Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 18.10.2021, 14:48 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kaum eine Frau ist sich des Einflusses des Beckenbodens auf ihren Körper bewusst. In diesem Kurs lernen Sie, wie es möglich ist, das Gefühl und die Kraft des Beckenbodens zu stärken. Dies gibt Ihnen Stabilisation und hat zugleich positive Auswirkungen auf Ihren Alltag, z. B. zur Vorbeugung von Harninkontinenz.
Dozentin: Barbara Schittenhelm
Mittwoch, 20.10.2021 von 17:00–18:00 Uhr
8 Abende
Veröffentlicht am 05.10.2021, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch. Jeder Teilnehmer kann mit seinen Fotos ein komplettes Fotobuch gestalten. Lerninhalte: Bilder ordnen - Gestaltungssoftware installieren - Buch-, Bindungsart und Layout wählen – Seiten mit Bildern und Texten gestalten - Fotobuch bestellen. Jeder Teilnehmer erhält neben einer ausführlichen Anleitung, die Gestaltungssoftware und einen Gutschein im Wert von 21,95 EUR für ein CEWE-Fotobuch. Bitte bringen Sie Ihr Notebook mit Ihren digitalen Fotos mit. Sie können Ihre Fotos auch auf anderen Speichermedien mitbringen. PC- und Windowskenntnisse erforderlich.
Der Kurs findet am Samstag, den 9.10.21 von 9:00 - 13:00 Uhr im Clubraum der Volkshochschule Oettingen statt.
Veröffentlicht am 04.10.2021, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Sie lernen Kartoffeln auf verschiedene Art und Weise zuzubereiten. Kartoffelkroketten, Kartoffelgratin, Gnocchi Rosa mit weißer Soße. Dessert: Halbgefrorenes mit Zwetschgen.
Der Kochkurs findet am Freitag, den 8.10.21 von 19:00 - 22:30 Uhr in der Küche der Volkshochschule Oettingen statt.
Veröffentlicht am 04.10.2021, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene oder Personen mit Vorkenntnissen, die ihre Konversationsfähigkeit verbessern wollen. Wir lesen und besprechen Artikel der Zeitschrift "Écoute" und diskutieren über aktuelle Themen. Venez nous rejoindre, à bientôt! Material: Zeitschrift "Écoute" (Sammelbestellung)
Kursbeginn ist am Freitag, 8.10.21 um 17:15 Uhr im Clubraum der Volkshochschule Oettingen.
Veröffentlicht am 04.10.2021, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Sprachkurs mit Doris Thalhofer beginnt am 8.10.21 um 19:00 Uhr im Clubraum der Volkshochschule Oettingen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.10.2021, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Bodyworkout ist ein effektives Ganzkörpertraining für Alle, die Spaß an der Bewegung in der Gruppe haben und etwas für sich und Ihren Körper tun möchten. Nachdem wir unseren Kreislauf in einem kurzen Warm-up in Schwung gebracht haben, trainieren wir mit Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht gezielt verschiedene Muskelgruppen. Dehn- und Entspannngsübungen runden das Programm ab. Geeignet auch für Anfänger.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.10.2021, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Hello Everybody! We are a group of nice people who enjoy speaking English on Wednesday evenings. Usually we read and talk about interesting news in English speaking countries, learn a lot of useful vocabulary, play games, watch movies and have a lot of fun. Would you like to join us? You are very welcome!
Kursbeginn ist am Mittwoch, den 6.10.21 um 19:30 Uhr im Eltern-Kind-Raum der Volkshochschule Oettingen
Veröffentlicht am 01.10.2021, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Start am Montag, den 4.10.21 um 17:00 Uhr im Clubraum der Volkshochschule Oettingen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.10.2021, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Einstiegskurs für Reisende! Reisesituationen mit praxisorientierten Redewendungen sowie unterhaltsamen landeskundlichen Informationen und Tipps für die Reise. Keine Sprachvorkenntnisse erforderlich!
Kursleiterin Frau Doris Thalhofer
Kursbeginn am Montag, 04.10.2021 von 18:45–20:15 Uhr im Clubraum der Volkshochschule Oettingen
Veröffentlicht am 29.09.2021, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Diese Knöpfe werden auf Holzscheiben gewickelt und vernäht. Für die überzogenen Knöpfe ist jeder Knopf geeignet. Diese werden zuerst mit Stoff überzogen und danach gewickelt, bestickt und genäht.
Der Kurs mit Frau Angelika Duzsik ist am Samstag, den 2.10.21 um 14:00 Uhr.
Veröffentlicht am 29.09.2021, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wir lernen die Zubereitung von Fingerfood, mixen passende Cocktails und probieren die traditionellen Getränke.
Mit Daniela Ambrassat am Samstag, 2.10.21 um 19:00 Uhr in der Küche der
Volkshochschule Oettingen.
Veröffentlicht am 27.09.2021, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Rücken SM-System öffnet neue, moderne, effektive Therapiemöglichkeiten für Patienten mit komplizierten Wirbelsäulenkrankheiten da, wo andere Therapien versagt haben.
Mit elastischem Seil und manueller Therapie kann die Bewegungskoordination verbessert werden, die besonders den Gang und Stand betreffen. Aber auch chron. Überlastung durch einseitige Arbeit oder Sport bedarf der Regeneration, um den Patienten wieder schnell zu Arbeit oder Sport bringen zu können. Ein guter Effekt lässt sich bei akutem Bandscheibenvorfall, Spinalstenose, Skoliose, Schultergelenkproblemen uvm. erzielen.
Donnerstag den 30.9.21 von 11:00 – 12:00 Uhr in der Turnhalle Heimatmuseum
Veröffentlicht am 27.09.2021, 14:27 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sport und Bewegung zu cooler Musik stärken das Körpergefühl und das Selbstvertrauen. Es wird geturnt, getanzt und Beruhigungsmethoden zur Entspannung (Phantasiereisen, Klangreisen) gelernt.
Der Kurs findet ohne Anwesenheit der Eltern statt.
Immer dienstags von 17:00 – 17:45 Uhr, Turnhalle Heimatmuseum.
Veröffentlicht am 27.09.2021, 07:12 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
- Was ist eine Arthrose?
- Wie entsteht Arthrose?
- Konservative und operative Möglichkeiten werden aufgezeigt
Vortrag mit Dr. Jörg Nürnberger
Orthopädie und Unfallchirurgie, Oettingen
Am Mittwoch, den 29.9.21 um 19:30 im Mediensaal der Volkshochschule Oettingen.
Veröffentlicht am 25.09.2021, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am Samstag, den 2.10.2021 um 9:00 Uhr geht es auf den Hahnenkamm.
Die ca. 55 Kilometer lange Tour führt von Oettingen über Megesheim, Unter- und Oberappenberg nach Ursheim im Rohrachtal. Dort beginnt der Aufstieg auf den Hahnenkamm nach Döckingen.
Nun führt die Route immer abwärts durch die reizvolle Landschaft südöstlich von Auernheim. Bei Wettelsheim erreichen wir das östliche Rohrachtal, das sich hinauf auf die Hochfläche von Degersheim zieht. Vorbei am dortigen Windpark fahren wir talabwärts nach Heidenheim mit seinem Kloster. Nach der Besichtigung der Anlage ist die ehemalige Burg Hohentrüdingen am Steilrand des Hahnenkamms das nächste Ziel.
Von der luftigen Höhe des ehemaligen Bergfrieds öffnet sich ein grandioser Blick ins Ries und die Gegend um den Hesselberg. Über Westheim erreichen wir auf dem Fahrradweg wieder den Ausgangspunkt unserer Tour.
Die meisten Teilnehmer besitzen mittlerweile ein E-Bike, normale Radler sollten deshalb über eine ausreichende Kondition verfügen.
Veröffentlicht am 24.09.2021, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Zoom ist ein leistungsstarkes Videokonferenzsystem, welches sich hervorragend für ein digitales Meeting, Vereinssitzungen oder Präsentationen eignet. Doch wie starten oder moderieren Sie ein solches Meeting? In diesem Kurs werden die verschiedenen Meeting-Lösungen von Zoom erläutert, wie Sie ein Meeting für sich selbst oder einen Verein planen und wie Sie anschließend eine Sitzung erfolgreich moderieren.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 29.9.21 um 19:00 Uhr im neuen EDV-Raum der Volkshochschule Oettingen statt. Kursleiter ist Niko Baumgartl.
Veröffentlicht am 24.09.2021, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Nordic-Walking-Kurs ist so ausgelegt, dass in den einzelnen Kursbausteinen die korrekte Technik vermittelt wird, es werden Hintergrundinformationen zum korrekten Training gegeben und Dehnungs-, Entspannungs- und Kräftigungsübungen vorgestellt. "Laufen macht schlau" - Laufen schafft eine Grundlage für mehr Leistungsfähigkeit im Gehirn, ersetzt jedoch kein Training oder Lernen.
Der Kurs richtet sich an Personen, die gezielt etwas gegen Bewegungsmangel tun wollen. Er läuft über einen Zeitraum von 12 Wochen und geht jeweils über 90 Minuten. Dieser Kurs ist im Rahmen der Gesundheitsförderung anerkannt und kann daher von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Start am Dienstag den 28.9.21 um 9:00 Uhr, Sportheim Wechingen, St. Veitstraße 10.
Veröffentlicht am 24.09.2021, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wer seine Italienisch-Kenntnisse vertiefen möchte ist bei Mario Borelli genau richtig.
Italienische Konversation beginnt am Mittwoch, den 29.9.21 um 18:00 Uhr im Kursraum, II. Stock in der Volkshochschule Oettingen.
Italienisch mit Vorkenntnisse beginnt auch am 29.9.21 um 19:30 Uhr auch im Kursraum, II. Stock in der Volkshochschule Oettingen.
Veröffentlicht am 23.09.2021, 15:58 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fühlen Sie sich gestresst? Verspüren Sie eine innere Unruhe oder sind Sie einfach etwas überfordert von den Herausforderungen der jetzigen Zeit? Erlauben Sie sich täglich Auszeiten, um in die Ruhe und zu sich selbst zu kommen. Die Meditation bietet Ihnen die Möglichkeit, abzuschalten, loszulassen von all dem, was Ihnen nicht mehr dienlich ist und neue Energien zu sammeln.
Der Kurs mit Frau Ute Vieting über 6 Abende beginnt am Montag, den 27.9.2021 um 19.45 Uhr.
Veröffentlicht am 22.09.2021, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Fühlen Sie sich gestresst? Verspüren Sie eine innere Unruhe oder sind Sie einfach etwas überfordert von den Herausforderungen der jetzigen Zeit? Erlauben Sie sich täglich Auszeiten, um in die Ruhe und zu sich selbst zu kommen. Die Meditation bietet Ihnen die Möglichkeit, abzuschalten, loszulassen von all dem, was Ihnen nicht mehr dienlich ist und neue Energien zu sammeln.
Der Kurs mit Frau Ute Vieting umfasst 6 Abende und beginnt am Montag, den 27.9.21 um 19:45 Uhr im Mediensaal der Volkshochschule Oettingen.