Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 15.07.2021, 13:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Aufräumarbeiten wegen der Hochwasserschäden im Freibad dauern länger an als erwartet. Die Liegewiesen stehen unter Wasser und sind nicht begehbar.
Vom Schwimmen in der Wörnitz wird dringend abgeraten, da die Strömung derzeit sehr stark ist. Zudem wurden Zweige und Äste angespült, die erst noch aus dem Fluss gefischt werden müssen.
Einige Stellen im Bad sind stark verschlammt und bedürfen einer Reinigung.
Aus diesen Gründen ist das Freibad bis einschließlich Dienstag, 20.07.2021 geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 15.07.2021, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Hochwasser im Freibad ist wieder zurückgegangen und der Absperrzaun konnte abgebaut werden. Einige Bäume, Äste und Zweige müssen noch beseitigt werden.
Das Freibad ist voraussichtlich ab morgen, Freitag, 16.07.2021 wieder geöffnet.
Veröffentlicht am 14.07.2021, 06:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Mittwoch, 14.07.2021 haben alle Impfwilligen, die mindestens 16 Jahre alt sind und im Landkreis Donau-Ries wohnen, die Möglichkeit sich zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr in Oettingen im Rathaus auch ohne vorherige Anmeldung impfen zu lassen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.07.2021, 13:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Mitglieder,liebe Freunde der Städtepartnerschaft Oettingen-Rochechouart, auch dieses Jahr hatte uns Corona wieder fest im Griff. So musste unser Besuch in Rochechouart erneut verschoben werden. Neuer Termin ist Pfingsten 2022. Erfreulicherweise zeigen die Bemühungen Wirkung und wir können vo
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.07.2021, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Ferienprogramm ist ab sofort online und kann gebucht werden. Insgesamt stehen 35 Programmpunkte zur Auswahl.
Viele Jugendleiter und Kursanbieter haben sich von den umfangreichen Corona-Vorschriften nicht abschrecken lassen und haben sich Gedanken gemacht, wie sie Kinder und Jugendliche in den Ferien unterhalten können. Ihnen gebührt ein herzliches Dankeschön!
Die Anmeldung zum Ferienprogramm ist verbindlich und kann bei den meisten Kursen wie gewohnt über das Feripro abgewickelt werden. Grundsätzlich ist die Kursgebühr vor dem Kurs beim Kursleiter zu bezahlen. Sollte ein Kurs ausfallen, was in Corona-Zeiten durchaus passieren kann, werden die Eltern darüber informiert. Bitte denken Sie daran, dass die Kursplätze begrenzt und oftmals heiß begehrt sind! Sollte ihr Kind trotz Anmeldung am Kurs nicht teilnehmen, bitten wir deshalb um rechtzeitige Mitteilung, damit ein anderes Kind nachrücken kann.
Neue Veranstaltungen werden über den Kommunenfunk mitgeteilt!
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 13.07.2021, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mittwochs-Radler mit 19.101 km auch auf Landkreisebene top!
Vom 06.06 bis 26.06.21 beteiligte sich die Stadt Oettingen zum ersten Mal an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 411 Radelnde in 33 Teams unglaubliche 101.508 Kilometer zurück und vermieden damit 14.922 kg CO2 im Vergleich zu Autofahrten.
Bürgermeister Heydecker wertete das STADTRADELN als vollen Erfolg. Neben Klimaschutz, Spaß
Veröffentlicht am 12.07.2021, 13:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die sich rasch ausbreitende Delta-Variante des Coronavirus könnte auch im Landkreis Donau-Ries die aktuell niedrigen Inzidenzwerte bald wieder deutlich ansteigen lassen. Dr. Raffaella Hesse, Leiterin des Gesundheitsamtes Donau-Ries rechnet mit einem merklichen Anstieg der Inzidenz in einer vierten Welle. Verhindert werden könne diese nur durch eine möglichst hohe Impfqoute: „Wir haben jetzt noch die Möglichkeit durch viele Impfungen einzugreifen und eine nächste Welle zu verhindern.“
Das Motto lautet also: Jede Impfung zählt!
Aus diesem Grund wird das Impfangebot im Landkreis Donau-Ries ausgeweitet und das BRK Nordschwaben als Betreiber der Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen bietet mit mobilen Teams auch in Oettingen i.Bay. Impfungen an.
Am 14.07.2021 haben alle Impfwilligen, die mindestens 16 Jahre alt sind und im Landkreis Donau-Ries wohnen, die Möglichkeit sich zwischen 13.00 Uhr und 18.00 UHR in Oettingen im Rathaus auch ohne vorherige Anmeldung impfen zu lassen.
Veröffentlicht am 12.07.2021, 06:56 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
eMail vom 10.07.2021
69 Jungstörche
69 – das ist die Zahl der jungen Störche auf den Dächern über Oettingen. Alle werden so nach und nach flügge, drehen ihre Kreise über der romantischen Fürstenstadt.
Nicht immer klappt so eine kurze Reise, manchmal fehlt der Auftrieb durch die lauen Winde. Noch sind diese kurzen Ausflüge auf unsicheren Schwingen und Beinen. Die Landung, die Rückkehr ins eigene Nest, das ist tatsächlich gar nicht so einfach.
Veröffentlicht am 08.07.2021, 07:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Stellenausschreibung für das Hauptamt
Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Hauptamt.
Veröffentlicht am 08.07.2021, 06:46 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ein Film von Steffi Illinger, Frieder Käsmann und Reinhard Kungel
Redaktion: Dr. Michael Zehetmair
Erstausstrahlung: Montag, 12. Juli 2021, 21 Uhr bis 21.45 Uhr, BR Fernsehen
Veröffentlicht am 08.07.2021, 06:46 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der nächste Nordrieskurier erscheint wieder in der 29. Kalenderwoche 2021.
Viel Spaß beim Lesen.
Hier der Link für den neuen Nordrieskurier.
Veröffentlicht am 08.07.2021, 06:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Guten Abend liebe Storchenfreunde,
Zwischen spitzen Eisenzacken und Storchen Abwehrdach aus Blech.
Juli 2021 - der jüngste und kleinste Oettinger - er wohnt auf der Apotheke über der Schloßstrasse - sein Zuhause ist absolut das genialste Bauwerk aller Zeiten, zwischen
Veröffentlicht am 07.07.2021, 15:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Montag, 12.07.2021 ist das Ferienprogramm der Stadt Oettingen i.Bay. ab 8 Uhr online!
Bitte weitersagen!
Veröffentlicht am 07.07.2021, 09:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab sofort werden jeden Vormittag auf dem Marktplatz die begehrten Dupf-Kartoffeln verkauft.
Veröffentlicht am 05.07.2021, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Der Arbeitskreis "Nachhaltigkeit und Klimaschutz" hat sich im November gebildet und die mehr als 20 Engagierten haben inzwischen 4 Projektgruppen gebildet, die sich mit verschiedenen Themen auseinandersetzen:
- Öffentlichkeitsarbeit und Bildung
- Bewußt und nachhaltig konsumieren
- Natur
- Energie
Das ist eine große Bandbreite, daher wir können noch Verstärkung gebrauchen, vor allem im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Bildung.
Wenn Sie Interesse oder Fragen haben wenden Sie sich bitte an die Quartiermanagerin Sabine Koloska,
Email: sabine.koloska@t-online.de, Tel.: 09082 4659
Veröffentlicht am 05.07.2021, 13:24 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 51
Die Kunst- & Kulturinitiative Oettingen stellt beim Pub- bzw. Biergarten-Quiz im Biergarten des Hotels Goldene Gans am Samstag, den 10. Juli ab 18 Uhr wieder viele interessante Fragen, die es zu beantworten gilt. Das Themenspektrum der Quizrunden umfasst Allgemeinwissen und Kurioses, aber auch aktuelle Fragen.
Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Anmelden kann man sich zu diesem Kultursommer-Event unter der E-Mail-Adresse: kukio@mail.de
Die Startgebühr pro Gruppe beträgt 10 €.
Veröffentlicht am 01.07.2021, 05:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Wochenende vom 18. – 20. Juni hat der Arbeitskreis Nachhaltigkeit & Klimaschutz zur Kippen-Sammelaktion aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Insgesamt wurden gut 1800 Gramm gesammelt, was nach Stichprobenzählungen von je 10 Gramm die beeindruckende Menge von rund 7000 Kippen ergibt.
Gesammelt wurde punktuell in Oettingen und Umgebung, und es haben sich - sicherlich auch aufgrund der großen Hitze – nur wenige Gruppen an der Aktion beteiligt. Die Sammelnden wurden jedoch wahrgenommen und erhielten vielfältige Kommentare, sei es einfach nur ein vom Radfahrer im Vorbeifahren zugeworfenes "Reschpekt!", oder ausführlicher „Das find ich Klasse von euch. Vielen Dank dass ihr das macht. Nächstes Mal bin ich auch dabei.“, bis hin zur Betroffenheit: „Wahnsinn! So viele Kippen! Einfach nur traurig!“; „Wirklich schlimm dass die Kinder den Müll der Erwachsenen aufklauben müssen!“. Tatsächlich haben einige fleißige Jungen und Mädel mitgesammelt!
Veröffentlicht am 30.06.2021, 09:50 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Eröffnung ist am Freitag 2.Juli von 16-19 Uhr
Hofgasse 10 in 86732 Oettingen
Öffnungszeiten:
Freitag, 11 - 18 Uhr
Samstag 11 - 15 Uhr
Verantwortlich: Isabella Baur, Vorsitzende Werbegemeinschaft
Tel. 09082 7029713
Veröffentlicht am 30.06.2021, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab sofort finden die Badegäste am Eingang des Freibads einen QR-Code für das Ein- und Auschecken mit der Luca-App.
Alle Gäste, die auf ihrem Mobilgerät die Luca-App eingerichtet haben, können mit dieser App ihre Adressdaten schnell und einfach übermitteln und beim Verlassen des Bades wieder auschecken. Für die Nutzer der Luca-App entfällt somit das lästige Ausfüllen des Kontaktermittlung-Formulars!
Die Luca-App kann kostenlos im Playstore oder Apple-Store runtergeladen werden. Sie ist einfach einzurichten und soll ab sofort bei sämtlichen Veranstaltungen in Oettingen genutzt werden können.
Veröffentlicht am 30.06.2021, 06:36 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Eröffnung ist am Freitag 2. Juli von 16-19 Uhr
Pop-Up Storch: Souvenirs aus Oettingen