Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 26.10.2021, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Halloween - Ritt ab 6 Jahren, Pferdeglück Pappenheimer, Lehmingen

Die teilnehmenden Kinder dürfen passend zu Halloween verkleidet und geschminkt kommen. Dementsprechend werden die Ponys von den Kindern passend angezogen und angemalt. Sind alle bereit, geht es los: Süßes, sonst gibt's Saures!
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, lange Hose, eigener Reit- oder Fahrradhelm.
Pferdeglück Pappenheimer, Lehmingen 60, 86732 Oettingen
Termin: Sonntag, 31. Oktober 2021 von 16:00–19:00 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.10.2021, 13:47 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vertikale Weiden-Pflanztaschen mit Frauke Schenk

In diesem Workshop am entsteht eine Pflanztaschenwand aus drei Elementen, die an einer Hauswand, auf dem Balkon oder auch freistehend als Sichtschutz aufgestellt werden kann. Grundlage hierfür sind drei Holzbretter, die farbig mit Acrylfarbe gestrichen werden. Sie erarbeiten eine kleine Skizze - die Form und Anordnung der Pflanztaschen ist individuell und frei wählbar. Die Ausgestaltung erfolgt mit verschiedenen Weidensorten und anderen Naturmaterialien. Die vertikale Weiden-Pflanztaschenwand kann jahreszeitlich bepflanzt werden. Auch Kräuter fühlen sich hier besonders wohl. Größe: ca. 180 x 120 cm.
Termin: Sonntag, 31. Oktober 2021 von 10:00–17:00 Uhr
Kursnummer 212-OE24553

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.10.2021, 13:31 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung im römischen Munningen mit Werner Paa

Rund drei Kilometer südlich von Oettingen lag am nördlichen Ortsrand von Munningen der römische Ort Losodica. Um 90 n. Chr. errichteten die Römer dort ein Kastell, in dem eine Truppe von etwa 600 Soldaten stationiert wurde.
Bei der zweistündigen Führung über das Gelände bekommen die Teilnehmer Informationen zur Erforschung des Platzes, den Aufbau eines römischen Lagers und das damalige Heerwesen. Durch Untersuchungen ist mittlerweile einiges zum Aussehen des Munninger Lagers und seiner Bebauung bekannt. Nach dem Abzug der Truppe entstand hier im Schnittpunkt mehrerer Straßen eine größere zivile Siedlung, die offenbar unter Verwaltung des Militärs stand und in der sich Handwerker, Händler und andere Gewerbetreibende niedergelassen hatten. Auch die wechselvolle Geschichte des Platzes bis zum Ende der Römerzeit wird ausführlich behandelt.
Treffpunkt: Am nördlichen Ortsausgang von Munningen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.10.2021, 07:39 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Strom des Lebens - Wie stillen wir künftig unseren Energiehunger?

Um den Klimawandel zu stoppen, müssen wir möglichst rasch auf fossile Energieträger verzichten und auf erneuerbare Quellen umsteigen. Theoretisch könnte allein die Sonne als Energiequelle die ganze Menschheit mit Strom versorgen. Doch sind die Technologien schon so weit, dass sie uns Energiesicherheit garantieren können? Rettet Solarstrom aus Afrika in Zukunft Europas Energieproblem oder sollen wir lieber auf Wind und Wasser setzen?
Filmabend in Kooperation mit dem BUND für Naturschutz. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.10.2021, 14:57 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Schnitz mal - freche Figuren aus Asthölzern ab 8 Jahre

In jedem Ast steckt ein geheimnisvolles Wesen - ein Tier, ein Zwerg oder eine Fantasiefigur. Mache dich in diesem Kurs auf die spannende Suche und lerne, wie man freche Figuren schnitzt.
Dozentin Doris Meyr
Samstag, 23.10.2021 von 14:00–17:00 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.10.2021, 14:55 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Aromatherapie- Eintauchen in die Welt der Düfte

Aromatherapie ist eine ganzheitliche Heilkunst, in der ausgewählte ätherische Öle eingesetzt werden.
Schon vor vielen Jahrhunderten wusste man um die Wirksamkeit von Düften in Form ätherischer Öle anzuwenden. Sie riechen nicht nur gut, sondern haben viele Inhaltsstoffe, die die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen können.
Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Düfte und erlernen Sie an diesem Abend den richtigen Umgang, die Grundlagen und viele Anwendungsmöglichkeiten von ätherischen Ölen. Es werden wichtige einzelne Öle vorgestellt.
Dozentin Marianne Baumann
Donnerstag, 21.10.2021 von 19:00–21:00 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.10.2021, 14:53 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mein Android Smartphone besser kennenlernen

Smartphones, die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, eMail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Nutzungsmöglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem Smartphone), Wlan und e-Mail einrichten, Datenaustausch und Synchronisation, Sicherheit und Tipps. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen. 2 Kurstermine.
Dozent Wolfgang Ernst
Dienstag, 19.10.2021 von 19:30–21:30 Uhr
Donnerstag, 21.10.2021 von 19:30–21:30 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.10.2021, 14:48 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Beckenbodentraining für Frauen

Kaum eine Frau ist sich des Einflusses des Beckenbodens auf ihren Körper bewusst. In diesem Kurs lernen Sie, wie es möglich ist, das Gefühl und die Kraft des Beckenbodens zu stärken. Dies gibt Ihnen Stabilisation und hat zugleich positive Auswirkungen auf Ihren Alltag, z. B. zur Vorbeugung von Harninkontinenz.
Dozentin: Barbara Schittenhelm
Mittwoch, 20.10.2021 von 17:00–18:00 Uhr
8 Abende

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.10.2021, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Ihr ganz persönliches Fotobuch - Grundkurs mit Helmut Frank

Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch. Jeder Teilnehmer kann mit seinen Fotos ein komplettes Fotobuch gestalten. Lerninhalte: Bilder ordnen - Gestaltungssoftware installieren - Buch-, Bindungsart und Layout wählen – Seiten mit Bildern und Texten gestalten - Fotobuch bestellen. Jeder Teilnehmer erhält neben einer ausführlichen Anleitung, die Gestaltungssoftware und einen Gutschein im Wert von 21,95 EUR für ein CEWE-Fotobuch. Bitte bringen Sie Ihr Notebook mit Ihren digitalen Fotos mit. Sie können Ihre Fotos auch auf anderen Speichermedien mitbringen. PC- und Windowskenntnisse erforderlich.
Der Kurs findet am Samstag, den 9.10.21 von 9:00 - 13:00 Uhr im Clubraum der Volkshochschule Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.10.2021, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Serata Vegetable "Die Kartoffel" mit Mario Borelli

Sie lernen Kartoffeln auf verschiedene Art und Weise zuzubereiten. Kartoffelkroketten, Kartoffelgratin, Gnocchi Rosa mit weißer Soße. Dessert: Halbgefrorenes mit Zwetschgen.
Der Kochkurs findet am Freitag, den 8.10.21 von 19:00 - 22:30 Uhr in der Küche der Volkshochschule Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.10.2021, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Französisch Lecture et Conversation mit Doris Thalhofer

Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene oder Personen mit Vorkenntnissen, die ihre Konversationsfähigkeit verbessern wollen. Wir lesen und besprechen Artikel der Zeitschrift "Écoute" und diskutieren über aktuelle Themen. Venez nous rejoindre, à bientôt! Material: Zeitschrift "Écoute" (Sammelbestellung)
Kursbeginn ist am Freitag, 8.10.21 um 17:15 Uhr im Clubraum der Volkshochschule Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.10.2021, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Französisch für Fortgeschrittene

Der Sprachkurs mit Doris Thalhofer beginnt am 8.10.21 um 19:00 Uhr im Clubraum der Volkshochschule Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.10.2021, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bodyworkout für Körper und Geist

Bodyworkout ist ein effektives Ganzkörpertraining für Alle, die Spaß an der Bewegung in der Gruppe haben und etwas für sich und Ihren Körper tun möchten. Nachdem wir unseren Kreislauf in einem kurzen Warm-up in Schwung gebracht haben, trainieren wir mit Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht gezielt verschiedene Muskelgruppen. Dehn- und Entspannngsübungen runden das Programm ab. Geeignet auch für Anfänger.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.10.2021, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Spotlight Conversation Group mit Barbara Lechner

Hello Everybody! We are a group of nice people who enjoy speaking English on Wednesday evenings. Usually we read and talk about interesting news in English speaking countries, learn a lot of useful vocabulary, play games, watch movies and have a lot of fun. Would you like to join us? You are very welcome!
Kursbeginn ist am Mittwoch, den 6.10.21 um 19:30 Uhr im Eltern-Kind-Raum der Volkshochschule Oettingen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.10.2021, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Französisch für Fortgeschrittene mit Doris Thalhofer

Start am Montag, den 4.10.21 um 17:00 Uhr im Clubraum der Volkshochschule Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.10.2021, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Französisch á la carte

Einstiegskurs für Reisende! Reisesituationen mit praxisorientierten Redewendungen sowie unterhaltsamen landeskundlichen Informationen und Tipps für die Reise. Keine Sprachvorkenntnisse erforderlich!
Kursleiterin Frau Doris Thalhofer
Kursbeginn am Montag, 04.10.2021 von 18:45–20:15 Uhr im Clubraum der Volkshochschule Oettingen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.09.2021, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Postamenten- und überzogene Knöpfe

Diese Knöpfe werden auf Holzscheiben gewickelt und vernäht. Für die überzogenen Knöpfe ist jeder Knopf geeignet. Diese werden zuerst mit Stoff überzogen und danach gewickelt, bestickt und genäht.
Der Kurs mit Frau Angelika Duzsik ist am Samstag, den 2.10.21 um 14:00 Uhr.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.09.2021, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Männerkochkurs - Brasilianische Küche

Wir lernen die Zubereitung von Fingerfood, mixen passende Cocktails und probieren die traditionellen Getränke.
Mit Daniela Ambrassat am Samstag, 2.10.21 um 19:00 Uhr in der Küche der
Volkshochschule Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.09.2021, 14:35 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Spiralmuskeltraining mit Monika Schweizer

Rücken SM-System öffnet neue, moderne, effektive Therapiemöglichkeiten für Patienten mit komplizierten Wirbelsäulenkrankheiten da, wo andere Therapien versagt haben.
Mit elastischem Seil und manueller Therapie kann die Bewegungskoordination verbessert werden, die besonders den Gang und Stand betreffen. Aber auch chron. Überlastung durch einseitige Arbeit oder Sport bedarf der Regeneration, um den Patienten wieder schnell zu Arbeit oder Sport bringen zu können. Ein guter Effekt lässt sich bei akutem Bandscheibenvorfall, Spinalstenose, Skoliose, Schultergelenkproblemen uvm. erzielen.
Donnerstag den 30.9.21 von 11:00 – 12:00 Uhr in der Turnhalle Heimatmuseum

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.09.2021, 14:27 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Teen-Sport mit Musik mit Antonella Stabile

Sport und Bewegung zu cooler Musik stärken das Körpergefühl und das Selbstvertrauen. Es wird geturnt, getanzt und Beruhigungsmethoden zur Entspannung (Phantasiereisen, Klangreisen) gelernt.
Der Kurs findet ohne Anwesenheit der Eltern statt.
Immer dienstags von 17:00 – 17:45 Uhr, Turnhalle Heimatmuseum.