 09:30 - 11:00 Uhr
Bewegung, Wahrnehmung und Spiel - Bewegungsspaß vom Liegen zum Krabbeln
Veröffentlicht am 05.03.2020, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Bürgermeisterin Petra Wagner begrüßt zusammen mit Frau Margit Jeltsch, Gesamtleitung KJF Kinder und Jugendhilfe Donauries, Frau Nina Thorwart, die neue Mitarbeiterin der Gemeindlichen Jugendarbeiter in Oettingen.
Frau Thorwart wird mit dem Offenen Treff in Räumen des Evangelischen Gemeindehauses ziehen. Ab Ende März soll dann der Offene Treff für Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren wieder geöffnet sein.
Veröffentlicht am 04.03.2020, 09:27 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Informationsveranstaltung am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe am Samstag, den 28. März 2020, um 9.30 Uhr in der Aula
Während die Kinder an mehreren Stationen spielerisch in verschiedene Unterrichtsfächer hineinschnuppern, erhalten die Eltern hilfreiche Informationen darüber, wie der schulische Alltag am THG für die 5. Klasse aussieht und was das THG seinen Schülerinnen und Schülern alles anbieten kann.
Im Anschluss können Eltern und Kinder bei einem Rundgang das neu renovierte Schulgebäude und weitere schulische Angebote kennenlernen.
An alle interessierten Kinder und Erziehungsberechtigte ergeht herzliche Einladung.
Veröffentlicht am 03.03.2020, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
An der Anton-Jaumann-Realschule in Wemding findet am Dienstag,
17. März 2020 um 18:00 Uhr ein Elternabend zum Übertritt in die 5. Klasse der
Realschule statt.
Hierzu sind alle Eltern und deren Kinder, die ab Schuljahr 2020/2021 die Realschule
Wemding besuchen möchten, herzlich eingeladen.
An diesem Abend unterrichten wir Sie über das Profil, die Anforderungen und die
besonderen Angebote unserer Realschule. Außerdem werden wir Sie über die Bläser-, Streicher-, Fußballer- und Forscherklasse sowie über die Offene Ganztagesbetreuung informieren, für die sich unsere Schüler/innen beim Eintritt entscheiden können.
Es besteht die Möglichkeit, auf Ihre Fragen näher einzugehen und die Schule und einige Lehrer kennen zu lernen.
Die Kinder können während des Vortrages an einem von Lehrern und Tutoren
organisierten Rahmenprogramm teilnehmen, bei dem sie in den Unterricht schnuppern dürfen.
Veröffentlicht am 13.02.2020, 11:56 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Schulleitung der Grundschule lädt Sie recht herzlich ein zu einem Elternabend in unserer Schule am Mittwoch, 19. Februar 2020, um 19.00 Uhr
Thema: Mein Kind kommt in die Schule
Frau Ernst (Verbindungslehrerin zum Kindergarten und erfahrene Grundschullehrerin) und die Schulleiterin informieren Sie über Schulanmeldung, Schulfähigkeit, Schulanfang und das Angebot der Ganztagsbetreuung.
Kinder, die im Zeitraum des Einschulungskorridors geboren sind, müssen am Anmelde-/ Einschreibeverfahren regulär teilnehmen, auch wenn Eltern sich bereits jetzt schon entschieden haben erst in 2021/22 einzuschulen. Auch hierzu wollen wir Sie am Elternabend genau informieren.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen!
Terminvormerkung:
Schulanmeldung – Dienstag, 17. März 2020
Veröffentlicht am 04.02.2020, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Informationsabend
Die Staatliche Realschule Wassertrüdingen lädt am Mittwoch, 25. März 2020, um 19 Uhr zu einem Informationsabend zum Übertritt an die Realschule ein.
Herzlich willkommen sind alle übertrittswilligen Schülerinnen und Schüler aus der 4. Klasse der Grundschule und 5. Klasse der Mittelschule sowie deren Eltern.
Vor Beginn der Informationsveranstaltung besteht ab 18:30 Uhr die Möglichkeit, das Schulhaus, Klassen- und Fachräume kennen zu lernen.
Die Schulleitung
Veröffentlicht am 31.01.2020, 15:53 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Morgen am Samstag, 1. Februar 20 um 10 Uhr eröffnet in der Hofgasse 8 (neben Elektro-Soiderer) Denise's Gschäftle.
Verkauft werden Second Hand Kinderkleidung in allen Größen.
Zur Eröffnung gibt es Kinderschminken und Glitzertatoos.
Denise's Gschäftle hat am Samstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 27.01.2020, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
In der Grundschule Oettingen i. Bay. bieten wir bereits den Ganztagsschulbetrieb in offener Form an. So besteht für Sie und Ihre Kinder während der Schulwochen von Montag- bis Donnerstagnachmittag die Möglichkeit einer kostenlosen qualifizierten Betreuung durch das gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration gGmbH).
Die Stadt Oettingen erweiter das bestehende Angebot nun schrittweise für ausgewählte Ferienwochen:
- für die erste Osterferienwoche vom 06.04.2020 - 09.04.2020 und
- für die letzte Sommerferienwoche vom 31.08.2020 - 04.09.2020
Die Ferienbetreuung ist nur wochenweise buchbar und kostet für Kinder aus Oettingen in den Osterferien 40,00 € pro Kind, in den Sommerferien 50,00 € pro Kind.
Kinder aus den VG-Gemeinden dürfen ebenfalls die Ferienbetreuung nutzen, allerdings erhalten sie den Zuschuss der Stadt Oettingen nicht. VG-Kinder bezahlen 144 € in den Osterferien, bzw. 180 € in den Som
Veröffentlicht am 06.11.2019, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Buswartehäuschen am Kinderspielplatz an der Langen-Mauer-Straße wurde mit schwarzem Edding beschmiert. Es ist sehr schade, dass sich die Schmierfinken ausgerechnet diesen von Kindern im Ferienprogramm so liebevoll und fantasievoll bemalten Unterstand für ihre kindischen Kritzeleien ausgesucht haben.
Die Stadtverwaltung gibt den Verursachern bis zum 14.11.2019 Zeit, sich selbst im Rathaus zu melden (Tel. 09082/70919). Danach wird die Angelegenheit wegen Sachbeschädigung zur Anzeige gebracht.
Veröffentlicht am 02.11.2019, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nachdem in den letzten Jahren jeweils innerhalb weniger Tage alle Führungen ausgebucht waren, finden auch in diesem Jahr wieder diese abenteuerlichen Führungen für Kinder ab 8 Jahren statt.
Der gruselige Rundgang führt quer durch das Schloss, wo Spinnweben hängen und sich hinter knarzenden Türen Überraschungen verbergen. Dabei ist das Schlossgespenst den Kindern auf den Fersen. Mit etwas Glück wird es entdeckt. Das Licht bleibt ausgeschaltet, Taschenlampen dürfen mitgebracht werden.
Eine Anmeldung zu dieser Führung ist erforderlich!
Weitere Informationen und Eintrittspreise unter: www.Oettingen-Spielberg.de
Termin: 08.11.2019 und am 15.11.2019 jeweils 18:00 Uhr und um 20 Uhr
Ort: Residenzschloss Oettingen
Veranstalter: Fürstl. Verwaltung Oettingen
Schloßstraße 1
86732 Oettingen i.Bay.
Tel. 09082/9694-24
Kontakt: www.Oettingen-Spielberg.de
Veröffentlicht am 20.10.2019, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Motto lautet: "Auf den Spuren der Gebrüder Grimm durchs Schloss - märchenhaft und entdeckerisch".
Weitere Informationen und Eintrittspreise unter: www.Oettingen-Spielberg.de
Termin: 26.10.2019 14:00 Uhr
Ort: Residenzschloss Oettingen
Veranstalter: Fürstl. Verwaltung Oettingen
Schloßstraße 1
86732 Oettingen i.Bay.
Tel. 09082/9694-24
Kontakt: www.Oettingen-Spielberg.de
Veröffentlicht am 14.10.2019, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Konzert für Kinder mit dem Oettinger Kammerorchester
... ein moderiertes Konzert für Kinder mit dem Oettinger Kammerorchester mit ausgewählten Musikstücken aus dem Abendprogramm.
Leitung: Günter Simon
keine Platzservierung und Kartenvorverkauf - Platzreservierung für Gruppen und Schulklassen ist möglich.
Termin: 19.10.2019 16:00 Uhr
Ort: Festsaal im Residenzschloss Oettingen
Veröffentlicht am 12.10.2019, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
„Las Vegas“ ist das diesjährige Motto der U16-Disco in der Nördlinger Diskothek „Living“, die am 18. Oktober 2019 von 18-22 Uhr stattfindet. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren.
Externen Link öffnen