Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 30.10.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Herr Mario Borelli kocht mit Ihnen Kürbis in verschiedenen Varianten: Frikadelle, Kürbis Blinis, Kürbislasagne, Tortellini. Dass Menü wird mit Himbeertörtchen abgerundet.
Kosten für Lebensmittel (12,00 €) sind zusätzlich in bar an den Kursleiter zu bezahlen. Der Kurs findet am Freitag, 08.11.2024 von 19:00 - 22:30 Uhr in der Küche, EG in der VHS-Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.10.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Kurs findet an 2 Abenden, Dienstag, 05.11.2024 und Donnerstag, 07.11.2024 jeweils 18:00 - 20:00 Uhr mit Wolfgang Ernst, Dipl. Inform. (FH), M.Sc. in der VHS Oettingen, Clubraum, EG statt.
Die Handlichkeit der iPhones (Hersteller Apple) – wie auch iPads – erlauben die Benutzung von Telefon, Email, SMS, sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines iPhones (iPads) mit dem Betriebssystem iOS (aktuell Version 17) aufzeigen. Zusätzliche Kosten für Kursunterlagen (4,00 €) sind in bar an den Kursleiter zu bezahlen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS-Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.10.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Susanne Jessen ist Bäckerin und Hauswirtschafterin. In dem Kurs lernen Sie die Zubereitung verschiedener Suppeneinlagen: Fleischklößchen, Suppenbiskuit, Flädle, usw. Für jeden ist etwas dabei! Bitte bringen Sie Schürze, Behälter und Getränk mit. Kosten für Lebensmittel (6,00 €) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen. Der Kurs am Dienstag, 05.11.2024 von 19:00 - 22:00 Uhr in der VHS Oettingen, Küche, EG statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.10.2024, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag und Beruf in vielen Dingen leichter. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns lässt sich mit gezielten Denkaufgaben und Bewegungsübungen trainieren. Das haben viele wissenschaftliche Studien der modernen Gehirnforschung nachgewiesen. Die "grauen" Zellen können in Schwung gehalten werden, um gut zu funktionieren - egal in welchem Alter. In diesem Workshop erfahren Sie, auf welche Weise Sie Ihr Gehirn fordern können, damit es effektiver arbeitet. Dadurch erreichen Sie eine höhere Konzentrationsleistung sowie eine verbesserte Denkfähigkeit und Kreativität. Der Kurs findet an 5 Nachmittagen von 04.11. – 02.12.2024 montags von 15:00 – 16:30 Uhr in der VHS Oettingen im Clubraum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS-Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.10.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag und Beruf in vielen Dingen leichter. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns lässt sich mit gezielten Denkaufgaben und Bewegungsübungen trainieren. Das haben viele wissenschaftliche Studien der modernen Gehirnforschung nachgewiesen. Die "grauen" Zellen können in Schwung gehalten werden, um gut zu funktionieren - egal in welchem Alter. In diesem Workshop erfahren Sie, auf welche Weise Sie Ihr Gehirn fordern können, damit es effektiver arbeitet. Dadurch erreichen Sie eine höhere Konzentrationsleistung sowie eine verbesserte Denkfähigkeit und Kreativität.
Der Kurs findet an 5 Nachmittagen von 04.11. – 02.12.2024 montags von 15:00 – 16:30 Uhr in der VHS Oettingen im Clubraum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.10.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Deutsch als Fremdsprache für Anfänger startet am Montag, den 28.10.2024 von
15:00 - 16:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, würde die Planung aber erleichtern.
Sie erreichen uns im Büro
telefonisch 09082 90154 oder persönlich
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 10:30 Uhr und
Dienstag und Donnerstag: 15:30 bis 17:30 Uhr
oder jederzeit:
info@vhs-oettingen.de
www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 21.10.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Kurs findet an 4 Vormittage, 28.10. - 31.10.2024, von 09:00 - 12:00 Uhr, mit Peter Wolfinger, in der VHS Oettingen, EDV-Raum, 2.OG statt.
Dieser Kurs ist ein erster Schritt in der Welt der Programmierung und hilft sicher bei einer beruflichen Orientierung. Der Trainer ist ein Wirtschaftsinformatiker und zertifizierter Berufsausbilder (IHK) und verfügt selbstverständlich über die Ausbildereignungsprüfung (AdA).
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 18.10.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Haltung, Unterbringung, Gesunderhaltung und Fütterung vermittelt. Der Kurs findet am Freitag, 25.10.2024 von 18:30 - 21:00 Uhr mit Rainer Hertle (1. Vorsitzender Geflügelzuchtverein Oettingen) in der VHS Oettingen Albrecht-Zimmer, 2. Stock statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.10.2024, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Schmerzen im Nacken, der Schulter, der Hüfte, im Rücken, im Finger, im Knie usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, z. B. Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerte Reizbarkeit und depressive Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie und die häufigsten Ursachen ein. Sie lernen effektive Übungen zur Selbsthilfe. Markus Nowotsch ist Schmerztherapeut und Heilpraktiker und informiert Sie am Mittwoch, 23.10.2024, von 19:00 - 21:30 Uhr in der VHS Oettingen, Eltern-Kind-Raum. über dieses Thema.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.10.2024, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschlands war seit ihrer Gründung friedens- und bündnisorientiert. Der Vortrag stellt die Phasen der Außen- und Sicherheitspolitik anhand einschneidender Ereignisse und Entscheidungen dar und versucht die derzeitigen Bedingungen internationaler Politik einzuordnen. Der Kurs findet am Mittwoch, 23.10.2024, von 19:30 - 21:00 Uhr mit Jörg Fischer in der VHS Oettingen, Saal I. statt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.10.2024, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Kurs findet an 4 Vormittage, 28.10. - 31.10.2024, von 09:00 - 12:00 Uhr, mit Peter Wolfinger, in der VHS Oettingen, EDV-Raum, 2.OG statt.
Dieser Kurs ist ein erster Schritt in der Welt der Programmierung und hilft sicher bei einer beruflichen Orientierung. Der Trainer ist ein Wirtschaftsinformatiker und zertifizierter Berufsausbilder (IHK) und verfügt selbstverständlich über die Ausbildereignungsprüfung (AdA).
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.10.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
2 Abende, Dienstag, 22.10.2024 und Donnerstag, 24.10.2024, von 18:00 - 20:00 Uhr, mit Wolfgang Ernst (Dipl. Inform. (FH), M.Sc.), in der VHS Oettingen, Clubraum, EG. (KursNummer 242OE5010.65)
Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Weitere Veranstaltungen mit Wolfgang Ernst:
Mein Android Smartphone besser kennenlernen - Part II, 29.10.24 - 31.10.24
(KursNummer 242-OE5010.66)
Mein iPhone besser kennenlernen, 05.11.24 - 07.11.24 (KursNummer 242-OE5010.67)
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.10.2024, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen. Mit dem Ende des Kalten Krieges hat das Hilfskrankenhaus seine Funktion verloren und im Moment firmieren die 13.800 Kubikmeter unterirdischer Raum bei der Landkreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen noch als „Schutzräume“.
Die Führung findet mit Wolfgang Faig am Samstag, 12.10.2024 von 15:30 - 17:00 Uhr statt. Treffpunkt: Bismarckstraße 24 in Gunzenhausen.
Anmeldung zu den Kursen im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.10.2024, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Am Freitag, 18.10.2024, von 19:00 - 21:30 Uhr erklärt Ihnen Frau Anke Batz (Tierheilpraktikerin), im
Albrecht-Zimmer, 2. Stock in der VHS-Oettingen wissenswertes über die Ätherischen Öle.
Ätherische Öle fördern nachweislich die Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie können die Selbstheilungskräfte von Körper, Geist und Seele aktivieren und Krankheiten vorbeugen. Doch wie wende ich sie bei meinen Tier an? Was muss ich beachten? Welche Möglichkeiten bieten ätherische Öle für Mensch und Tier? Wie mische ich das eigene Zeckenmittel oder Shampoo?
Die Fragen werden Praxisorientiert erklärt!
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.10.2024, 10:30 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
PC-Grundlagen & mehr
Montag, 6 Abende, 14.10.-21.11.2024 von 18:00-20:00 Uhr in der VHS Oettingen, EDV-Raum, 2. OG
Ob noch „blutiger Anfänger“ oder bereits „alter Hase“: In diesem Kurs erlangen Sie das nötige Rüstzeug für ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten auf dem PC unter Windows 11.
Datenbankverarbeitung mit MS-Access
Mittwoch, 4 Abende, 16.10.-13.11.2024, von 19:00 - 21:30 Uhr, in der VHS Oettingen, EDV-Raum, 2.OG
Der Kurs ist als eine erste Einführung in die Datenbankverwaltung mit MS-Access gedacht.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.10.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Kurs ist als eine erste Einführung in die Datenbankverwaltung mit MS-Access gedacht. Bevor es an die Praxis geht, werden einige grundsätzliche Fragen geklärt: was überhaupt ist eine Datenbank, was sind die Unterschiede zu Excel und in welchen Fällen ist Access die bessere Alternative? Anschließend werden die wesentlichen Elemente einer Datenbank vorgestellt: Tabellen, Beziehungen zwischen den Tabellendaten, Suchschlüssel. Im praktischen Teil üben Sie anhand einer Beispieldatenbank die Formulierung komplexer Datenbankabfragen und Berichte. Zudem erstellen Sie eine eigene kleine Datenbank. Der Kurs findet ab Mittwoch, 4 Abende, 16.10. - 13.11.2024, von 19:00 - 21:30 Uhr mit Harald Scherer (Komm. Programmierer) in der VHS Oettingen im EDV-Raum, 2.OG statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.10.2024, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Shinrin Yoku, ist ein gesundes Entspannungsangebot im Umfeld Wald. Es ist das achtsame Eintauchen in die Waldatmosphäre, ein bewusstes Ankommen. Ihr Selbstvertrauen und Ihre Gesundheit werden gestärkt, Energiereserven werden aufgetankt. Einiges über sich selbst, den Wald und eine neue Sicht auf die Umwelt. Probieren Sie es einfach aus! Verschiedene Achtsamkeitsübungen, in der Gruppe oder mit Ihrem Partner, helfen Ihnen Ihren Alltag zu entschleunigen, Ruhe zu finden und Stress abzubauen. Teilnehmer: ab 14 Jahre. Wo: Waldlehrpfand bei Auhausen. Tragen Sie bitte dem Wetter angepasste Kleidung, feste Schuhe. Bitte mitbringen: kleine Verpflegung und Getränke, ggf. Sitzunterlage. Kurs findet am Mittwoch, 09.10.2024, von 10:00 - 12:00 Uhr mit Frau Dina Leinfelder (qualifizierte u. geprüfte Waldbade- und Achtsamkeitstrainerin) statt.
Veröffentlicht am 08.10.2024, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Vinschgauer, eine österreichische Brotspezialität, erfreut sich auch bei uns großer Beliebtheit. In diesem Kurs werden wir Vinschgauer backen und probieren. Der Kurs findet am Dienstag, 15.10.2024, von 19:00 - 22:00 Uhr, mit Susanne Jessen, (Bäckerin, Hauswirtschafterin) in der Küche der VHS-Oettingen.
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter und Getränk
Kosten für Lebensmittel (5,00 €) sind zusätzliche in bar an die Kursleiterin zu bezahlen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 07.10.2024, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie sind neugierig auf die Angebote der Stadtbibliothek Oettingen? Am Montag, 14.10.2024, von 19:30 - 21:00 Uhr findet eine praxisorientiere Einführung mit Kerstin Pflanz (Stadtbibliothekleitung) in der Stadtbibliothek Oettingen, Schloßstraße 50 (KursNummer242-OE5030.63) statt. Leserkonto, Onleihe, Tigerbook, Munzinger Archiv, Brockhaus online, OPAC, B24-APP und Schwabenfindus sind Fremdworte für Sie? Dann lassen Sie sich alle Funktionen einfach erklären! Eigene Geräte können mitgebracht werden und werden gemeinsam bearbeitet
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.10.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wer den Klang der Mundharmonika mag und schon immer einmal wissen wollte, wie die Mundharmonikaspieler in Pop, Blues und anderen Musikstilen es fertigbringen, auf so einem kleinen, unscheinbaren Instrument so herrlich effektvoll zu spielen, ist in diesem Kurs genau richtig.
Es wird auf einer Blues-Harp in C-Dur (10-Loch-Mundharmonika in der Richterstimmung) gespielt. Instrumente können auch im Kurs erworben werden.
Voraussetzungen: Keine, weder am Instrument noch in der Musiktheorie (Notenlesen etc.) sind Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs zeigt alle notwendigen Techniken im Detail.
Der Kurs findet am Samstag, 12.10.2024, von 10:00 - 18:00 Uhr mit 60 Min. Pause im Eltern-Kind-Raum, VHS Oettingen statt. Sie werden von Thomas Hippe, Dozent an der VHS München, unterrichtet.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.