Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 14.04.2025, 18:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wir grillen wieder Makrelen, ab 10 Uhr im Vereinsheim am Wiesenweg
Um Vorbestellung bis 12.04.2025 wird gebeten unter (Tel. 09082 / 8649 oder 09082 / 1546 ),
Wir haben auch Fischstäbchen mit Kartoffelsalat im Angebot
Veröffentlicht am 14.04.2025, 14:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Sommerferien starten am Freitag, 01.08.2025 und enden am Montag, dem 15.09.2025.
Ferien sind wichtig, damit sich Kinder und Jugendliche entspannen und erholen können. Ein Ferienprogramm in den großen Sommerferien kann dabei helfen, Langeweile zu vermeiden und neue Erfahrungen zu sammeln.
Um unseren Kindern wieder einen interessanten Ferienspaß anbieten zu können, sind wir auf der Suche nach Aktionen, Abenteuern, neuen Ideen – und vor allem nach Kursleiterinnen und Kursleiter, Helferinnen und Helfer.
Sie sind in der Jugendarbeit eines Vereins tätig, haben neue Ideen oder möchten Ihren Verein präsentieren? Dann melden Sie sich bei uns. Sie erreichen uns telefonisch unter Tel. 09082/709-19 oder -12 oder per eMail (vorzimmer@oettingen.de). Im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen wir Sie gerne bei der Planung und Organisation Ihrer Veranstaltung.
Die Werbung fürs Ferienprogramm übernimmt die Stadt Oettingen über NordriesKurier, Sozial Media, Kommunenfunk und Plakate.
Veröffentlicht am 10.04.2025, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 08.04.2025, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Schon im Februar wurde vor der Hasenpest gewarnt, nun sind erste Infektionsfälle bei Menschen in unserem Landkreis Donau-Ries aufgetreten, so die Information der Jägerschaft aus den Jagdrevieren in und um Oettingen.
Hasenpest, auch Tularämie genannt, ist eine hochansteckende Infektionskrankheit, die von Tieren auf Menschen übertragen werden kann. Sie wird durch Bakterien ausgelöst. Neben Feldhasen sind vor allem Nagetiere, aber auch Vögel betroffen. Menschen können sich anstecken, indem sie zum Beispiel kranke oder verendete Hasen anfassen.
Aufruf an alle Hundebesitzer:
Vorsicht beim Spazierengehen mit Hunden: Die Vierbeiner erkranken selbst zwar nicht an der Hasenpest, können die Bakterien aber beim Schnüffeln aufnehmen und weitertragen - auch auf Herrchen und Frauchen. Leinen Sie deshalb unbedingt Ihre Fellnase an!
Es wird auch geraten, Wildbret vom Hasen vor dem Verzehr gut durchzugaren.
Veröffentlicht am 08.04.2025, 10:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Klicken Sie auf WEITERLESEN, dann leiten wir Sie weiter.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.04.2025, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Donnerstag, 10. April 2025 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehr- und Umweltangelegenheiten im Großer Sitzungssaal des Rathauses Oettingen statt.
Die Tagesordnung erhalten Sie, wenn Sie auf WEITERLESEN klicken.
Veröffentlicht am 01.04.2025, 19:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Minigolfanlage auf der Wörnitzinsel öffnet ab 5. April jeweils an den Wochenenden (Samstag und Sonntag) von 11 bis 16 Uhr die Pforten. Der Kiosk mit neuem Betreiber Simon Zips bietet eine vorsaisonale „kleine Karte“ an.
Bei schlechtem Wetter (unter 15 °C und Regen) bleibt die Minigolfanlage und der Kiosk geschlossen.
Tipp: Zum Einstand des Kioskbetreibers ist im April das Minigolfspielen kostenlos!
Veröffentlicht am 31.03.2025, 13:45 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Festprogramm vom 30. April bis 3. Mai 2025
Vielleicht haben Sie es auch schon gesehen: Schilder an den Ortseingängen von Oettingen kündigen es an: das 20-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen
Oettingen und der französischen Stadt Rochechouart steht vor der Tür! Wir empfangen eine große Delegation aus Rochechouart vom 30. April – 03. Mai 2025.
Für dieses Jubiläum haben der Freundeskreis Oettingen-Rochechouart e.V. und die Stadt Oettingen ein ansprechendes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, welches auch die Ursprünge unserer Partnerschaft wieder aufgreift: Es ist eine geologische Gemeinsamkeit, denn beide Städte liegen in einem Meteoritenkrater.
Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und dem Interesse der französischen Gäste, dieses besondere Jubiläum mit uns in Oettingen zu feiern. Wir erwarten 47 Reisende!
Veröffentlicht am 31.03.2025, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Montessori-Schule Oettingen sucht zum Schuljahr 2025/26
Fachlehrkraft (m/w/d) für Musik in Teilzeit
Sie sind ein(e) Lehrer/in aus Überzeugung und der Grundsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ entspricht Ihrer Art zu unterrichten? Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Wir sind eine kleine, familiäre Schule im wunderschönen Geopark Ries. Erst im September 2020 haben wir unser neues Schulgebäude in Oettingen bezogen. Unsere staatlich genehmigte private Schule besuchen gut 110 Schüler von der Grundschule bis zum mittleren Abschluss in fünf jahrgangsgemischten Lerngruppen.
Infos unter:
Montessori-Schule Oettingen
Martin Götz, Geschäftsführung
Lange-Mauer-Straße 6, 86732 Oettingen i.Bay.
Telefon 09082-959 88 88 oder Handy 0160 83 90 712
E-Mail: Geschaeftsfuehrung@montessori-oettingen.de
www.montessori-oettingen.de
Veröffentlicht am 27.03.2025, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 18.03.2025, 07:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Schuleinschreibung der schulpflichtig gewordenen Kinder aus Oettingen, Auhausen, Ehingen und den jeweiligen Ortsteilen findet statt am
Montag, 24. März 2025
in der Zeit von 13.00 - 15.30 Uhr und am
Dienstag, 25. März 2025
in der Zeit von 13.00 – 15.30 Uhr.
Eltern, deren Kinder noch nicht in Gruppen zur Schuleinschreibung eingetragen sind, sollen sich bitte umgehend bei der Schulleitung melden um einen Termin zu vereinbaren.
Anzumelden sind alle Kinder, die bis zum 30. September 2019 geboren sind.
Veröffentlicht am 13.03.2025, 11:25 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Es ist frustrierend, wenn Menschen ihre Abfälle achtlos in die Natur werfen oder sogar bewusst entsorgen. Dabei geht es nicht nur darum, das weggeworfener Müll unschön anzusehen ist - er vergiftet auch die Natur, verletzt Tiere und gerät früher oder später in die Nahrungskette, sodass wir ihn selbst irgendwann auf dem Teller serviert bekommen.
Wir treffen uns zum jährlichen „Clean-Up“ am
Samstag, 22.03.2025 um 9 Uhr am Schützenhaus, Schießwasen,
wo auch die Strecken eingeteilt werden. Nach der Aufräumaktion steht im Schützenhaus wieder eine Brotzeit für die Helfer bereit. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie uns bis zum Freitag, 14.03.2025 mitteilen (gerne per Mail: vorzimmer@oettingen.de oder Telefon 09082/70919), mit wie vielen Helfern Sie sich an der Aufräumaktion beteiligen werden.
Veröffentlicht am 13.03.2025, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 10.03.2025, 17:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm am 13.03.2025
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.03.2025, 18:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Firma Aust hat mitgeteilt, dass der Hähnchenverkauf auf dem Marktplatz wieder aufgenommen wird.
Ab Mittwoch, 12.03.2025 macht der Grillwagen der Firma Aust wieder wöchentlich Halt auf dem Marktplatz.
Veröffentlicht am 06.03.2025, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Interesse? Dann bei Kantor Simon Holzwarth melden unter 09082 911 19 87
Veröffentlicht am 03.03.2025, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Storchentagebuch von Frau Heidi Källner hat bereits einige gefüllte Seiten, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten.
Vielen lieben Dank an Frau Källner für die Beobachtungen, Informationen und Mitteilungen in Sachen Oettinger Störche.
Veröffentlicht am 28.02.2025, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Es ist frustrierend, wenn Menschen ihre Abfälle achtlos in die Natur werfen oder sogar bewusst entsorgen. Dabei geht es nicht nur darum, das weggeworfener Müll unschön anzusehen ist - er vergiftet auch die Natur, verletzt Tiere und gerät früher oder später in die Nahrungskette, sodass wir ihn selbst irgendwann auf dem Teller serviert bekommen.
Wir treffen uns zum jährlichen „Clean-Up“ am
Samstag, 22.03.2025 um 9 Uhr am Schützenhaus, Schießwasen,
wo auch die Strecken zugeteilt werden. Nach der Aufräumaktion steht im Schützenhaus wieder eine Brotzeit für die Helfer bereit. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie uns bis zum Freitag, 14.03.2025 mitteilen (gerne per Mail: vorzimmer@oettingen.de oder Telefon 09082/70919), mit wie vielen Helfern Sie sich an der Aufräumaktion beteiligen werden.
Gemeinsam können wir etwas für unsere Umwelt bewegen! Machen Sie mit!
Veröffentlicht am 27.02.2025, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 26.02.2025, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Laufkurs für Einsteiger
Treffpunkt: Buswendeplatz
Termin: ab 01.04.2025