Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 20.09.2021, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Habt Ihr Lust einmal selbst mit der Nähmaschine ein Teil zu fertigen?
In diesem Kurs könnt Ihr aus zwei Projekten wählen, die wir in den 3 Stunden fertigen.
Der Nähkurs mit Frau Barbara Deffner beginnt am 25.9.2021 um 9:00 Uhr und dauert 3 Stunden. Er findet im Nähzimmer der Volkshochschule Oettingen statt.
Veröffentlicht am 20.09.2021, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der "Zwirnknopf". Diese Knöpfe eignen sich als Schmuckkette, Ohrringe und Ringe oder als Zierde an der Kleidung.
Jeder Knopf ist ein Unikat. Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und Anderen zu lernen.
Der Anfängerkurs ist am Samstag, den 25.9.21 um 14:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS Oettingen
Veröffentlicht am 20.09.2021, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Qigong ist seit Jahrhunderten Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist eine Kombination von Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen.
Der Kurs mit Ruth Paus beginnt am Donnerstag, den 23.9.21 9:30 Uhr im Saal 1 der Volkshochschule.
Veröffentlicht am 20.09.2021, 06:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mit ihren 17 Strahlen leuchtet diese wunderschöne Sonne aus gelber Dotterweide auch an Regentagen! Die Größe des Weidenobjekts ist frei wählbar (ca.180 cm hoch). Auf einem langen Eisenstab wird die Sonne zum Hingucker im Garten.
Der Kurs findet am Sonntag, den 26.9.21 um 9:00 Uhr im Werkraum der Volkshochschule Oettingen statt.
Veröffentlicht am 20.09.2021, 06:13 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Eine Übung für mehr Gelassenheit und Lebensfreude!
Mit Ruth Paus.
Donnerstag, den 23.9.21 um 18:00 Uhr im Mediensaal der Volkshochschule Oettingen.
Veröffentlicht am 19.09.2021, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Viedeomeetings haben Hochkonjunktur, verstärkt durch die Corona-Pandemie. Viele Firmen, Vereine und Freundeskreise nutzen diese Möglichkeit der Kommunikation. In diesem Kurs werden die Grundregeln über Zoom vermittelt. Dabei lernen Sie u.a., was für ein Zoom-Meeting benötigt wird, welche Kosten entstehen, welche Hürden bei den ersten Versuchen auftreten können, wie Sie erfolgreich bei einem Videomeeting beitreten und wie die Zoom-Grundfunktionen für eine zielführende Kommunikation genutzt werden können.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 22.9.21 um 19:00 Uhr im neuen EDV-Raum der Volkshochschule Oettingen mit Niko Baumgartl statt.
Veröffentlicht am 19.09.2021, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Vinschgauer, eine österreichische Brotspezialität, erfreut sich auch bei uns großer Beliebtheit. In diesem Kurs lernen Sie Vinschgauer zu backen und dürfen anschließend gleich probieren.
Der Backkurs findet am Mittwoch, den 222.9.21 um 18:00 Uhr in der Küche der Volkshochschule Oettingen statt.
Kursleiterin ist Frau Susanne Jessen.
Veröffentlicht am 19.09.2021, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
„Ran an die Problemzonen.“ Wer sich eine straffe und knackige Figur wünscht, kann mit dem richtigen Training viel erreichen. Wir setzen verschiedene Geräte sowie das eigene Körpergewicht gezielt ein, um so die unterschiedlichen Muskelgruppen zu trainieren. Eine angenehme Atmosphäre, Spaß und gute Laune sind auch mit dabei. Wir beenden die Stunde mit Entspannungsübungen, um uns ausgepowert auf den wohlverdienten Abend einzustimmen.
Anmelden, mitmachen und seinem Trainingsziel wieder ein Stück näher kommen.
Start mit Michaela Wurm-Schaffer ist am Dienstag, den 21.9.21 um 20:00 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum.
Veröffentlicht am 19.09.2021, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gehören Sie zu den Menschen, die mitten im Leben stehen, aktiv sind und nach der Berufstätigkeit die neue Freiheit genießen? Sie reisen gerne, treffen dabei interessante Menschen, mit denen Sie sich gerne austauschen würden – wenn da nur nicht die Sprachbarriere wäre...
Die Teilnehmer lernen einfach und unkompliziert einen Basiswortschatz, um sich zu verständigen, nach dem Weg zu fragen, in Restaurants zu bestellen oder einfach „small“ talks zu führen.
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 23.9.21 um 8:30 Uhr im Kursraum, II,. Stock der Volkshochschule Oettingen.
Der Fortführungskurs startet auch am Donnerstag, 23.9.21 um 10:15 Uhr im Kursraum, II. Stock der Volkshochschule.
Veröffentlicht am 18.09.2021, 06:17 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Silke Broschkat startet mit Ihrem Englisch-Kurs für Fortgeschrittene am Montag, den 20.9.21. Quereinsteiger sind in diesem Kurs herzlich willkommen. Der Kurs startet am Montag, den 20.9.21 um 18:00 Uhr im Kursraum im II. Stock der Volkshochschule Oettingen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.09.2021, 06:13 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In unserer modernen Zeit sind häufiges Sitzen, fehlende Bewegung und einseitige Belastung die Hauptgründe für Rückenbeschwerden. In diesem Kurs werden wir durch gezielte Übungen die Muskulatur kräftigen, Verspannungen abbauen und somit Beschwerden vorbeugen.
Dieser Kurs beginnt am Montag, den 20.9.21 um 18:05 Uhr in der Turnhalle des Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen.
Veröffentlicht am 18.09.2021, 06:10 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ob noch „blutiger Anfänger“ oder bereits „alter Hase“: in diesem Kurs lernen Sie das nötige Rüstzeug für ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten mit dem PC. Die Themen: Umgang mit Tastatur und Maus, Texte schreiben und ansprechend formatieren, sinnvolle Ordnersysteme zum leichten Wiederfinden Ihrer Daten erstellen, im Internet nach Informationen suchen, Downloads durchführen, Programme installieren, online Waren bestellen, E-Mails schreiben. Max. 6 Teilnehmer.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.09.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs mit Karin Obermeyer beginnt am Montag den 20.9.21 um 14:00 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum. Mit gezielten Übungen, die im Sitzen ausgeführt werden, soll die Beweglichkeit gefördert und die Muskeln gekräftigt werden. Jeweils montags, außer während der Schulferien. Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.09.2021, 05:56 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Deutsch als Fremdsprache mit Jade-Christine Kress startet am 20.9.21 mit den Anfängern um 9:30 Uhr im Clubraum der VHS. Für Fortgeschrittene beginnt der Deutschkurs am Donnerstag, 23.9.21 um 17:00 Uhr
Veröffentlicht am 06.09.2021, 13:55 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Kurs wird das Mathe-Grundwissen aufgefrischt, um den Schulstart zu erleichtern und auch als Vorbereitung für die 10. Jahrgangsstufe.
Termine: 9.9.21 und 10.9.21 von 14:00 - 17:00 Uhr
11.9.21 von 9:00 - 12:00 Uhr
Maximal 8 Teilnehmer.
Veröffentlicht am 05.09.2021, 18:17 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Yoga am Wassertretbecken im Freibad. Immer montags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und mittwochs von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Bei Regen finden die Yogastunden unter dem Vordach des Stockschützenhauses statt.
Veröffentlicht am 01.09.2021, 19:59 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das neue Herbstprogramm der Volkshochschule Oettingen präsentiert sich in einem neuen Layout. Weiterbilden und Lernen, Entspannung und Unterhaltung - mit rund 180 Kursen bietet die VHS ein breitgefächertes, buntes und vielseitiges Programm.
Das Programmheft wird am 4. September 2021 verteilt und ab dem 3. September 2021 können die Kurse bereits online gebucht werden.
Das Team der VHS freut sich auf viele Anmeldungen.
Veröffentlicht am 23.07.2021, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie lernen Wolle für Tücher, für Socken oder andere Projekte zu färben. Selbst gesponnene Wolle kann mitgebracht werden, es können auch Seidentücher gefärbt werden.
Nach dem Kurs sind alle Teilnehmer in der Lage, selbst Wolle zuhause zu färben, z. B. mit Eierfarben.
Samstag, den 31.7.2021 von 15 :00 -17:00 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen.
Veröffentlicht am 18.07.2021, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Am Mittwoch, den 21.7.2021 findet um 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung der Volkshochschule Oettingen im Saal der Oettinger Volkshochschule statt. Das ganze VHS-Team freut sich, Sie begrüßen zu dürfen.
Veröffentlicht am 10.07.2021, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Tag bei den Ziegen ist ein ganz besonderes Erlebnis für Mädchen. Wir pflegen die Ziegen und flechten Freundschaftsbänder für uns und unsere tierischen Freunde. Ein Ziegenparcour und eine Ziegenwanderung mit Picknick dürfen an diesem Tag natürlich nicht fehlen.
Externen Link öffnen