Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 06.11.2025, 18:33 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie sehen täglich, wie Ihr Kind beim Lesen stockt, den Sinn des Textes nicht erfasst, an einfachsten Rechenaufgaben scheitert und immer noch die Finger zum Zählen benutzt? In der Schule wird mehr verlangt, aber Ihr Kind kann nicht mithalten.
Hier finden Sie die Lösung für gute Noten!
Inhalte des Vortrags:
- Erfolgreiche, praxiserprobte Strategien für eine sichere Rechtschreibung und gute Lesefähigkeit
- Effektives Rechnen: Wege, um das Rechnen ohne Fingerzählen zu meistern
- Sinnerfassendes Lesen: Techniken, um die Bedeutung von Texten besser zu verstehen und Lernfrustrationen zu reduzieren
- Erfahren Sie, wie Sie:
- Die Lernstrategien Ihres Kindes verbessern
- Die Freude am Lernen wiederentdecken
- Ihrem Kind helfen, selbstbewusster und erfolgreicher zu werden
Der Vortrag mit Robert Singheiser findet am am 13.11.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.11.2025, 18:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Klöppelarbeit ist eine sehr schöne alte Technik, die auch weiterhin erhalten bleiben sollte. Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Für Anfänger suchen wir geeignete Klöppelbriefe aus, angefangene Projekte können ebenfalls mitgebracht werden. Das Treffen soll auch dazu beitragen, dass Tipps und Tricks weitergegeben werden.
Klöppelrolle und Klöppel können in begrenzter Anzahl zur Verfügung gestellt werden.
Der Kurs mit Elfi Müller-Himsel findet am Samstag, 15.11.2025 um 14:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.11.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wollen Sie die Lebensqualität und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere nachhaltig verbessern? Durch bewusste Ernährung, liebevolle Pflege und eine artgerechte Haltung legen Sie den Grundstein für ein langes, glückliches Tierleben. Wir sprechen darüber, warum eine ausgewogene Ernährung essenziell für die Gesundheit Ihrer Hunde und Katzen ist und welche Pflege- und Haltungsmöglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Tiere abgestimmt sind. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zu Bewegung, geistiger Beschäftigung und regelmäßigen Gesundheits-Checks, die auch Sie selbst durchführen können. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Parasitenprophylaxe, bei der natürliche Schutzmaßnahmen gegen Flöhe, Zecken und Würmer vorgestellt werden.
Der Vortrag mit Tierheilpraktikerin Dr. Friederike Raab findet am 13.11.2025 um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.11.2025, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Stadtteil Nittingen + Bettendorf:
Donnerstag, 06.11.2025 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus Nittingen
Stadtteil Lehmingen:
Mittwoch, 12.11.2025 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Lehmingen
Kernstadt Oettingen i.Bay.:
Freitag, 14.11.2025 um 20.00 Uhr im Kronensaal
Veröffentlicht am 06.11.2025, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das neue Mitteilungsblatt der VG Oettingen ist online. Klicken Sie zum Lesen auf WEITERLESEN
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.11.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Vortrag mit Apothekerin Stefanie Knarr erfahren Sie die Anwendung der wichtigsten Mittel bei Alltagsbeschwerden in der Familie. Homöopathische Mittel und Schüssler-Salze können auf sanfte Art helfen, verschiedene Beschwerden zu lindern und sollten in keiner Hausapotheke fehlen.
Der Vortrag findet am 12.11.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 05.11.2025, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
01 Protokollgenehmigung - beschließend
02 Bauanträge - beschließend
03 Auftragsvergaben - beschließend
04 Bekanntgabe: Schließanlagen für Feuerwehrhäuser Oettingen und Lehmingen - Information
05 Bürgeranfrage: Verkehrsspiegel Ausfahrt Tiefgarage „Grüner Leben“ - beschließend
06 Abschaltzeiten Straßenbeleuchtung
07 Spielgeräte Spielplatz Nittingen - beschließend
08 Ersatzstandorte Storchennester - beschließend
09 Sonstiges, nachträglich eingegangene Anträge - Information
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Veröffentlicht am 05.11.2025, 10:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Stadtteil Niederhofen:
Mittwoch, 05.11.2025 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Niederhofen
Stadtteil Nittingen + Bettendorf:
Donnerstag, 06.11.2025 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus Nittingen
Stadtteil Lehmingen:
Mittwoch, 12.11.2025 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Lehmingen
Kernstadt Oettingen i.Bay.:
Freitag, 14.11.2025 um 20.00 Uhr im Kronensaal
Veröffentlicht am 04.11.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir backen Brot aus frisch gemahlenem Dinkel und Roggen in Dreistufenführung. Grundansatz - Teigansatz - Gärung in Formen. Schwäbische Vollkornseelen, Bierstangerl und zwei vegetarische Aufstriche.
Der Kurs mit Adelheid Üschner findet am 11.11.2025 um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.11.2025, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
GIMP ist die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten, mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden. Beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc. Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet.
Der Kurs mit Wolfgang Ernst findet am 11. und 13.11.2025 in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.11.2025, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In dieser offenen Nähwerkstatt sind sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene herzlich willkommen. Sie bringen Ihr individuelles Projekt mit und erhalten dabei fachkundige Unterstützung auf Ihrem jeweiligen Niveau. Anfänger lernen den sicheren Umgang mit der Nähmaschine, grundlegende Techniken und den Umgang mit einfachen Schnittmustern. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse gezielt vertiefen, z.B. bei Schnittanpassungen und professionellen Verarbeitungstechniken.
Die Kursleiterin Ulrike Fritsch steht Ihnen mit Rat und Tat bei der Umsetzung Ihres Projekts gerne zur Verfügung. Der Kurs findet ab 11.11.2025 jeweils Dienstag um 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.11.2025, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
für Jugendliche von 12 - 15 Jahren am 14.11.2025
Veröffentlicht am 04.11.2025, 17:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i. Bay. gedenkt ihrer Kriegstoten aus Anlass des Volkstrauertages am Sonntag, 16.11.2025 an verschiedenen Veranstaltungen.
Die Bevölkerung der Stadt und der Stadtteile ist herzlich eingeladen, die Gedenkfeiern recht zahlreich zu besuchen.
Veröffentlicht am 04.11.2025, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Stadtteil Erlbach:
Dienstag, 04.11.2025 um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Erlbach
Stadtteil Niederhofen:
Mittwoch, 05.11.2025 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Niederhofen
Stadtteil Nittingen + Bettendorf:
Donnerstag, 06.11.2025 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus Nittingen
Stadtteil Lehmingen:
Mittwoch, 12.11.2025 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Lehmingen
Kernstadt Oettingen i.Bay.:
Freitag, 14.11.2025 um 20.00 Uhr im Kronensaal
Veröffentlicht am 03.11.2025, 16:38 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Willkommen bei unserem Arbeitskreis Innenstadt für Oettingen! Wir sind eine engagierte Gruppe, die sich leidenschaftlich für die positive Entwicklung unserer Stadt einsetzt. Unser Ziel ist es, die Innenstadt lebendiger und attraktiver zu gestalten, indem wir spannende Veranstaltungen organisieren und kreative Ideen sammeln, um das Stadtbild zu verschönern.
Gemeinsam möchten wir die Aufenthaltsqualität in Oettingen verbessern – sei es durch neue Treffpunkte, grüne Oasen oder kulturelle Highlights. Außerdem setzen wir uns aktiv dafür ein, Leerstände in der Innenstadt zu beheben und leerstehende Flächen wieder mit Leben zu füllen.
Wenn du Lust hast, Oettingen mit uns gemeinsam zu gestalten und die Stadt zu einem noch schöneren Ort zum Leben, Arbeiten und Verweilen zu machen, bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement.
Wir treffen uns:
• PG Marktplatz/Aufenthaltsqualität: am Mo. 10. November 2025 um 19:00 Uhr - Hotel Krone
Veröffentlicht am 03.11.2025, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Messen ist das Bestimmen von Größe, Länge, Gewicht, Kapazität oder anderer Aspekte eines Objekts. Schon immer war der Mensch bestrebt, die Welt in Systemen zu fassen, die allgemeingültig sind und den Alltag erleichtern. In dieser Sonderausstellung werden Zahlstäbe, Rechenbretter, Uhren, Waagen, Meterstäbe, Messbecher, Konfektionsgrößen, etc. gezeigt. Die kulturgeschichtliche Entwicklung des Zählens und Messens und wie es unser tägliches Leben bestimmt, wird in dieser Ausstellung anschaulich und spannend erzählt.
Die Führung mit Museumsleiterin Barbara Heinrich findet am Mittwoch, 05.11.2025 um 19:00 Uhr im Heimatmuseum statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 03.11.2025, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Heute, Montag, 3.11.2025, um 20 Uhr im FFW-Gerätehaus Heuberg
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen!
Veröffentlicht am 03.11.2025, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Halloween in der Heimatzeit - ein Beitrag von A TV. Falls Sie die Sendung verpasst haben, klicken Sie einfach auf Weiterlesen!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 31.10.2025, 18:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am Sonntag, 23.11.2025
Veröffentlicht am 31.10.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
.