Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 03.02.2025, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Als aktivem Rutengänger liegt es dem Kursleiter am Herzen, den Menschen die Angst vor Erdstrahlen zu nehmen. Nicht, dass es unerheblich wäre, an welchem Platz im Raum das Bett steht, es gilt zu verstehen, die Kräfte der Erde an unterschiedlichen Plätzen zum eigenen Wohl und zur Gesundheit zu nutzen. Dieses Wissen wird in diesem Vortrag vermittelt.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 05.02.2025 um 19:30 Uhr in der VHS Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 31.01.2025, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Raspberry PI ist ein Einplatinencomputer für beispielweise Smart Home (Hausautomation), Camera, Mediencenter, Steuerungen, Roboter, etc.
Der Raspberry PI kam Anfang 2012 auf den Markt, mit dem Ziel eines voll ausgestatteten Computers im Miniaturformat. Inzwischen ist die Version 5 auf dem Markt und es kann aus einer großen Auswahl an Zubehör oder Software ausgewählt werden. Der Raspberry PI eignet sich aufgrund der geringen Größe als auch des geringen Stromverbrauchs für individuelle autonome Projekte. Dieser Kurs soll die ersten Schritte aufzeigen, wie ein Raspberry PI aufgebaut, installiert und konfiguriert wird.
Der Kurs mit Wolfgang Ernst findet am 11. und 13.02.2025 in der VHS Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 31.01.2025, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Beckenboden ist die Urkraft unseres Körpers. Das wird vielen erst bewusst, wenn er Schwierigkeiten bereitet. Durch vieles Sitzen und Stehen ist das natürliche Training nicht mehr gewährleistet, es kommt zu einer Schwächung der Becken- und Beinmuskulatur. Durch gezielte Übungen stellen wir unseren Beckenboden wieder in den Mittelpunkt, dadurch können sich viele Befindlichkeitsstörungen lösen.
Der Kurs mit Monika Schweizer findet ab 10.02.2025 jeweils Montag in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wer den Klang der Mundharmonika mag und schon immer einmal wissen wollte, wie die Mundharmonikaspieler in Pop, Blues und anderen Musikstilen es fertigbringen, auf so einem kleinen, unscheinbaren Instrument so herrlich effektvoll zu spielen, ist in diesem Kurs genau richtig. Es wird Ihnen anhand von diversen Übungen und einigen Songs detailliert gezeigt, wie Sie zu einem guten einzelnen Ton kommen.
Der Kurs mit Thomas Hippe findet am Samstag, 08.02.2025 in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit chinesischen Therapiegongs, Kristallklangschalen und verschiedenen Klanginstrumenten werden Blockaden im Körper gelöst. Ihr Geist wird frei von Gedanken und Ihre Seele wird durch die warmen harmonischen Klänge berührt. Aktivieren Sie Ihr Immunsystem und Ihre Selbstheilungskräfte. Sie können dabei neue Lebensenergie für den Alltag schöpfen.
Der Kurs mit Luitgard Hänsel findet am 03.02.2025 ab 18:30 Uhr in Wemding statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Als aktivem Rutengänger liegt es dem Kursleiter am Herzen, den Menschen die Angst vor Erdstrahlen zu nehmen. Nicht, dass es unerheblich wäre, an welchem Platz im Raum das Bett steht, es gilt zu verstehen, die Kräfte der Erde an unterschiedlichen Plätzen zum eigenen Wohl und zur Gesundheit zu nutzen. Dieses Wissen wird in diesem Vortrag von Erich Gruber am 05.02. 2025 in der VHS vermittelt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ribollita (mit 12 verschiedenen Gemüsesorten)
Zucchine Carpaccio, Lasagne mit Auberginen, Strudel mit Steinpilzen und Kartoffeln. Zarte Kürbistorte.
Der Kurs mit Mario Borelli findet am Freitag, den 07.02.2025 um 19:00 Uhr in der VHS-Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lesen und diskutieren Artikel aus der Zeitschrift Écoute, frischen Grammatikkenntnisse auf, erweitern unseren Wortschatz und verbessern unsere mündliche Ausdrucksweise. Haben Sie Lust, sich uns anzuschließen? Wir freuen uns auf Sie! Die Zeitschrift Écoute wird gesammelt bestellt.
Der Kurs mit Doris Thalhofer findet ab 31.01. jeweils Freitag ab 17:15 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs dient gleichermaßen als Auffrischung und als Einführung in die gängigen Windows-Programme, welche für ein erfolgreiches Arbeiten im Büroalltag unerlässlich sind. Schwerpunkte: Textverarbeitung mit Word, Tabellenkalkulation mit Excel, E-Mail- und Büromanagement mit Outlook, Präsentationen mit PowerPoint , Datenorganisation mit dem Windows-Explorer, Zoom-Konferenzen.
Der Kurs mit Harald Scherer findet ab 05.02. jeweils Mittwoch in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
GIMP ist die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten, mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden. Beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc. Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet. Der Kurs mit Wolfgang Ernst findet an 2 Tagen am 04. und 06. Februar von 18:00 - 20:00 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 10:18 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bewegung mit Musik - Erlebnistanz. Freude an der Bewegung mit Musik steht im Vordergrund.
Gymnastische Bewegung im Sitzen kann die körperliche, geistige und soziale Beweglichkeit fördern. Bewegungen in spielerischer Form im Rhythmus der Musik, u.a. auch mit Tuch, Ball, Säckchen, Klanghölzern u.v.m.
Der Kurs mit Walburga Lindner findet ab 06.02. jeweils Donnerstag ab 10:00 Uhr in der VHS statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Neues und Bewährtes im Bereich künstliches Kniegelenk. Täglich stehen Patienten vor der Entscheidung einer Knie-OP.
Der Vortrag soll eine Hilfestellung für Patienten auf dem Entscheidungsweg sein und neue Trends aber auch Bewährtes beleuchten.
Der Vortrag von Dr. Jörg Nürnberger findet am 29.01.2025 um 19:30 Uhr in der VHS Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.01.2025, 16:34 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
„Gestrafft, geformt, gestärkt, glücklich“.
Bei diesem Workout trainieren wir gemeinsam unseren ganzen Körper und stärken unsere Rumpfmuskulatur für den Alltag. Durch den Einsatz von Hanteln und Trainingsbändern wird der Widerstand erhöht, um tiefergelegte Muskeln zu aktivieren. Ein Bauchmuskeltraining zum Abschluss darf natürlich nicht fehlen. Mit einer kleinen Entspannungsrunde lassen wir die Trainingsstunde ausklingen.
Die Kurse mit Michaela Wurm-Schaffer findet jeweils Dienstags um 18:00 bzw. 20:00 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum statt. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 20.01.2025, 16:34 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Funktionelles Ganzkörpertraining, um fit durch den Alltag zu kommen. Beim Intervalltraining können Sie Ihre Fitness steigern und Ihr Stoffwechsel wird angekurbelt. Nach einer kurzen Entspannungseinheit starten wir energiegeladen in den Tag.
Der Kurs mit Lea Trautmann startet am 21.01.2025 und findet jeweils Dienstags ab 08:30in der Turnhalle beim Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.01.2025, 16:34 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Staubt Ihre Nähmaschine ein? Oder nähen und flicken Sie ab und zu? Hier können Sie Ihre Nähkenntnisse auffrischen und vertiefen.
Ob eine Tasche, Kleidung oder ein anderes Teil, die Kursleiterin unterstützt Sie bei der Anfertigung.
Der Kurs mit Schneidermeisterin Elisabeth Bühlmeyer findet ab 24.01.2025 jeweils Freitag um 18:00 Uhr in der VHS Oettingen statt.
Anmeldungen zum Kurs im Büro der VHS, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 20.01.2025, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Baltikum - im Osten der Ostsee
Diese Rundreise führt rund 6.300 km durch die Masuren in Polen bis in das Baltikum (durch Lettland, Litauen, Estland). Wir besuchen die sehenswerten Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn. Beeindruckend sind in den baltischen Staaten auch die großen Moorflächen, die vielen Seen und die endlosen Wälder. Es gibt einsame Ostseestrände, aber auch touristische Hochburgen, insbesondere auf der kurischen Nehrung. Zum Wandern und Radeln findet sich viel unberührte Natur.
Dann geht es mit der Fähre hinüber nach Stockholm. Vorbei an Schwedens Ostküste geht es wieder zurück.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 22.01.2025 um 19:30 in der VHS Oettingen statt.
Anmeldungen im Büro der VHS Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.01.2025, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
„Mein persönliches Wohlbefinden: Aktiv und Ausgeglichen“.
Bei diesem Workout legen wir den Fokus auf Ausdauer und Fitness von Kopf bis Fuß. Die Muskulatur wird gekräftigt, die Beweglichkeit gesteigert und die Koordination gefördert. Mit einem Bauchmuskeltraining beenden wir das Workout.
Die Trainingsstunde lassen wir mit einer kleinen Entspannungsrunde ausklingen.
Der Kurs mit Michaela Wurm-Schaffer findet jeweils Dienstags um 19:00 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt. Neueinsteiger sind noch herzlich willkommen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 20.01.2025, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir trainieren in entspannter Atmosphäre zusammen mit Ihrem Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in der Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Der Kurs mit Lea Trautmann findet ab 21.01.2025 jeweils Dienstag ab 09:30 in der Turnhalle beim Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 08.01.2025, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gehen Sie mit Frau Zwölfer auf eine Reise des Wohlfühlens und der Regeneration. Schenken Sie sich eine Auszeit vom Alltag.
Die sanften harmonischen Klänge und feinen Schwingungen der Klangschalen laden in besonderer Weise zum Loslassen und Entspannen ein. Nach einer kurzen Einführung können Sie bei einer geführten Fantasiereise mit Klangschalenbegleitung die wohltuende Wirkung der erholsamen Klänge genießen. Erleben Sie, wie Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen, sich regenerieren, sammeln, Ballast abwerfen und neu orientieren. In der Meditation lenken wir die Achtsamkeit und Konzentration sanft nach innen, was zu positiven Gedanken und Gefühlen verhelfen kann.
Der Kurs findet an 2 Abenden am 09.01. und 16.01.2025 von 18:15 - 19:45 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 08.01.2025, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Step-Aerobic ist ein wirksames Herz-Kreislauf-Training, bei dem durch kontinuierliches Hinauf- und Hinabsteigen auf den Step die großen Muskelgruppen an Beinen, Po und Hüften mit leichten Schrittkombinationen trainiert werden. Wir studieren eine Kombi ein und setzen diese im Finale zusammen.
Danach gibt es ein paar kleine Übungen für BBP…. Der Ausklang mündet in der Dehnung der beanspruchten Muskulatur.
Der Kurs findet in der Zeit vom 09.01.2025 - 22.05.2025 jeweils Donnerstagabend von 18:00 bis 19:00 Uhr statt.
Anmeldungen zum Kurs im Büro der VHS Oettingen oder Tel. 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de