Aktuelle Nachrichten für Nachrichten aus Oettingen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 06.07.2020, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

STELLENAUSSCHREIBUNG - Fachkraft für Wirtschaftsförderung und Citymanagement (m/w/d)

Die Stadt Oettingen i. Bay. sucht zum 01.01.2021 eine
Fachkraft für Wirtschaftsförderung und Citymanagement (m/w/d)

in Teilzeit mit 16,0 Stunden/Woche. Die Stelle ist vorerst befristet auf zwei Jahre.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:
Anlaufstelle für alle Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung und des Citymanagements

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 06.07.2020, 07:45 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wasserwerte im Wörnitzflussbad

Die Wasserwerte im Flussbad werden 14 tägig überprüft.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.07.2020, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Erdaushubdeponie Roßfeld ab sofort geschlossen

Die Erdaushubdeponie befindet sich in der Endphase der Rekultivierung. Da nur noch sehr wenig Ablagerungsfläche zur Verfügung steht, muss immer Zeitnah der angelieferte Aushub eingeschoben werden. Um dies besser koordinieren zu können, werden ab sofort keine Kleinmengen mehr angenommen, sondern nur noch Mengen > 50 m³.

Die Anlieferung der Mengen > 50 m³ soll direkt, mit einer Woche Vorlauf bei der Erdbaufirma Schneller, Ehingen unter Tel. 09082/2993 angemeldet werden.

Kleinmengen bis 1 m³ können zukünftig über den Recyclinghof Oettingen in der Hans-Böckler-Straße entsorgt werden.


Für Rückfragen steht Ihnen außerdem das Stadtbauamt unter Tel.09082/709-42 gerne zur Verfügung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.07.2020, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Karate für Jedermann

Die VHS Oettingen informiert:

Karate für Jedermann/Frau
Montag 06. Juli 2020 19:15 Uhr, VHS Saal 1
Folgetermine: 13. /20. / 27. Juli 2020

Lernen Sie die feine asiatische Kampfkunst kennen und machen Sie bei unserem Training mit.
Der Trainingsschwerpunkt liegt auf der Kräftigung und Stabilisierung des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie einer Haltungsschulung. Durch die Integration von dynamischen Bewegungsformen und meditativen Elementen können zudem Koordination, Gleichgewicht und die Kondition trainiert sowie Entspannungsfähigkeit, Körpergefühl und Selbstbewusstsein positiv beeinflusst werden. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Gesundheit und Wohlbefinden. Die angenehme Art der Vermittlung empfiehlt sich nicht nur für junge Menschen, sondern auch gerade für Senioren. Voraussetzung: keine.
Mitzubringen: leichter Sportanzug.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 01.07.2020, 06:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus dem Oettinger Storchentagebuch 2020

Frau Heidi Källner hat neues von den Störchen zu berichten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.06.2020, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Radtour in die Hesselbergregion

Die VHS Oettingen informiert:

Radtour in die Hesselbergregion
Samstag 11. Juli 2020
Treffpunkt: 09:00 Uhr Marktplatz Oettingen
Rückkehr gegen 16:00 Uhr

Da die meisten mit E-Bike fahren, sollten Radler ohne E-Bike über eine ausreichende Kondition verfügen.
Kursleiter: Werner Paa

Die etwa 50 km lange Route beginnt auf dem Marktplatz in Oettingen und führt zu historischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten in die Hesselbergregion.
Auhausen , Wassertrüdingen, Altenrüdingen, Unterschwaningen, Dennenlohe, Drunn liegen auf der Route. Über Ehingen, Lentersheim, Röckingen, Opfenried gelangen wir wieder nach Wassertrüdingen und dann zurück zum Ausgangspunkt Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 30.06.2020, 08:48 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Informationen aus dem Oettinger Rathaus

Bürgermeister Heydecker informiert auf unserer Homepage regelmäßig über Neuigkeiten, Ergebnisse und Vorhaben aus dem Rathaus.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.06.2020, 06:54 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Brasilianische Küche - Wir grillen

Die VHS Oettingen informiert:

Brasilianische Küche - Wir grillen
Samstag, 11. Juli 2020, 19:00 bis 22:00 Uhr
Sie lernen ein Grill-Menü nach brasilianischer Art zu kochen, mit verschiedenen Salaten, Fruchtcocktail - mit und ohne Alkohol - und natürlich darf ein Dessert nicht fehlen.

Kursgebühr, 9,00 €, Materialkosten jeweils ca. 15,00 €
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben

Nächste brasilianische Kochtermine: 18. und 25. Juli 2020, Wir erinnern Sie daran.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.06.2020, 06:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Die Feldenkrais Methode - Bewusstheit durch Bewegung

Die VHS Oettingen informiert:

Sie wollten die Feldenkrais-Methode schon immer mal kennenlernen?
Jetzt haben Sie Gelegenheit.
Da wegen Corona einige Kurseinheiten ausgefallen sind, wird der laufende Kurs um 3 Einheiten erweitert.
am 07. / 14. und 21. Juli, jeweils 18:30 bis 20:00 Uhr.
Kommen Sie zum Schnuppern vorbei und lernen Sie Ihr Bewegungsverhalten deutlicher kennen, erleben Sie das Lösen von Muskelverspannungen und Schmerzlinderung.
Kommen Sie vorbei, Frau Susanne Mertner freut sich auf Sie.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 25.06.2020, 11:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Erdaushubdeponie Roßfeld - keine Anlieferung von Kleinmengen mehr

Die Erdaushubdeponie befindet sich in der Endphase der Rekultivierung. Da nur noch sehr wenig Ablagerungsfläche zur Verfügung steht, muss immer Zeitnah der angelieferte Aushub eingeschoben werden. Um dies besser koordinieren zu können, werden ab dem 13.07.20 keine Kleinmengen mehr angenommen, sondern nur noch Mengen > 50 m³.

Die Anlieferung der Mengen > 50 m³ soll dann direkt, mit einer Woche Vorlauf bei der Erdbaufirma Schneller, Ehingen unter Tel. 09082/2993 angemeldet werden.

Kleinmengen bis 1 m³ können zukünftig über den Recyclinghof Oettingen in der Hans-Böckler-Straße entsorgt werden.

Für Rückfragen steht Ihnen außerdem das Stadtbauamt unter Tel.09082/709-42 gerne zur Verfügung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 25.06.2020, 08:45 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus dem Bautagebuch - Hotel Krone 2020

25.06.2020
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
wie Sie sicherlich in den letzten Wochen beim Sparziergang über den Marktplatz bemerkt haben, gehen die Arbeiten in der Krone voran. Aktuell bauen die Arbeiter alle neumodischen Einbauten aus dem Umbau der 1970iger Jahre zurück. Dahinter kommt zum Teil die Originalsubstanz des 600 Jahre alten Gebäudes zum Vorschein. Es ist beeindruckend, wie sich das Bild der Räume und des Gebäudes insgesamt mit dieser Maßnahme verändert. Sobald die Arbeiten ausreichend fortgeschritten sind, werden wir Sie wieder mit Bildern über das Bautagebuch teilhaben lassen.
Aktuell gehen wir davon aus, dass diese Arbeiten etwa Ende Juli abgeschlossen sein werden, sodass Sie unseren schönen Marktplatz rechtzeitig zu den Sommerferien wieder uneingeschränkt nutzen können.

Um die Standfestigkeit der Stadtmauer überprüfen zu können,

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 25.06.2020, 06:49 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kneippanlage ab sofort wieder geöffnet

Die Kneippanlage auf der Wörnitzinsel ist ab sofort wieder geöffnet.

Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise vor Ort!

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.06.2020, 06:55 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wasserqualität im Wörnitzflussbad

Auf der Homepage der Stadt Oettingen können Sie die aktuellen Wasserwerte der Wörnitz einsehen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 18.06.2020, 13:34 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Der neue NordriesKurier ist da!

Der Nordries Kurier Nr. 13 ist da!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 17.06.2020, 14:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Vollsperrung Klosterstraße

Die Gemeinde Auhausen gibt bekannt, daß in der Zeit vom 22.6. bis 30.11.2020 Sanierungsmaßnahmen an der Entwässerungseinrichtung in der „Klosterstraße“ durchgeführt werden müssen. Hierzu ist von der Einmündung „Oettinger Straße“ bis zur Einmündung „Gemeindeverbindungsstraße nach Lochenbach“ eine Vollsperrung einzurichten.
Die Baustelle wird größtenteils als „Wanderbaustelle“ (Bereich des jeweils geöffneten Kanalgrabens) betrieben, so daß – nach Absprache mit der Baufirma – zusätzlich der Vor-Hinweis für Anlieger „bis Baustelle frei“ erfolgen wird.
Aufgrund einer bestehenden Umleitungsbeschilderung im Bereich der St2221 (Umfahrung B25) ist – nach Klärung mit der Unteren Straßenverkehrsbehörde – zur Vermeidung eventueller Irritationen der überörtlichen Verkehrsteilnehmer auf eine eigene Umleitungsbeschilderung zu verzichten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 17.06.2020, 05:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Regierung gibt weitere Lockerungen der Schutzmaßnahmen bekannt

"Durch die zielgerichteten Maßnahmen der Staatsregierung ist es in den vergangenen Wochen gelungen, die Ausbreitung des Corona-Virus wirkungsvoll einzudämmen und deutlich zu verlangsamen", so ist auf der Homepage der Bayerischen Staatsregierung zu lesen.

Weiter heißt es dort: "Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor stabil: Die Infektionszahlen sind weiter rückläufig. Die Zahl der Genesenen übersteigt seit einiger Zeit kontinuierlich die Zahl der neu Infizierten. In der Mehrzahl der Landkreise und kreisfreien Städte gab es in den vergangenen sieben Tagen keine Neuinfektionen.

Die Staatsregierung setzt deshalb ihren Kurs der erfolgreichen Krisenbewältigung fort. Es gilt weiterhin, Rückkehr zur Normalität einerseits und Umsicht und Vorsicht andererseits durch abgestimmte Einzelschritte miteinander in Einklang zu bringen."

In der Kabinettsitzung vom 16.06.2020 wurden weitere Lockerungen beschlossen. Ministerpräsident Söder, Wirtschaftsminister Aiwanger und Staatskanzleichef

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.06.2020, 18:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Regierung gibt weitere Lockerungen der Schutzmaßnahmen bekannt

"Durch die zielgerichteten Maßnahmen der Staatsregierung ist es in den vergangenen Wochen gelungen, die Ausbreitung des Corona-Virus wirkungsvoll einzudämmen und deutlich zu verlangsamen", so ist auf der Homepage der Bayerischen Staatsregierung zu lesen.



Weiter heißt es dort: "Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor stabil: Die Infektionszahlen sind weiter rückläufig. Die Zahl der Genesenen übersteigt seit einiger Zeit kontinuierlich die Zahl der neu Infizierten. In der Mehrzahl der Landkreise und kreisfreien Städte gab es in den vergangenen sieben Tagen keine Neuinfektionen.

Die Staatsregierung setzt deshalb ihren Kurs der erfolgreichen Krisenbewältigung fort. Es gilt weiterhin, Rückkehr zur Normalität einerseits und Umsicht und Vorsicht andererseits durch abgestimmte Einzelschritte miteinander in Einklang zu bringen."

In der Kabinettsitzung vom 16.06.2020 wurden weitere Lockerungen beschlossen. Ministerpräsident Söder, Wirtschaftsminister Aiwanger und Staatskanzleichef Flo

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.06.2020, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Führung im römischen Munningen

Die VHS Oettingen informiert:

Führung im römischen Munningen mit Herrn Werner Paa.
Treffpunkt : Bildstock nördlich von Munningen, am Samstag, den 27.06.2020, 14:00 Uhr

Rund drei Kilometer südlich von Oettingen lag am nördlichen Ortsrand von Munningen der römische Ort Losodica. Um 90 n. Chr. errichteten die Römer dort ein Kastell, in dem eine Truppe von etwa 500 Soldaten stationiert wurde.
Bei der zweistündigen Führung über das Gelände bekommen die Teilnehmer Informationen zur Erforschung des Platzes, den Aufbau eines römichen Lagers und das damalige Heerwesen.
Lassen Sie sich in die Römerzeit versetzen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.06.2020, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Deutsch als Fremdsprache A1

Die VHS Oettingen informiert:

Deutsch als Fremdsprache A1
der Kurs beginnt ab Freitag, den 19.06.2020
18:30 bis 20:00 Uhr
in der VHS Oettingen, Clubraum

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.06.2020, 12:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

AOK nimmt Service-Betrieb im Rathaus wieder auf

Die AOK bietet ab Mittwoch, 17.06.2020 wieder ihre Beratung im Rathaus Oettingen an und ist dann wieder wie gewohnt jeden Mittwoch von 8.30 Uhr bis 12 Uhr vorort.

Aufgrund der Corona-Hygiene-Vorschriften findet die AOK-Sprechstunde bis auf weiteres im Großen Sitzungssaal (2. Stock) des Rathauses Oettingen statt.

Ein barrierefreier Zugang mittels Fahrstuhl gewährleistet.

Briefe und Formulare an die AOK können nach wie vor in den Rathausbriefkasten eingeworfen werden.