Aktuelle Nachrichten für Nachrichten aus Oettingen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 04.09.2020, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Radtour auf den Hahnenkamm

Die VHS Oettingen informiert:

Am Samstag 05. September 2020
Treffpunkt: 09:00 Uhr Marktplatz Oettingen
Rückkehr gegen 16:00 Uhr

Die etwa 55 Kilometer lange Tour führt in den südlichen Hahnenkamm mit seinen landschaftlichen Schönheiten. Sie beginnt in Oettingen und führt über Megesheim, Laub nach Polsingen mit seinem ehemaligen Wasserschloss. Das nächste Ziel ist der Schlossberg bei der Stahlmühle in der Nähe des Hahnenkammsees. Auf dem Berg befinden sich die Reste der Burganlage der Herren von Stahelsberg, und die Ruine einer Klosterkapelle.
Weiter gehts über Döckingen, Rothenberg, Wolferstadt, Otting wieder nach Oettingen.
Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldung und nähere Informationen bei der VHS Oettingen, telefonisch unter 09082/90154 oder per Internet vhs.oettingen@t-online.de
Hinweis: viele E-Biker
Kursleiter Werner Paa.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 04.09.2020, 07:59 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Song & Rap Contest im Schloss

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden seit diesem Frühjahr im ganzen Land Konzerte und Veranstaltungen abgesagt. Von den Einschränkungen sehr stark betroffen ist auch die junge Generation. Um in dieser schwierigen Zeit einen kleinen Hoffnungsschimmer zu bringen, hat man sich in der Residenzstadt Oettingen etwas Besonderes einfallen lassen.

I.D. Erbprinzessin Cleopatra zu Oettingen-Spielberg und die Stadt Oettingen i. Bay. rufen den ersten Oettinger Song & Rap Contest aus. Die gesamte Bevölkerung und vor allem die junge Generation werden dazu aufgerufen, einen selbstkomponierten und vorgetragenen Song oder Rap per Video einzureichen. I.D. Erbprinzessin Cleopatra zu Oettingen-Spielberg und Team wählen unter allen Einsendungen die drei besten Songs

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 04.09.2020, 07:24 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Obstbaumversteigerung des Obst- und Gartenbauvereins Oettingen

Am Samstag, 05. September 2020, führt der Obst- und Gartenbauverein die alljährliche Obstversteigerung durch, es können Apfel-, Birnen- und Nussbäume gesteigert werden. Die Versteigerung beginnt um 9.00 Uhr am Parkplatz beim Grillplatz auf dem Rossfeld.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.09.2020, 11:49 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Schadstoffmobil kommt!

Das Schadstoffmobil steht am Freitag, 04.09.2020 von 8.30 Uhr – 10.30 Uhr auf dem Recyclinghof in Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 31.08.2020, 12:53 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Fahrradtour auf den Hahnenkamm

Die VHS Oettingen bietet eine geführte Fahrradtour am Samstag den 5.9.2020 unter der bewährten Führung von Herrn Werner Paa an. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Marktplatz Oettingen. Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Anmeldung und nähere Informationen bei der VHS Oettingen, telefonisch unter 09082/90154 oder per Internet vhs.oettingen@t-online.de
Hinweis: viele E-Biker

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 27.08.2020, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue NordRiesKurier ist da!

Der Neue NordRiesKurier ist da!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 13.08.2020, 16:22 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Sommertour der BayernSPD macht Halt in Oettingen

Die Sommertour der BayernSPD steht dieses Jahr unter dem Motto „Offensive Chancengleichheit“. Auf ihrer Rundtour durch ganz Bayern haben die bayerischen Spitzenpolitiker, Frau Natascha Kohnen, MdL und Vorsitzende der BayernSPD, Herr Uli Grötsch, MdB und Generalsektretär der BayernSPD und Herr Horst

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.08.2020, 16:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Freie Fahrt auf der B 25 in Richtung Dinkelsbühl

Das Staatliche Bauamt Ansbach hebt am Freitag, den 14.08.2020 die Vollsperrung auf der B 25 zwischen Wilburgstetten und Fremdingen auf. Die weiteren Arbeiten werden neben der Bundesstraße durchgeführt. Somit ist die B 25 in diesem Streckenabschnitt wieder durchgängig befahrbar.

Die Maßnahme Ortsumfahrung von Greiselbach im Zuge der Bundesstraße 25 tritt jetzt in ihre letzte Phase. Auf dem rund 3,8 km langem Straßenstück investiert seit 2016 die Bundesrepublik Deutschland rund 20 Mio. €. Da jetzt die seit April laufenden Arbeiten auf der bestehenden Bundesstraße abgeschlossen wurden, hier wurde auch eine Fernwasserleitung verlegt, können die abschließenden Arbeiten neben der Bundesstraße im Bereich des neuen Dammes zu einer neuen Bahnbrücke erfolgen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.08.2020, 12:17 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Schulverband und Stadt Oettingen i.Bay. teilen mit:

Aufgrund der Vorgaben der Versammlungsstättenverordnung wird die Lüftungsanlage in der Dreifachturnhalle Oettingen turnusmäßig alle 3 Jahre durch den TÜV überprüft. Die letzte Prüfung fand Mitte 2020 statt.

Neben kleineren Mängeln wurde dabei vom TÜV festgestellt, dass sich die Innendämmung des Lüftungsgeräts langsam ablöst. Die Innendämmung besteht baujahrbedingt (Baujahr 1972) aus künstlichen Mineralfasern, welche laut TRGS 905 (Technische Regeln für Gefahrenstoffe) inzwischen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 12.08.2020, 11:43 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bitte vormerken: Schadstoffabgabe im Recyclinghof

Das Schadstoffmobil steht am Freitag, 04.09.2020 von 8.30 Uhr – 10.30 Uhr auf dem Recyclinghof in Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.08.2020, 15:55 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgermeister Heydeckers Wochenrückblick KW 31 + 32

1. Einweihung des neu renovierten Wörnitz-Freibads
Der offizielle Festakt mit Segnung und hohem politischen Besuch wurde musikalisch von der Blaskapelle Lehmingen begleitet. Danach gab’s Kinderprogramm und die abendliche Feier mit Music to Measure. Ein voller Erfolg!Einweihung Wörnitzflussbad

2. Genossenschaftlicher Bürgerladen
Im Vordergrund stand, die BürgerInnen über den aktuellen Stand zu informieren. Die nächsten Wochen gilt es die Details auszuarbeiten.

3. Kindergarten- und Kita-Plätze in Oettingen
Die Sozialraumanalyse hat nochmals bestätigt, dass wir hier schnell aktiv werden müssen. Mit dem LRA wurde das weitere Vorgehen abgestimmt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 07.08.2020, 12:55 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Die 29 millionste JELD-WEN Tür

Kürzlich hat das JELD-WEN Türenwerk in Oettingen die 29.000.000 Tür fertiggestellt. Hat man in den ersten vier Jahren seit der Gründung im Oktober 1973 rund 250.000 Türen pro Jahr dem Markt zur Verfügung gestellt, so sind es seit 2013, als man erstmals die Marke von einer Million in einem Kalenderjahr geknackt hatte, mehr als viermal so viel. Mit dem einzigartigen 5PLUS Lieferkonzept von JELD-WEN, liefert das Werk rund 50% seiner Produkte in nur 5 Tagen zu den Kunden. Dank dieser Zuverlässigkeit und Kundenorientierung hat das Werk den Meilenstein (29 Mio) – trotz Corona – rund vier Wochen früher als letztes Jahr erreicht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 05.08.2020, 14:54 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Einweihung des Wörnitzbades

2014 wurde mit der Auslobung eines Planungswettbewerbs der Startschuss zur Neugestaltung des Wörnitzfreibades Mühlespan gegeben. Nach nunmehr sechs Jahren Planungs-, Umplanungs- und Bauzeit konnten in diesem Frühjahr die Badegäste gespannt und voller Erwartung ihr modernisiertes Freibad in Besitz nehmen. Da die Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus inzwischen soweit gelockert wurden, konnte am 30.07.2020 die Einweihungsfeier nachgeholt werden.


Zu Beginn der Feier haben Herr Dekan Armin Diener und Herr Stadtpfarrer Dr. Ulrich Manz in ökumenischer Verbundenheit den kirchlichen Segen gesprochen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 04.08.2020, 15:52 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ein Bürgerladen für Oettingen

Die Informationsveranstaltung zum Thema „Genossenschaftlich geführter Bürgerladen“ fand am 31. Juli 2020 statt und wurde sehr positiv von den Anwesenden aufgenommen.Coronabedingt war eine Voranmeldung erforderlich, es konnten leider nicht alle Interessenten teilnehmen, da der Sicherheitsabstand gewahrt bleiben musste.

Der 1. Bürgermeister Thomas Heydecker stellte seine Ideen für einen genossenschaftlich geführten Bürgerladen vor. Dieser soll eine Grundversorgung mit Lebensmitteln über die Mischung verschiedener Preissegmente gewährleisten - mit günstigen Produkten wie im Supermarkt, aber darüber hinaus mit deutlich regionaler und sozialer Ausrichtung. Auch die Themen Bio-, unverpackte und faire Produkte sollen eine wichtige Rolle spielen. Ein Café sollte integriert werden.Der Standort ehemals EDEKA Emmendörfer sei vor allem für die Bewohner des nördlichen Stadtbereiches interessant, da es dort keine Nahversorgung mehr gibt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.08.2020, 11:10 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Mitgliederversammlung bei der VHS Oettingen

Die VHS Oettingen informiert:

Am Mittwoch den 15.07.2020 fand in der Volkshochschule Oettingen unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Die erste Vorsitzende Frau Petra Raab erläuterte die statistischen Zahlen und gab einen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2019 mit knapp 500 Kursen und insgesamt ca. 5.000 Teilnehmer. Nach der Entlastung des Vorstandes, wurde die Neufassung der Satzung beschlossen. Der anschließend geplante Vortrag musste wegen Corona leider entfallen.
Die Volkshochschule Oettingen blickt trotz erschwerten Bedingungen zuversichtlich in die zweite Jahreshälfte 2020, für die es ein attraktives, großes Kursprogramm geben wird. Die Planungen hierfür sind bereits abgeschlossen.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.08.2020, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Jubilare bei JELD-WEN

Der Oettinger Türenhersteller JELD-WEN bedankte sich bei langjährigen Mitarbeitern mit Urkunden, Geschenken sowie Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold.
Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital und lange Betriebszugehörigkeit der Schlüssel zum Erfolg, wie Werkleiter Wolfgang Oswald bei der Übergabe betonte und den Jubilaren noch mitgab: „Genießt die zwei bzw. den einen Tag Sonderurlaub, ihr habt ihn euch verdient!“.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.08.2020, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Frau Gertrud Bruckmeier-Berreth in Ruhestand verabschiedet

Frau Gertrud Bruckmeier-Berreth wurde in den Ruhestand verabschiedet. Kirchenpflegerin Gertrud Jaumann und Verwaltungsleiterin Michaela Wurm-Schaffer bedankten sich im Namen von Dr. Ulrich Manz und der Kirchenverwaltung für das
Engagement und die Betreuung der vielen Kinder.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 30.07.2020, 13:48 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue NordRiesKurier ist da!

Der neue NordRiesKurier ist da!

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 30.07.2020, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

STELLENAUSSCHREIBUNG - Mitarbeiter/in im Sekretariat

ei der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. ist zum

Mitarbeiter*in für das Sekretariat (m/w/d) in Teilzeit mit 26,00 Stunden/Woche.

Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. sucht zum 01.12.2020

eine*n unbefristete*n Mitarbeiter*in für das Sekretariat (m/w/d)

in Teilzeit mit 26,00 Stunden/Woche.



Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören
- selbständige und eigenverantwortliche Erledigung aller gängigen Sekretariatsaufgaben
- Terminorganisation, Vorbereitung von Besprechungen, Bearbeitung von Anfragen
- Betreuung und Lenkung des Besucherverkehrs
- Betreuung Nord-Ries-Kurier

Wir erwarten:
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (bevorzugt Kaufmann*Kauffrau für Bürokommunikation bzw. Büromanagement),
- freundliches Auftreten, sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen,
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie hohes Engagement, im Bedarfsfall auch

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 27.07.2020, 17:22 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Informationen aus dem Oettinger Rathaus

Was war los? Mein Wochenrückblick KW 30

1. Verabschiedung der Klassen 9 und M10 der Mittelschule

Wegen Corona fanden die Verabschiedungen getrennt und nicht im Schloss statt. Der guten Stimmung in der Schul-Aula tat dies aber keinen Abbruch, zumal Erbprinzessin Cleopatra fürstliches Flair mitbrachte.

2. Digitalisierungsoffensive des Landkreises
In der Kick-Off-Veranstaltung wurde die regionale digitale Vision mit den Zielen 2025 bearbeitet. Wichtige Zukunftsthemen, auch für Oettingen!

3. Stadtrats- und Kulturausschusssitzung
Die letzten Sitzungen vor der Sommerpause hatten es nochmal in sich. Es ist schon faszinierend, wie schnell in de

Externen Link öffnen