Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 05.11.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

"Natürlich heilen" - Homöopathie und Schüßler-Salze für die Hausapotheke"

In diesem Vortrag mit Apothekerin Stefanie Knarr erfahren Sie die Anwendung der wichtigsten Mittel bei Alltagsbeschwerden in der Familie. Homöopathische Mittel und Schüssler-Salze können auf sanfte Art helfen, verschiedene Beschwerden zu lindern und sollten in keiner Hausapotheke fehlen.
Der Vortrag findet am 12.11.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.11.2025, 10:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgerversammlungen für Kernstadt und Stadtteile

Stadtteil Niederhofen:
Mittwoch, 05.11.2025 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Niederhofen

Stadtteil Nittingen + Bettendorf:
Donnerstag, 06.11.2025 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus Nittingen

Stadtteil Lehmingen:
Mittwoch, 12.11.2025 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Lehmingen

Kernstadt Oettingen i.Bay.:
Freitag, 14.11.2025 um 20.00 Uhr im Kronensaal

Veröffentlicht am 04.11.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Brotbackkurs

Wir backen Brot aus frisch gemahlenem Dinkel und Roggen in Dreistufenführung. Grundansatz - Teigansatz - Gärung in Formen. Schwäbische Vollkornseelen, Bierstangerl und zwei vegetarische Aufstriche.
Der Kurs mit Adelheid Üschner findet am 11.11.2025 um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.11.2025, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

GIMP - Bildbearbeitung - Grundlagen

GIMP ist die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten, mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden. Beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc. Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet.
Der Kurs mit Wolfgang Ernst findet am 11. und 13.11.2025 in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.11.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Nähwerkstatt - Kreatives Nähen für Einsteiger & Geübte

In dieser offenen Nähwerkstatt sind sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene herzlich willkommen. Sie bringen Ihr individuelles Projekt mit und erhalten dabei fachkundige Unterstützung auf Ihrem jeweiligen Niveau. Anfänger lernen den sicheren Umgang mit der Nähmaschine, grundlegende Techniken und den Umgang mit einfachen Schnittmustern. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse gezielt vertiefen, z.B. bei Schnittanpassungen und professionellen Verarbeitungstechniken.
Die Kursleiterin Ulrike Fritsch steht Ihnen mit Rat und Tat bei der Umsetzung Ihres Projekts gerne zur Verfügung. Der Kurs findet ab 11.11.2025 jeweils Dienstag um 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 04.11.2025, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

U16-Party in Pfäfflingen

für Jugendliche von 12 - 15 Jahren am 14.11.2025

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 04.11.2025, 17:26 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Gedenkfeiern anlässlich des Volkstrauertages am 16.11.2025 in Oettingen

Die Stadt Oettingen i. Bay. gedenkt ihrer Kriegstoten aus Anlass des Volkstrauertages am Sonntag, 16.11.2025 an verschiedenen Veranstaltungen.

Die Bevölkerung der Stadt und der Stadtteile ist herzlich eingeladen, die Gedenkfeiern recht zahlreich zu besuchen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.11.2025, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgerversammlungen für Kernstadt und Stadtteile

Stadtteil Erlbach:
Dienstag, 04.11.2025 um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Erlbach

Stadtteil Niederhofen:
Mittwoch, 05.11.2025 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Niederhofen

Stadtteil Nittingen + Bettendorf:
Donnerstag, 06.11.2025 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus Nittingen

Stadtteil Lehmingen:
Mittwoch, 12.11.2025 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Lehmingen

Kernstadt Oettingen i.Bay.:
Freitag, 14.11.2025 um 20.00 Uhr im Kronensaal

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 03.11.2025, 16:38 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Nächstes Treffen der Projektgruppe Marktplatz/Aufenthaltsqualität des AK Innenstadt

Willkommen bei unserem Arbeitskreis Innenstadt für Oettingen! Wir sind eine engagierte Gruppe, die sich leidenschaftlich für die positive Entwicklung unserer Stadt einsetzt. Unser Ziel ist es, die Innenstadt lebendiger und attraktiver zu gestalten, indem wir spannende Veranstaltungen organisieren und kreative Ideen sammeln, um das Stadtbild zu verschönern.
Gemeinsam möchten wir die Aufenthaltsqualität in Oettingen verbessern – sei es durch neue Treffpunkte, grüne Oasen oder kulturelle Highlights. Außerdem setzen wir uns aktiv dafür ein, Leerstände in der Innenstadt zu beheben und leerstehende Flächen wieder mit Leben zu füllen.
Wenn du Lust hast, Oettingen mit uns gemeinsam zu gestalten und die Stadt zu einem noch schöneren Ort zum Leben, Arbeiten und Verweilen zu machen, bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement.
Wir treffen uns:
• PG Marktplatz/Aufenthaltsqualität: am Mo. 10. November 2025 um 19:00 Uhr - Hotel Krone

Veröffentlicht am 03.11.2025, 12:34 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

"Das Maß der Dinge" - Führung durch die Ausstellung im Heimatmuseum

Messen ist das Bestimmen von Größe, Länge, Gewicht, Kapazität oder anderer Aspekte eines Objekts. Schon immer war der Mensch bestrebt, die Welt in Systemen zu fassen, die allgemeingültig sind und den Alltag erleichtern. In dieser Sonderausstellung werden Zahlstäbe, Rechenbretter, Uhren, Waagen, Meterstäbe, Messbecher, Konfektionsgrößen, etc. gezeigt. Die kulturgeschichtliche Entwicklung des Zählens und Messens und wie es unser tägliches Leben bestimmt, wird in dieser Ausstellung anschaulich und spannend erzählt.
Die Führung mit Museumsleiterin Barbara Heinrich findet am Mittwoch, 05.11.2025 um 19:00 Uhr im Heimatmuseum statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 03.11.2025, 10:10 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgerversammlung in Heuberg

Heute, Montag, 3.11.2025, um 20 Uhr im FFW-Gerätehaus Heuberg

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 31.10.2025, 18:08 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettinger Jedermannslauf

am Sonntag, 23.11.2025

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 31.10.2025, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Fit durch den Winter

.

Veröffentlicht am 30.10.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Karate für Jedermann

Karate für Jeden! Lernen Sie die feine asiatische Kampfkunst kennen und machen Sie bei unserem Training mit. Der Trainingsschwerpunkt liegt auf der Kräftigung und Stabilisierung des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie einer Haltungsschulung. Durch die Integration von dynamischen Bewegungsformen und meditativen Elementen können zudem Koordination, Gleichgewicht und die Kondition trainiert werden. Entspannungsfähigkeit, Körpergefühl und Selbstbewusstsein werden positiv beeinflusst. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Gesundheit und Wohlbefinden. Die angenehme Art der Vermittlung empfiehlt sich nicht nur für junge Menschen, sondern auch für Senioren.
Der Kurs mit Karatetrainer Friedrich Kaumeier findet ab 10.11.2025 immer Montag um 19:15 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 29.10.2025, 18:24 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Konzertlesung zum Thema "Lebensmut trotz(t) Demenz in Wemding

am 13. November 2025 um 19 Uhr im Gasthaus zur Wallfahrt in Wemding
Eintritt frei, Spenden erbeten!

Veröffentlicht am 29.10.2025, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wolliges Vergnügen - Offener Strickkurs

Ein Angebot für alle Wollbegeisterten, egal ob Sie schon immer mal häkeln, tunesisch häkeln oder stricken lernen wollten, oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können. Jeder ist gerne gesehen. Bringen Sie ein angefangenes Projekt (oder ein unfertiges Projekt, das Sie schon lange fertig stellen wollten) mit oder lassen Sie sich inspirieren und fangen etwas Neues an. Mit den eigenen Händen sichtbare, kreative und schöne Dinge schaffen, an denen man sich erfreuen kann, Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.
Der Kurs mit Heike Baumgärtner findet am 08.11.2025 um 14:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.10.2025, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kinder-Kochkurs zu Halloween ab 7 Jahren

Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit Gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Halloweenmenü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist.
Der Kochkurs mit Daniela Ambrassat findet am 04.11.2025 um 15:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.10.2025, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wolliges Vergnügen - Offener Spinnkurs

Ein Angebot für alle Wollbegeisterten, egal ob Sie schon immer mal spinnen lernen wollten, oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können. Jeder ist gerne gesehen. Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.
Der Kurs mit Heike Baumgärtner findet am 08.11.2025 um 12:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.10.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Natürliche Hormontherapie

Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urintinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
Der Kurs mit Heilpraktikerin Monika Schweizer findet am 04.11.2025 in der Volkshochschule statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.10.2025, 11:11 Uhr

Veröffentlicht von Innenstadt

Treffen der Projektgruppe Kultur/Events/Veranstaltungen des AK Innenstadt

Willkommen bei unserem Arbeitskreis Innenstadt für Oettingen!

Wir sind eine engagierte Gruppe, die sich leidenschaftlich für die positive Entwicklung unserer Stadt einsetzt. Unser Ziel ist es, die Innenstadt lebendiger und attraktiver zu gestalten, indem wir spannende Veranstaltungen organisieren und kreative Ideen sammeln, um das Stadtbild zu verschönern.

Gemeinsam möchten wir die Aufenthaltsqualität in Oettingen verbessern – sei es durch neue Treffpunkte, grüne Oasen oder kulturelle Highlights. Außerdem setzen wir uns aktiv dafür ein, Leerstände in der Innenstadt zu beheben und leerstehende Flächen wieder mit Leben zu füllen.
Wenn du Lust hast, Oettingen mit uns gemeinsam zu gestalten und die Stadt zu einem noch schöneren Ort zum Leben, Arbeiten und Verweilen zu machen, bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement.

Die PG Kultur/Events/Veranstaltungen trifft sich
am Mo. 27. Oktober 2025
um 19:00 Uhr
im Restaurant Boteco la Dhany

Externen Link öffnen