Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 27.12.2024, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen. Mit dem Ende des Kalten Krieges hat das Hilfskrankenhaus seine Funktion verloren und im Moment firmieren die 13.800 Kubikmeter unterirdischer Raum bei der Landkreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen noch als „Schutzräume“. Wir führen Sie durch dieses einzigartige Zeugnis der Zeitgeschichte. Die Temperatur im Hilfskrankenhaus beträgt nur 8-10 Grad. Treffpunkt in Gunzenhausen am 30. Dez.24. Anmeldung über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.11.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ihr habt Spaß am Nähen oder wollt es einmal ausprobieren? In diesem Kurs werden 2 verschiedene Modelle von Taschen genäht, auch gerne aus alter Kleidung oder Jeans, um unterschiedliche Techniken zu lernen und zu entdecken. Mitzubringen ist vor allem Spaß am kreativ sein.
Materialien können bei der Kursleiterin gekauft werden oder es können auch gerne Reste mitgebracht werden.
Der Kurs findet am Samstag, 7.12.2024 von 08:30 - 12:00 Uhr mit Barbara Deffner (Staatl. geprüfte Bekleidungstechnikerin) in der VHS Oettingen, Storchenzimmer statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.11.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Falschmeldungen sind in Sozialen Medien weit verbreitet. Zudem ist es inzwischen kinderleicht, mit Hilfe von KI-Anwendungen Deep Fakes, also täuschend echt erscheinende, gefälschte Fotos, Videos oder Tonaufnahmen von realen Personen, zu erstellen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, wie auch ein Laie Falschmeldungen und Deep Fakes entlarven kann.
Der Kurs findet am Mittwoch, 04.12.2024 von 18:30 - 20:30 Uhr mit Harald Scherer, (Komm. Programmierer) in der VHS Oettingen im EDV-Raum, 2.OG statt
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 27.11.2024, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Begriff "Land Art" (auch Erdkunst genannt) wird definiert und anhand von Beispielen erklärt. Die geschichtliche Entwicklung von den Anfängen in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts bis zu den aktuellen, zeitgenössischen Tendenzen wird aufgezeigt und mittels Bildern und Filmen visuell lebendig gemacht.
Prof. Wolfgang Mussgnug, (Künstler) vermittelt Ihnen am Mittwoch, 04.12.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr in der VHS Oettingen im Saal I einen Überblick über diesen Bereich der bildenden Kunst.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 25.11.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der "Zwirnknopf". Jeder Knopf ist ein Unikat. Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und Anderen zu lernen.
Bitte mitbringen: je 1 Sticknadel spitz und stumpf. Materialkosten (ca. 4,50 €) sind zusätzlich in bar an die Kursleiterin zu bezahlen.
Der Kurs findet am Samstag, 07.12.2024 von 14:00 - 17:30 Uhr mit Angelika Duzsik in der VHS Oettingen, Eltern-Kind-Raum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.11.2024, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit den richtigen Strategien Vermögen mehren und gleichzeitig Risiken minimieren. Welche Trends sollte man nicht verpassen und welche eher lassen? Der Kursleiter berichtet praxisnah und gibt Einblicke in die aktuellsten Entwicklungen am Finanzmarkt.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 27.11.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr mit Christoph Schaffer, (Regionalgeschäftsstellenleiter DVAG, Bankkaufmann IHK) in der VHS Oettingen im Saal I im 1.OG statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.11.2024, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Raspberry PI ist ein Einplatinencomputer für beispielweise Smart Home (Hausautomation), Kamera, Mediencenter, Steuerungen, Roboter, etc. .Dieser Kurs soll die ersten Schritte aufzeigen, wie ein Raspberry PI aufgebaut, installiert und konfiguriert wird. Für den Kurs wird ein (eigener) Raspberry PI empfohlen. Der Kurs findet an 2 Abenden, Dienstag, 26.11.2024 und Donnerstag, 28.11.2024 jeweils von 18:00 - 20:00 Uhr mit Wolfgang Ernst, Dipl. Inform. (FH), M.Sc. in der VHS Oettingen, Albrecht-Zimmer, 2. Stock statt. Der Kursleiter setzt sich vor Kursbeginn mit Ihnen telefonisch oder per Email in Verbindung.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.11.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der typische Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck ist sehr bekannt. In diesem Kurs lernen Sie die Zubereitung verschiedener Variationen, z. B. mit Kürbis oder Lachs. Bitte mitbringen: Schürze, Behälter und Getränk. Zusätzliche Kosten für Lebensmittel (6,00 €) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen.
Der Kurs findet am Dienstag, 26.11.2024 von 19:00 - 22:00 Uhr mit Susanne Jessen, (Bäckerin, Hauswirtschafterin) in der VHS Oettingen, Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 18.11.2024, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Vortrag tauchen wir in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein und entdecken, wie moderne KI-Werkzeuge unseren Alltag und unsere Arbeit verändern können. Ob Assistenten, Bildbearbeitung, Musik oder Stimmerzeugung, Sie lernen, wie Sie diese Technologien effektiv nutzen können, um Zeit zu sparen und neue Möglichkeiten zu erschließen. Erleben Sie praxisnahe Beispiele. Sie erhalten Tipps, wie Sie KI-Werkzeuge gewinnbringend in Ihrem Alltag einsetzen können.
Mittwoch, 20.11.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr mit Johannes Scholl, Dipl. Wirt.-Inf. (FH) in der VHS Oettingen, Saal I, 1.OG.
Anmeldung zu den Kursen im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 18.11.2024, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Ziel unseres Seminars ist, zu verstehen, wie man einen ganzen Körper zeichnet.
Bitte mitbringen : DIN A3 Papier oder Skizzenbuch, Gummi und Naturkohle, evtl. Fotos zum Kopieren.
Der Kurs findet am Samstag, 23.11.2024 von 09:00 - 16:00 Uhr (60 Min. Pause) mit Sebastian Passmore-Cox (Freelancer) in der VHS Oettingen, Clubraum, EG statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.11.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wie man ein Modell zeichnet zeigt Ihnen Sebastian Passmore-Cox.
Das Ziel unseres Seminars ist, zu verstehen, wie man einen ganzen Körper zeichnet.
Bitte mitbringen : DIN A3 Papier oder Skizzenbuch, Gummi und Naturkohle, evtl. Fotos zum Kopieren.
Der Kurs findet am Samstag, 23.11.2024 von 09:00 - 16:00 Uhr (60 Min. Pause) in der VHS Oettingen, Clubraum, EG statt. Sebastian Passmore-Cox ist Freelancer und Künstler.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.11.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der typische Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck ist sehr bekannt. In diesem Kurs lernen Sie die Zubereitung verschiedener Variationen, z. B. mit Kürbis oder Lachs. Bitte mitbringen: Schürze, Behälter und Getränk. Zusätzliche Kosten für Lebensmittel (6,00 €) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen.
Der Kurs findet am Dienstag, 26.11.2024 von 19:00 - 22:00 Uhr mit Susanne Jessen, (Bäckerin, Hauswirtschafterin) in der VHS Oettingen, Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.11.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Am Theorietag, Freitag, 22.11.2024 von 14:30 - 21:00 Uhr in der VHS Oettingen im Werkraum wird auf die UVV, die entsprechenden Schnitttechniken, Wartung der Motorsäge und das Feilen der Motorkettensäge eingegangen. Jeder Kursteilnehmer erhält einen Ordner mit umfangreichem Schulungsmaterial für seine Unterlagen, um auch später das Gelernte nochmal zu vertiefen oder es nachlesen zu können.
Am Praxistag , Samstag, 23.11.2024 ab 8:30 Uhr (Treffpunkt wird besprochen) wird das Gelernte umgesetzt. Der Kursleiter Max Schmidt, Forsttechniker führt die am Vortag besprochenen Schritte vor. Danach dürfen sich die Teilnehmer unter Aufsicht unter Beweis stellen. Mindestalter: 18 Jahre
Bitte mitbringen: am Freitag: Schreibzeug, Motorsäge mit passenden Rundfeilen, sowie eine Flachfeile - am Samstag: Schutzkleidung, Motorsäge, Benzin/Kettenöl für die Säge und Getränk
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.11.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Durch bewusste Ernährung, liebevolle Pflege und artgerechte Haltung können Sie die Lebensqualität und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere nachhaltig fördern. Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für die Gesundheit unserer Haustiere. Gute Pflege und artgerechte Haltung beinhalten: auf Ihr Haustier abgestimmte Bewegung, geistige Beschäftigung sowie regelmäßige Gesundheits-Checks, die auch von Tierhalter selbst durchgeführt werden können. Ein wichtiger Aspekt der Gesundheitspflege ist auch die Parasitenprophylaxe, wobei wir natürliche Schutzmaßnahmen gegen Flöhe, Zecken und Würmer besprechen. Der Kurs findet am Mittwoch, 20.11.2024 von 19:00 - 21:00 Uhr mit Dr. Friederike Raab, (Tierheilpraktin) in der VHS Oettingen, Clubraum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.11.2024, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Agieren aus einer starken Mitte, Agieren bedeutet, die Zügel selbst in die Hand zu nehmen. Sie setzen Ihre eigenen Prioritäten und gestalten Ihr Leben aktiv, was zu mehr Erfüllung und Zufriedenheit führt.
Bitte mitbringen: Schreibzeug, bunte Stifte, Block, Kugelschreiber
Der Kurs findet an 2 Tagen, Samstag, 16.11.2024 und Sonntag 17.11.2024 jeweils von 10:00 - 16:00 Uhr (60 Min. Mittagspause) mit Heike Schimandl, Coach/Mentor und Spezialistin zum Thema "Manipulation erkennen und beenden" und "Selbstbewusst Leben" in der VHS Oettingen, Saal I, 1.OG. statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.11.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Körpersprache und Präsenztraining - Mit souveräner Körpersprache wirken
"Wir sprechen mit unseren Stimmorganen, aber reden mit unserem ganzen Körper". Wie betritt man einen Raum? Wie hinterlässt man einen guten Eindruck? Präsentes Auftreten ist ein Schlüssel zum Erfolg und die eigene Körpersprache sagt viel über die Persönlichkeit eines Menschen aus. Bitte bringen Sie Schreibutensilien, Essen & Getränk mit. Der Kurs findet am Samstag,16.11.2024 von 10:00 - 17:30 Uhr (60 Min. Pause) mit Vicky Müller-Toùssa, Schauspielerin, Regisseurin, Kinderbuchautorin, TV-Reporterin u. Freie Rednerin in der VHS Oettingen, Saal II, 1.OG. statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.11.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Körpersprache und Präsenztraining - Mit souveräner Körpersprache wirken
"Wir sprechen mit unseren Stimmorganen, aber reden mit unserem ganzen Körper". Wie betritt man einen Raum? Wie hinterlässt man einen guten Eindruck? Präsentes Auftreten ist ein Schlüssel zum Erfolg und die eigene Körpersprache sagt viel über die Persönlichkeit eines Menschen aus. Bitte bringen Sie Schreibutensilien, Essen & Getränk mit. Der Kurs findet am Samstag,16.11.2024 von 10:00 - 17:30 Uhr (60 Min. Pause) mit Vicky Müller-Toùssa, Schauspielerin, Regisseurin, Kinderbuchautorin, TV-Reporterin u. Freie Rednerin in der VHS Oettingen, Saal II, 1.OG. statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 08.11.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wie der Begriff ‚Home Automatisierung‘ bereits verspricht, sollen im Haus verwendete Sensoren, Schalter und Aktoren gesteuert werden können. Bei der Home Automatisierung können elektrische Geräte, die im Haus Verwendung finden, überwacht, gesteuert oder automatisiert werden. In diesem Kurs soll das System ‚Home Assistant‘ beispielhaft dargestellt werden, mit Integration von Schalter, Lampe, Thermostat, etc. und Darstellung der Komponenten am Dashboard oder auch am Handy/Tablet.
Der Kurs findet am Freitag, 15.11.2024 von 18:00 - 20:00 Uhr mit Wolfgang Ernst, Dipl. Inform. (FH), M.Sc. in der VHS Oettingen, Albrecht-Zimmer, 2. Stock statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 08.11.2024, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
"Wir sprechen mit unseren Stimmorganen, aber reden mit unserem ganzen Körper". Wie betritt man einen Raum? Wie hinterlässt man einen guten Eindruck? Präsentes Auftreten ist ein Schlüssel zum Erfolg und die eigene Körpersprache sagt viel über die Persönlichkeit eines Menschen aus. Bitte bringen Sie Schreibutensilien, Essen & Getränk mit. Der Kurs findet am Samstag,16.11.2024 von 10:00 - 17:30 Uhr (60 Min. Pause) mit Vicky Müller-Toùssa, Schauspielerin, Regisseurin, Kinderbuchautorin, TV-Reporterin u. Freie Rednerin in der VHS Oettingen, Saal II, 1.OG. statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 07.11.2024, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein spanischer Film über einen nicht mehr so erfolgreichen Basketballtrainer, der ein Basketballteam mit Menschen mit Behinderung coachen soll.
Der Film wird unter Leitung von Andrea Beranek am Dienstag, 12.11.2024 um 19:00 Uhr im AEG Oettingen, Goethestraße 36 in der Aula gezeigt. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung zu den Kursen im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.